Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zafas

Members
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zafas

  1. zafas

    PCT 2020

    Hab mal ne Frage zum Schlafsystem. Ich nutze die X Lite in Kombi mit einem Lite Line 400 ( ohne Extras). Würde jetzt ungern für den PCT nochmal nen neuen Schlafsack kaufen. Was meint ihr? Reicht der? In der Sierra dann vllt ein Thermoinlet dazu?
  2. zafas

    PCT 2020

    Ich werde mit dem Hyberg Attila X losziehen. Bärenkanister passt hochkant rein könnt aber insgesamt knapp werden. Für mich ein äußerst komfortabler Rucksack aufgrund des breiten Hüftgurtes. Bin gespannt ob er durchhält.
  3. Schön auch hier davon zu lesen. Habe vor das ganze im Januar zu machen. Werde mal mein Zelt mitnehmen ,bei äußerst schlechtem Wetter dann aber auf Herbergen zurückgreifen. Habe insbesondere von italienischen Freunden viel gutes und positives gehört.
  4. Hallo Da man die Schaumstoffplatte des Hyberg Attila X, die sich Innen befindet, nicht als Sitzmöglichkeit benutzen kann habe ich überlegt 4 Segmente Z Lite stattdessen außen zwischen Rücken und Rucksack zu befestigen. Schlaufen sind genügend vorhanden. Schlafen werde ich auf einer X Lite. Zum Einen als Polster zum anderen zur Ventilation da man etwas Abstand gewinnt zwischen Rücken und Rucksack. Habt ihr ne Idee wie ich es am besten fixieren soll mit ner elastischen Kordel sodass es nicht verrutscht? Ein X? Gruß Zafas
  5. zafas

    PCT 2020

    Kann mich da Mandelyn anschließen. Soweit ich gehört hab braucht man für den Anfang sich garkeine Sorgen zu machen. Wenn ich richtig gelesen habe , gibt es in Oregon einen Punkt an dem viele 3 Pakete versenden. Aber bis dahin wirst du für dich selbst herausgefunden haben was du brauchst/Tag und auch wie es genau funktioniert.
  6. Ich hab den Attila X(komplett schwarz) und bin sehr zufrieden. Benutze ihn zum Wandern aber auch zum Einkaufen im täglichen Gebrauch.
  7. Was spricht dagegen das Original USB Kabel des Gerätes zu nehmen?
  8. Hi, ich suche das Tarptent Rainbow 1P und einen Schlafsack der PCT geeignet ist. Im besten Fall einen Cumulus Liteline 400. Gruß zafas
  9. zafas

