Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Kay

Members
  • Gesamte Inhalte

    517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Kay hat zuletzt am 3. Juli 2024 gewonnen

Kay hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Wohnort
    Oberland, Bayern

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich bin eine Frau mit Hobbitfüßen. Trage sowohl Damen als auch Herrenschuhe, da mir die Damenschuhe oftmals in der Länge zu klein werden. Meine Länge war schon die größte Altra Damengröße. Ich merke keine Passform Unterschiede bei Altra. Was nicht heißt, dass es keine gibt. Einen direkten Vergleich zweier identischer Modelle habe ich allerdings noch nie gemacht. Ich kaufe, bzw. habe gekauft was günstiger ist und das ist oftmals der Damenschuhe in der größten Größe als Restposten. Über den letzten Sommer bin ich leider in der Länge aus allen Schuhen herausgewachsen. Deswegen müssen nun einige neue oder nur kurz anprobierte Paare ausziehen. Hinweis: bei Altra haben Damen und Herren unterschiedliche Größen für gleich cm Länge des Fuß. Also Damen 43 entspricht nicht Herren 43 in der Länge. Die cm Angaben findet man zb auf der Seite des europäischen Vertriebs.
  2. @poigfrr In Italien hatte ich rund 12 kg mit Essen für eine Woche und bin morgens teilweise mit 6 Liter Wasser gestartet aufgrund von Dürre. Klar waren die 8 kg für alles in den Vogesen ein paar Wochen später angenehmer zu tragen. Aber der Rucksack kann ordentlich Last ab. Wenn man den Rucksack dann richtig krass vollstopft und komprimiert, muss man alle paar Tage die Schiene etwas hinbiegen. Also ich zumindest, hab ein sehr kurviges Rückgrat und durch das Stopfen hat sich die Kurve etwas begradigt. Einfach beim vollen Rucksack beherzt drücken und fertig. Musste die Schiene nie herausnehmen dafür. An die Avo Pocket würde ich vermutlich nicht herankommen. Meine Schulter Mobilität ist nicht mehr die beste. OT: Empfehlenswertes Grünzeug für Avo pockets: Brokkoli, Salatkopf, Tüte Spinat ... Was immer an frischen Sachen unterwegs in Supermärkten zu finden ist. Auch gut, aber nicht grün: Eier, Tomaten, Beeren.
  3. @shotta51
  4. Ich hab einen custom Mo, war bisher ca. 100 Tage in Benutzung. Das meiste davon Winter Tagestouren. In Schottland war er aber auch schon mal für einen Monat. Bis auf einen gebrochenen Plastiktanka ist noch alles ohne Gebrauchsspuren. Außer Dreck. Bottom pocket: nie mehr ohne! Ich habe entweder und/ oder Müll, einen Stock oder Schirm drin. So kann ich ohne den Rucksack abzusetzen zwischen Stöcken, Schirm oder freien Händen wählen. Der Stoff ist robust, Sachen die drin sind gehen hochstens durch den Druck von oben beim absetzen kaputt. Oder vielleicht auch deine Regenjacke bei Kaktusspikes, das ist aber nicht meine Klimazone. Das schottische Heide Gestrüpp hat es tadellos überstanden. Nass geht es halt rein wenn du es in Nässe abstellst. Nicht durch den Stoff, aber durch die Öffnungen. Fronttasche: habe den Stretch, ist okay. Würde das nächste Mal das Netz probieren wollen. Wegen mehr Volumen und vielleicht bessere Trocknung? Der Frontelastic nimmt bei mir die evazote Matte auf, auch bei vollen Rucksack und vollen Netz. Man könnte sich bei Bedarf auch selber einen längeren Gummi einfädeln. Rahmensystem: Taugt mir sehr gut. Bin gerade 8 einzelne Tage ohne gelaufen und hab's jetzt wieder drin. Mir gefällt dass ich auch unterwegs leicht nach biegen kann und das nicht auf zwei Seiten symmetrisch hinbekommen muss. Avo pocket: habe ich nicht. Hätte ich gerne. Um zerbrechliches Grünzeug, gekochte Eier oder Gebäck transportieren zu können. Oder anderen Krimskrams. Hab halt gerne viel außen dran, dann muss ich nicht bei schietwetter tagsüber den Rucksack öffnen. Viel dem Grammspar-Wahn zum Opfer. Falsche Entscheidung. Bauchtasche habe ich mir selber eine genäht. Trage ich im ÖPNV etc quer vor dem Körper. Finde ich angenehmer als um den Bauch. Sonst liegt sie im Rucksack oben auf. Enthält, bzw kann aufnehmen alle Wertsachen. Zb auch beim hitchhiken. Oder wenn man in Schottland in so einen wee community store besser ohne Rucksack reingeht. Ziplock wäre leichter aber eben nicht handsfree zu tragen zb Klobesuch im Zug oder so.
  5. Kann ich morgen gerne machen. @shotta51 Sorry für die Verspätung. ich muss die Benachrichtigseinstellungen prüfen. Ich habe leider keine bekommen.
  6. Vielleicht wäre es möglich in DE Flughafennähe (z.B. max. eine Stunde mit Zug entfernt) eine günstige Übernachtung zu finden und sich so die früheren Flüge zu erschließen.
  7. Preis Update 25€
  8. Preis Update: 55€
  9. Preis Update: 65€
  10. Ich biete Trailrunner Altra Timp 4 in der Größe Damen US 11 / EU 43 an. Die Farbbezeichnung ist "deep teal". 0 mm Drop Ich habe sie nur einmal draußen zur Probe getragen. Waren als Vorrat gedacht, aber ich bin heraus gewachsen. Das ist ein privater Verkauf von gebrauchter Ware aus einem tierfreien Nichtraucher-Haushalt. Der Preis von 60€ inkludiert den versicherten Versand per DHL.
  11. Ich biete Trailrunner Altra Olympus 5 in der Größe Damen US 11 / EU 43 an. Die Farbbezeichnung ist "brown/red". Braun kann ich nicht sehen, würde es als altrosa bezeichnen. 0 mm Drop Ungetragen. Waren als Vorrat gedacht, aber ich bin heraus gewachsen. Das ist ein privater Verkauf von gebrauchter Ware aus einem tierfreien Nichtraucher-Haushalt. Der Preis von 70€ inkludiert den versicherten Versand per DHL.
  12. Ich biete Birkenstock EVA Sandalen in der Größe 42 (Birkenstock-Größenbezeichnung: 270) an. Link zur Birkenstock Produktseite: https://www.birkenstock.com/de/arizona-eva…eva-u_2243.html Das Paar wiegt 245g. Ich kann mich nicht mit dem Fußbett anfreunden. Ist wohl ein klassisches Birkenstock Fußbett, aber so etwas sind meine Füße nicht gewöhnt. Das ist ein privater Verkauf von gebrauchter Ware aus einem tierfreien Nichtraucher-Haushalt. Der Preis von 30€ inkludiert den versicherten Versand per DHL.
  13. Ich biete Winterstiefel Topo Terraventure WP in der Größe Damen US 11 an. Gekauft 2021 bei: https://www.bergfreunde.de/topo-athletic-…wp-wanderschuhe Die Farbbezeichnung ist "Teal / gold". Das "gold" bezieht sich wohl auf die gelben Akzente und Schnürsenkel. Goldfarben ist an dem Schuh nichts. Größe Damen US 11. Das Paar wiegt 866g. 5 mm Drop Das "WP" steht für waterproof, die Schuhe sind mit einem eVent Membran versehen. Und waren auch immer ausreichend dicht. Vibram Megagrip Sohle, die Stollen sind meiner Meinung nach kaum abgenutzt. Ich habe die Schuhe zuerst für Tageswanderungen im Schnee eingesetzt. Nach einem Jahr waren die Schuhe mir zu klein geworden und ich habe sie nur noch im Alltag für kurze Gänge zum Supermarkt bei Schnee eingesetzt. Ohne Schnee sind sie für mich zu warm. Inzwischen passe ich gar nicht mehr in die Schuhe und sie dürfen weiterwandern. Das ist ein privater Verkauf von gebrauchter Ware aus einem tierfreien Nichtraucher-Haushalt. Der Preis von 60€ inkludiert den versicherten Versand per DHL.
  14. 😆 Dann mach doch Yoga, wenn deine anarchistische Ader so wenig ausgeprägt ist. 😝
  15. Du musst dir nicht mal ein Tarp leihen, eine Alternative zum Größentest wäre eine 08/15 Abdeckplane, die man selber oder jemand mit Garten vermutlich eh besitzt. Oder die stabilere Malerfolie, etc. Dann in den Garten, Park, raus gehen und experimentieren. Kannst du drin sitzen, dich umziehen, passt dein restliche Ausrüstung unters Tarp ... was immer deine angedachten use cases sind. Ich habe danach ein günstiges Tarp hier im Marktplatz erworben und dann festgestellt, dass das für meine aktuellen Touren nichts ist. Daher gibts kein Rat von mir zum Tarp an sich.
×
×
  • Neu erstellen...