
agricolina
Members-
Gesamte Inhalte
64 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von agricolina
-
OT: Warum steht jetzt der Hund Kopf? Bei mir auf dem Rechner nicht...
-
Ich barfe zuhause nicht, fange aber ein paar Tage vor der Tour mit der Umstellung auf das Tourfutter an. Ich benutze eine fertige Mischung aus Trockenbarf, Mineralstoffen und Gemüse und gebe noch ein bisschen gefriergetrocknetes Obst oder Blut dazu. Morgens eine kleine Portion, abends die Hauptmahlzeit. Einziger Nachteil: Es muss ca. eine halbe Stunde in lauwarmem Wasser einweichen. Das versteht der Hund nicht wirklich, da gibt es Diskussionen. Mittags gibt es 2-3 Trockenfleischstreifen. Coco wiegt ca. 21 kg bei 45 cm Schulterhöhe. Ich habe bis vor 3 Jahren dem Hund die Hälfte des Trockenfutters in den Rucksack gepackt, bis ich auf das Einweichfutter kam. Bekommt ihr gut und sie mag es. Seitdem bleibt der Rucksack für den Hund zuhause. Euch eine schöne Tour!
-
Es gibt Octanisept noch kleiner als Spray mit 25ml, frag mal in der Apotheke. Geht für Mensch und Hund.
-
Puffy würde ich auch mitnehmen. Und ein kleines Handtuch für den Hund. Dafür einen Maulkorb, eine Leine und ein Stück der Matte zuhause lassen. Was hast du denn für einen Hund? Etappen mit 25-30km sind schon eine Ansage. Selbst für meine Läuferin (Appenzeller). Beim Futter bin ich aus Gewichtsgründen auf Trockenbarf umgestiegen, da bekommst du für 100g Gewicht knapp 400g hochwertiges Nassfutter (Tagesration bei uns) und sparst einfach enorm viel Gewicht. Vielleicht das nächste Mal eine Überlegung, für 16 Etappen wären das nur 1,6 Kilo plus Snacks. DA gibt es im Netz mehrere Anbieter. Octanisept und Pfotenschutz/Stück flexible Binde (Hundeapo) würde ich einpacken. Und Mückenschutz, wurde schon gesagt. Schöne Tour euch!
-
Langarmshirt mit UV- und Mückenschutz für Frauen
agricolina antwortete auf agricolina's Thema in Ausrüstung
Danke für den Input. Da mache ich mich gleich mal schlau. -
Habt ihr Mädels Empfehlungen für locker und weit geschnittene Langarm-Shirts/Hemden mit UV- und möglichst auch Mückenschutz? Wichtig ist ein weiter, nicht taillierter oder körperbetonter Schnitt; und wenn das Material auch noch halbwegs natürlich und geruchsfest und nicht an einem oder zwei Tagen schon unerträglich polyesterstinkend ist, wäre es auch hilfreich. Männershirts passen leider nicht vom Schnitt. Danke schon mal!
-
Da habe ich meinen auch her.
-
-
Hi, ich habe einen Highlite Absolute -10, der ist für Seitenschläfer super bequem durch die Form, Daune und Materialien sind wirklich gut und im Vgl wirklich zu einem sehr guten Preis. Von daher machst du nix verkehrt mit der Marke. Alpen und +4 Grad Komfort? könntest du auch im Sommer evtl. schon brauchen. Schon mal an einen Quilt gedacht?
-
Und Sprengung 9mm, das ist schon viel. War mir neu, dass es den Ultra Raptor II auch als Damenversion in Wide gibt, ich habe gerade mal geschaut. La Sportiva war mir sonst immer viel zu schmal. Der schaut interessant aus - obwohl er recht schwer ist. Für anspruchsvollere gerölligere Gelände sieht er mir aber ganz tauglich aus. Passt aber nicht ganz in das Profil der TO.
-
Noch ein Daumen hoch für den Innov Roclite. Ich hab seit ein paar Wochen erst den G280 und finde den Grip im Vgl. zu den Lone Peaks sensationell auf nassem Grund, auch auf Schnee und mit Einschränkungen auf vereisten Stellen. Er ist ein wenig schmaler in der Zehenbox und fester, finde ich aber trotz extrem breitem Fuß und Hallux noch gut und bequem tragbar. Mal sehen, wie lange der mitmacht, die Altras waren immer extrem schnell durch. Evtl. wäre auch der Brooks Cascadia noch was, den hatte ich früher auch am Fuß im Gelände, aber mit 8mm fällt der wohl raus...
