Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jones

Members
  • Gesamte Inhalte

    444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Jones hat zuletzt am 12. Juli 2024 gewonnen

Jones hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Contact Methods

  • Website URL
    https://lighterpack.com/r/l1y70s

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Hessen
  • Interessen
    Fernwanderungen, Hüttentouren, Alpintouren.
    Langsam aber sicher kleine MYOG Projekte.

Letzte Besucher des Profils

8.169 Profilaufrufe
  1. Atompacks für 315€ inkl. Versand.
  2. Liebe Grüße aus den Pyrenäen
  3. TheTentLab The Deuce #2 ist verkauft.
  4. Preisanpassung Atompacks 340€ inkl. Versand
  5. In dem Wanderführer von Cicerone zur HRP von Tom Martens (Ausgabe 2019) steht, dass du "screw-on gas canisters (EN 417 standard)...in Hendaye (at camping Alturan), Lescun, Gavarnie, Benasque, Tavascan and l’Hospitalet-près-l’Andorre (at the gîte)" kaufen kannst. Ich empfehl dir, dir den Wanderführer digital zuzulegen, damit du ein paar mehr Infos hast.
  6. Hello there, zu verschenken hier müsstet ihr nur den Versand übernehmen. Bei den zu verschenken Sachen wieg ich nichts, weil kein Bock. Locus Gear Schneekörpe, klein & groß Esbit Topfsack 600ml zu verkaufen TheTentLab The Deuce #2 gold - 17g - 10€ + Versand benutzt seit 2020. Jetzt ersetzt worden durch leichteren Bogler Trowel. Starke Gebrauchsspuren, wie auf Bildern zu sehen. Tut aber natürlich noch seinen Zweck. HMG Stuff Sack Pillow - 50g - 12€ + Versand Auch seit 2020 in Benutzung. Hat für mich seine Dienste getan. Sehr starke Gebrauchsspuren - das DCF zieht langsam Fäden und schrumpft langsam. Glarner Tüchli 64x64cm grün - 39g - 12€ + Versand Atompacks The Mo DCF 60l - 710g - 360€ + Versand Neupreis war damals 450€. Rückenlänge 48cm oder 19inches. Hüftgurtgröße ist S. Material Hauptkörper DCF 2.92 & Boden ist DCF 5.0. Eisaxt-Loop vorhanden. Single-Top-Strap. Außentaschen 210D Robic Extreema® Olive. Eine Schultergurttasche. Den Sack hatte ich schonmal hier im Forum vorgestellt - Außer diesen drei Wochen, habe ich den Sack tatsächlich nicht mehr benutzt. Bin ab dann fortlaufend kleiner im Packmaß meiner Ausrüstung geworden. Der Pack ist staubfrei und vor Lichteinfall geschützt gelagert gewesen. Ist quasi wie neu. den einzigen "Konstruktionsfehler" den ich bereits zu Beginn am Pack festgestellt habe, ist das Verbindungsstück zwischen Hüftgurt und Lasche, die gelegentlich aufeinander reiben, wenn sie unter starker Spannung stehen. Unten auf dem Bild zu sehen - habe an die Reibungsstelle mehrfach Panzertape + Tesa geklebt. Das rutscht nun quasi weg: Buff Sport 5 Panel Cap Domus military - 20€ + Versand nie benutzt. Neupreis lag bei 35€. As Tucas Sestral Trouser Apex 67 schwarz/ innen lila Größe S - 170g - 140€ + Versand Eigentlich für Wintercamping gekauft, aber nie benutzt. Hydrapak Seeker 2l - 75g - 12€ + Versand einmal benutzt. viel Spaß beim Bieten😉
  7. Zur Info: es gibtn neues Guidebook zum GR11. Kam dieses Jahr, glaube Mai, raus. Ist von Tom Martens, der Kollech der auch den Wanderführer für die HRP gemacht hat und ebenfalls Cicerone Verlag. Generell überarbeitetes Design mit hilfreicheren Symbolen auf den Minikarten und natürlich sämtlichen Neuerungen zu Einkaufsmöglichkeiten & Hütten etc.
  8. Danke nochmal für den Tip. Habe nun auch welche in XL und von der Wärme her fühlt sichs genau adaquat für mich für eine Sommertour (auch in den Bergen) an! Aber wie kommst du auf 45g? Meine Wiegen läppische 24g mit abgeschnittenen Füßen. Die Füße machen maximal 2g aus.
  9. OT: OT: habe mir das gerade bildlich vorgestellt, wie ein paar Menschen in Nylonstrumpfhosen bei idylischem Hintergrund posieren, ein paar andere sich mit den Dingern im Dreck wälzen, wieder andere mit Wärmebildbrillen vor den Beinen der Nylon-Boys and Girls die Durchlässigkeit begutachten und am anderen Ende eine Tafel mit hoch mathematischen Formeln drauf steht.
  10. Danke für den Tip! Bei mir wäre es eine Größe M laut deren Tabelle. Die wiegt dann ja wirklich nix, wenn XL 45g wiegt😎
  11. haha, will ich ja nich. Trage Leggings nie beim schlafen und wenn, dann hab ich sie doch immer wieder ausgezogen😄 ich mag das modulare System an heißem Tagen mit Liner - in niedrigeren Gefilden kann man fast immer nur mit dem schlafen, weiter oben ist die Kombo Schlafsack + Liner super. Hatte ich auch schon überlegt meine mitzunehmen, aber habe dann doch lieber etwas mehr Schutz mit der Versalite und lasse vermutlich die Leggings daheim. Da hast du Recht. Aber Wasser tut sie abweisen wie eine. Musste sie bisher nur 1x imprägnieren und ist wie neu. voll bei dir, trage auch lieber etwas längere Shorts.
  12. Die Vorteile von ner langen Unterhose kenne ich, da ich selber bisher damit immer im Rucksack als Reserve gelaufen bin. Aber hatte diese, außer in der Schultersaison, nie wirklich an. Mir gehts um praktische Beispiele von Leuten, die Touren im Sommer ohne Leggings und nur mit Regenhose als Notreserve im Gepäck gegangen sind. ne Windhose ist ein wenig luftdurchlässiger als ne Regenhose. Ich finde, sobald ich meine Regenhose (Montbell Versalite) anziehe, wird mir umgehend warm. Is natürlich subjektiv. Ich finde die sogar bequem, weil guter Schnitt und nich so klebriger Stoff. Außer natürlich ich bin aktiv da drin, dann is klar, dass die bappt.
×
×
  • Neu erstellen...