Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

cozy

Members
  • Gesamte Inhalte

    302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von cozy

  1. Ja, die wären schon was - müsste ich aber importieren. :/
  2. So um die 400g wären schon gut. Es scheint dass es lange Stöcke nur in Alu gibt.
  3. Hi, ich suche Wanderstöcke die bis 142cm verlängerbar sind, zum Aufbau des Zpacks Altaplex. Ich wollte mir eigentlich die Black Diamond Alpine Carbon Cork kaufen, die aber leider zu kurz sind. Eine Verlängerung würde ich ungern mitschleppen. Vielleicht hat ja Jemand eine Idee.
  4. Ich werde, sofern alles klappt, nächstes Jahr den CDT laufen. Eben aus den Gründen die angesprochen wurden (wilder, einsamer) und da ich vermutlich nur einmal im Leben so viel Zeit freischaufeln kann. Dazu muss man sagen dass ich nicht wirklich der "Community-Typ" bin und gerne auch alleine wandere. Ja ich habe Respekt, aber nein, ich denke nicht dass es nicht schaffbar ist (auch in Falle des ersten Thuhikes). Genau dieses "im nirgendwo" sein reizt mich und macht es für mich zum Abenteuer. Und das ist es gleichzeitig auch was mich an Fernwanderwegen in Europa stört. In jedem Tal ist eine Ortschaft und wohin man schaut sieht man Windräder, Sendemasten oder Landwirtschaft . Die Vorbereitung sollte natürlich passen, sowohl logistisch als auch mental und physisch.
  5. Ganz unterschiedlich. Aber eher ohne festen Boden. Bei Outdoorseiten gibt es einen GPS Track mit allen Hütten und der ist ziemlich präzise.
  6. Hi, ich besitze den 450 und schlafe damit bis -5 Grad recht komfortabel. Allerdings dann mit Daunenjacke und Thermo Leggings. Bei viel kälteren Temperaturen habe ich ihn noch nicht genutzt. Aber ich gehe davon aus dass ich noch ein paar Grad raus kitzeln kann. Ich schlafe immer im Zelt. Ich weiß also nicht wie es sich unter einem Tarp mit Durchzug verhält.
  7. Nö, finde nicht dass es lange dauert. Mir fehlt aber der Vergleich
  8. Und gibts gerade im Forum zu verkaufen ^^
  9. Hmm, also ich habe 20D als Außenstoff weil mir die Farbe gefallen hat. Meiner wiegt ziemlich genau 500g mit folgenden Specs: (Temperature: 40°F (5°C), Length: Regular, Width: Wide, Outside Fabric Options: Digicam 20D, Inside Fabric Color: Charcoal 10D)
  10. cozy

    Müllbeutel

    Ich nehme einfach die Verpackung von dem ersten Gericht dass ich verzehre und stopfe da den Rest rein
  11. Wenn die USA noch in Frage kommen, dann wäre der CDT vielleicht auch noch eine Option für euch. Hier benötigt ihr kein Ende-zu-Ende Permit, sondern nur für die einzelnen Nationalparks. Diese sind bereits wieder geöffnet und die Permits kann man beantragen. Sofern die Einreisebeschränkung aus dem Schengenraum bis nächstes Jahr noch besteht, kann man diese umgehen, indem man sich vor der Einreise zwei Wochen außerhalb des Schengenraum aufhält. Ich bin gerade in der Vorbereitung auf den CDT und sehe im Moment nichts was dagegen spricht.
  12. Wirklich ein toller Bericht und sehr kurzweilig geschrieben!
  13. Habe hier endlich mal eine App gefunden: https://www.packrat.app/
  14. Ich bin sportlich sehr aktiv, aber Wandern trainiert man am besten mit Wandern. Ich bin zum Beispiel den Westweg die ersten Tage mit 40km im Schnitt gelaufen. Nach ein paar Tagen sind dann aber im Bereich des Fußgelenke meine Füße derart angeschwollen, dass ich nur noch ca. 10 km am Tag unter Schmerzen gehen konnte und schließlich abbrechen musste. Die Muskulatur und Ausdauer waren kein Problem aber die passiven Strukturen sollte man nicht unterschätzen. Blasen finde ich nicht so schlimm, aber da ist jeder anders empfindlich.
  15. Das Enan kannst du noch optimieren. Meines wiegt 1100g ohne Tasche für das Gestänge und einer leichteren für die Heringe. Außerdem kannst du wenn nicht schon geschehen den Zettel innen abschneiden.
  16. Wie wäre es mit einem CSV Import? Dann könnte man einfach die Lighterpack Listen hochladen und die Seite ziemlich schnell mit Inhalten füllen.
  17. cozy

    1 Personen Zelt

    Mit Winterschlafsack und Z-Lite ist es mir bei 1,87 zu klein. Ich bin regelmäßig an die Außenwände angestoßen. ich nutze dass Lunar nur noch im Sommer. Letztes Jahr war ich mit dem Enan im Oktober auf dem HRP unterwegs und das Zelt hat sich super geschlagen - Trotz Schneefall und Sturm.
  18. Natürlich finde auch ich die USA reizvoller und habe mich auch schon lange darauf eingestellt. Aber wenn die Alternative ist gar nicht loszuziehen, suche ich mir lieber eine Route die ich alternativ in Angriff nehmen kann. Die nächsten Jahre wird es ansonsten nichts. Den Job kündigen werde ich so und so.
  19. Na wenn USA nicht klappt dann lauf ich zum Nordkapp. Im Prinzip lässt sich das ja spontan entscheiden.
  20. Ich plane nächstes Jahr den CDT anzugehen. Auch ich werde meinen Job kündigen - ich hoffe dass es dann nach der Kündigung keine Änderung der US Einreisebstimmungen gibt. :/
  21. Ich bin mit einem Ultralight Rucksack, Capture Clip und auch der X-T3 unterwegs. Das 16mm nutze ich als "Immerdrauf". Das 55-200 habe ich im Rucksack in Klamotten eingewickelt. Wenn ich weiter als 16mm fotografiere mache ich ein Panorama. Das hat sich für mich bewährt und ist hinsichtlich Packmaß und Gewicht ziemlich ideal.
  22. Bei Pa'lante wäre ich auch dabei.
  23. Pa'lante Grid Fleece Hoodie Weight: women’s: 238-290g / 8.4-10.2oz (XS-XL) men’s: 271-364g / 9.6-12.8oz (XS-XL) Leider gibt es keine Größentabelle auf der Seite.
  24. Meiner Meinung nach eignen sich UL Rucksäcke nicht für den Alltag. Gerade wenn man nicht viel hinein packt halten sie schlecht die Form und man kommt schlecht an den Inhalt wenn sie nur ein Hauptfach haben.
  25. Denke für den PCT macht der 450 Sinn. Ich habe den mit hydrophober Daune und Quantum Pro und war bei so mancher nassen Nacht sehr dankbar. Im Vergleich zu meinem Yeti Schlafsack sind die Daunen nicht verklumpt.
×
×
  • Neu erstellen...