
Christian Wagner
Members-
Gesamte Inhalte
915 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Christian Wagner hat zuletzt am 14. September 2024 gewonnen
Christian Wagner hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Contact Methods
-
Website URL
www.flusslinie.de
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Cumulus basic down pants und welche Alternativen?
Christian Wagner antwortete auf gigazwerg's Thema in Ausrüstung
Gerade für den Anwendungsfall den der OP genannt hat ist eine UL-Hose doch ideal. Warum sollte man denn bei dem Notfallbiwak nicht seine Schischuhe kurz ausziehen können? Dafür braucht die Hose dann im Rucki die übrige Zeit nur minimal Platz und wiegt weniger. Die von dir genannten Hosen sind doch eher dafür da, daß man die unterwegs mal kurz an- und ausziehen kann. Da ist ein seitlicher Reißverschluß natürlich prima. -
Thorsten81 reagierte auf Beitrag im Thema: Prototyp eines Ankerhaken mit Leinenspanner
-
Möglichst leichtes (Familien)Zelt
Christian Wagner antwortete auf SemmelOff's Thema in Schwerer als UL
Bei 2 Erwachsenen plus zwei Kindern kämen doch auch jede 3x3 m Pyramide in Betracht. Z. B. https://locusgear.com/en-glbl/products/khafra-sil oder was von Luxe oder Ali. Leichteste Moskitooption wäre dann Perimeternetz mit Bodenplane (z. B. 2x Poncho) -
jetstream73 reagierte auf Beitrag im Thema: Erklär mir die Evazote!
-
Christian Wagner reagierte auf Beitrag im Thema: Adapter für Atomic Pump zu Nemo
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Adapter für Atomic Pump zu Nemo
-
Adapter für Atomic Pump zu Nemo
Christian Wagner antwortete auf Thorsten81's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Prima Arbeit! Pack das .stl doch einfach auf thingiverse oder printables. Dann hat jeder was von. -
Hilfe beim MYOG-Einstieg
Christian Wagner antwortete auf carrygold's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Man kann Konen auch einfach hinter die Nähmaschine stellen. Man muss nur dafür sorgen dass der Faden nahezu senkrecht nach oben weggeht. -
Hilfe beim MYOG-Einstieg
Christian Wagner antwortete auf carrygold's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bei meiner Singer "Heavy Duty" hat sich so das Timing verstellt. 😒 -
icefreak reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe beim MYOG-Einstieg
-
(Relativ) Leichtes Luxus-Rasur-Set
Christian Wagner antwortete auf El Perezoso's Thema in Ausrüstung
In Chinaläden habe ich schon öfters Rasierhobel aus Plastik gesehen. Evtl. einen Besuch wert.- 12 Antworten
-
- zahnpflege outdoor
- myog
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hilfe beim MYOG-Einstieg
Christian Wagner antwortete auf carrygold's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Guter Tipp! Auch spannend sind Gurtband plus vier- sechsmal Stoff. Das ist bei mir das maximale an Widerstand den die Machine überwinden muss. Kann die Maschine das nicht, dann nicht verzagen. Das sind nämlich nur gaaanz wenige Stiche an so einem Rucksack. Da kann man auch mal das Handrad bemühen und vorsichtig, händisch, mit vor/zurück- Bewegungen durchstechen. -
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe beim MYOG-Einstieg
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe beim MYOG-Einstieg
-
Hilfe beim MYOG-Einstieg
Christian Wagner antwortete auf carrygold's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn du aber erstmal deine Nähkünste verbessern musst dann ist es halt trotzdem Perlen vor die Säue geworfen. Dann lieber erstmal einfaches Packcloth wie sowas oder das hier für einen Rucki. Etwas aus komplett unbenutzbaren Stoffe wie Bettlaken zu bauen, dafür fände ich meine Zeit zu Schade. Der Rucksack aus Packcloth ist dann ja trotzdem erstmal benutzbar. Nach ein Paar Touren hast du dann konkrete Ideen für Verbesserungen und kannst mit deutlich besseren Skills als am Anfang dein Wunschmaterial zum zweiten Rucki verarbeiten. Wenn ich es mir recht überlege renne ich übrigens schon 20 Jahre mit meinem Nylon- Packclothrucksack, aus einem Ikea Wäschebeutel recycelt, rum. http://flusslinie.de/Bilder/htrsfront.JPG (ist mein Bild) -
carrygold reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe beim MYOG-Einstieg
-
Hilfe beim MYOG-Einstieg
Christian Wagner antwortete auf carrygold's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Drybag und Nähen ist bei einem Stoff den man super kleben kann IMHO Quatsch. Für ein Erstlingswerk ist ein 40€ Stoff auch eher ungeeignet. Ich würde eher zu Silnyon raten und mit ein Paar Packbeuteln anfangen. Zum rahmenlosen Rucksack ist es dann nicht mehr weit. -
mattelacchiato reagierte auf Beitrag im Thema: Zenbivy Nachbau
-
Ich habe meine Daunensachen auch immer mit der Hand gefüllt. Kleines Loch im Beutel! Das klappt ganz gut. Extra Füllgerät bauen nur weil man alle 5 Jahre einen Quilt bastelt erscheint mir viel Aufwand. Zur einfachen Reinigung habe ich meist die Füllerei in der Dusche gemacht. Staubsauger zur Endreinigung schon vorher mit reinnehmen.
-
Kurzes Zeltgestänge deutlich instabiler als langes?
Christian Wagner antwortete auf Rene1966's Thema in Schwerer als UL
Wenn du damit Stangen wie bei einem Pyramidenzelt meinst, da ist die Hauptbelastung in der Mitte. Die Stangen werden auf Druck belastet und knicken irgendwann aus. Damit kommt dann eine Biegebelastung hinzu und die ist in der Mitte am größten. Unten wäre die Belastung am grössten, wenn die Stange fix in einem festen Loch im Boden stecken würde. Das ist üblicherweise aber nicht der Fall. -
Trekkingstock Neuling steht auf dem Schlauch
Christian Wagner antwortete auf zergcheese's Thema in Ausrüstung
Hat man denn jetzt keine zwei Besenstiele mehr zu Hause mit denen man die Länge dann ausprobieren kann? Nur deswegen zu Decathlon zu gurken ist etwas dünn, oder? -
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Tarp & (Bug) Bivy Kombination
-
Tarp & (Bug) Bivy Kombination
Christian Wagner antwortete auf zergcheese's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das habe ich mal bei einem Moskitonetz- Innenzelt gemacht. Da habe ich dann nach dem Aufschneiden links und rechts am RV nochmal mit Zickzack runtergerattert. Das raffte das Netz dann sauber vom Reissverschluss weg. Optisch fiel das wegen des Netzstoffs auch gar nicht weiter auf. Bei soliden Stpffen denke ich aber, dass du so keine, einigermassen saubere Optik hinbekommen wirst. -
Schlafsack möglichst geringes Packvolumen für einen Landstreicher gesucht
Christian Wagner antwortete auf Seigaiha's Thema in Ausrüstung
Bleibt sie aber trocken dann hat man praktisch keinen Pflegeaufwand bei moderater Nutzung. -
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: Macht das Sinn? Schlafsack mit erweiterbarer Isolation
-
Nicht mal Nadel und Faden?😳😏