-
Gesamte Inhalte
134 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Shabeel
-
so genau wie @Schlurfer hab ich das nicht getestet, wenn ich um 22 Uhr einen kochend heißen Tee da rein hab, konnte ich früh um 6 auf jedenfall noch nicht davon trinken. Die Flasche lohnt sich eigentlich nur wenn man sowieso noch einen Becher dabei hat oder Tee / Kaffee direkt in Trinktemperatur einfüllt. Mit Titan spart man eigentlich kaum Gewicht, ich finde das Preis/Leistungsverhältniss der Thermos Flaschen eigentlich sehr gut. gerade für 22,36€ bei Bergfreunde Thermos haben die Isolierkanne ja auch erfunden (Man sagt ja heute noch Thermoskanne dazu) da erwartet man natürlich auch Qualität.
-
Ich würde sagen die originalen von Thermos sind nach wie vor die Nummer 1. Ich hab die 0,35l, die 0,5l und die 0,75l In der ultralight version 0,35l = 167g 0,5l = 208g 0,75l = 269g Die Flaschen halten echt ultra lange warm, wer da heiß was reinkippt kann den ganze Tag nicht direkt aus der Flasche trinken.
-
1 Personen Zelt, möglichst Regendicht und windstabil
Shabeel antwortete auf stonymeloney's Thema in Einsteiger
Ist ja jeden seine Sache auf die er wert legt, ich finde das sollte man garnicht diskutieren. Ich benutze auch keine stecken zum auf und ab gehen, und hab nicht das Gefühl dass ich mir mit Stecken leichter tun würde. Der eine läuft halt lieber mit Stecken -im Flachland- weil er es als angenehmer empfindet, und der andere schleppt sein Portal 1 mit weil er darin gewisse Vorteile sieht. Für mich sind es z.b. die trockenen Wände früh und das es freistehen kann. Wäre ja schlimm wenn jeder die gleichen Gewohnheiten und Ansichten hätte. -
1 Personen Zelt, möglichst Regendicht und windstabil
Shabeel antwortete auf stonymeloney's Thema in Einsteiger
Das war letztens für 450€ bei Bergfreunde (oder Bergzeit?). Vll gibt es mal wieder ein so gutes Angebot. Ich hab meines ja erst wenige Nächte in den Alpen und Dänemark benutzt, bin bis jetzt aber sehr zufrieden. Die ganze Nacht Regen im den Alpen hat es mich komplett trocken gehalten, wenn ich da an mein einwandigen Tarptent Rainbow denke... Da muss man schon sehr aufpassen die Wände nicht zu berühren. Und gerade weil der TE schreibt Würde ich persönlich garnicht zu einwandigen Zelten empfehlen, die halten den Regen zwar aus, aber innen nervt es extrem sich kaum bewegen zu können, die Zeltwände werden extrem feucht. Mit dem Portal 1 absolut kein Problem. Aber das muss der TE selbst wissen, gibt ja auch genug die mit einwandigen Zelten unterwegs sind. Mir kam zumindest recht schnell der Wunsch nach einem doppelwandigen Zelt, mein rainbow hab ich aber trotzdem knapp 5 Jahre genutzt. -
Es gibt ja V-pay oder Maestro, evtl hatte die Karte deiner Ex keine der Anbieter. Meine vr-bank Karte hat ein V-pay Zeichen, Sparkasse hat Maestro. V-pay ist von Visa und Maestro von MasterCard. Meine Comdirect Karte hat nur ein "Girocard" Zeichen und keines der beiden oben genannten, mit der kann ich wohl auch nur in DE zahlen.
-
Soweit ich mich erinnere konnte ich vor 2 Jahren auch mit EC Karte zahlen. Ich hatte aber auch eine Visa Karte von der Hanseatic Bank, aber die 1000€ Limit hat man in Schweden schnell voll. 😂 Ansonsten hab ich hier in DE mal mein Geldbeutel vergessen und wollte meinen Wocheneinkauf zahlen... Hab schnell PayPal in Google pay hinzugefügt und mit dem Handy gezahlt. Da Google pay vermutlich auch in Schweden überall funktioniert wäre das vll eine Option. Bei mir wird bei Google Pay eine virtuelle MasterCard debit Kontonummer angezeigt, MasterCard und Visa funktionieren beide in Schweden.
-
Vorschläge für 7-10 Tage einsames Trekking im Gebirge?
