-
Gesamte Inhalte
261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von masui_
-
Ich fand das zu Beginn des Lesens eine nette Idee. Das dann aber mehrere Beutel am Rucksack baumeln, stell ich mir das hinsichtlich ausspülen und Gewicht nachm Coaldsoacking eher mühselig vor. Ich würde für mich maximal überlegen einen Beutel zu nehmen, sehe da aber nen Röstzwiebelbehälter als praktikabler.
-
also so schlimm, wie mein vorredner empfand ich den weg nicht. ständig auf straßen? es gab sicher ecken, wo das so war, aber ständig würde ich nicht unterschreiben. mir blieben allenfalls die toten fichtenwälder und forstwege in erinnerung. es gibt aber auch schöne flecken.
-
Nanu? 2,5 cm selbstaufblasende komfortabler als 5 cm Luftmatte? :-o
masui_ antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Ausrüstung
OT: könnten die, welche die nordisk ven besitzen, etwas zur verteilung des schaumes sagen? wie bei vielen anderen fängt die matte bei mir erst an den schultern an. wäre unpraktisch, wenn im kopfbereich der matte (und genau da, wo der oberkörper bei mir beginnen würde) weniger schaum wäre. -
Mit dem selbstgenähten Tarp über der Eiswelt des Fornogletschers
masui_ antwortete auf PhilippPhoenix's Thema in Reiseberichte
geile bilder! darf ich fragen, welche tights du benutzt? das gewicht ist sehr ansprechend :) -
Fach mit Reißverschluss nachrüsten (lassen)
masui_ antwortete auf Cyco2's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
wenn ich das richtig verstehe, wird das kein wanderurlaub. ich würde mir den aufwand und das zusätzliche gewicht am rucksack sparen. beim nächsten richtigen trekking trip hast du sonst ein unnötiges fach mit unnötigem gewicht. alternativen? hm...ein extra packbeutel mit signalfarbe und ganz oben drauf? mir scheint einfach das aufwand-nutzen-verhältnis bei deinem vorhaben nicht passend 😅 -
ich trau diesen abspannungpunkten nicht. da hätt ich sorge, dass was ausreißt, sobald da mehr zug drauf ist. unabhängig davon: ist ein tarp so schlampig produziert, entsteht in meinem kopf sofort der eindruck, dass der rest, vor allem der stoff, ähnlich schlechte qualität aufweist. nicht reißfest ist. vllt. fällt auch nach zwei regenschauern dieses tape an der firstnaht ab oder nähte lösen sich einfach, weil nicht unsauber verriegelt wurde. bei dem preis ist keine zeit für qualitätsmanagement :) berichte aber gern über deine langzeiterfahrungen.
-
das wäre sicher möglich, aber ich hätte da sorge den hering ständig rauszuziehen. handhabt jemand das so? in der nacht zum nachspannen find ich die variante leinenspanner am tarp besser.
-
Bis auf kurz Erwähnungen hat o.g. Tarp noch keinen Eingang ins Forum gefunden. Ein Tarp, was für den Preis nur 328 g (auf meiner Küchenwaage) ohne Schnüre wiegt, ist ja schon fast sensationell. Im Sale für etwas über 70 Euro bekommen war ich vor allem auf die Verarbeitung sehr gespannt. Die Erfahrungen, die ich so fand waren, nun ja, durchwachsen. Ich weiß jetzt auch warum Es lagen sechs Schnüre mit LineLocs bei. 11 schwere Gramm pro Schnur. Am Hering wurde es so gelöst: Empfand ich beim Aufbau nervig, weil die Schnur ohne Spannung immer runter rutschte. Die Verarbeitung erwartungsgemäß unterirdisch. Wie kann man denn eine Abspannung so lösen? Die Eckabspannungen waren übrigens genäht und geklebt. Alle anderen geklebt. Ich bin jetzt kein Experte, aber müssten die Gurtbänder am Stock nicht besonders verstärkt sein, weil sie am meisten Zug bekommen? Jede Verstärkung sah anders wild aus. Als hätte jemand wahllos Stoffstücke kleingeschnitten. Schief und krumm. Mal schauten die Verstärkungen drüber hinaus, mal nicht. Das Gurtband versetzt aufgenäht. Vielleicht. war dark olive als Farbe zu langweilig. Kurzerhand wurde eine farbliche Applikation in den aufgebrachten Schrifftzug "Go offline" eingearbeitet. Die Firstnaht war keine doppelte Kappnaht, sondern einfach gehalten und mit Tape dicht gemacht. Weitere Fotos hab ich mir gespart. Auch der Reißtest am Packbeutel, den ich machen wollte, wird aufgrund zeitnaher Rücksendung ins Wasser fallen. Was für Ergebnisse sollten da auch bitte zu erwarten sein. You get what you pay for. Das zurückerhaltene Geld investiere ich doch lieber in hochwertigere Produkte und kann nur empfehlen, es ebenso zu handhaben.
-
erinnert mich an die sparkasse, die damit warb für jeden abgeschlossenen vertrag einen baum zu pflanzen. für mich ist das nur marketinggedöns. es wäre ein leichtes, bäume einfach so zu pflanzen oder im fall von radeberger das geld zu überweisen. wenn denen das so wichtig wäre, würden sie sich nicht darauf verlassen, dass menschen kilometer dafür schrubben. die damit verbundenen aktionen sind letztlich nur mittel zum zweck.
