Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Vee

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vee

  1. Wären da einfach längere schwere Heringe nicht die Lösung gewesen? Ich will mich aber nicht beschwerden, ich habe jetzt dein Zelt Pyramide wäre klimatisch besonders wegen Wind die nächstbeste Konstuktion, du musst dir halt nur überlegen ein- oder doppelwandig mit all seinen jeweiligen Vor- und Nachteilen.
  2. OT: Da gibt es wissenschaftlich sehr seriös erstellte Programme. Die bekanntesten sind der Harvard Medical school trained Professor "Datis Kharrazian" und die selbstbetroffene Ärztin "Dr. Izabella Wentz". Je nach Grad und Chronifizierung schlägt was schneller an, bei manchen reicht nur strikte Ernährung, andere brauchen umständlich noch sehr individualiserte Supplement-Programme (in D findet man Ärzte die so was können über das "Hormonnetzwerk"). Das wichtigste sind gute Fette. Viele Hormone werden direkt aus Cholesterin gebaut und viele mit diesem Krankheitsbild haben zu wenig Cholesterin (selbst wenn sie pummeliger sind, das kommt dann meist von den schlechten Kohlenhydraten wie zu viel Brot wie bei mir, obwohl es vollkornbrot war). Da viele auch Autoimmunprozesse/Entzündungen haben sind die meisten sich einig 6 monate bis 2 Jahre: - clean eating (wirklich gar nichts verarbeitetes, am besten bio) - kein schlechten Kohlenhydrate (wegen Blutzuckerspiegel), wenn es geht am Besten noch glutenfrei (schwierigster Aspekt) - über den Tag verteilt von morgens an (müssen keine großen Portionen sein) gute Fette und Eiweiße alle 3-5 Stunden (ob Ei, Fleisch, Nüsse oder natürliches Proteinpulver wie Erbsenprotein ist egal, nur bei Ei und Fleisch muss mit den Mengen halt aufpassen sonst wird es wieder ungesund). - Kein Kaffee/Schwarztee (schaffe ich bis heute nicht, immer mal nur 10 Tage) - Individuell: bei schwerer Nebenniernschwäche muss morgens ein Glas Slazwasser (Natursalz kein jodiertes Industriesalz) getrunken werden und Süßholzwurzelextrakt, bei schweren Schilddrüsenproblem Chlorella wegen der benötigten geringen bioverfügbaren Jodmenge und Paranüsse wegen Selen, wer Darmflora/Mikrobiom Probleme hat muss sich mit schwerverdaulichen Fleisch und Milch zurückhalten und auf Ballststoffe achten, wer Autoimmunprozesse hat muss IgG Nahrungsmittelallergie Tests machen,....usw. WIrkt am Anfang extrem umständlich und schwer, ist es aber nicht mehr, wenn man sich mal dran gewöhnt hat. Für mich hat es mit vielen Eintöpfen wie chili con carne, Gulasch, glutenfreien Haferlocken mit Kokosraspeln und Obst, Nüssen, Erbsenprotein u.ä. funktioniert. Autoimmunprozesse und Schilddrüse sind beruhigt. Nur die Nebennieren noch nicht... Bei genaueren fragen kannst du mir auch gerne PN schreiben
  3. Danke für die vielen Antworten und Vorschläge Das liegt bei mir höchstwahrscheinlich an Hormonstörungen (Schilddrüse, Nebenieren) und dem daraus resultierenden sehr niedrigen Blutdurck (ich empfinde 41 Grad heißes Wasser ideal zum baden). Deswegen will ich auch mehr raus - nur einigeln machts schlimmer. Sowie heiß-kalt Duschen und eine zugeschnittene Ernärhung.
  4. Kennt zufällig jemand die wärmsten Handschuhe auf dem Markt? Ich bin am verzweifeln Mittelpreisige Ski-fäustlinge, dünne Merino Liner + Fell-fäustline (allerdings ein bisschen zu groß) und jetzt die dicken Marmont Fleece Handschuhe und ich kriege trotzdem kalte Hände, selbst wenn ich mit warmen Händen reingehe... Für die Füße haben es wärmende elekrische Einlegesohlen gebracht. Es gibt zwar auch beheizte Handschuhe aber da schrieben schon genügend in den Rezensionen dass das feucht wird und lange zum trocknen braucht. Ich habe schon diverse Artik Expeditions-Videos durch aber nie werden konkret die Handschuhe verlinkt und wenn nur die Liner von sponsoren wie smartwhool.... Wäre um hilfreiche Tipps dankbar
  5. Das ist auch ein interessanter Ansatz. Wenn ich zwei Socken übereinanderziehe werden mir nur die Zehen leider taub. Bzw. muss man dann den ganzen Schuh eind Nummer größer nehmen?
