-
Gesamte Inhalte
261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von masui_
-
Hey, mal wieder wird das GWC gesucht. In grün und die neuere Version. Vielen Dank!
-
Weil es im Sommer zu warm ist und beides zusammen schwerer, als das Inlet, welches nur Schweiß und Schmutz aufnehmen soll und kaum Wärmeentwicklung hat. In der kälteren Zeit weiche ich dann auf lange Unterwäsche aus.
-
Ich freu mich immer über Reiseberichte aus der Sächsischen Schweiz. Interessant fand ich die Wassersituation. Ich las da schon gegenteiligeres, wo jemand in einer Wildschweinkuhle nach Wasser buddeln musste, um überhaupt etwas zu trinken zu finden. Ansonsten liest es sich, bis auf die breiten Forststraßen, doch gut. Danke schön! Standen für dich bei der Tourenplanung auch Übernachtungen in Boofen im Raum? Oder sind die am Forststeig nicht so verbreitet? Das wäre ja noch eine Möglichkeit die ungünstige Verteilung der Biwakplätze/Hütten abzufedern.
-
Das eigene Ultralight, Vernunft und Unvernunft
masui_ antwortete auf Ultralight82's Thema in Leicht und Seicht
Grundsätzlich ist es ja nicht verkehrt, sich an anderen zu orientieren. Diese bringen neue Impulse und Ideen mit. Ob ich mich darin verrenne oder nicht dürfte sehr typabhängig sein und wie gut ich mich selbst reflektieren kann. Wenn ich nicht weiß, ob ein Tarp zu mir passt, sollte ich nicht unbedingt ein Cubenteil mit passendem Innenzelt bestellen, sondern eine Baumarktplane für nen Zehner. Wie soll ich auf der anderen Seite aber was lernen, wenn ich nichts neues ausprobiere? Wer dann aber krampfhaft an seinem Tarp festhält, obwohl es nicht stimmig ist, nur ums BW zu drücken, der ist auch ein bisschen selbst schuld. Ich muss zurzeit lernen mit Kondens in einem einwandigen Zelt umzugehen. Da lass ich mir Zeit und probiere rum. Sollte das alles nichts bringen, kann ich immer noch auf ein weniger anfälliges Material umsteigen. -
Gute Idee. Für die Ärmel kann ich gleich Stoff von der abgeschnittenen Kapuze verwenden. Mal schauen. Wenns fertig ist, stell ich ein Foto ein, da kann @AnnK nochmal lachen.
-
Nö Schlafanzüge bestehen aus Ober- und Unterteil. Es soll schon ein Strampler werden, nur ohne Ärmel. Der Schlafanzug wäre schwerer, da 1. noch Ärmel dazukommen und 2. ein Gummibund, um die Hose an Ort und Stelle zu halten.
-
Hey, um Quilt/Schlafsack sauber zu halten benutze ich ein Seideninlet. Außerdem mag ich es nicht schwitzend mit der Matte oder dem Quilt in Kontakt zu kommen. Das Problem bei Inlets ist jetzt aber die fehlende Beweglichkeit. Ich kann weder wie daheim den Quilt zwischen die Beine klemmen, noch schnell mal mit den Armen zurechtrücken. Zunächst dachte ich daran jeweils eine Bahn Seide auf der Matte und der Unterseite vom Quilt zu befestigen, danach an Seidenunterwäsche und nun trage ich die Idee schwanger, das bereits vorhandene Inlet zu modifizieren, als nun äh ... eine Art Strampler Zunächst soll die Kapuze weg. Dann möchte ich von unten in der Mitte auftrennen (geht das überhaupt gescheit bei Ripstop?), um ein Beinpaar zu schaffen. Das natürlich wieder vernähen. Der Strampler hätte keine Arme, deswegen wollte ich von oben mittig bis zum Bauch/der Hüfte wieder auftrennen, auf der einen Seite zwei oder drei Schlaufen anbringen, auf der anderen Seite T-Stopper oder ähnliches. Kamsnaps wären eine andere Möglichkeit. So könnte ich mit dem einen Arm in den dabei enstandenen Lücken nach dem Quilt greifen. Was haltet ihr davon? Lässt sich das umsetzen oder gibt es andere leichte (multiuse) Ideen?
