Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Maquika

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maquika

  1. Puh, vielen Dank für all eure Antworten und Tipps, was die Entscheidung nicht leichter macht Ich bin jetzt aber beim TT Moment Solid angekommen mit der Variante der Crossbows, sodass ich es im Notfall freistehend oder wenn es richtig stürmt verstärkt aufbauen kann. Das Stratospire finde ich auch äußerst spannend, ist mir aber zu risky (ebenso wie die Mids), wenn man wie ich noch etwas Erfahrung im outdoor Bereich zu sammeln hat. Habt ihr noch einen Tipp, welche Heringe empfehlenswert sind oder reichen die mitgelieferten? Und ich las des öfteren, dass man die Nähte der Zelte versiegeln muss. Kann das sealkit auch direkt mitbestellen...lohnt es sich und wie funktioniert das?
  2. Optionen über Optionen... das macht es nicht leichter Das Chinook oder Macpac sind interessante Alternativen. Allerdings ist das Gewicht ähnlich dem Hubba Hubba NX, was mir ja im Prinzip schon fast zu viel ist. Da bin ich inzwischen auch schon soweit, dass ich zugunsten des Gewichts ein paar Komforteinbußen in Kauf nehme und es mal mit einem 1-Personen-Zelt probiere. So groß bin ich nicht und verstaue dann mein Gepäck am Fußende oder in der Apsis. Derzeit tendiere ich aufgrund der genannten Gründe zum MSR Hubba NX oder Access I, wobei letzteres auch wieder etwas schwerer ist. Bei den Footprints scheiden sich ja die Geister bzw. Meinungen. Hat da wer Erfahrungen mit den genannten Modellen und kann n Empfehlung für oder wider geben?
  3. @Fabian. ja, deswegen war ich auch eher bei möglichst freistehenden Varianten angelangt, da ich vermute, dass der Untergrund nicht immer zeltfreundlich sein wird. Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Chinook oder kommen die erst noch?
  4. Wow, geht ja ab hier... Schon mal vielen Dank für die ganzen Hinweise. Da sind tatsächlich ein paar interessante und mir noch unbekannte Optionen dabei. So wie ich das bisher nach kurzer Recherche gesehen habe, wird das Hauptproblem bei diesen aber die richtige Ankunft sein, zumindest habe ich auf Anhieb keinen deutschen bzw. europäischen Anbieter/Verkäufer gefunden und ich nur noch ca. vier Wochen Zeit... Da ich ja noch relativ neu in dem Gebiet bin, würde ich erstmal noch ein Zelt, also mit geschütztem Innenraum, bevorzugen und meine Schmerzgrenze auf ca. 550 Euronen beziffern. Das BigSky Chinook 1Plus würde da insgesamt reinpassen, nimmt sich gewichtstechnisch aber nichts mit dem MSR Hubba...
  5. Moinsen, nachdem ich in der vergangenen Zeit nun reichlich mitgelesen habe und die Informationen mir bei der Zusammenstellung meines Equipments für meine anstehende längere Reise schon sehr geholfen habe, hadere ich weiterhin mit der Entscheidung für ein geeignetes Zelt und wollte die Anfrage mal in die Runde werfen. Ich werde ab Mitte November 3,5 Monate in Nepal, Neuseeland und Patagonien unterwegs sein. Für Nepal werde ich kein Zelt brauchen, aber für NZ und Patagonien plane ich meine Mehrtageswanderungen im Zelt zu verbringen. Da ich nicht sonderlich robust gebaut bin (163cm/53kg), ist das Gewicht eines meiner Hauptkriterien bei der Wahl des Zeltes. Deswegen war ich einige Zeit beim Big Agnes Copper Spur UL2 oder Fly Creek UL2. In Patagonien erwarte ich aber sehr unbeständiges Wetter und viel Wind, weswegen ich aufgrund einiger Threads mit Berichten zu gebrochenen Stangen etc. ziemlich unsicher geworden bin. Derzeit tendiere ich zum MSR Hubba Hubba NX, was mir aber mit 1,7kg eigentlich zu schwer ist. Beim Carbon Reflex 2 oder Access 2 habe ich eben bereits etwas zur mangelnden Robustheit der beiden gelesen. Ich bin zwar alleine unterwegs, aber noch relativ neu im UL-Bereich und daher noch kein ultimativer Minimalist. Bei einem 2er-Zelt hätte ich innen Platz für mein Gepäck und meine etwas raumeinnehmende Schlafposition (Seiten-/Bauchschläfer, gerne mit angewinkeltem Knie). Bisher habe ich aufgrund der freistehenden Funktion in unwegsamen Gelände vor allem Kuppelzelte und keine Tunnelzelte beachtet. Daher die Frage an euch, ob ihr noch eine weitere Idee habt oder sonst eure Erfahrungen mit mir teilen könnt. Ewiger Dank ist euch gewiss Sonnige Grüße Ika
×
×
  • Neu erstellen...