-
ich bin zwar nicht khyal, aber schau mal bei ikea nach den ISTAD beuteln. die benutzt ich und find sie gut. auch in verschiedenen größen erhältlich.
-
Professioneller Reinigungsservice für (Daunen-)Schlafsack gesucht
masui_ antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
nach den ganzen rückmeldungen und eventualitäten, woran es nun liegen könnte, komme ich zum schluss, dass der fehler irgendwo bei mir liegt. was verarbeitung, kommunikation und geschwindigkeit (innerhalb einer woche war der auftrag verarbeitet) anbelangt, gibts nicht zu meckern. alles top.- 23 Antworten
-
- daunenwäsche
- schlafsackreinigung
- (und 5 weitere)
-
Professioneller Reinigungsservice für (Daunen-)Schlafsack gesucht
masui_ antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
ne. lag im schrank. ich warte jetzt auf antwort von ost mir wurde noch angeboten, dass ich den quilt zum nachwiegen einsenden kann. vllt. mach ich das, obwohl das porto teurer ist, als der daunenwert.- 23 Antworten
-
- daunenwäsche
- schlafsackreinigung
- (und 5 weitere)
-
Professioneller Reinigungsservice für (Daunen-)Schlafsack gesucht
masui_ antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
danke für eure rückmeldungen eine rechnung lag nicht bei. nur ein lieferschein. auf dem waren 100 g angegeben. das ist ein wichtiger hinweis. meinst du, dass daune aussortiert wird auch ohne waschen? ich hab nur auffüllen lassen. da kann ich aber spezifisch nochmal nachfragen. zumindest beim ersten kontakt wurde das nur über die unterschiedlichen waagen begründet. das werde ich auch tun. manchmal sitzt das problem ja davor 😅- 23 Antworten
-
- daunenwäsche
- schlafsackreinigung
- (und 5 weitere)
-
Professioneller Reinigungsservice für (Daunen-)Schlafsack gesucht
masui_ antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
ich enter mal den faden. heute kam mein quilt zurück. ich wollte 100 g mehr daune haben. mein ausgangsgewicht waren 501 g. bei ihnen 500 g. soweit so gut. mein heute nachgewogenes gewicht betrug 589 g. auf nachfrage hies es, dass die waagen geeicht sind, und die daune grammgenau abgewogen wird. jemand ähnliche erfahrungen gemacht? 10 g weniger sind schon ordentlich.- 23 Antworten
-
- daunenwäsche
- schlafsackreinigung
- (und 5 weitere)
-
nenne den schirm auch mein eigen. absolut nicht zum trekking zu gebrauchen. locker, wackelig, fürchterlich. nur im alltag und nur ohne wind im einsatz.
-
neee. ich trag capi und nen rucksack von liteway.
-
Hey, suche genannten Quilt. Am besten in grün und entweder reg/reg oder reg/wide. Loft sollte noch gut sein.
-
Zwiebelprinzip im deutschen Winter - Außenschicht
masui_ antwortete auf DukNukem's Thema in Ausrüstung
mit der fh 500 bin ich sehr zufrieden. wiegt in größe m bei mir 101 gramm. genutzt für touren bisher nur im sommer. bei wochendtouren in der sächsischen schweiz war sie teilweise meine einzige wärmeschicht. leichten niesel hält sie kurzzeitig ab. schwitzig fand ich sie nie. -
Innenquilt (?) für Quilt? Wie Quilt vor Verschmutzung schützen?
masui_ antwortete auf p0ddie's Thema in Ausrüstung
OT: welche genau ist das denn? auf der herstellerseite finde ich nur komplette pyjamas. danke schön. -
hm...braucht es denn unbedingt einen nähkurs? kostet zusätzliches geld, was sich, denke ich, durch übung, lesen im forum, youtube-videos recht gut bewerkstelligen lässt. so hab ich es gemacht. die gängigen nähten (doppelte kappnaht etc.) raussuchen und am material üben. viel erfolg
-
Zelt für alle Gelegenheiten (Wandern, Radfahren, Boot)
masui_ antwortete auf Smeedt's Thema in Ausrüstung
wo möchtest du denn hin und was ist der genaue anwendungsbereich? rad, wandern, boot setzt nicht zwingend freistehende, sturmstabile zelte voraus. -
@lampenschirm hey, wasser habe ich entweder im supermarkt geholt oder direkt menschen in gärten, in der einfahrt etc. am wegesrand angesprochen. durch die vielen ortschaften kein problem. hitzebedingt zwei 1,5 liter pet dabeigehabt. friedhöfe waren glaub ich auch einige dabei, wenn das nicht dein ding ist, fremde anzuquatschen.
-
hatte das teil schon mal aufm schirm. es scheint aber keine möglichkeit zum ablauf von kondenswasser zu geben. die suppe läuft dir einfach ins zelt rein. herrlich.
-
nutze einen euroschirm swing liteflex aber ohne beschichtung. macht schatten, aber der wârmeunterschied zu ohne schirm ist nicht sehr groß. hab mir sagen lassen, dass wäre auch mit beschichtung so. gerne auch andere meinungen. auf jeden fall spart es mir sonnencreme. zur befestigung schieb ich den stock unter den brustgurt und die kordel irgendwo an den hüftgurt damit es nicht wackelt.
-
OT: < 5kg OT: hihi. nein ist schon zweistelliges bw.