-
Zwar OT, aber hier im Thread vielleicht doch richtig wg. Bestellung.: Da gebe ich mal kurz eine Rückmeldung. Ich hatte bei Alltricks im Schnapp nach dem Link ein paar Hokas und einen Innov Roctrail bestellt. Die Hokas gingen zurück. Die gesamte Abwicklung lief insgesamt wirklich top. Schuhe wurden am Tag der Bestellung noch verschickt und waren 2Tage später da. Auch Kommunikation und Geld zurück lief super schnell und bestens. Allerdings: - man muss ein Kundenkonto erstellen - bei einer Rücksendung selbst alles ausdrucken und das Porto bezahlen (kein Reoturenlabel, 18 € nach F) Erst fand ich das nicht gut. Aber bei genauerer Überlegung ist es für mich ok und zwingt einen, vor einer Bestellung noch mal nachzudenken - weil: kostet ja was. Vielleicht unterbleibt so das eine oder andere Paketrumgefahre. - die Rücküberweisung des Betrags muss man dann im Kundenkonto selbst aktivieren. Sonst bleibt das Geld für andere Einkäufe stehen. Darüber wird aber klar informiert und danach erfolgt die Rückzahlung sofort. Etwas umständlicher als anderswo also, aber tadellos.
-
Danke. Hätte ja auch selbst googeln können...
-
Ich wollte jetzt eben noch mal bei den Herren nach den Altras schauen. Da ist mir was aufgefallen. Die Umrechnungs-Größentabelle, die bei den Frauenmodellen verlinkt ist, ist eine andere als bei den Herren. Bei den Frauen stimmt meine Größe US = 9 = EU 40,5. Bei den Herrenschuhen ist die Größe US 9 = EU 42,5. Unterscheiden sich die US-Größen von Herren und Damen wirklich? Das kommt mir jetzt seltsam vor.
-
Danke auch von mir. Bin aber wohl zu spät.
-
Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
agricolina antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
Gerade gesucht und gefunden und installiert. Leider öffnet sich die Datenbank nicht. Ich habe die Dauerladeschleife mehrfach abgebrochen. App wieder gelöscht. Gibt noch eine andere, kostenpflichtige 3DKnoten App für 6,99 € mit sehr guten Bewertungen. Kennt die jemand? -
Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
agricolina antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
Ich nutze auf dem IPhone/iPad Mini unterwegs fast ausschließlich Pocket Earth. Gibt es allerdings leider nur für iOS, kostenlos als Basis oder für 6,99 € als Pro-Version. Schnell, sehr genau und offline nutzbar. Bedienung finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, geht aber. Track-Import möglich. Sonstiges für unterwegs, neben den teils hier schon genannten: MAPs3D ist für Geländestrukturen extrem hilfreich, BASIS kostenlos, Pro 4,99 € (iOS). Aber: es hat extrem lange Ladezeiten, wenn man die genaue Region nicht vorher geladen hat, finde ich es unterwegs unbrauchbar. Untauglich ohne Netzverbindung. Den Peak Finder habe ich vor einiger Zeit wieder runter geschmissen, weil er ungenau war bzw. falsche Ergebnisse anzeigte. Habt ihr wirklich gute Erfahrungen damit gemacht? Evtl. gibt es mittlerweile bessere Versionen? Für Vogelstimmen kann ich Birdnet wärmstens empfehlen (wenn Netz Verbindung) und für Pflanzen Naturblick und Flora incognito, beides umsonst und iOS, müsste aber auch Android Versionen geben. Sonst gerne in Betrieb: Skyview für den Sternenhimmel, als lite kostenlos, Vollversion 3,49€ für iOS und Android. Da würde mich aber auch mal ein Vergleich mit anderen interessieren, wenn jemand einen Tipp hat. Wetter: Unerreicht genau aus meiner 1000fachen Gassigängererfahrung für lokale 2-Stunden-Regenprognose (nur in D) Regenvorschau, kostenlos oder als Pro 6,99€. Weitere Standards: yr.no, Windy (das rote Windy, gibt auch ein Windy mit blauem Logo). Nur für Android, aber wirklich ein guter Überblick mit allen relevanten Daten und optisch ganz nett ist weawow. Kostenlos und starkes Tool. Da lohnt sich die Spende an den Entwickler. -
Das ist die Medium, daneben ist die rote mit der groben Zahnung. Fein ist gar nicht dabei. https://www.knivesandtools.de/de/pt/-silky-pocketboy-170-10-medium-schwarz.htm?gclid=EAIaIQobChMIxuCL9aLP-wIVRvhRCh3haQCLEAQYAyABEgImS_D_BwE
-
Welchen Unterschied macht in der Praxis grobe und mittlere Verzahnung bei der Silky? Die mit dem roten Griff gibt's nur in grob. Finde ich aber für die Sichtbarkeit besser.