Shabeel antwortete auf EinsamerWolf's Thema in Tourvorbereitung
In den meisten Teilen der Schweiz ist es oberhalb der Baumgrenze erlaubt. Und Naja... "Unter Strafe strengstens verboten"... Das ist jetzt nicht ganz so schlimm wie ein Mord, je nach Land kostet es halt zwischen 100 und 500€ Strafe und das war's. -
Mindestladestrom von Nitecore Powerbanks (bzgl. Laden via Solar)
Shabeel antwortete auf gagel21's Thema in Ausrüstung
So, ich habe das Lixada 10W Panel nun in den Alpen testen können. Es war mal sonnig, mal bewölkt, und unterhalb der Baumgrenze läuft man natürlich immer mal im Schatten. Hier sehe ich den großen Vorteil gegenüber dem Anker 21W, das ich vorher getestet hatte: Das Lixada Panel schaltet sich nicht immer ab und an, sondern liefert konstant Strom, eben mal mehr und mal weniger. Ich habe das Panel auf den Rucksack befestigt und bin so gelaufen. Ich konnte so sogar direkt mein Handy anstecken, es hat zwar nur langsam geladen, aber es hat geladen. Beim Anker, das immer an und aus geht, hatte das Handy am Ende sogar Akku verloren. Früh um 8 Uhr bei bewölktem Himmel hat das Panel sogar 0,5W geliefert. Ich habe so meine Garmin Fenix 7 unterwegs aufgeladen (hatte ich vor der Tour vergessen und bin mit nur 50% Akku gestartet). Am nächsten Tag war ich vom Aufstieg und vielen Laufen etwas erschöpft und habe gute 2 Stunden nur an einem Gebirgsbach verbracht. Da konnte ich mein Handy von 40% auf 80% wieder laden (es war sonnig ohne Wolken). Von daher kann ich das Lixada Panel auf jeden Fall empfehlen, auch wenn es nur 5W statt der angegebenen 10W liefert. Das ist völlig ausreichend. Selbst wenn es an bewölkten Tagen nur 0,5 bis 1W liefert, kann man damit seine Powerbank problemlos laden. Wenn fast nur Sonne erwartet wird kann man die Powerbank sogar weglassen.- 45 Antworten
-
- solarpowerbank
- mindestladestrom
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja, das mach ich ja auch mit dem Handy alles, ich hab die Uhr dafür auch verbunden. Ich meinte schon das der Vorteil ist dass man sie nicht immer verbunden haben muss, also das es eben nur eine Uhr ist und keine SmartWatch, wenn man will. WhatsApp Nachrichten und sonstige Nebensächlichkeiten prüf ich alle paar Stunden, immer erreichbar zu sein find ich zum kotzen. Aber das ist nur meine Meinung, andere wollen ja genau das. Ich denke eben Apple oder viele andere Uhren funktionieren ohne smartphone garnicht richtig, und da sehe ich den Vorteil, wenn man will könnte man das Smartphone weglassen.
-
Ich hatte mal welche die haben wirklich fast nicht gehalten. Die von mir Verwendeten halten allerdings besser als das Original Kabel, vll. ist mein Kabel aber auch schon etwas ausgeleiert. Ich kann meine Uhr problemlos daran hochheben, auch eine hastige Bewegung macht nichts. Mein original Kabel hätte sich schon lange gelöst.
-
Kann ich nicht bestätigen. Hab gerade geschaut: ich hab meine Fenix 7 solar seit 21.08.22, und seitdem eigentlich immer getragen. Also knapp 2 Jahre. Im Wasser und in der Sauna. Ich hab auch noch nie die Ladekontakte gereinigt.
-
Das sehe ich noch als Vorteil der Garmin: sie läuft autark. Für mich wäre es ein Ausschlusspunkt wenn man sie mit dem Handy verbinden müsste. Ich will auf keinen Fall eine SmartWatch die WhatsApp Nachrichten anzeigt oder SMS.
-
Ich nutze schon einige Zeit die Garmin Fenix 7 solar. Karten sind auf der Uhr, sie taugt zum Wandern, und der Akku reicht für ne Wochen Tour auf jedenfall. Zum Laufen und jeden anderen Sport übrigens auch bestens geeignet. Gibt aber auch noch die Garmin Epix, vll ist die sogar besser.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Shabeel antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hat von euch mal jemand die billigen Decathlon Trekkingstöcke probiert? https://www.decathlon.de/p/1-wanderstock-arpenaz-100-blau/_/R-p-122861 Der Preis ist für mich eher zweitrangig, aber ich suche sehr leichte Stöcke. Diese hier haben nur 200g pro Stock. Bin noch nie mit Stöcken gelaufen, ich würde auch erstmal probieren wollen ob es mir taugt. -
Du kannst ja auch mal ne Stunde oder so an einer schönen Aussicht verweilen, es ist ja auch eine lernsache irgendwo verweilen zu können. Früher war das normal, heutzutage ist das Leben sehr stressig, ständig passiert irgendwas anderes, in den Nachrichten kommt immer was anderes, "beschäftigt sein" ist zum Normalzustand geworden. Das heißt, wenn nichts passiert taucht schnell Langeweile auf, oder auch Müdigkeit. Allerdings ist das nur eine Gewohnheitsgeschichte, man ist nicht gewöhnt das nichts passiert. Man kann das ja auch mal nur beobachten, auch das ist interessant, da lernt man sich selbst besser kennen, und das wo man immer denkt man kennt sich schon. 😂 Selbstgespräche hab ich ehrlich gesagt noch nie geführt.
