Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ptrsns

Members
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von ptrsns

  1. ja das ist dann halt die berühmte dackelgarage mit bewegungsfreiheit ist da in der tat nicht mehr so viel. es kommt halt auch immer auf das wetter an. wenn es stark regnet zieh ich beide seiten relativ weit runter. auch abhängig von windstärke und -richtung. kommt wind aus einer bestimmten richtung, spann ich die jeweilige seite runter und kann die andere weiter geöffnet lassen. das ist ja der vorteil von tarps, man ist relativ flexibel im aufbau. aber man ist da dann schon sehr beengt, das stimmt wohl. wenn man ein solches tarp nutzt, weiss man aber auch worauf man sich einlässt. wenn man weiss dass man mit so wenig platz generell überhaupt nicht zurecht kommt, sollte man vielleicht doch ein grösseres tarp mitnehmen.
  2. nutze ein myog-40g/m²-silnylon-tarp mit 2,70x1,50m als a-frame, dass ich am fussbereich dann bis auf den boden ziehe und von aussen per mittig auf etwa 1/3 der gesmtlänge genähten abspannpunkt nach oben hin abspanne. so dass am fussende im endeffekt ein geschlossenes dreieck entsteht. am kopf ist der a-frame dann offen, sollte es zu arg regnen, habe ich eine regenjacke mit druckknöpfen modifiziert, so dass ich diese als beak an das tarp knöpfen kann. die seiten lassen sich dann je nach wetterlage entsprechend tief runterspannen. je geschlossener, desto mehr kondenswasser bildet sich innen natürlich. aber hab so schon einige recht heftige regenschauer des nachts trocken überstanden. mit bivy natürlich. der aufbau geht dann in etwa so in die richtung, die wilbo auf seinen fotos zeigt. ich bin zirka 1,80 gross. weniger als diese 2,70m würde bei diesem aufbau mit geschlossenem fussende kaum passen, ohne dass ich irgendwo dann kontakt am tarp hätte. hab leider grad keinen zugriff auf fotos... aber ja... hier bei uns in deutschland kann man damit durchaus zurechtkommen. edit: hab grad mal das forum nach bildern durchforstet... der aufbau ist dann ungefähr so wie 'zwiebel' seins fotografiert hat.
  3. ptrsns

    Was kann 200er Apex

    hab einen myog-quilt, sowie auch einen underquilt für die hängematte mit 200er apex. in dem von wilbo verlinkten thread steht weiter unten eine tabelle mit temperaturangaben. das passt so weit eigentlich. zwischen 5 und 10 grad ist locker machbar. dadrunter muss man schon anfangen zu 'tunen'... sprich mehr klamotten an etc. pp. allerdings ist der myoog-top-quilt auch sehr weit. zwar zum fussende verjüngt, aber keine enganliegende mumienform. habe mit dem underquilt die erfahrung gemacht, dass wenn der richtig eng unter der hängematte anliegt, ist die wärmeleistung nochmal deutlich besser. daher würde ich vorschlagen, einen quilt zu wählen, der richtig gut an den körper passt, also mumienform. und winddichtes, aber atmungsaktives aussenmaterial. dann schafft man mit dem 200er apex sicherlich die in der tabelle angegebenen 5° und vielleicht auch etwas weniger. in der hängematte mit 200er underquilt+200er topquilt war meine kälteste nacht bei -2°. aber auch lange vliesklamotte an. aufm boden den nicht eng anliegenden topquilt mit ner z-lite drunter an nem fluss war meine kälteste nach bei um die 5°. vielleicht fürh morgens etwas weniger... war schon frisch. auch mit langer vliesklamotte an. wie gesagt, wenn mein quilt etwas enger geschnitten wäre, wäre die wärmeleistung aufm boden vielleicht nochmal ein paar grad besser. oder die 5° würden sich gemütlicher anfühlen...
  4. na es bedarf schon einer wissenschaftlich korrekten grundlage, ob man ein kissen nutzen kann/sollte oder nicht... xD ist die studie murks, kann man nicht so pennen wie das dort dargestellt wird. geht einfach nicht.
  5. nunja... wenn so eine schlafposition ohne kissen für einen funktioniert, brauchts halt erst gar keins. wieder 50g gespart^^
  6. ist auch so. irgendwann muss man nachpusten. eine komfortable dauerlösung ist so ein 'ziploc-kissen' nicht.
  7. das 3. foto mit dem opa in schwarzen shorts. manchmal wache ich morgens zuhause im bett so auf und denk mir: alter... wie biste denn die nacht in die position gekommen xD scheint aber dann eine instinktive haltung zu sein, wenn man ohne kissen pennt. interessant^^
  8. zip-loc aufpusten, leichter gehts nicht
  9. falls es nur vorübergehend, weil eventuell mangel an zeit bis man etwas passendes bekommen kann oder als notbehelf sein soll, kann ein einfacher grosser müllbeutel schon ein paar grad bringen. diese gelben säcke wiegen fasst nix. nutze die mittlerweile schon eine längere zeit als packliner im rucksack xD und kostenlos sind die auch^^ also auch ein multiuse-item... wenn es regnet, könnte man sich auch noch einen poncho drauss machen oder einen rainquilt langfristig besser gelich einen schlafsack für den entsprechenden temperaturbereich besorgen.
  10. ptrsns

    Heiß UND Kalt

    zieh mir draussen diese puddingähnlichen teile rein. löst sich warm natürlich besser als kalt. aber vor allem brauchts es nur wasser, keine milch. ich machs mittlerweile so, dass ich mir divereses an suppen koche, diese im dörgerät dehydriere und vakuumiert lagere. alles mögliche an hülsenfrüchten ist immer gut für unterwegs. erbsensuppe, linsen, chilli/bohnen... katoffelpüree, reis, couscous oder nudeln dazu... lässt sich alles auch super coldsoaken dat zeugs. beim vorkochen keine fette verwenden, weil länger haltbar. öl dann hinterher beim rehydrieren zugeben. da dann gerne auch nen ordentlichen schuss gutes öl mehr, weil viel kohlehydrate. fleisch esse ich unterwegs nicht. abe rman kann sich da dann auch überall irgendwas an trockenfleisch oder würsten/salami oder schinken reinschneiden. aber machste ja eh auch immer wenns bei dir ne dicke portion kapü gibt ist halt vorarbeit zuhause von nöten. lohnt sich aber.
  11. super tipp! bewusst und tief atmen ist auch in vielen anderen situationen enorm hilfreich. man wird sehr schnell wesentlich ruhiger...
  12. eng anliegendes unterhemd als baselayer drunterziehen. oder einfach ein stück kinesiotape über den nippel kleben und jut das zeugs ist atmungsaktiv, lässt also feuchtigkeit nach aussen und löst sich beim schwitzen auch erst nach ein paar tagen. btw funktioniert dieses kinesiotape auch super als blasenpflaster. blase aufstechen, wundwasser ausdrücken, tape druff. bzw im idealfall jedoch noch bevor sich eine blase bildet die wunde stelle tapen.
  13. ja neulich bei youtube einen dude aus der ukraine gesehen, der da so hobomässig per freighthopping unterwegs ist. wenn er draussen irgendwo im wald seine matte zwischen die bäume spannt, macht er einen 'scream of dominance' einfach mal laut in den wald reinschreien
  14. waschbären machen auch die übelsten geräusche... einmal sass einer ein paar bäume weiter in der krone eine fichte. erst mitten in der nacht, so gegen 3... halb vier kam der rotzlöffel auf die idee den baum runter zu rutschen. dabei hat er sämtliche toten ästchen nach und nach abgebrochen. so im halbschlaf hörte sich das an, als wenn grade jemand schnur stracks auf meine höngematte zugelaufen kam^^ und die geräusche die das vieh dabei gemacht hatte... alles stock duster... konnte kaum was erkennen. wenn man das noch nie zuvor gehört hat, fragt man sich, was da jetzt los ist... vor allem wenn das nur ein paar meter von einem weg passiert
  15. im wald sind die räuber. im wald wohnt die hexe, überall baumgeister... die gebrüder grimm und konsorten haben ihr bestes getan, den menschen ausm wald zu halten. spät lagern, früh wieder abhauen... abseits von hauptwegen. nach möglichkeit ihne licht auskommen. sich mit tierlauten auseinandersetzen hilft enorm. allein wenn man geräusche zuordnen kann, beruhigt das sehr. man muss das auch mal von der anderen seite aus sehen. wenn du da draussen irgendwo ein zelt stehen siehst, gehst du da auch einfach so hin, reisst den reissverschluss auf und guckst nach was da drin los ist? wahrscheinlich nicht. die leute die einem gefährlich werden könnten, tummeln sich heutzutage sicherlich nicht im wald. irgendwo in einem solzialen brennpunkt einer kleinstadt im garten zu zelten ist wahrscheinlich wesentlich risikoreicher als irgendwo abgelegen im wald.
  16. was mir grad noch einfällt... ich nutze android. da gibt es genau auch diese notsignal-funktion, wo eine sms oder auch email mit positionsdaten an eine vordefinierte handynummer / email-adresse versendet wird. optional sogar ne mms/email mit fotos der front- & hauptkamera sowie auch ein paar sekunden audioafnahme des mikrofons. gibts dat nicht auch bei deinem iphone? bei meinem android, kann ich das so einstellen, wenn ich nen definierten knopf ein paar sekunden gedrückt halte, wird der prozess ausgelöst. ohne zusätzliche app. ist im betriebssystem integriert. https://support.apple.com/de-de/HT208076 edit: ach ich les grad in dem link... da wird auch der rettungsdienst benachrichtigt^^ das willste ja auch nicht
  17. ups... hab ich überlesen, dass du apple nutzt. orux gibts meines wissens nach nur für android.
  18. bei oruxmaps gibt es die funktion zum versenden von notsignalen inkl. google-maps-links usw usf. vielleicht für deine zwecke brauchbar.
  19. auch super als 'flachmann' geeignet => https://i.ytimg.com/vi/FgySJkNjbp4/maxresdefault.jpg
  20. hey, das dürfte eine smartphonehalterung sein, richtig? was nutzt du da?
  21. ptrsns