-
was spricht denn gegen ein inlet? die von cumulus sind unter 80 g.
-
Hübscher Weg auf jeden Fall. Und die fehlende Nähe zu Ortschaften ist wirklich mal lobenswert. Merk ich mir vor. Danke für den Bericht und die Fotos. @J_P Die Packliste ist bei mir unvollständig. Es fehlen Gewichtsangaben.
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
masui_ antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Mega! Gibts noch mehr Bilder, pls?- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Cuben-Version?
-
UL-Wandern in der Sächsischen Schweiz (17.—19.05.2019)
masui_ antwortete auf waldgefrickel's Thema in Reiseberichte
Die sächsische Schweiz ist einfach nur großartig! Schön, dass es auch andere erfahren durften. Ihr scheint ne Menge Spaß gehabt zu haben. Ob @waldgefrickel noch mal so eine Tour abseits der Hauptwanderwege organisiert? -
Was motiviert euch ultraleicht unterwegs zu sein?
masui_ antwortete auf ThomasK's Thema in Philosophie
Ich persönlich freu mich schon, wenn endlich die Nähmaschine da ist und ich mit den ersten MYOG-Versuchen starten kann. Das ist eher ein Vorteil von UL. Immer wieder die Packliste anzuschauen und zu überlegen, wo noch etwas einzusparen geht, macht mir auch Spaß. Die Hauptmotivation ist aber natürlich das wesentlich enspanntere Trekken. -
UL mit anderem Zweck - was kommt oben drauf?
masui_ antwortete auf martinfarrent's Thema in Leicht und Seicht
OT: Gute Idee mit den Stiften. Hab sogar welche da Auf jeden Fall besser, als mit Tuben und Pinsel loszulaufen. Puristischer und leichter wäre wohl nur noch Bleistift/Kohle. Mal abgesehen von Höhlenmalerei mit Steinen -
UL mit anderem Zweck - was kommt oben drauf?
masui_ antwortete auf martinfarrent's Thema in Leicht und Seicht
Ich plane für die Zukunft meine Malereiutensilien in minimalistischer Form mitzunehmen (Pinsel absägen oder gleich nur Malmesser ). Für Pausentage oder wenn ich keine Lust mehr habe weiterzulaufen. OT: Fotografie ist ja ziemlich verbreitet hier, aber gibts auch Künstler unter uns? -
In der Tat hätte es keinen Sinn gemacht von unten einzufädeln @khyal Nach ausgiebiger Beschau stelle ich nun fest: Der Reißverschluss ist in Ordnung, aber aus Kostengründen verzichte ich erstmal auf den Einbau eines stärkeren. Vielen Dank an alle für eure Hilfe! Ich versuche mich jetzt am Auffädeln und Vernähen ohne das Haus dabei in die Luft zu sprengen. Ich finds nebenbei bemerkt erstaunlich, dass der große Outdoorausrüster nicht gesehen hat, dass ich den Reißverschluss irrsinnigerweise von unten aufziehen wollte und ansonsten alles in Ordnung ist
-
@sja danke für die bilder!ich kann es auch schwer beschreiben aber auf den fotos von dir schaut es nicht anders als bei mir aus.ich vermute deswegen, dass der schieber durch zu hohe spannung vom reißverschluss gerissen wurde. die zip-stopper von matzo könnten da abhilfe schaffen. @Matzo das ist ein nettes angebot und ich komme darauf gern zurück.melde mich morgen bei dir.bin unterwegs.
