
DonCamino
Members-
Gesamte Inhalte
184 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von DonCamino
-
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Hi @climbingmountain, danke für das Feedback. Ja, das "einfach" ist das Schwierige für mich. Ich liebe den dual-use Schirm bei 40 Grad über 30 km in Spanien und bei tagelangem Regen, während alle anderen absaufen und ich lächelnd mit teils nur einem angezogenen Ärmel meiner offenen Regenjacke innerlich und äußerlich trocken unter´m Schirm stehe / laufe. Mein "teure-Regenjacke-und-ist-trotzdem-nicht-dicht"-Problem verbunden mit dem "Welche-noch-teurere-Regenjacke-soll-ich-als-nächstes-kaufen-und-feststellen-die-ist-bald-wieder-nicht-dicht"-Problem hab ich seit dem Schirm nicht mehr. Meine Montura Up war nicht lange dicht, die 2xige Einsprühimprägnierung half nicht. Nicwax in der Waschmaschine wollte ich noch nicht. Jetzt denke ich schon über die nächsten Investitionen in 2xx-Euro teure Jacken nach und stelle bei Recherchen immer wieder fest, die sind´s am Ende auch nicht wirklich. Um die Hälfte oder mehr leichter beim Schirm geht sofort, ja, der alternative Schirm ist leider nur rd. 67 cm lang und damit nicht für die handsfree-Klickaufnahme am Tragriemen und am Hüftgurt, also muss ich den Schirm als Stöcke-Benutzer in der Hand tragen. Ich suche fieberhaft nach einer Lösung, einen zu kurzen leichten Schirm am Gestänge auf rd. 1 Meter im notwendigen Durchmesser der Aufnahme zu verlängern, damit ich ihn einklicken und damit handsfree nutzen kann. Ja, die Hautschere fliegt sehr wahrscheinlich raus, werde schätzungsweise nur den Nagelclipser nutzen. Geht ja auch zum Nähfaden abschneiden etc. Hab auch noch das leichtere neue Messerchen. Danke Dir! DonCamino -
Hi @Idgie habe mir zufällig am 28.10.2018 eine Kombi bei Amazon.de zum Testen bestellt. Sollte zwischen 13. und 19.11.2018 hier ankommen. Kam bereits Dienstag, den 05.11. hier an. Kein Zoll, keine Gebühren, keine Fisimatenten, wie vom Deutschen Händler. https://www.amazon.de/Frogg-Togg-Ultra-Klein-Ul12104-12SM/dp/B008C4ED04/ref=cts_sp_1_vtp = 13,19 Euro + 4,88 = 18,07 Euro. Hoffentlich hilft Dir das. Viele Grüße DonCamino (Schön leicht und schön hässlich ist die Combi ja schon mal).
-
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Sodele, mithilfe der tollen Anregungen in diesem Faden konnte ich das Gewicht meiner Ausrüstung in den letzten 4 Wochen für meine Begriffe erheblich senken. An einigen Punkten arbeite ich noch. Potentiale sehe ich hpts. noch bei den gelb markierten Gegenständen. Danke Euch! DonCamino Gewichte2019_wohin-auch-immer_V3.pdf -
Hallo zusammen, hatte zuerst auch einen CamelBack. 180 g + -. Und schwer zu reinigen. Dazu im Rucksack ohne Kontrolle der aktuellen Füllmenge. Habe dann umgestellt auf einen Source Trinkschlauch. 1. Nur knapp 90 g 2. Viel leichter zu reinigen 3. Täglich eine neue (gekaufte) Flasche Wasser oder dieselbe immer wieder aufgefüllt. 4. Ein Griff zur Seitentasche / Netz und etwas an der Flasche schütteln und man weiß ungefähr, wieviel Wasser man noch hat. 5. Man kann immer trinken, ohne anzuhalten, man (ich jedenfalls) trinkt ausreichend. https://www.outdoor-blog.com/source-convertube-trinksystem-test/ Adapter für alle gängigen Flaschen. Vielleicht gefällt dem Einen oder der Anderen das System. So long DonCamino
-
