
Tichu
Members-
Gesamte Inhalte
299 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Tichu
-
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
OT: vor Corona hätte man wohl einfach "Ich mach mal Durchzug" gesagt -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Sollte der gute Schlaf mit der definitiv Nicht-UL-Matte zusammenhängen? Ansonsten: Das wäre glatt einen eigenen Faden wert: pandemiebedingte Ersatzbiwakideen. -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Und falls Du schreibst, wie finden wir heraus, dass Du es wirklich selbst warst und nicht der heimtückische Typ mit dem Gewehr? -
Hier ein interessanter Artikel, der einige Aspekte dieser sehr komplexen Frage diskutiert. Am Ende steht: "Sinnvoller sei ein materialsparender Umgang mit Plastik und ein möglichst vollständiges Recycling." Ob das, was DSM als Recycling darstellt, damit gemeint ist, wäre noch genauer zu hinterfragen. Man kann vermuten, dass das "chemische Recycling" einen höheren Energieverbrauch hat als das simple Einschmelzen eines PE-Recyclinggranulats. Was auf jeden Fall gilt: eine lange Nutzungsdauer verbessert die Ökobilanz deutlich. Also, Sachen pfleglich behandeln, Verschleiß minimieren. Und (ultra)leicht ist im Grundsatz ein positiver Ansatz, da weniger Materialeinsatz. Aber nur solange, wie es mit einer langen Lebensdauer und Recycling oder Upcycling verbunden ist. Ein Zelt aus Biobaumwolle, das nach einem Sommer kaputt ist und dann verbrannt wird, kann eine schlechtere Umweltbilanz haben als ein Dyneemazelt, das 10 Jahre genutzt und dann "chemisch" recycelt wurde. Und wenn der Wanderer wegen zu schwerer Lasten nach den 10 Jahren kaputte Gelenke hat und sich nur noch automobil bewegt, verschlechtert er seinen ökologischen Fußabdruck weiter. Es ist leider eine sehr komplexe Situation.
-
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Die ist auf jeden Fall nützlich -vielen Dank! -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Das sehe ich absolut ein und will ja auch niemenden treffen unterwegs. -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
...ich habe da ein sehr unternehmungslustiges Gen, das Ruhe und Sicherheit nicht so erstrebenswert findet... -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Die Absolution müsste ich mir schon selbst erteilen, das ist klar. Aber all die Antworten von @khyal, @hans im glueck, @berghutze, @Anhalter haben mir zumindest die Lage in viel kürzerer Zeit klarer gemacht als wenn ich allein die Verordnungen gewälzt und zig Internetseiten durchforstet hätte. Ob ich 1 oder 2 wähle, kann ich noch nicht sagen. Aber ich weiß dank der Forumsschwarmintelligenz besser als heute Nachmittag, was ich tun muss bevor ich losgehen könnte... -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
das ist wirklich zu bedenken, die allgemeine Gereiztheit scheint nach meinem Erleben zuzunehmen... -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
So sehr OT find ich das gar nicht. Sicher sind viele Wanderer genau zu dem in der Lage: Aber dazu kam die Seuche wohl etliche Jahre zu früh. Die Erkenntnis, dass ein Biwakieren mit leave no trace möglich ist, kommt erst sehr langsam in den Behörden an. Eine ähnliche Lösung wie in Polen ist in D kaum vorstellbar. -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
OT: Das gäbe einen schönen Filmtitel ab - der Rebell mit der Maske. Noch ein Jahr Pandemie und der Film kommt ins Fernsehen (hätte beinahe Kino geschrieben, aber die sind verständlicher-, aber auch traurigerweise zu). -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Es gibt ja auch Leute, die haben einen Arbeitsweg, der es erlaubt zur Arbeit zu schwimmen oder mit dem SUP zu paddeln. Das ist sicher pandemiekonformer als die Straßenbahn um 8.00 Uhr. -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Was ist das denn, ein Ober-Wissens-Richter? -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Bei einer Strecke vom 250 km würde ich den Richter für merkwürdig halten, wenn er mir "das zufällig von der Nacht überrascht worden sein" abnähme :-). -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Wie führt man denn solch einen Nachweis? -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Die erscheinen mir noch am klarsten definiert. Abgesehen vom Suchsport, alle denkbaren Verordnungsgeber von Gemeinde über Kreis bis Bundesland zu checken... -
Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
Tichu antwortete auf Tichu's Thema in Tourvorbereitung
Das mit den Verordnungen pro Bundesland macht die Sache nicht einfacher. Ich habe in der Verordnung für Thüringen und Sachsen tatsächlich nur das Beherberungsverbot gefunden, nicht die "touristische Übernachtung" - danke @khyal. Wenn ich @berghutze richtig verstehe, kann ich wohl zu Fuss zum Onkel oder zur Schwiegermutter gehen, um beim Feuerholz hacken oder Brille suchen zu helfen und bin dann wohl nicht mehr touristisch und damit legal unterwegs. Ob das aber die Polizei glaubt, sollte diese zufällig vorbeikommen? In Thürinen heißt es zudem "Jede Person ist angehalten, auf nicht notwendige private Reisen und Besuche sowie auf tagestouristische Ausflüge zu verzichten. " Ist "angehalten" ein Gebot oder eine Empfehlung? Das erfordert ja glatt juristischen Beistand, um herauszufinden, ob das nun machbar ist oder nicht. In Sachsen sind einige Landkreise zu meiden, weil dort die 15 km Regel gilt. Das macht die Streckenplanung spannend. -
Weiß jemand, ob ein Biwak, (in der freien Landschaft, kein Zelt, nur mit Tarp und/ oder Hängematte, keine Buchung, keine Kontakte mit fremden Personen) in die Kategorie "touristische Übernachtung" und unter das Beherbergungsverbot fällt? Oder gibt es irgendwelche "Definitionen", was eine solche touristische Übernachtung ist?
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Tichu antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Ich vermute, er meint den Laptop mit dem Navigationssystem, damit sich die Gabel nicht versehentlich auf den falschen Teller verirrt. -
+1 für den Karstwanderweg. Die Karsterscheinungen sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. In 2 Stunden mit der Bahn nach Sangerhausen und von dort mit dem Regionalbus bis Pölsfeld ans östliche Ende ist auch eine Option. 233 km bis Osterrode ist für Dein Zeitfester im Winter vielleicht etwas sportlich, aber es gibt immer ÖPNV unterwegs. Oft sehr einsam, recht viele Unterstände. Äusserst schade, das die Keltenküche von Liane Gast in Questenberg wohl nicht offen sein wird, aber vielleicht kann man ja to go ordern?
-
Eure Meinung - Packliste für 4 Monate auf dem Camino
Tichu antwortete auf AnDrIx's Thema in Ausrüstung
Zum Vermeiden von Fußpilz, was ja die Intension von @AnDrIx ist, würde ich sie dann eher nicht wählen. Die Pilze mögen es warm und feucht. -
FYI Sonntag wird es wohl kalt in Deutschland...
Tichu antwortete auf momper's Thema in Leicht und Seicht
Alles klar. Ich kenn auch den umgekehrten Effekt bei solchen Tests. Ohne vorherige Anstrengung ist der Kreislauf so lahm, dass es mich schon so friert, dass es sich wie bei @Frank nach -50 °anfühlt. An Schlaf ist da nicht zu denken. Dem kann ich dann aber gut nur durch einen kleinen Lauf abhelfen. Bei null Energiereserve wird das schwieriger. Fazit: Test ist Test und Tour ist Tour. Mit dem Testequipment auf Tour zu gehen kann stupid light werden. -
FYI Sonntag wird es wohl kalt in Deutschland...
Tichu antwortete auf momper's Thema in Leicht und Seicht
Meinst Du mit ungeeignet, weil Du wegen fehlender Kreislaufanregung schneller frierst oder weil Du wegen zu viel Energiereserven selbst zu viel Wärme produzieren kannst? -
FYI Sonntag wird es wohl kalt in Deutschland...
Tichu antwortete auf momper's Thema in Leicht und Seicht
Ich hab den Test spontan an die zu hohen Temperaturen und Wettervorhersagen angepasst und auf den warmen Schlafsack und den underquilt verzichtet. Mit cocoon Hängematte TAR XLite womans und TAR vesper quilt 32 waren die abendlichen 2°C mit langen Merinosachen, dicken Wollsocken und Dauenjacke zunächst recht gemütlich. Leider fiel die Temperatur nachts stärker, als das Wettermodell vorhersagte. Bei -10°C hab ich um 4.30 Uhr kurzerhand darauf verzichtet, den Cumulus Quilt unter die HM zu basteln und lieber gleich die verlockenden 20 m zur Warmduschervariante mit warmem Kaffee in der Küche gewählt. Erstaunt hat mich, wie lange der Vesper Quilt, dem ich das gar nicht zugetraut hätte, warm gehalten hat. So war der größte Teil der Nacht ganz erholsam. Würde trotzdem nur mit dem Vesper Quilt nicht im Winter losziehen, auch wenn kein oder nur leichter Frost gemeldet ist. Als Experiment im Garten hinterm Haus trotzdem lehrreich. -
Eure Meinung - Packliste für 4 Monate auf dem Camino
Tichu antwortete auf AnDrIx's Thema in Ausrüstung
Schön leicht sind sie, aber sie sehen nicht so wasserfest aus. Taugen die für die Dusche?