Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

adiabat

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Meine Erfahrung zum Nordkalottleden, bin den Abschnitt von Kautokeino nach Kilpisjärvi letztes Jahr gegangen. Unterwgs gibt es da nichts, maximal die zurückgelassenen Dinge auf den Hütten. Madam Bongo, also die Frau nach der die Unterkunft benannt wurde ist tot, das betreibt jetzt ihr Sohn weiter und der, wie drücke ich das am besten aus, hat ein kleines Ordungsproblem. Die Umgebung dort erinnert eher so an das Texas Kettensäge Massaker. Er ist aber sehr nett, wurde mir berichtet, von 2 Deutschen die sich von Ihm vom Flughafen Alta haben abholen lassen. Bei den Finnischen Hütten ist ja ein Teil unverschlossen und je näher man nach Kilpis kam um so voller waren sie. Vor 3 Jahren wollte ich von Kvikkjokk bis Abisko durchlaufen. Hab dann aber mittendrin mal den Bus genommen Die ersten Hütten von unten gesehen hatten alle etwas zum kaufen, satt wird man davon bestimmt. Die Hütten die von den Einheimischen betrieben werden hatten minimal mehr, darunter selbsgebackenes Brot/Fisch. Ansonsten so wie oben schon von Jeha geschrieben. Mit Pakete schicken kenne ich mich nicht aus, hab dazu noch nie eine für mich verständliche Anleitung gefunden, was diejenigen da nun genau auf die Pakete geschrieben haben und ob oder was sie mit den Empfängern vorher ausgemacht haben. Die Strecke ist sehr schön ganz unten waren die wenigsten Leute unterwegs, rund um Abisko und Kilpisjärvi die meisten. Und wenn man wen unterwegs trifft sind es meist Deutsche oder Schweizer. Gehe dieses Jahr von Kvikkjokk bis Abisko mit einem Abstecher, von beginnnend von der letzten Juli Woche und August. Manche Hütten also wenn man da übernachten möchte, kann man auch vorher bezahlen. Bargeld ist da zum Einkaufen schon besser. @Jehavielleicht hab ich dich sogar getroffen
×
×
  • Neu erstellen...