  6. Danke für die ausführliche Antwort, obwohl du sie oben teilweise schon gegeben hattest. Ich weiß das man sie im Laden anprobieren muss und welche Hersteller offiziell als sehr gut gelten, aber es geht halt nichts über Erfahurngswerte (ich habe noch nie vorher gelesen das Schuhe schimmeln können), zumal sich teilweise ja auch die Modelle eines Herstellers sehr unterscheiden oder das Produktionsjahr (Baffin soll ja wesentlich schlechter geworden sein). Hanwag Banks gibt es auch als Frauenmodell, die habe ich jetzt definitiv im Fokus. Danke
  7. (edit) Schon beantwortet während ich getippt habe
  8. Da du dir für den Anfang kein UL gekauft hast sind deine meisten Sachen wohl größer im Volumen und schwerer, sollte es im Zweifelsfall lieber was mehr Volumen sein (alleine das 3 Personen Zelt wiegt 3,4 Kilo! ich hoffe ihr teilt euch fair auf mit dem Gewicht und nicht das du nacher deutlich mehr zu schleppen hast). Für dich alleine zum trekken würde ich mir das Zelt das ultraleichtflo vorgeschlagen hat noch zulegen. Und da du dir insgesamt noch nicht so sicher bist bezüglich der Menge deiner Ausrüstung und wie viel Gewicht es letztlich wird würde ich an deiner Stelle jetzt noch nicht in einen neuen teuren Rucksack investieren sondern erstmal was gebrauchtes für ca. 50 Euro unter 2 kg und 50-60 Liter zulegen und gucken wie du zurecht kommst, Die älteren Lowe Alpine Modelle sind unzerstörbar und robust (habe selbst so einen seit Jahren um mein Mittelalter-Lager mit ca. 20 Kilo durch die Welt zu schleppen oder meine Uni Bücherstapel). Beispiele: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/-lowe-alpine-rucksack-wanderrucksack-reiserucksack-outdoor-ca-50l/1355776020-230-7525 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lowe-alpine-skyline-55-rucksack/1352757365-230-8308 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/wanderrucksack-von-lowe-alpine-neuwertig-/1429137618-230-351
  9. Ob so was geht hängt sehr von deiner Fuß- und Rückengesundheit ab sowie deiner Hautbeschaffenheit. Selbst unbeladen und theoretisch ohne Rücken-Fuß-Probleme kann ich keine Stunde in Flipflops, Sandalen und co. laufen da meine dünne Haut aufscheuert (und wenn es noch so hochwertiges weiches abgerundetes Leder ist). Wenn überhaupt nur mit Socken aber das ist ja leider verpönt Für einen gesunden Menschen ist es eigentlich nicht gut überhaupt Schuhe zu tragen und auf Asphalt zu laufen bzw. wenn nur Barfußschuhe, aber man braucht halt Schutz für die Haut (Steinchen und co.) und gegen Kälte. Viele moderne Menschen haben erst durch die Kombination falsche Schuhe + viel sitzen überhaupt erst Probleme. Wenn du bequeme Schuhe hast und du damit zurechtkommst bleib dabei. Allerdings sind die Trailrunner die die meisten benutzen schon die sinnvollste Lösung aus Schutz, bequem und Leichtigkeit.
  10. Dass das alles nicht so gut sein kann dache ich mir schon und habe mir es früher nicht direkt auf die Haut sondern Ränder der Kleidung/Schlafsackkopf gesprüht. Habe nach deinem Kommentar nochmal recherchiert alter Falter ist in den herkömmlichen MItteln ein Schei** drin. Teilweise steht selbst auf der Verpackung verursacht schwere Augenschäde, giftig für Katzen,..etc. Heftig. Kokosöl und extra Portion Abschreckduft scheint mir auch die sinnvollste Alternative. Schwarzkümmelöl soll auch gut sein, aber das riecht echt streng und ist ganz schön teuer. Für die die sich unbedingt separat am Rücken einreiben wollen: Löffel von der Rückseite einschmieren und damit an die schwierig erreichbaren Stellen. Alternativ habt ihr den Anmachgrund schlecht hin "Könntest du mich bitte am Rücken mit Kokosöl einschmieren... wegen der Zeckengefahr" (edit) Ich habe noch was gefunden. carePlus Citriodiol Anti Insect Natural Spray Basiert aber auch nur auf dem Duftprinzip, läßt sich aber bequem sprühen d.h. alle die nicht wissen wie sie alleine an ihren Rücken kommen sollen mit Sprühen geht das.