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Seit Anmeldung in diesem Forum ist durch viele Eurer Tipps meine Packliste um weitere knapp 500 Gramm leichter geworden. . Vielen Dank dafür. Für Interessierte (Weit-Wanderer über 4-5 Wochen ohne Küche und Schlafzimmer auf dem Rücken, mit Luxusartikel handsfree-Schirm): Gewichte2019_wohin-auch-immer_V2.pdf -
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
@chrisdagaz ich mische mein Müsli ganzjährig zuhause aus Buchweizenflocken, Amaranth, Chiasamen, Zimt, Mandeln. Und nehme zum Mischen nur Wasser. Sowohl zuhause als auch auf Tour. Ich mag keine Milch und habe Wasser immer dabei. Manchmal Joghurt dazu, immer eine Frucht, ob Mango, Apfel, Orange, ... . Damit habe ich wenigstens ein Mal am Tag eine topp-Mahlzeit. Also frei von weissen Zucker und Weißmehlzeug. Leinsamen statt Chiasamen werde ich als nächstes probieren, wenn mein Vorrat an Chia aufgebraucht ist. Kochen auf Tour mag ich nicht. Ich vespere gerne. Esse jedoch überwiegend sogenannte Pilgermenüs. So long DonCamino -
alles (Merinounterhemden (2 schware von Aldi, super), Shirts (3 von Decathlon, super), Socken (INOV 8) und dieses HAD-Buff-Tuch) unterwegs (und dann ja täglich (außer dem Buff) immer mit Rei in der Tube. Oft auch schnell zu Hause. Ansonsten landet es in der normalen dunklen 30°-Wäsche. Ohne jede Sonderbehandlung
-
-
Dito mit meinem dünnen HAD.
-
Hallo Leonbatist, das ist so ein Artikel, von dem man nie genug haben kann... . Bis man das optimale Stück gefunden hat. Du liest hier schon, was es gibt, was Einige haben. Habe auch einen ganzen Stapel hier gesammelt, bevor ich mein Optimum gefunden habe. Had Merino. dünn. Wenn kalt, falte ich es ein Mal. Da labberig und ich es liebe, es mir ans Kinn oder über den Mund zu ziehen, habe ich zwei kleine Plastikdruckknöpfe angenäht. So kann es locker oder straff anliegend sein. Und als dünnes Buff passt es gut in meine immer-dabei-Hüfttasche, ohne dass die damit voll wäre. so long DonCamino Farbe ist blau wie auf dem oberen Bild
-
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Danke Dir, jetzt nicht mehr. Die gehört jetzt mir und halbiert das Gewicht meines Etuis zukünftig. -
Hallo zusammen, wollte zum schönen, goldenen Oktober-Sonntag dieses Bild mit Euch teilen, das mir ein spanischer Wanderfreund heute Morgen zuschickte. https://www.koreus.com/image/randonnee-eau.html Euch allen allseits tolle Wege DonCamino Andreas K. hat diesen Beitrag moderiert: Bitte nur eigene Bilder bzw. Bilder an denen Du die Rechte besitzt einbinden. Alternativ die Bilder verlinken.
-
Trekkingstöcke - Fizan Compact Alternative?
DonCamino antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
dito! Ist wohl v.a. eine Gewichtsfrage des Benutzers. Hält aufgrund der Material"stärke" meine 68 / 69 kg aus, < 80 oder 90... augenscheinlich viel schlechter -
INOV8 Mudsocs Merino mid (Teil)Merino-Socken (2erPack)
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Ausrüstung
Sodele, die INOV 8 Merino Mid sind gerade angekommen. 38 Gramm und damit 2 Gramm schwerer als meine Mudsocs (meine Frau bemerkt trocken, ich könne ja die Spitzen oder die Bündchen abschneiden ). Die schreiben alledings cold and wet conditions (sie fühlen sich etwas dicker / flauschiger an als die Mudsocs. Rechtfertigt das „Zusatzgewicht“ für mich. Ab sofort Dauertest für die nächsten Wochen - tägliche Benutzung. So long DonCamino -
Trekkingstöcke - Fizan Compact Alternative?