-
Welten welcher Art?
-
Wie cool! Ihr habt unsere Dorfjugend kennen und lieben gelernt! Für die Kiddies war es letztes Jahr wirklich übel, alles war zu oder ist ausgefallen. Da waren die Grillhüttenparties oft die einzige Chance, mal zu feiern. Und dass ihr Polizeisichtung hattet, ist quasi ein Lottogewinn. Hier gibt es weit und breit keinen Polizeiposten mehr und nachts schon gar keine Ordnungsmacht in den Weinbergen. Aaaaaber obergenial ist, dass der NST praktisch direkt an meiner Gartentür (beim Steinbruch Dietlingen) und 15 Min an meiner Haustür vorbeiführt. Da wird also nächste Saison Trailmagic installiert und ich melde mich nachher als Trail Angel an . Vielen, vielen Dank für dieses Wahnsinnsprojekt, die tollen Videos und die unfassbar viele Arbeit, die schon darin steckt und noch kommt.
-
Bei Wechsel seid ihr schon nicht verkehrt, Tempest 3, da hat selbst ein 2,10-Mann noch reichlich Länge. Ist zwar nicht schwer für die Ausstattung (2,6 kg) aber weder UL noch im Preisrahmen (neu um die 700 €, praktisch keine Sonderangebote). Evtl. gebraucht eine gute Wahl? Bei Tipis wie dem SilHexpeak müsst ihr imho noch ordentlich Bodenlänge abziehen wegen des mehr oder weniger durchhängenden durchhängenden und mittig zulaufenden Innenzelts. Unbedingt vorher ausprobieren. sonst hängt das IZ nachher im Gesicht. Gibt ja Leute, für die ist das kein Problem. Bei meinem V4A war das der Verkaufsgrund, und ich bin nicht groß. Ich habe das IZ nie sauber abgespannt bekommen.
-
Regenjacke Damen (Berghaus Hyper 100 / Frogg Toggs)
agricolina antwortete auf hannahfofana's Thema in Ausrüstung
Ich würde das vom Schwitzen abhängig machen. Die Berghaus kenne ich nicht. RainCut und Froggtoggs gehen für mich als Schnell- und Vielschwitzerin aber nicht. Da klebt innen sofort alles. Wer nicht schwitzt, kennt dieses 'in Plastik eingeschweißt' -sein- Gefühl vielleicht gar nicht. Die Versalite ist da ganz klar eine andere Liga. Dazu gehören noch EE Visp und ZPacks Vertice, beide sehr dünnes, aber 3lagiges 7D mit Unterarm-Zippern und ultra-atmungsaktiv. Vielleicht einen Blick wert. -
Hat jemand die BoglerCo Trowel schon mal in der Hand gehabt? 13,5g. Der Griff sieht handfreundlicher aus als bei der Deuce. Ich hatte schon mal überlegt, die zu bestellen...wäre evtl. mal was für eine Sammelbestellung, dann wäre die Transportbilanz nicht allzu miserabel...
-
Packraft - Offene Packraft-Touren
agricolina antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Hallo rundum, an diesem Wochenende wollen ein Kollege aus dem Nachbarforum, ich und noch ein, zwei Interessierte am oberen Neckar ein bisschen Packraften, Boote anschauen ect. und Paddeln gehen, ich stelle das mal hier ein. Alles low level und entspannt. Vielleicht mag ja jemand noch spontan dazukommen oder sich melden. Ich stelle das mal hier ein und hoffe, das ist ok. Ich gebe auch auf Anfrage den Kontakt weiter. LG Hallo zusammen,ich will an dem Wochenende 13.05 - 15.05 auf dem oberen Neckar Paddeln gehen.Vielleicht hat jemand Lust mit zukommen.Wir würden auf dem Campingplatz Schüttehof http://camping-schüttehof.de/de/in Horb übernachten und von dort Touren unternehmen.