Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Painhunter

Members
  • Gesamte Inhalte

    470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Painhunter

  1. Mach ich mal bei Gelegenheit!
  2. Keine Ahnung! @khyalweiß da mehr, der hat den organisiert!
  3. Ich habe tutto kompletti: 300 Euro bezahlt.
  4. Jungs mal so grundsätzlich...alles zur Kalorienberechnung, egal wie genau und was man alles mit hinein nimmt...ist ALLES NUR EINE GAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNZ grobe Schätzung! Unser Stoffwechsel ist so komplex und alle PC´s, Smartwatches, Fitnesstracker und Berechnungstools und Methoden so unheimlich dumm. Die Werte können teilwese um bis zu 1/3 abweichen was den Kalorienverbrauch angeht! Das einzige was valide messbar ist ist der Puls mit einem Brustgurt. Der Rest ist mumpitz!
  5. Du kommst mir zuvor, ich wollte heute etwas zu der Suche und meinem Ergebnis etwas schreiben! Es ist wie zu erwarten der zpacks nero geworden den mir @khyal besorgt hat. Geile Farbe, geile Aufteilung, geiles DFC, geil MEGAAAAALEICHT, geiler Rucksack, geiler Painhunter, geile Touren! Allerdings muss es für den Kollegen erst wieder richtig kalt werden, da ich 38L ja im Leben nie vollkriege, außer im Winter ab minus 5° abwärts, mit wirklich voller Hütte und jedem Scheiß drin gegen die Kälte. Selbst da reichen mit 30L aber wirklich! OT: Ich war erst vor 2 Wochen 3 Tage aufn nem Doublenighter und mein Rucksackgewicht lag bei 4,5kg inkl. 2 L Wasser und Essen für 3 Tage. Das ganze in 18L.
  6. So. Danke für den vielen Input. Ich werde es nun mal die nächsten Wochen versuchen eine für mich gute Mischung aus Laufen und gehen zu finden. Und es hat sich ein 15L Rucksack herauskristallisiert. Ich berichte!
  7. Hallo. Besteht noch Interesse? Er ist zwar nur 35L groß aber ich dachte mir ich frage dich einfach.
  8. Hallo. Ich habe noch ein Zelt für dich. Besteht noch Interesse?
  9. Hallo. Besteht Noch Interesse an einer Isomatte?
  10. Hallo. Bin auf der Suche nach einem reinen Löffel, da hat doch bestimmt jemand was rumliegen und ich möchte gerne mal eine StS ultralight Mat (gelb) testen. Vielleicht hat ja jemand eine. Danke
  11. Dann Gas! Und erzähl wie es war!
  12. Das klingt super! