Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Puffin

Members
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Puffin

  1. Der Ben Nevis ist über den standart Weg vom Campingplatz aus kein Problem ist gut ausgebaut (viele Treppen). Ich würde diese Route empfehlen Das letzte Stück vorm Gipfel geht aber über ein Geröllfeld, da sollte man Trittsicher sein. Aber ansonsten sehr schöne Wanderung unter anderm über einen Grat und toller Aussicht. Vom Campingplatz geht ein Buss bis zu einem Parkplatz kurz vor dem Startpunkt. Dort geht es dann noch ein kurzes Stück entlang des Flusses bis zum Startpunkt. Wir sind damals den Standartweg nach oben gegangen und die zweite Route mit einer kleinen Ergänzung nach unten.
  2. Hallo, ich hätte noch mal eine Frage. Ich habe folgenden Stoff für einen Daunen quilt gekauft, da ich gelesen habe dieser soll gut geeignet sein. Mir ist jedoch jetzt aufgefallen, dass dies auf Apex bezogen war. Ist der Stoff auch für Daunen gut geeignet oder sollte ich besser auf den Stoff von Extremtextil zurückgreifen? https://ripstopbytheroll.com/collections/downproof-nylon-fabric-1/products/0-66-oz-membrane-10-taffeta-nylon-1 https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-daunendicht-ultraleicht-10den-27g-qm.html
  3. Nochmals Danke. Werde die fertigen Schachen hochladen wenn diese fertig sind.
  4. Danke für die Antworten. Für den "Und noch ein Rucksack Update" hast du ja Silpoly PU4000 und Ripstop TPU Nylon 40 DEN verwendet. Kannst du mir eventuell einen Stoff für das Nylon empfehlen. Optimal von Extremtextil oder RBTR, da ich dort sowieso etwas bestellen werde.
  5. Hallo, nachdem ich Prototypen für einen Quilt und einen Rucksack erfolgreich fertiggestllt habe stehen bei mir für den Winter ein paar MYOG-Projekte an und ich hätte ein paar frage bezüglich Stoffen. Für eine rubusten Winterrucksack wie von Andreas habe ich mir dxg Proben von Extremtextil schicken lassen. Ich hätte den Stoff auch gerne verwendet, aber den gebt es leider nicht mehr. Jetzt bin ich auf folgenden Stoff bei RBTR gestoßen. 210D HDPE Gridstop (https://ripstopbytheroll.com/products/210d-hdpe-gridstop?variant=16529591489). Ist dieser Stoff als gleichwertig anzusehen bzw. hat jemand Erfahrungen damit? Alternativ gebt es ja noch das HYPER D300 dimond ripstop polyester (https://ripstopbytheroll.com/products/hyperd-300-diamond-ripstop-polyester?variant=11156472897). Zudem wollte ich mir noch einen leichten Rucksack machen. Hat jemand Erfahrungen mit dem 1.6 oz HyperD ripstop nylon gemacht (https://ripstopbytheroll.com/collections/hyperd/products/1-6-oz-hyperd-diamond-ripstop-nylon?variant=8185254849) oder mit 2.2 oz HEX70 ripstop nylon gemacht (https://ripstopbytheroll.com/products/2-2-oz-hex70-xl?variant=7580593345)? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
  6. Hallo Andreas, Wie machst du eigentlich deine Logos? Bei deinem Tarp habe ich gelesen du drückst auf Tyvek. Drückst du mit einem Tintenstrahldrucker und wie ist die Beständigkeit der Farbe?
  7. Puffin

    Vorstellungsthread

    Hallo, nach einiger Zeit des mitlesens habe ich mich entschlossen mich anzumelden. Nach dem Salkantay-Trek hat mich das Wander- und Trekkingfieber gepackt. Danach bin ich noch den Laugavegur und den Sky-Trail gelaufen. Alles im klassischen Trekking - also relativ schwer. Seit diesem Jahr beschäftige ich mich mit UL. Habe auch schon durch Mitlesen einiges gelernt. Vor allem vom MYOG-Bereich bin ich begeistert. Habe auch schon ein paar Projekte vor und bin gerade am Prototypenbau. Es werden sicherlich noch einige Fragen auftreten, aber ich habe schon gemerkt, dass einem hier gut geholfen wird.
×
×
  • Neu erstellen...