    GPX-Software

    garmin basecamp läuft nicht auf linux. hatte das mal über wine probiert... aber ist murks. für solche fälle, in denen ich darauf angewiesen bin software zu nutzen, die ausschliesslich auf windows läuft, hab ich ein partition mit nem aktuellen windows. die nutze ich aber auch nur, wenn ich basecamp oder zb. adobe-software nutzen muss. ansonsten bin ich auch bei linux. für linux habe ich noch nix gefunden, was an basecamp rankommt in punkto usability.
  22. koole sache. aber obsolet, wenn dein tarp wie ein leuchtturm im wald steht
  23. mein onkel hatte sich mal flokatiteppich in die wanderkloben gezimmert... xD was keine saugfähigkeit angeht wird es wohl auf evazote hinauslaufen? gibt es ja auch in diversen stärken.
  24. habe letztens erst 3 kaputte zelte die ich selber geschenkt bekommen hatte bei kleinanzeigen eingestellt. es hat keinen halben tag gedauert, da waren die schon wieder von jemand anderem abgeholt. und ettliche meldeten sich ob ich ihnen den kram zuschicken könnte. ich würde schon fast drauf wetten, wenn er das innenzelt anbietet ist das ratzfatz weg... hier nicht, ist eh klar...
  25. das klingt sehr passabel. bei mir wären es 5std55 und 65€... mindestens 5std55^^ irgendwann geh ich da aber auch mal hin. is einfach toll da...
×
×
  • Neu erstellen...