
Kermit
Members-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Kermit
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Kermit antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
... wenn du mit deinem Lieblingsanzug, dem Frogg Toggs in die Christmette gehst. Ein mutiger UL-er bist du, wenn du deine Schwiegereltern damit das erste mal besuchst. Frohe Weihnachten. LG - Kermit -
Lieber Ray, "man" könnte auch das alte englische Sprichwort The early bird catches the worm anwandeln in: Der frühe UL-er "fängt" den Wochensieg. Nein, es waren sehr schöne "Worte" von Norweger, die, so glaube ich, viele teilen. Frohe Weihnachten Kermit
-
Cumulus Quilt / Größen- und Temperaturempfehlung
Kermit antwortete auf itisjustgear's Thema in Ausrüstung
Hallo, falls du der Größe nicht ganz traust, was du aber m.E. kannst, solltest du dir Comforter-Reihe mal anschauen, größer und schwerer. Wichtig für dein Wohlemfinden ist noch die richtige Isomatte mit einem R-Wert von ca. 2.4, (ca. 0 Grad) sonst frierst du bei der Verwendung eines Quilts von unten. LG- Kermit -
Hey Magnus, Danke für deine Antwort. Nachdem ich den von @Kridde genannten Testbericht gelesen habe ist StS auch kein Thema mehr für mich. Ich bin ihm echt dankbar. Dir wünsch ich viel Spaß mit deinem M450. LG - Kermit
-
keine Ahnung, habe dies nur als Vorsichtsmassnahme gedacht. Vielleicht bin ich zu übervorsichtig, Danke, für die Antwort. LG - Kermit
-
Hallo, dank eurer Hilfe wächst so langsam meine (UL)-Ausrüstung. Ich hätte noch gerne "Etwas" für unter das Bivy zu legen. Wunsch wäre, dass "es" den Bivy schützt, den R-Wert der Isomatte herhöht, zur Not die Isomatte bei Defekt auch für mehrere Tage ersetzt und UL ist. Das Packmaß kann vernachlässigt werden. Bin auf die Kanchen Junga gestoßen, weiß aber nicht ob diese Matte als Notlösung geeignet ist. Die Matte von Laufbursche ist zur Zeit nicht lieferbar. Danke wiederum für eure Hilfe. LG - Kermit
-
@Kridde Vielen Dank. Dies liest sich echt böse und hat mir sehr weitergeholfen. Danke nochmals. @Trekkerling Auch dir recht herzlichen Dank. Vorteile StS: beste gefundene Preise: Ember II = 162,47€, Cumulus 350 = 210,65€ Gewichtsangabe lt. Bergfreunde.de Ember II 560g lt. Trekking-lite-Store Cumulus 640g Packvolumen Ember II = 3 Liter, Cumulus 350 = 4,4 Liter Details (Reißverschluss unten statt Knöpfe, Abdeckleiste bei RV, Wärmekragen), Erfahrungswerte (die Sachen von Cumulus sind hier im Forum schon ziemlich bewährt) siehste, dass sind genau die Dinge die ich weiß! Denn wie du ja richtigerweise schreibst .... Cumulus sind hier im Forum... und über die Ember habe ich nichts gefunden, Und dies musste ja Gründe haben. Danke nochmals. @Dingo Hallo, Danke für die Antwort. Jetzt kommt auch noch zu Kriddes Antwort deine hinzu. Wird ja immer schlimmer, bzgl. Ember!
-
Hallo, oft ist hier die Rede von Cumulus, selten von StS Ember. Wo liegen die Stärken und Schwächen des jeweiligen Quilts? Die "nackten" Daten habe ich gesammelt und da schneiden die Sts´s (Packmass, Füllmenge) besser ab. Ember II vs. Cumulus 350 / Ember III vs. Cumulus 450. Nur ihr als erfahrene Outdoorer bevorzugt m.E. Cumulus und dies hat zu 100% einen Grund. Nur leider erschließt sich dieser mir (noch) nicht. Über eine oder auch mehrere Antworten freue ich mich. Vielen Dank. LG - Kermit
-
www.angeln-jagen-outdoor.eu trennt sich wohl von ihrem TaR-Isomatten-Sortiment. 15% Rabatt, auf Ausstellungsstücke mehr. Gruß - Kermit
-
Suche 1-wöchige Tour im Winter (warm, flach, günstig zu erreichen)
Kermit antwortete auf Mordrag61's Thema in Tourvorbereitung
Falls es nicht ein "langer" Wanderweg sein muss, könntet ihr auch jeden Tag einen "Traumpfad" gehen. Dies sind Wanderwege, bestens ausgeschildet, in der Gegend der Moselmündung in den Rhein. Und falls das Knie doch Probleme machen sollte bist du nicht auf einem langen Weg, sondern kannst immer wieder abkürzen zum Ausgangspunkt zurück. Somit halten sich eure Anreisekosten in Grenzen und ihr könnt dafür in recht günstige Übernachtungsmöglichkeiten in der Eifel investieren. Und wenn das mit dem Wandern gar nicht klappen sollte geht ihr in die Koblenzer Altstadt in ein schönes Lokal oder Cafe und besucht den Weihnachtsmarkt. LG Kermit -
mich würde interessieren wieviel kostet etwa das Material und wielange hast du daran genäht? Würde diesen Wert dann mal 2,5 nehmen, da ich mich auch langsam rantasten werde. Danke für die Antwort. LG - Kermit
-
Hallo, ich wollte das Inner nur bei schönem Wetter verwenden. Ich ziehe mich dann vorm Tarp um. Im Gegensatz zu dir kommen dann (leider) nicht 100-te Mädels angelaufen, aber Gott-sei-Dank auch keine Kerle. Die Leute laufen eher weg.. Danke für den Tipp. LG - Kermit
-
Hallo, ich überlege mir für ein Tarp ein Innenzelt zu nähen. Dann bin ich auf das Nordisk Lofoten Inner gestoßen. Länge: 220 cm - Breite: 85 cm - Höhe: 70 cm - 190g, für tolles Inner 95,-€, komplett fertig. Nun frage ich mich ob es nicht möglich ist für dieses Inner ein Tarp zu nähen oder zu optimieren. Meine Vorstellung: Ich nähe z.B. bei einem Jardine Tarp Befestigungspunkten an und hänge daran das Inner ein. Bekomme ich dann Probleme mit dem Abspannen des Tarps? Wie verhindere ich dass das Tarp an diesen Stellen undicht wird? Gab es schon mal so ein Projekt? Habe leider nichts gefunden. Falls diese Idee totaler Blödsinn ist, verzeiht mir bitte! DANKE. LG - Kermit
-
Hallo, der Pumpsack ist für mich eh nicht so wichtig. was hast du dir denn preislich so vorgestellt?
-
@waldgefrickel Werter Herr Waldgefrickel, der Name gefällt mir. Ich hoffe aber das der Name nicht bei dir Programm ist. Zu deinem Angebot. Dieser Quilt ist mir zu teuer. Und mit meinen 173cm auch zu groß. Einen Cumulus 250 wäre für mich völlig ausreichend und den bekomme ich neu für etwa 200,-€. Ich bedanke mich recht herzlich für dein Angebot. Vielen lieben Dank. LG - Kermit
-
Danke für ins Rennen werfen. Werde ich mal bei meinem Outdoorladen des Vertrauens probieren. Den Exos fand ich gut aber vielleicht gefällt mir der Tallon ja besser. Da er unten ein Extra Reisverschlußfach hat macht ihn etwas schwerer, dafür ist der Inhalt nicht nur von oben erreichbar..
-
gute 200g Ersparnis für min. 70,-€ mehr ist mir persönlich zu viel. Zudem ist das vordere Verstaufach nicht mehr flexibel was ich sehr schade finde. Aber recht herzlichen Dank für den Hinweis. LG Kermit
-
Hallo, suche einen Cumulus Quilt 250 oder einen Comforter M350 oder auch gerne eine Alternative. Ferner noch eine Isomatte 183x51 oder mit ähnlichem Maß, R nicht unter 2.0. Das Gewicht ist zwar wichtig aber ruhig mal "alles" was ihr nicht mehr braucht anbieten. Vielen lieben Dank. LG Kermit
-
Hallo, ich werde mir einen "leichten" Rucksack kaufen, da mein jetziger 2.300g wiegt. Hier im Forum habe ich gelesen, dass einige, zu meiner Überraschung, Erfahrung mit diesem Rucksack gemacht haben. Da ich etwa 10 kg Gepäck mit entsprechendem Volumen verstauen muss und keinen klitsch nassen Rücken haben möchte, bin ich auf das Tragesystem mit dem Netzrücken vom Exos aufmerksam geworden. Ein Nachteil besteht sicherlich darin, dass dadurch das Gepäck nicht optimal am Rücken sitzt. Ich würde mich über eure Erfahrungen mit dem Exos freuen, noch mehr würde ich mich über leichtere Alternativen mit einem ähnlichen "Lüftungssystem" und einen noch geringeren Preis freuen. Danke. LG Kermit
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Kermit antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
schneidern mit einem Lötkolben. Die Idee war mir neu. Finde ich SUPER! LG Kermit -
Hallo, ich habe kein Schnäppchen (leider) anzubieten, sondern suche eins. Weiß jemand von euch aus der Vergangenheit heraus ob Cumulus selbst oder ein "Cumulus-Händler" Rabatt-Aktionen, z.B. Winter-, Weihnachtsrabatt, o.Ä. anbietet?
-
Bin "daran" am arbeiten - Danke. Da ich mich z.B. in den Pyrenäen, an der Nordküste, sowie in Kastilien aufhalten werde, muss ich April/Mai schon mit kalten (nicht unter 0) Temperaturen rechnen. Das ist der Grund fürs Bivy. Gruß Kermit
-
Hallo, @der_ploepp auf deine Frage ob ich mir sicher bin das ich mir so ein Bivy PLUS Tarp zulegen möchte, ein kristallklares NEIN! Wie soll ich mir denn da sicher sein. Ich habe selbst keine Ahnung, stelle Fragen und dann antworten mir viele nette Menschen die einem helfen wollen und ERFAHRUNG haben. Nur schreibt der eine SUPER, TOPP, der andere meint dass es besser ist ein ganz anderes Bivy zu kaufen und der Dritte meint alles, sorry, Mist - ein Zelt muss her. Und da stehe ich nun im Tal der Ahnungslosen. Was will ich? Trekken mit nicht so viel Gewicht - möglichst nur in Ausnahmefällen in Unterkünften schlafen, z.B. bei Dauerregen - nicht gesehen werden beim "campen", also möglichst unauffällig sein, in Spanien, in Deutschland, in ????, nie über 2.000 mtr, nie im Winter. Ein Problem ist auch noch, dass ich nicht so das große Budget habe. Ferner bin ich nicht der "Internetmensch", das mal gerade etwas in den USA bestellt, verstehe ich doch manchmal gar nicht den Text der beschriebenen Gegenstände. Ich hätte früher in Englisch besser aufpassen sollen, ja, aber ich mochte nun mal die Lehrerin nicht, sonst hätte ich ja auch keine 6 wegen Lernverweigerung bekommen. Nur bei einer 6 auf dem Zeugnis bleibt man nicht sitzen und so habe ich ein paar Jahre etwas Krieg geführt. Jugendsünden! Und wenn ich in den USA bestelle, was kostet Fracht/Zoll/Geldüberweisung Hey, echt ein tolles Forum, vielen Dank. Ich werde auf jeden Fall versuchen bis zum Wintertreff eine Ausrüstung "zusammen" zu haben um dann einige von euch kennen zu lernen. Herzliche Grüße Kermit
-
Hallo liebe ULer, ich wollte mir eventuell das OR Helium Bivy zulegen. Weiß jemand ob da eine Isomatte von TaR in der Grüße 183x63x6,3cm reinpasst? Im Internet steht nur das Aussenmass von 213x66!!! cm. Ferner noch die Frage ob ihr unter das Bivy, wollte ich eigentlich nicht, noch eine Unterlage legen würdet, Tarp kommt drüber. Vielen Dank für eure Hilfe. Liebe Grüße Kermit
-
Hallo sja, da @Matthias dir das Lunar vorschlägt und ich keine Ahnung habe aber auch ein Tarp mit Bivy oder ein Zelt suche bin ich in BIETE über P4uL0 "gefallen". Er bietet für 170,-€ ein Lunar solo an. Ich fand den Preis o.k., Matthias darf mich aber gerne verbessern, nur ist das Zelt bereits weg. Es ist aber noch kein Geld eingegangen. Ich habe P4uL0 mitgeteilt, dass falls kein Geld eingeht er sich noch mal meldet. Ich bin zur Zeit total verunsichert, da manche die Dampfdurchlässigkeit bei Regen beim atmungsaktiven Bivy als Problem sehen und andere sehen dass gar nicht so krass, immer in Verbindung mit einem Tarp. Deshalb hatte ich mich nach dem Zelt erkundigt. Wäre gewichtsmäßig eine Alternative gewesen. Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Suche. Du kannst dich auch gerne bei P4uL0 melden, dass er sich bei "Nichtverkauf" sich bei dir meldet. Liebe Grüße Kermit