-
Gesamte Inhalte
261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von masui_
-
Das kenn ich auch, aber ist ja letztlich nur ein Fertigessen. So wie ich es verstanden hab geht hingegen um Mischungen die möglichst viele Nährstoffe abdecken. Also Nahrungsergänzungsmittel in konzentrierter Form. Ich bin immer noch für Tabletten und Proteinpulver. Kohlenhydrate und Fette bekommt man gut vegan unterwegs rein, nur mit den Mikronährstoffen wirds schwierig. Sollte es allerdings um Sammlungen von veganen Gerichten gehen, dann muss Wanderpfau das kund tun
-
OK. Also zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Essen nicht nährstoffdeckend oder besonders abwechslungsreich sein wird, aber bei kurzen/mittellangen Touren die Nährstoffe vernachlässigbar sind. Für Menschen (wie mich), die dennoch nicht ohne Supplemente auf Tour gehen wollen, soll es laut Wanderpfau irgendwelche Mischungen geben. Ich hab keine Ahnung, was das sein soll. Könnte mir höchstens diverse Shakes vorstellen. Auch selbstgemacht.
-
Als Teilzeitveganer und relativ fit beim Thema Ernährung kann ich sagen, dass eine vegane Ernährung auf einer (ultraleicht-) Tour bedarfsdeckend kaum möglich ist. Zumindest nicht UL. Mangelerscheinungen dürfte sie aber deswegen nicht gleich bekommen. Es sei denn sie läuft nen PCT o.ä. lange Strecken. Ich würde einfach auf ein A-Z-Vitaminpräparat in Kombination mit Eiweißpulver als Ergänzung zurückgreifen.
-
Frage zu Abspannpunkten am MYOG Tarp
masui_ antwortete auf Boris's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Soweit ich das in anderen Threads gesehen habe, ist die stabilste Variante es übereinander zu nähen. Allerdings als eine Art Sandwich. Also Gurtband - Stoff - Gurtband. -
Bei Peta und auf freundin.de steht was von Polyesterfüllung. Aber das wars auch schon.
-
Ich such mir meistens einen nah gelegenen Baum und lege das Essen auf ne Astgabel etc im wasserdichten Packbeutel.
-
Lifetime Warranties der Mattenhersteller in der Praxis?
masui_ antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
@questor Ich zitier mich mal selbst. Soeben ist eine nagelneue Matte bei mir eingetroffen. Allerdings hatte ich die auch erst im April gekauft gehabt. Trotzdem nett. Sie hättens ja auch nur reparieren können. -
Kleine Dinge die die Welt verbessern - Sammelthread
masui_ antwortete auf ThomasK's Thema in Leicht und Seicht
Rad und ÖPNV statt Auto, E-Bike und E-Roller Nalgene-/ Edelstahlflasche statt Plastikflasche Obst und Gemüse unverpackt kaufen Großpackungen statt Kleingerödel Gebraucht kaufen -
-
OT: Alle Bilder von mir. Sommer (also fast), Sonne, Sächsische Schweiz!! Gestern auf und um den Schrammsteinen.
-
Erledigt. Kann verschoben werden. Danke.
-
Ich werf mal den Granit Gear Virga 2 und den Crown 2 60 ins Rennen. Gute, robuste Rucksäcke. Erstgenannter um die 500 g schwer. Warum sollte man die nicht bei Langtouren benutzen sollen?
-
Bei dir schaut die Aufhängung sehr zentral aus. Die von MSR ist mir zu dezentral, ja. Das bedingt ja ein A-Frame. Ich möchte es aber vor allem bei einer Halbpyramide aufbauen. Sei's drum. Der Bivy ist dir gut gelungen :-)
-
Ganz toll gemacht! Genauso etwas suche ich zum Kaufen aber ich finde keine Bug-Bivys mit zentraler Aufhängung, wie bei dir. Deswegen werd ichs wohl nachmachen müssen. Danke dir.
-
Lifetime Warranties der Mattenhersteller in der Praxis?
masui_ antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Über nen deutschen Händler hab ich vor zwei Tagen meine S2S zurückgeschickt. Kostenlos mit Adressaufkleber. Die Matte lässt Luft und ich find das Loch auch mit Wasserbad nicht. Bin gespannt, ob ich eine neue bekomme, die geflickt wird und ob es mich was kostet. Werde berichten. -
Hatte ich völlig vergessen Die Schwester meiner Freundin arbeitet da. Erst gestern warn wir dort. Ist gemütlich, kommunikativ und nicht so eine Schicki-Micki-Bude. Daumen hoch fürs Lollys!
-
Ich könnte dir meine bescheidenen Räumlichkeiten in Innenstadtlage als Unterkunft anbieten. Das hätte auf jeden fall sozialen Charakter und kostenlos ist es auch noch. Bei Interesse bitte PN. Leider kenn ich mich mit Hotels und Pensionen hier so gar nicht aus. Da können vllt. andere besser helfen.
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
masui_ antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Absoluter Premiumbericht. Jeden Tag habe ich auf einen neuen Eintrag gewartet. Meine Enkel werden irgendwann zu mir kommen und fragen: "Opa, Opa, liest du uns weiter den Reisebericht vom Thruhike von effwee vor?" Danke fürs Mitnehmen.- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke dir. Ich hätte meine Suchanfrage etwas präzisieren sollen. Also: Ich suche die rechteckigen Ponchotarps (GWC besitze ich schon). Entweder in der leichten, teuren Variante um die 200 g oder die günstigeren aber schwereren (wie das S2S 70 D). ..... Viele Grüße
-
Hey, hat noch wer ein Ponchotarp ungenutzt rumliegen? Ich bin an den üblichen Verdächtigen (Sea to Summit - 15 D und 70 D, Nigor...) interessiert. Die können auch gern älter sein. Bitte keine Bundeswehrponchos oder ähnlich schwere Teile. Also räumt die Schränke aus und lasst mir Angebote zukommen
-
Ab morgen auf dem Rothaarsteig unterwegs. Freu mich drauf! BW bei 4 kg.
-
OT:Alle Bilder sind von mir. Liteway Elementum Material: 210D HDPE Gridstop Kapazität (Herstellerangaben): Gesamt: 48 Liter, davon 35 Liter im Hauptfach Gewicht (nachgewogen): 502 g Tragkraft: 12 Kg Rahmenlos Hüftgurt und Taschen nicht abnehmbar Am Wochenende war ich das erste Mal mit dem guten Stück etwa 35 Km unterwegs. Mein erster richtiger Ultraleichtrucksack bepackt mit maximal 8 Kg, eher weniger. Für Stabilität sorgten zum einem ein hineingestopfter Quilt auf dem Boden, als auch zwei Segmente Z-Lite und 100 g Tvyek gefaltet im Einschubfach auf dem Rücken. Durch einen Karabiner gehalten können auch Trinksysteme im Fach Platz nehmen. Weitere Karabiner, für was auch immer, befinden sich mit Band befestigt in den Hüftgurttaschen. Im sechs Liter großen Frontmesh hab ich GWC, Windjacke, Sonnencreme und Snacks geparkt. Da geht aber noch mehr rein. Ins Hauptfach (3,5 Kg BW) hätten noch locker Essen für mehrere Tage gepasst. Die Schulterträgertaschen können 0,5 Liter PET aufnehmen. Ich habs für Telefon und Süßigkeiten genutzt Die Haptik des Materials sagt mir echt zu. Die Nähte sind sauber verarbeitet. Der Rucksack war für mich die ganze Zeit über bequem zu tragen. Was sicherlich auch an den angenehm breiten Schulterträgern liegt. Zwischenzeitlich vergaß ich sogar einen Rucksack zu tragen Von @perregrintukwurde bemängelt, dass der Elementum zu schmal geschnitten wäre. Die nachgemessene Breite beträgt 27 cm. Bei meinem Granit Gear Crown 2 zum Vergleich 24 cm. Allerdings bin ich mit 68 Kg auf 1,79 m auch kein Brückenpfeiler. So kann ich nur sagen: Für mich passt das. Bei anderen könnte es knapp werden. Neben den obligatorischen Kompressionsschnüren gibt es zusätzlich noch welche, um unten am Rucksack etwas zu befestigen oder alternativ am Rücken für zum Beispiel zwei Teile Z-Lite. Das hab ich nicht probiert, stell es mir aber besser vor als im Rucksack. Richtig gut gefallen mir die vielen Taschen, die Verarbeitung, schicke Optik, das Trageverhalten und die Robustheit. Nachteilig könnte sich auf jeden Fall der viel zu kurze Brustgurt für andere auswirken. Wie gesagt bin ich eher schmal gebaut und der Gurt hatte keinen Spielraum mehr. Die Hüftgurtbänder sind im Ausgleich dafür viel zu lang und hätten mir ohne Gegenmaßnahmen an den Knien gebaumelt. Ich weiß nicht für welchen Körperbau diese Längen geeignet sein sollen. 60-90-60? Gibt es eigentlich Rucksäcke, die nicht irgendwann mit quietschen anfangen? Er gehört auf jeden Fall nicht dazu. Trotzdem behalte ich ihn und werde die nächste Tour wieder mit ihm Laufen. Die Vorteile überwiegen . Blick ins Hauptfach
-
War das Wochenende auf meinen Stammweg unterwegs. Durch die Dresdner Heide nach Langebrück auf dem Roter-Graben-Wanderweg nach Grünberg. Danach durchs tolle Seifersdorfer Tal nach Liegau-Augustusbad und durch die Heide wieder zurück. Die Variante über Hermsdorf ist auch schön.
-
Ich hab mich jetzt aufgrund der Kurzfristigkeit erstmal für den Liteway Elementum entschieden. Der kam heute an und macht soweit einen guten Eindruck. Leider nicht die X-Pac-Version, weil ausverkauft. Am Wochenende werde ich eine kleine Tour machen und ausgiebig testen. Mal schauen, ob der was für mich ist. Ein Review zu dem Rucksack kommt dann nächste Woche.