  11. Bei e**y_kleinanzeigen gibts einen komplett ungebrauchten noch mit Etikett für ca. 38% günstiger al NP, allderings die 60 l Variante, die wiegt aber "nur" 30 g mehr (unabhängig nachgewogen). https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/exped-lightning-60l-frauen-version/1419054070-230-18712
  12. Unbedingt Tweety!
  13. Joah in der Konstellation macht das schon Sinn Die meisten stecken sich das Tarpvorzelt so ab Nachteil du musst eine Stange mitschleppen oder dir einen geeigneten Ast suchen.
  14. Na ja so kurzfristig gibt es die Eierlegendewollmilchsau nicht. Entweder KuFa der ordentlich warm hält dafür mehr Packmaß und mittelpreisig, Daune mit schönem kleinen Packmaß für mehr Geld oder Bestellung im Ausland bei Cumulus und co. und dafür Wartezeit in Kauf nehmen. Wie grmbl schon schrieb, versuch noch ein paar Grad rauszuholen mit extra wärmendem Thermoinlet und einer Evazotte zusätzlich zur Iso. So kannst du auch herausfinden ob es mit am gerigen R-Wert der Iso liegt oder nicht, Ist alles nicht so teuer und leicht. Wenn du nicht beim outdoor bleibst ärgerst du dich doch sonst zwei nicht wirklich gute Schlafsäcke gekauft zu haben. Wenn du bleibst holst du dir eh noch was besseres. Schau doch mal ob es was höherwertiges second hand gibt. :)
  15. Was ist denn mit dem Außenzelt passiert? Hersteller fragen ob man nur nochmal die Zelthaut nachkaufen kann? Außenzelt neu nachschneidern? Auf ebay für kleines Geld reinstellen vielleicht will es ja jemand als reine Sommerlösung?
  16. Ich glaube trekkertent Stealth 1.5 ist am besten für dich, weil es eben wie der Name schon sagt ein einernhalb Personenzelt ist wo du mit deiner breiten Matte sehr gut reinpasst und trotzdem noch genügend Platz im Gegensatz zu einem reinen 1P Zelt. Und auch für dich speziell interessant du kannst zwischen 20D und dem dickeren 40D Silnylon wählen und bist mit 800g trotzdem noch deutlich leichter als vorher. Außerdem ist es doppelwandig (war dir ja laut Ausgangskommentar auch lieber) und der Preis moderat. Das einzige was etliche an dem Zelt nicht mögen du musst vorne einsteigen und halt eben nicht freistehend. trekkertent stealth 1.5 Oder eben freistehend wie von Cyco2 vorgeschlagen das freistehende Naturehike VIK oder auch Tarptent rainbow. naturehike traptent rainbow
  17. Es gibt extra Womens - Reihen die sind extra verstärkt wärmend an Füßen und Hüften und einen ticken breiter an den Hüften anstatt an den Schultern Und nicht zertifizierte Daune ist halt immer Tierqual falls dir das wichtig ist. Ich persönlich steckte damals in genau der gleichen Siutaion wie du und habe mir deshalb erstmal ein synthetik frauenmodel (vorsicht long ist hier 185 cm und regular 170 körpergröße) für unter 150 euro mittelschwer zugelegt und mit vernünftigem Gehalt später was qualitativeres leichteres und öko/tierschutz zertifiziert. Ich würde immer eher in Schlafsack und Iso investieren und dann bloß ein Tarp, anstatt fettes Zelt aber weniger Budget fürs Schlafsystem. Sea to summit womens quest Qul 145 euro, 1160 g, komfort + 3 grenz - 3 https://www.outdoortrends.de/sea-to-summit-quest-qui-women-s-schlafsack.html
  18. Die allgemeine Panik ist ja sehr übertrieben im Vergleich zur normalen Grippe (18.000-25.000 Tote jedes Jahr alleine in D) und vor allen Dingen Medien gemacht, aber es ändert nichts daran dass aktuell extrem durchgegriffen wird (Wahljahr in etlichen Bundesländer u.a. Bayern, USA, England und Österreich auch alles wackelig, Japan ist alles willkomen was von den Strahlenfolgen ablenkt und der EU die neue Flüchtlingswelle,..usw.) Als gesunder Mensch würde ich aus Angst nichts absagen, aber ich hätte keine Lust irgendwo gestrandet zu sein und in Quarantäne zu kommen. In 3 Monaten sollte sich das Ganze beruhigt haben (es geht ja vor allen Dingen darum einen plötzlichen Massenausbruch zu verhindern, was in Asien mit seiner extremen Bevölkerungsdichte besonders in China ja auch Sinn gemacht hat). Höchstens die Urlaubshochburgen in Italien und Spanien vielleicht noch 6 Monate. Mein Onkel ist trotzdem gechillt auf die Philippinen geflogen, obwohl Flug auch gecanelt wurde und obwohl man das offziell gar nicht kann. Hat halt umgebucht auf Sigapur Airlines und auch vor Ort keine Probleme wenn man ein bisschen flexibel bleibt. Man soll sich halt brav die Hände waschen und jeden Tag fieber messen (er ist aber auch Renter und schert sich nicht wenn er anstatt 6 Wochen 9 da bleiben müsste).
  19. Aber passt kwolfs Vorschlag mit fritz berger merano 3 für 99 Euro nicht gut? Ansonsten eben das teure vaude. Du könntest dir auch mit einem Tarp ein vorzelt bauen. Das wird dann auch vom Aufbau wesentlich einfacher. Stangen müssen halt nur lang genug sein.
  20. Vee

    Schlafmangel?

    Viel Bewegung und der Blick ins Grüne baut eigentlich Stress ab. Ich vermute das gleicht sich aus. Bzw. ist es immer eine Frage wie sicher man sich fühlt. So ganz alleine irgendwo im nirgendwo würde ich wohl auch schlechter einschlafen.
  21. Wie ist denn dein Budget und worauf legst du besonders Wert (Komfort, Größe, Form, Ein-/Doppelwand,...usw.)? Wenn du eh mit dem Auto unterwegs bist und Komfort und Feeling magst bin ich ja total Fan von Baumwolzellten oder technical cotton. Die gibts auch in Mittelgrößen oder kleiner, das Feeling ist mega und egal ob knallende Sonne oder Regen man muss sich keine Gedanken ums Material machen. Immer angenehmes Luftklima, nichts stickig, nichts raschelt. Wenn du eine Einmastform nimmst läßt sich das auch einfach alleine aufbauen. Ich habe das Alex Junior für 199,95 Euro. Maße: Durchmesser 300 cm, Mittelhöhe 210 cm, Eingangshöhe 120 cm, Seitenhöhe 60 cm. https://www.sued-west.com/Ausruestung/Zelte/Gruppenzelte/TomCat-Rundzelt-Alex-Junior.html?varID=2a0726b033cd9c866ea48c9146ffdeb9
  22. Huch, gepennt https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/yeti-schlafsack-daunen-winter/1249645405-230-2455
  23. Vernünftige Winterschlafsäcke nicht zu schwer mit nicht zu großem Packmaß gehen nur mit Daune ab ca 350 Euro erst los (z.B. cumulus teneqa 700). Kunstfaserschlafsäcke in dem Bereich sind schwer und haben gigantische Packmaße. Schlafsack ist das allerletzte woran man sparen sollte. Lieber guter Schlafsack und nur Tarp, als schlechter Schlafsack und aber tolles Zelt meiner Meinung nach. In Detailfragen hängt es natürlich ab wo du hin willst und wie das KLima dort ist. Wie Zweirrad schon schrieb schau bei den großen Outdoorseiten mit den richtigen Filtern für Temeratur- und Gewichtsbereich rum und schau ob du manche Modelle secondhand findest. Wenn richtig gepflegt ist auch ein guter Daunenschlasack nach Jahren noch top besonders von den Qualitätsanbietern.
  24. Inpunkto Preis-Leistung und Gewicht wäre hier Luxe Outdoor zu nennen. Einmal das Minipeak XL für 250 Euro mit Innenzelt und aber eher für 2 Personen ausgelegt (zu dritt wird es eng), Aufstellstange muss zusätzlich gekauft werden https://luxeoutdoor.de/de/Minipeak-XL.html Oder das wesentlich größere Sil Octapeak F8 für 300 Euro das Außenzelt für 4 Personen ausgelegt, Stange und Innenzelt nach Geschmack müssen zusätzlich gekauft werden (auf ebay kleinanzeigen verkauft gerade jemand die Zelthaut für 200 Euro mit der Angabe nur einmal benutzt). https://luxeoutdoor.de/de/Sil-Octapeak-F8e.html https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/luxe-outdoor-octapeak-f8e-winter-zelt-lavvu/1242294397-230-3537 Du findest für beide Zelte gute Videos auf Youtube
×
×
  • Neu erstellen...