    PCT 2020

    Hey, eig wollte ich letztes Jahr schon laufen, da ist mir aber was dazwischen gekommen ,sodass es dieses Jahr auf den Trail geht. Ausrüstung steht soweit von meinen anderen Trips ( Schlafsack fehlt noch- überlege noch welcher es sein soll und ob xlite oder z lite bzw vllt ne kombi aus beiden ). Komme aus Köln bzw. Frankfurt (Berufspendler). Also falls es Gleichgesinnte aus den Ecken gibt freu ich mich über nen Offline Erfahrungstausch bzw vllt auch mal gemeinsam wandern gehen. Angepeilt hab ich Mitte/Ende April loszugehen. Mal gucken was die Permits sagen. Gruß zafas
  10. Hallo, ich berichte doch mal was kurzes zu diesem Weg. Er ist immer mehr im kommen und jährlich laufen mehr Leute von Palermo nach Agrigento.Man findet wenn man möchte alle 20-30km Unterkünfte, jedoch gibt es keine Verpflegung zwischen den Dörfern. Insbesondere im Sommer sollte man hier auf sein Wasser achten. Unterkünfte sollte man am besten telefonisch informieren 2-3 Tage vorher, denn dies ist kein Jakobsweg. Teilweise schläft man bei den Leuten Zuhause :). Sehr familiär! Wildzelten ging zumindestens im Winter ohne Probleme. Apropos Winter- Flüsse wo keine sein sollten, überall Matsch,da man teils über normale Felder läuft also nur bedingt zu empfehlen. Am schönsten wahrscheinlich im Frühling/Herbst. Man sollte etwas italienisch können, da die Leute vor Ort nur bedingt Englisch sprechen. Sonst ist er relativ leicht zu begehen, einige Höhen aber nichts großes und sehr sehr nette Leute mit noch viel besserem Essen! Auf nach Sizilien Zafas
  11. Stelle es inzwischen auch mit 125cm auf
  12. Übrigens : Ausstellungsstück der Messe in München bekommen aufgrund des einfacheren Versands. Zelt ist nagelneu. Sehr zufrieden mit dem Support gewesen
  13. Kochen hab ich mal rausgelassen, da ich vor hab spätestens alle 2 Tage I wo vorbeizukommen. Dann werd ich mich mit nicht kochbaren Sachen eindecken bzw essen gehen. Ja Isomatte kürzen könnt ich noch da ich sie zurzeit auf meine Länge 170cm angepasst habe. Attila X - bin sehr zufrieden aber leider nicht ganz wasserdicht.
  14. Also ich hab das letztes Jahr in Italien gemacht. Trotz großer Hitze war es mir nachts etwas zu kalt. Sobald es etwas höher war (somit auch kälter) hab ich mir den Ar... abgefroren. Lieber einen kleinen Schlafsack dazu. Immer in T-Shirt und langer Unterhose, teilweise mit Regenhose. Daher jetzt lieber Schlafsack.
  15. Hallo, Bald geht's los für 3 Wochen durch Spanien und dann in die Pyrenäen. Hab meine Packliste mal zusammengestellt die ich bis jetzt benutzt habe. Eure Meinung würde mich gern interessieren. https://lighterpack.com/r/9q6wnc Gruß Zafas
  16. Ich hab mal 1200km dicke Wanderstiefel mitgetragen knapp 2kg zusammen und habe sie vllt 50km getragen den Rest in meinen Laufschuhen. Eindeutig das unnötigste was ich getragen habe. Wurde falsch beraten und über die Alpen nur mit dicken Schuhen. Im Endeffekt mit den Laufschuhen geschafft
  17. Lösung der Geschichte: Bin zum Schneider meines Vertrauens der es geklebt und genäht hat. 1. Foto aussen 2. Foto innen
  18. Das weiß ich leider nicht. Hab es aber schon 1 1/2 Jahre aber kaum genutzt da ich noch ein MSR Hubba NX habe. Deswegen umso enttäuschter gewesen
  19. Hab das Zelt leider nicht per Rechnung im Shop gekauft. Sondern von privat . SMD mal per Email anschreiben? Aber ohne Rechnung wahrscheinlich nichts möglich.
  20. Hallo,I mein SMD Lunar Solo ist leider an der Tasche für den Stock gerissen. Habe den Stock wohl etwas zu lang eingestellt, obwohl ich nicht das Gefühl hatte , dass es zu sehr spannt aber beim bewegen der Stocks ist es dann gerissen . Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe ich den Stock zu hoch eingestellt ? War auf 120cm. Was könnte mein Fehler gewesen sein. Drunter ist ein schwarzer kreisrunder anderer Stoff. Werde das wohl jetzt mit der Außenplane vernähen. Soll ich das besser direkt auf der anderen Seite auch machen Die Stelle ist zum Glück lleicht außerhalb des Innenzeltes. Gruß Zafas.
  21. Bei kleinanzeigen hab ich eben eins entdeckt.
  22. zafas

    MSR Carbon Reflex 1

    Vielen Dank für die Infos. Habe jetzt mal Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen. Zum Glück ein Shop in Deutschland. Hat sich das Schnäppchen doch nicht als Schnäppchen dargestellt, da ich jetzt ohne Zelt dastehe und am Samstag losfliege.
  23. zafas

    MSR Carbon Reflex 1

    Ja werde ich mal machen weil es scheint ja was nicht zu stimmen. Kommt es zu Fälschungen bei Zelten? Anders kann ich mir das nicht erklären
  24. zafas

    MSR Carbon Reflex 1

    Ne die erste Variante. auf 790 würde man ungefähr ohne Gestänge und Heringe kommen. Nur was soll ich mit einem Zelt ohne Heringe und Gestänge.
  25. zafas

    MSR Carbon Reflex 1

    Also ich hätte mir das Zelt jetzt mal geholt und das Gewicht nachgemessen auf der Küchenwaage ist deutlich aber deutlich höher. Ich komm auf 1050g ohne footprint. Ist so eine große Abweichung normal ? Angegeben bei MSR sind verpackt 790g. Mit Footprint und allen Taschen komm ich auf 1280g. Bin gerade etwas enttäuscht bevor ich das Zelt überhaupt benutzt habe.
×
×
  • Neu erstellen...