-
Ich bin eigentlich auch nur alleine unterwegs, ich meide auch meist Touren wo zu viele Menschen wandern und such mir Übernachtungsplätze wo niemand ist. Ich hab in den Alpen noch nie in einer Hütte übernachtet, da würde ich die Tour dann garnicht machen. Alleine hat man eben seine Freiheit, und zwar vollständige. Musik hören tu ich nie und lesen auch nix. Meist dauert es 2 Tage bis der Geist richtig runterfährt, man wird freier, der Alltag rückt in die Ferne. Die meist selben Gedankenmuster und Gewohnheiten die man sonst so hat verschwinden langsam und generell wird alles leerer. Aber angenehm leer, und nicht öde oder langweilig. Ich hätte gar keine Lust nicht alleine unterwegs zu sein. Viele kommen alleine nicht oder schlecht zurecht, da tauchen dann Sorgen, Wut, oder sonstiges Wunschdenken auf. Musst halt schauen wie es bei dir ist. Wobei ich letztes auch nicht alleine war, mir ist einfach eine Herde Schafe gefolgt und ich hatte sorgen wie ich die wieder los bekomme. 😂
-
Ja, ich hatte letztes mal auch Empfang und hätte das Inreach nicht gebraucht. Kannst ja Touren mit Funklöchern suchen damit sich das Inreach auch lohnt.😂
-
Du musst das vorher buchen, das Gerät macht ohne Tarif garnichts. Da kannst du noch nichtmal den SOS Button nutzen.
-
Bei protegear machst du nur den Safety Tarif für eine Woche für 6,50€. Dann kannst du soviele Check in Nachrichten schicken sie du willst. Man kann 3 verschiedene vorgeben. Also sowas wie "alles OK, mir geht's gut". Die Nachrichten sind fest und nicht änderbar, dafür kann man davon soviel senden wie man will. Das kannst du auch alle 15 min senden ohne Aufpreis. Außerdem sind auch ein paar frei sms dabei, ich glaube bei dem ein wöchigen safety Tarif sind 2 SMS dabei, da kannst du dann schreiben was du willst. Oder empfangen. Weil empfangen kostet auch. Meine Mutter hat mir damals in Namibia 10 nutzlose Nachrichten geschickt, die habe ich zahlen dürfen....
-
Ja das wollte ich auch nicht, ich hab mein Inreach II nur für 2 Wochen Namibia gekauft. Leider gibt es nichts anderes. Naja letztendlich sind 40€ Jahresgebühr immer noch besser als mit gebrochenen Fuß irgendwo in den Alpen zu verrecken. Ich nehme es jetzt auch immer mit in die Alpen, war vorher aber auch Jahrelang ohne unterwegs.
-
Mindestladestrom von Nitecore Powerbanks (bzgl. Laden via Solar)
Shabeel antwortete auf gagel21's Thema in Ausrüstung
Ich hab mir das Lixada jetzt einfach gekauft, ich muss es noch ausgiebig testen. Bei Bewölkung liefert es ca. 0,5W. Ich frag mich ob die powerbank damit noch laden würde? Bei Sonne hab ich gestern auf die schnelle ca 4,4W gemessen, ich bin auf ca 350m Höhe über dem Meer. In den Alpen schafft das Panel bestimmt über 5W. Nachgewogen hab ich 86g. Haltet ihr es für wahrscheinlich das Strom von der Powerbank zum Panel Rückfließen kann, bei Bewölkung? Oder hat das Panel eine Sperrdiode?- 45 Antworten
-
- solarpowerbank
- mindestladestrom
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der TE will ja nur "ein bis zwei Nachrichten" verschicken, hat er geschrieben. Da reicht wohl der Garmin Inreach der einfach nur Check in Nachrichten mit "alles ok, mir geht gut" verschickt. Da bräuchte er nichtmal ein Handy.
-
Ich hab das Inreach, den Tarif aber nicht von Garmin sondern von https://www.protegear.de/garmin-inreach-datentarife Kostet 40€ Jahresgebühr, man kann dafür aber anders als bei Garmin die Tarife nur täglich oder wöchentlich buchen. Ansonsten gibt's noch Spot X das aber auch eine Jahresgebühr kostet sowie eine Monatsgebühr für die Tarife. Ich glaube unterm Strich ist Garmin günstiger.
-
Soweit ich mich informiert hab ist der Doppler ja überhaupt nicht Windfest und klappt beim kleinsten lüftchen um. Damit finde ich ihn eigentlich uninteressant. Ich hab mir den Knirps US.050 UV gekauft, der ist oben hellgrau und unten schwarz, sicher gut als Sonnenschirm. Allerdings klappt der natürlich auch schnell um, angegeben ist er mit 130g, nachgemessen hab ich aber 144g, mit Hülle 152g. Ich überleg mir nun den Montbell Trekking umbrella 60 zu holen. Was ist von dem zu halten? Ich hätte schon gern einen den ich auch in der Sonne nutzen kann...
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Shabeel antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich hab mir überlegt nen Regenschirm mitzunehmen. Was ist von dem zu halten? Knirps US.050 UV mit 130g Der hat mit UV Schutz, macht das Sinn? Läuft jemand von euch damit in der Sonne Rum? Und zweitens, kann ich mein Raincover vom Rucksack dann weglassen?