Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Painhunter

Members
  • Gesamte Inhalte

    470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Painhunter

  1. OT: OT: Mach ich eh schon immer! Ich zeigs dir gerne, mit ein wenig Übung kein Hexenwerk
  2. Ich bin froh das der so winzig ist. Ich bin ULer durch und durch. Und da drin ist Essen für 4 Tage noch drin, sonst brauche ich nur die Hälfte! Das der so groß ist liegt daran das ich nur 165cm bin bei 63 Kilo. Ultraleicht fängt bei mir an!
  3. Ja sie ist schon gekürzt um ein Segment... Also ganz ehrlich Leute...ich weiß nicht ob ich das so immer will...das muss sich jetzt auf dem Triplenighter zeigen. Das Packmaß ist echt übel.... Ich habe leider keine andere Möglichkeit als längs auf den Pack drauf. Drunter befestigt würde es schon nicht mehr ganz so massiv aussehen. Wobei ja der untere Teil der Matte noch absteht, weil da mein Topf untergebracht ist.
  4. OT: Das ist meinein Nigor Moyo 27L Übergangsrucksack.
  5. Mein Glücksbringer meiner Frau. Eine gehäkelte mini UL Giraffe.
  6. OT: Ist halt auch schön hart...wers kann...probiert habe ich es noch nicht...
  7. Getting ready for the first Trip! Ist schon echt mega ungewohnt so nen fettes teil mit rumzuschleppen.......werde sie aber ohne eva drüber nutzen...dazu bin ich zuviel ULer...das Gewicht denke ich kann ich mir sparen...mal sehen obs klappt...
  8. Ouhhhh...das kenne ich gar nicht, ich liege immer..egal ob minus 10 oder plus 25 nachst immer trocken...mag es hier auch immer schön mollig warm.
  9. Meine Erfahrungen mit nem VBL Liner (ich habe den von Cocoon) sind durchaus positiv, wobei ich aber sagen muss ich schwitze also im Sinne das ich Wasser irgendwo spüre in keinster Weise..
  10. ... du durch das häufige schlafen auf einer Schaumstoffisomatte dein Wasserbett wieder neu schätzen lernst...
  11. So hiermit ist meine Testreihe abgeschlossen. Sie wurde gestern aufm Overnighter final getestet bei minus 4 Grad nachts. Allerdings in einem Schlafsack. Sie ersetzt ab sofort erstmal die Xlite als Übergangsmatte. Auch denke ich das man die Eva nun weglassen kann was zusätzlich Gewicht spart. Im Winter habe ich die xtherm und im Sommer ja die Uberlite. Da ist das aufpumpen/zamfalten im Sommer aufgrund des wetters auch kein Thema. Aber ich war heute morgen echt froh das ich nur mein Zelt packen musste. Das ist ein komfort Gewinn unglaublich sag ich euch.
  12. OT: Schade das die alle so schwer sind, da kann ich die flexmat auch behalten..
  13. OT: Vielen Dank! Woran erkenne ich die "neue" Variante? Und was ist neu?
  14. OT: Sagt mal rein interessehalber: Welche Matte kommt Komfortechnisch nach der flexmat? Bin am überlegen ob ich mich umorientiere. Danke
  15. @khyal Das klingt hervorragend!
  16. Würde gerne mal mitkommen. Hab weder Packraft noch wohne ich in der nähe...echt schade. So ne Packrafteinführung würde ich gerne mal machen. Bier geht dann auf mich.
  17. Nicht angegugt...
  18. Was meinst du genau? Welcher Rücken von was?
  19. Hat mir auch Spaß gemacht!
  20. Okay jetzt kann ich es ja doch schreiben, 2 ULer 1 gleicher Gedanke: Ich nenne sie liebevoll: Anusmatte
  21. Guten morgen nach einer weiteren Testnacht! Diesmal unter realen Bedingungen im Garten bei lt. Wetter bei bis zu -4 Grad. Was soll ich sagen...allein schon der Gedanke das man sich keine Gedanken um die Isomatte machen muss ist echt genial. Das hatte ich unterschätzt und es fühlt sich fantastisch an, alle Gedanken zu diesem Thema einfach beiseite wischen zu können. Auch beim umdrehen, sich darauf anziehen, drauf treten...alles weg. Komisches gaaanz neues Gefühl für mich und noch ein wenig unreal aber richtig richtig gut. Es war einfach ne klasse Nacht! Sie ist jetzt auch gefühlt subjektiv etwas weicher geworden..warum das zeigen euch die Bilder. Die Bubbles werden nun richtig stark eingedrückt und kommen NICHT wieder raus. Dieses Bild entstand 45min nach dem aufstehen: Auch sieht man schön auf der EVA die Abdrücke das die immer breiter werden. Das heißt die Fläche auf der man liegt wird rein rechnerisch immer größer. Und sie war auch echt super bequem. Wie geschrieben immer drüber meine 3mm Evazote. Ich denke ab der 5. Nacht könnte ich die auch mal weglassen. Achja wir haben ja Corona....ich teste das die Tage einfach nochmal für euch! Fazit: Ich bin begeistert, begeistert das alle Sorgen in der Übergangszeit hinsichtlich Löchern weg sind, begeistert das es keinen Unterschied für mich macht ob Uberlite oder Flexmat plus und begeistert über das tolle Management mit der Matte. Sie wurde gerade auch schon auf meine Körpergröße gekürzt und wird nun DEFINITIV beim nächsten Overnighter mit an Board sein. Danke Forum!
  22. So zweiter Indoor Test. Leute das Ding kann was! Aber ohne dünne Eva? Hmm... Das wäre dann doch zu hart denke ich. Hatte null qualitätseinbußen in puncto Schlafqualität gegenüber xlite und Co. Note nun 2,3 Jetzt geht es die nächsten Tage mal raus!
  23. Gerade mal nachgewogen, für die Übergangszeit +5 bis minus 3 nachts ist die matte sogar leichter wie meine bisherige Lösung aus xlite regular und pumpsack. Das ist interessant. Nun folgt in den nächsten Tagen der erste Outdoor test im Garten.
  24. Habe auch lange dieses leidige Rutschthema gehabt. Ich weiß nicht wer auf die Idee kam Silnet in Streifen auf die Matte zu pappen...das funktioniert leider bei mir in keinster Weise! Ganz einfach: Nimm ne dünne Eva (meine ist 3mm) leg sie drunter und gut ist. Thema erledigt. So einfach kanns gehen. Noch dazu ist das Ding Multiuse. Meine habe ich ausm TLS.
  25. So meine erste Nacht habe ich hinter mir. Pur ohne sehr dünne Evazote oben drauf geht's denke ich nicht für mich, das merkt man schon echt deutlich wie bequemer sie wird. Ich merkte am Anfang die Knubbel doch sehr aber desdo länger ich lag desdo besser wurde es. Aber ohne Evazote drüber... Das brauch nen paar Nächte. Die Knubbel sind im oberen Bereich stark zamgedätscht, desdo mehr desdo bequemer wird sie denke ich. Um 7h musste ich allerdings wegen frieren aufstehen. Hatte im Keller nur den 150er quilt drüber und dachte des reicht. Fazit: Ersten Test mit Note 2,6 bestanden. Jetzt folgt am Wochenende ein Overnighter, ich habe bissi Schiss die matte schon mitzunehmen, denke ich werde sie erstmal outdoor im W9hnbereich testen. Schlaf ist wichtig, hart ist okay frieren geht in keinem Fall!
×
×
  • Neu erstellen...