Hey Dominic, mit Tragetasche meinst du vermutlich keine Tragetasche, um den Hund zu tragen, sondern einen Hunderucksack, den der Hund tragen soll?
Da gibt es diverse Modelle von Hundegeschirren, an die du beidseitig Satteltaschen machen kannst. Ruffwear hat da, wie schon geschrieben, einiges im Angebot, es gibt aber auch andere Hersteller. Unterschied ist Taschengröße und ob und wie die Taschen abnehmbar sind. Schnickschnack wie wasserdicht (da reicht ein Ziplock drinnen), mehrere Fächer in den Taschen oder gar Wasserfläschchen sind überflüssig und bringen nur unnützes Gewicht. Ich finde leicht abnehmbare Taschen für die Pausen oder das Lager unabdingbar, wenn du kein zweites Geschirr mitnehmen und ständig wechseln willst. Das Wichtigste ist, dass das Geschirr perfekt passt und keine Scheuerstellen an Rücken und Brust verursacht. Deshalb einfach unbedingt mehrere ausprobieren und von Leuten beraten lassen, die sich auskennen, es gibt halt auch bei Hunden kein one fits all. Für meinen Hund war bei Ruffwear an Brust und Rückenlänge überhaupt nichts Passendes dabei, die Taschen waren zu sperrig und zu groß (auf den Boden hängend). Ich habe mir dann eine eigene Lösung gebastelt mit einem perfekt sitzenden leichten Trail-Neopren-Geschirr von Hurtta, das auch zum Abseilen oder hochziehen (bei Brücken oder Leitern) geht und eine Drei-Punkte-Aufhängung hat . Die dazugehörigen Taschen habe ich nicht genommen, weil es ein elendes Gemjurkse war, die ab- und wieder dranzumachen. Das war gut, dass wir das ausprobiert haben. Statt dessen habe ich 2 sehr leichte Tatonka-Rucksacktaschen genommen und mit Karabinern befestigt, das ist die perfekte Lösung für uns und leicht abzunehmen.
An Tragegewicht werden 10 bis maximal 15 Prozent des Körpergewichts empfohlen, allerdings musst du das Geschirr- und Taschengewicht mit einrechnen. Bei eurem Hund also höchstens 2 Kilo Gesamt. Dann mit leeren Taschen einfach an den Rucksack gewöhnen und langsam das Gewicht erhöhen. Hunde gewöhnen sich recht schnell dran, vor allem wenn sie merken, dass sie ihr eigenes Futter tragen dürfen. Aber wie gesagt, wie beim Menschenrucksack: Probieren ist ein Muss. Viel Erfolg!
Ich habe gerade noch mal nachgewogen: Geschirr inklusive leerer Taschen wiegt 650 Gramm. UL ist es nicht - wie gesagt.