DonCamino antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
latürnich: 480 g die gefederten!, damit 100 g schwerer als meine Fizan mit Gummis. Die ungefederten sollen bei 450 g liegen. -
Hallo Bea1967, ich wünsche Dir schon heute den besten Weg und die beste Erfahrung Deines Lebens! Ich liebe Jakobswege. Ich würde kein Zelt mitnehmen. Weil ich neben meinem Meditativen Gehen auch die Pilgergemeinschaft erleben will. Wege gibt es so viele. Meine Vorredner haben ja schon durch Fragen und Kommentare viele Möglichkeiten umrissen. Easy going ist jeder Weg bei Nutzung der Unterkünfte. Vielleicht etwas platt: Sportliche Menschen gehen den Norte, sehr gesellige den Frances, welche mit sehr wenig Zeit den Portugues ab Porto oder andere Kurzetappen, Weitgeher, die Ruhe suchen, die Via de la Plata. Ich würde nirgendwo zelten. Schau, dass Du für Deinen allerersten großen Weg? erst mal unter 6 oder 5 kg bleibst und keine Schrankwand auf dem Rücken mit Dir rumschleppst. Brauchst ja noch etwas zu Essen und Wasser. Weniger Startgewicht ist besser. Alle Fragen, die hier https://www.caminodesantiago.me/ bezüglich Ausrüstung https://www.caminodesantiago.me/community/forums/equipment-questions.30/ diskutiert werden, bekommst Du hier im Forum extrem viel professioneller beantwortet. Schau jedoch das Pilgerforum für tausend super und viele aktuelle Tipps zu den einzelnen Wegen durch. Sehr hilfreich. Lass Dir keinen (meist viel zu schweren) Massenmarkt-Rucksack im nächsten Sportgeschäft ohne oder mit schlechter Beratung andrehen, der Dir dann auch noch nicht passt! Und wie jeder hier rät: der Rucksack steht am Ende, wenn Du weißt, was Du alles mitnimmst. Dann weißt Du, wie groß und mit welcher Tragkraft der sein sollte. Bon Camino / Bom Caminho 2019, Bea! DonCamino Meine Packliste ist nicht extrem abgespeckt und professionell, vielleicht kann sie Dir trotzdem eine erste Orientierung von einem Nicht-Profi sein (siehe Einsteiger / Vorstellungsthread). Unzählige Leute hier könne Dir eine optimiertere und erprobte Packliste mit 2,5 oder 3 kg raten. Ob das für Dich aus dem Stand geht...?
- 8 Antworten
-
- rucksack
- erfahrungen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Trekkingstöcke - Fizan Compact Alternative?
DonCamino antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
Hallo Outdoorfetischist, meine Stöcke vor den Fizan waren Exped Explorer Poles. Die sind nach meiner Meinung phantastisch, aber ein ganzes Stück (stabiler) und schwerer. Mich beeindruckte die einzigartige Zusammenschub-Technik. Das oberste Segment ist per Drehverriegelung längenverstellbar. Die zwei unteren Segmente werden einfachst (muss ich schon sagen) durch Drücken der Arretierung des mittleren Segments und Einschieben von unten zusammengeschoben. Drücken, schieben, klack, zusammengeschoben. Ich nutze die Stöcke wie Du, Hände von unten durch die Schlaufen. Bergab gesamtes Körpergewicht oben auf dem Kopf der Griffe zum Abstützen. Perfekt. Die Exped haben einen dickeren Griff als die Fizan und einen viel längeren für Bergauf-greifen. Topp, aber - wie gesagt schwerer. Auch gut im Rucksack zu verstauen für den Flug, 55 cm, ganz zusammengeschoben. Durch Zerlegen noch etwas kürzer. So zusammengeschoben haben die natürlich auch ein geringeres Volumen als „das Bündel“ gefalteter Faltstöcke. Und durch die Arretiertechnik entfällt das blöde, nervende, beidseitig gleiche Einstellen und Zusammendrehen der Segmente. Das oberste Segment ist von 105 bis 130 cm einstellbar. Und nur dieses Segment muss einmalig auf Deine Länge eingestellt werden. Das Modell gibt es mit und ohne Dämpfung (leichter). Die Stöcke sind natürlich für schwerere Leute viel besser geeignet als die filigranen Fizan. (Ich selbst hab keine Probleme, wiege nur 69 kg). Vielleicht hilft Dir das?! Grüße DonCamino -