-
Hey, beim ungestümten Erstaufbau vom Lunar Solo ist mir glatt der Reißverschluss abgerissen (?). Es knallte und dann war der Schieber nicht mehr aufzubringen. Ich weiß leider nicht, wie das ganze vorher aussah, vermute aber, dass unten nur die "Nase" weggebrochen ist (im ersten Bild der linke Zipper) , die ich aber natürlich benötige, um den Schieber wieder drauf zu stecken. Wisst ihr was ich meine? Für mich kein Garantiefall, da selbstverschuldet. Außerdem hab ich das Zelt in UK gekauft. Ich suche jetzt ne kostengünstige Möglichkeit zur Reparatur. Bei Globetrotter sagten sie gleich: "Da muss ein neuer Reißverschluss rein." Kostet ca. 80 Euro (ein Drittel vom Zeltpreis ). Eine nähtechnisch begabte Bekannte sagte ich brauche nur die Nase/den Stopper unten (so in etwa) neu zu kaufen und mit ner Zange zurechtbiegen. Im Kurzwarenladen wiederum die gleiche Antwort, wie im Globi. Neuer Reißverschluss muss rein. Was meint ihr? Mag jemand so nett sein und ein Bild von einem funktionierendem Lunar-Verschluss zu posten? Vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung. Hier die rechte Seite vom Zipper von der Rückseite gesehen. Wenn ich den Stopper draufklemmen würde, müsste ich hier noch die Naht öffnen, den Schieber aufbringen und wieder vernähen. Richtig? Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Hm...dann beim Pause machen Schuhe ausziehen, mal in einen Bach reinhalten oder wenn es das Gelände zulässt barfuß laufen...Ich verbuche Flip-Flops mal unter Luxusitem Ich hab dafür Packsäcke *duck und weg*
-
was ich alles weglassen würde: flip-flops schwimmhose windjacke statt zahnpasta und shampoo/duschgel einfach dr. bronner.ist aber gewöhnungsbedürftig im mund, dafür brauchste nicht viel. das handtuch und die sonnenbrille sind zu schwer.t-shirt geht auch leichter. was für heringe sind das? so auf den ersten blick. viel spaß in spanien!
-
mit nem seideninlet war es mir unterm tarp mit t-shirt im sommer grad noch so angenehm.warn vielleicht 18 grad nachts.im zelt würde mir das ausreichen.im frühjahr/herbst stell ichs mir schwierig vor.mit daunenjacke+hose+unterwäsche+biwaksack+dickem fleeceinlet vielleicht,wenn keine 3 grad sind. bin gespannt auf andere erfahrungsberichte.bin ja eher verfroren.
-
Schöner Bericht. Auf jeden Fall eine Tour, die ich mir vormerken werde. Genau mein Humor!
-
Hm. Spannend. Ich schwöre ja auf Proteinpulver (nicht vegan) im Müsli. Löst sich super auf. Im DM gibt es auch veganes Pulver mit z.B. Vanille-/Erdbeer-/Schokogeschmack. Sollte das für dich aufgrund der Zusatzstoffe nicht in Frage kommen, dann probier mal Reis-/Erbsenprotein. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig und pur bekomme ich es nur mit guten Willen runter, aber zumindest wird es cremig. OT: Und nebenbei wird dein Körper noch mit Eiweiß versorgt. Auf langen (veganen) Touren sicher nicht zu vernachlässigen. Eine Möglichkeit den ganze Spaß zu pimpen, wäre Fruchtpulver mit unterzumischen. Das ist zwar teuer, aber die leichtere Variante im Gegensatz zu Saft.
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
masui_ antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Das dacht ich mir nach deinen ersten Tagen auch. Irgendwas war immer. Trotz der Situation musste ich sehr lachen Hoffentlich geht das gut. Nicht, dass du mit Alkoholabhängigkeit wieder kommst. Ansonsten klingt es doch sehr nett und die Bilder sind auch nicht ohne.- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: