Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mountain_Dog

Members
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mountain_Dog

  1. Besitze seit letzter Woche ein Stealth 1.5 Es lässt sich wirklich einfach aufbauen und wirkt solide verarbeitet. Allerdings muss ich, falls ihr eine Deadline habt, euch wirklich vor den Lieferzeiten warnen. Ich hatte vor 7 Wochen bestellt als die Lieferzeit noch mit 3 Wochen angegeben war. Mittlerweile steht auf der Website ja etwas von 5-6 Wochen. Also entweder er hat es jetzt realistisch angepasst oder die neuen Lieferzeiten betragen nun 3 Monate. Gruß, Tito P.s. man kann das Aussenzelt auch solo aufbauen, das Innenzelt ist nur eingehängt an zwei Stellen. Und ich halte von dem 70d Boden des Innenzeltes sehr viel, welchen man ohne extra Kosten statt dem Standard Boden haben kann.
  2. Nach jetzt über 6 Wochen soll gestern wohl endlich mein Trekkertent Stealth 1.5 verschickt worden sein
  3. Ich kann das bis jetzt gesagte auch nur nochmal bestätigen. Die ersten Paar Nächte hat mein 7 Jahre alter Mischligsrüde auch ziemlich Acht gegeben. Bei Wildgeräuschen ruhig bleiben und an sich nehmen hat dabei sehr gut geholfen und auch bei uns hat sich das dann je länger die Tour ging von alleine geregelt. Das Tarp möglichst geschlossen abspannen und den Hund hinter sich zur Tarpwand legen hilft sicher auch gut. Gruß, Tito
  4. Niemand Routenempfehlungen für Sardinien? Gibt es überhaupt ein zusammenhängendes Wanderroutennetz auf der Insel? Gruß, Tito
  5. Gestern auch gesehen. Sehr sehr witzig
  6. Leider kein Aprilscherz und auch leider einmal mehr ein Beispiel was passiert wenn ein Markt eine kritische Größe erreicht hat, in der dann die kleinen Gründer durch maximal kapitalistische Handlungen aus dem Markt gedrängt werden sollen. Glaubt Ihr die Gefahr besteht auch in unseren Gefielden? Dutchware suing Ripstop By The Roll
  7. Danke für die erste Erklärung Wilbo Prinzipiell hatte ich bereits verstanden dass es sich nicht um den gleichen Stoff handelt und auch dass es eine Variante des Rsbr Stoffes ist hatte ich vermutet. Was ich noch wissen wollen würde ist eher wie sich letztendlich dann die Nomenklatur des Stoffes zusammen setzt. Meine bisherige Annahem dass es nur um die Denier Stärke geht wurde ja mit meinem ersten Beispiel als falsch herausgestellt. Danke für das Teilhaben an deinem Wissensschatz. Gruß, Tito
  8. Eine kurze Verständnissfrage meinerseits. Der 6.6 Stoff wird ja mit 30den angegeben hat aber in etwa das gleiche Gewicht wie der 20den Ripstop Nylon Stoff bei extremtextil. Bedeutet das nun, dass der 6.6 Stoff zwar mit einem dickeren Faden als der 20den Stoff gewebt wurde, der Abstand zwischen den "starken" Fäden aber größer ist und dadurch beide Stoffe ein ähnliches Gewicht haben? Puh.. ich hoffe ich habe mich als absoluter Material/Stoff Anfänger eingermaßen verständlich ausgedrückt. Gruß, Tito
  9. Guten Abend, Ich bin Anfang Mai für 7 Tage mit Begleitung in Sardinien. Über Tipps für Tagestouren oder auch eine Tour am Stück würde ich mich sehr freuen. Als Zusatzinfo, mit Rücksicht auf meine Begleitung sollten es eher 10-15km Etappen mit gemäßigten Anstiegen sein. Gruß, Tito
  10. Könntest du das vielleicht noch etwas näher ausführen? Habe eigentlich ein Auge auf Silpoly Zelte geworfen. Gruß, Tito
  11. Meine erste große UL Anschaffung. Ich warte sehr gespannt auf meinem Custom Gramxpert eLite 200 Apex quilt mit 20d statt 10d Aussenhülle. Der E-mail Kontakt war äusserst professionell und Lösungsorientiert
  12. OT: Nur ist das Rad kein (Allzweck) Werkzeug
  13. OT: ohne eine große Diskussion anzetteln zu wollen, finde ich dennoch dass das älteste Werkzeug der Menschheit einen Platz bei jedem der sich in der freien Natur bewegt, haben sollte.
  14. Oder einen der Thruhike Klassiker https://www.columbiasportswear.de/DE/silver-ridge-tm-ii--long-sleeve-shirt-|-302-|-xl-190893984669.html Ziemlich viele Farben und Größen zu einem günstigen Preis
  15. OT: Die am besten angelegten 100g Zusatzgewicht.
  16. Ich hab eine Frage zum Thema Tarp aufstellen. Gibt es eine besonders geschickte Methode das First-Seil über/um die Treckingstöcke zu führen/an diesen zu befestigten, wenn an den Tarp Abspannpunkten keine Metalösen sind durch die man die Spitze des Stocks stecken kann? Sportlichen Gruß, Tito
  17. Was immer mal wieder empfohlen wird und auch auf meiner Einkaufsliste steht sind Arbeits bzw. genauer gesagt Kälteschutzhandschuhe nach der Norm EN 511. Dabei wird in einer dreistelligen Zahl je nach Modell zum Beispiel 1.2.1 angegeben wie gut der Handschuh vor Kontaktkälte, Umgebungskälte sowie Näße schützt. Der spannende Punkt wird wohl sein wie schwer die einzelnen Modelle sind, da es leider fast nie mit angegeben wird.
  18. In der englischsprachigen Community wird das GearAid/Mc Nett Tenacious Tape öfter empfohlen. Es gibt eine Masse an Bewertungen dazu auf amazon.com https://www.amazon.com/Gear-Aid-Tenacious-Repair-Fabric/dp/B005BLQTEE und zu kaufen auf amazon.de https://www.amazon.de/Gear-Aid-Tenacious-Patches-Black/dp/B0124UOF3G oder https://www.amazon.de/Mcnett-Getriebe-Tenacious-Repair-Tape-schwarz/dp/B001949Z4I/ref=sr_1_2_sspa?ie=UTF8&qid=1549531191&sr=8-2-spons&keywords=tenacious%2Btape&th=1 gruß, Tito
×
×
  • Neu erstellen...