
Cullin
Members-
Gesamte Inhalte
642 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Cullin hat zuletzt am 9. März gewonnen
Cullin hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
7.281 Profilaufrufe
-
Lolaine reagierte auf Beitrag im Thema: Packliste GR20 im September 2024
-
Hier mal ein paar Beispiele vom GR20. Ich könnte mir vorstellen das es weiter unten schon mal trockene und harte Böden gibt, ohne dass ein Stein direkt am Platz liegt. Die Insel ist aber ein einziger Sternhaufen... weit weg können sie wahrscheinlich nicht sein.
-
Luna333 reagierte auf Beitrag im Thema: Schuhe nach der Wanderung
-
Konradsky reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit snow claw
-
Kenne das Ding auch nicht, allerdings vermute ich dass es nur in weichem Schnee funktioniert. Durch die seitlichen Griffe muss ja auch die Hand in den Schnee eindringen um die Fläche zu nutzen. Bei festem Lawinenschnee oder harsch könnte es schwierig werden. Aber ja, mach und berichte
-
Ich bin selbst Besitzer eines Hoka Speedgoat, allerdings finde ich das der Schuh für alpines Gelände nicht taugt. Für Klettersteig schon gar nicht. Zu breit, zu weich und die zerstückelte Sohle löst sich bei mir auch schon (nach 250km Fischerweg).
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Änderung - Schneiderarbeiten AN: Mountain Equipment Vulcan Jacke
-
Änderung - Schneiderarbeiten AN: Mountain Equipment Vulcan Jacke
Cullin antwortete auf geoback's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bin kein Experte, aber meine Cousine hat eine für Schwangerschaft und Babytragetuch erweiterbare Jacke... wie Izi schon sagte, ein gerader Streifen ist nicht so gut. So sieht das bei der umstandsmode aus: -
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: A German Thru-Hiker Has Been Detained, Deported, and Banned From the US Without a Hearing: Here’s What You Need To Know
-
ULgäuer reagierte auf Beitrag im Thema: A German Thru-Hiker Has Been Detained, Deported, and Banned From the US Without a Hearing: Here’s What You Need To Know
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: A German Thru-Hiker Has Been Detained, Deported, and Banned From the US Without a Hearing: Here’s What You Need To Know
-
Kleiner Auszug aus Spiegel online: Weil es in den letzten Wochen zu einigen Festnahmen und Abschiebungen deutscher Staatsbürger gekommen ist, hat das Auswärtige Amt jetzt seine Reisehinweise für den Besuch in den Vereinigten Staaten angepasst: »Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei Reisen können bei Ein- beziehungsweise Ausreise zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen«, heißt es auf der Website des Ministeriums. Ergänzend sei hier angemerkt: Lernen Sie Ihre Rückreisedaten auswendig, zur Sicherheit auch die Ticketnummer Ihres Rückflugs. Wiederholen Sie die Worte »I’m just visiting« schon vor der Abreise so oft, bis sie als natürliche Reaktion auf jede mögliche Frage automatisch über Ihre Lippen kommen. Üben Sie vor dem Spiegel einen harmlosen Gesichtsausdruck. Und prüfen Sie sich: Wäre eine Reise in ein gastlicheres Land nicht auch etwas für Sie? Nordkorea zum Beispiel soll ja sehr schön sein.
-
Jones reagierte auf Beitrag im Thema: A German Thru-Hiker Has Been Detained, Deported, and Banned From the US Without a Hearing: Here’s What You Need To Know
-
Erdnuss reagierte auf Beitrag im Thema: A German Thru-Hiker Has Been Detained, Deported, and Banned From the US Without a Hearing: Here’s What You Need To Know
-
Ganz grundsätzlich häufen sich solche Berichte gerade. Ich war selbst schon einige Male in den USA. Selbst unter optimalen Bedingungen fühlt man sich bei der einreise wie ein krimineller behandelt. Das geht jetzt sicher noch weiter in die falsche Richtung. Ich persönlich habe den Trip in die USA nächstes Jahr schon gestrichen. MAAA Make Amerika Alone Again.
-
Genau so hab ich das damals auch gemacht. Du brauchst auch eine gute Motivation... damals die Geschäftsbedingungen von WhatsApp, heute Trump & Co, und schon ziehen genug mit. Auch wenn viele jetzt beides nutzen...ich komme mit Signal gut über die Runden. X und Fressebuch und was es da sonst noch für Unsinn gibt hat mich eh noch nie gesehen.
-
Ach ja, da war was FOLLETO INF.ACTIVIDADES PNSN (1).pdf
-
Outdooractive hat sicherlich nicht die schönsten und besten Karten, dennoch bevorzuge ich die App. Habe all die üblichen verdächtigen ausprobiert, aber für die Planung von routen auf bestehenden Wegen direkt am Handy ist sie die beste für mich. Super easy. Die anderen haben mich eher zur Verzweiflung gebracht. Bestehendende GPS tracks aus dem Netz kann man auch leicht importieren. Habe das mal mit dem HRP gemacht. Allerdings plane ich lieber selbst und zwar jede Etappe einzeln oder zumindest kleinere Abschnitte von vielleicht 3 Tagen. Ok, bei 3 Monaten ist das eher umständlich, aber bei kleineren selbstgemachten Planungen kann man auch schnell mal was umplanen. Konnte ich bei dem importieren track leider nicht, oder ich war nur zu doof.
-
Ich war selbst mal neugierig und habe die webcams gecheckt. Es scheint zwar auf 2000m frisch geschneit zu haben, aber grundsätzlich ist nicht besonders viel los mit Schnee. 2024 war der meiste Schnee im Westen und Nordwesten der Sierra Nevada. Also um das Skigebiet rum. Dort scheint generell mehr Niederschlag zu fallen.
-
Zu den schon genannten Nachteilen.... ich denke das ein ausreichend robuster Meshstoff nicht unbedingt leichter ist
-
Das mit den Füchsen kann ich bestätigen. Einer war geradezu aufdringlich. Wegen Schnee habe ich vorher immer die Webcams vom Skigebiet gecheckt. Logischerweise ist die Nordseite kritischer. Möglich wäre nur im Süden zu bleiben... Gr7 oder GR 142 in eine Richtung und GR 240 zurück. Allerdings finde ich die Nordseite attraktiver. Wenn du stur auf dem GR240 bleibst ist die Markierung eigentlich ganz gut, nur Stellenweise im Norden gab es kleine Probleme. Die holzpfähle mit den Markierungen sind oft nur mit ein paar Steinen unten rum aufgestellt und die Kühe schubsen sie um. Handynavigation hat geholfen.
-
Das ist sicher eine gute Quelle. Ich persönlich kann eine Schaummatte bzw die Benutzung der teilweise sehr fragwürdigen Hütten empfehlen. Speziell in der Höhe in der man übernachtet haben gefühlt 50% der Pflanzen Dornen. Die Andere Hälfte hat Stacheln. Ich habe mich nur grob am GR240 orientiert. Dadurch kam Laroles noch für resuppy in Frage. Im Norden bleibt dir nur der Weg über Abrucena. Start geht auch Güejar sierra (+ 7km und 600hm). Da bin ich ausgestiegen. Capileira geht auch mit dem Bus denke ich.
-
Sonnencreme/Hirschtalg usw. - Transport unterwegs
Cullin antwortete auf Celine's Thema in Einsteiger
Soweit ich die Wirkung kenne: Reduziert die Reibung zwischen Haut und Stoff oder Haut und Haut. Egal ob am Hintern oder den Füßen. Hilft nicht wenn ein gewisser Druck im Spiel ist, z.b. wenn eine naht der grund ist. Also keine universallösung. -
Ich denke gerade über den Erwerb eines Bonfus Fastus nach. Mich würde jetzt allerdings noch interessieren wie gut man ein Smartphone in die Tasche am Träger bekommt wenn hinten eine harte 0,5l oder sogar 0,75l Flasche steckt. Ich denke mal das es mit einer Softflask gut geht, aber ich bevorzuge eigentlich die normalen PETflaschen aus dem Supermarkt.