Hallo Wild, habe nur Erfahrungen mit Inov 8 315 und 255, jeweils auf tausenden von Kilometern Asphalt, Feld- und Waldwegen, Geröllfeldern, Stock und Stein. Da drückte noch niemals ein spitzer Stein durch! Nicht mal in Crocs mit und ohne ganz dünner Zusatzsohle auf gesamt 800 km. Trau Dich. Und wenn Du eine tolle Einlage suchst: ich finde die Superfeet Einlage (blau) sehr gut. Ist sicherlich nicht durchtrittsicher, aber Du hoffentlich wirst nirgendwo auf Nagelstreifen treffen . Gute Wege DonCamino
-
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Danke Möhre, passt da eine normale Sehhilfe-Brille rein, Höhe 4,5 cm. ich frage, weil eine Bewertung auf Amz sagt: „Bietet Platz für eine Lesebrille. Meine Sonnenbrille findet leider keinen Platz darin.“ Grüße von DonCamino -
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Wow, vielen Dank waldgefrickel! Man lent nie aus. Glaube, das Ding beschaffe ich mir. Mein Schwiegersohn ist Metaller, ... . Gleich mal fragen, ob er das nicht als Bohrerverpackungen „rumliegen“ hat. So long DonCamino -
INOV8 Mudsocs Merino mid (Teil)Merino-Socken (2erPack)
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Ausrüstung
Hi ekorn, wirst Du in wenigen Wochen erfahren. Hab ja 2 Paar bestellt. Die müssten die nächsten Tage kommen. Und Du darfst Dich darauf verlassen, dass ich nix anderes (an Strümpfen) mehr anhaben werde die nächsten Wochen ;-). Werde testen und berichten. So long DonCamino -
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Hi Dr.Matchbox, so, - der Transportmüllbeutel ist draussen, statt dessen zukünftig etwas Frischhaltefolie - AirBeam ist draußen, wird durch ein Stück Matte ersetzt - Larca-Hüfttasche ersetze ich entweder durch die superleichte Decathlon oder eine halb so schwere Exped Mini Belt Pouch - Rei in der Tube ist weg, dafür etwas mehr Dr. Bronners - Beim Schirm prüfe ich, ob der halb so schwere Euroschirm in die Schultergurthalterung des hansdfree TeleScope klemmbar ist (Rohrdurchmesser) - bitte gib mir einen Tipp, wo ich Crocs für rd. 250 Gramm finde (ich laufe ja pro Weg auch rund 100 km meiner Stecke in Crocs) - Welchen Rucksack würdest Du mir empfehlen? Danke Dir DonCamino -
INOV8 Mudsocs Merino mid (Teil)Merino-Socken (2erPack)
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Ausrüstung
Hab gerade je ein Paar vor mir liegen: die Darn Tough wirken größer und voluminöser, die INOV 8 zierlicher / enger. Trotzdem passen beide wie angegossen. DarnTough im Hintergrund wirken größer, beide passen jedoch genau gleich. Und noch die Etiketten mit Größen -
INOV8 Mudsocs Merino mid (Teil)Merino-Socken (2erPack)
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Ausrüstung
- Gewicht: die Hälfte - Packmaß: etwas mehr als die Hälfte - Dicke: geschätzt max. 2/3, die Darn Tough sind sehr viel flauschiger, weicher, voller im Gefühl - Passform: habe M und mir passen beide sehr gut ("40-43" wird angegeben). -
INOV8 Mudsocs Merino mid (Teil)Merino-Socken (2erPack)
DonCamino antwortete auf DonCamino's Thema in Ausrüstung
Wird immer verrückter : 1. die Socken, ich bisher immer getragen hatte, sind wohl andere, als die, die ich ganz oben verlinkt habe. Das sind wohl die Nachfolger (ohne Mudsocs). 2. Ich habe in dem Fall vor 2 Tagen voller Freude und unaufmerksam die Nachfolger mit weniger Merino bestellt ;-( 3. Beim Hersteller INOV 8 werden die neuen (nicht Mudsocs) mit 30 Gramm angegeben. Der Hersteller gibt dafür die Zusammensetzung schon nicht mal an, toll. 4. Beim oben von ekorn verlinkten Bigtree mit 65 Gramm (was dann deshalb für 2 Paare gilt, weil der schreibt "die Socken kommen im 2-er Pack). Über den Link https://www.bigtree.de/bekleidung/?keywords=Inov8+Merino+Mid&searchsubmit=1 findet man beide Varianten. Die Mudsocs sind meine bisherigen, die wiegen aber 34-36 Gramm und nicht wie dort angegeben 65 in S. Dafür schreibt Bigtree, die Merino wiegen 65 g = 130 g für 2 Paar. Das stimmt gem. INOV 8 und ultralightoutdoorgear nicht. Die geben 30 und 36 an. Mea culpa!!! Tut mir leid für diese Verwirrung. Meine Mudsocs sind fabelhaft! Wirklich.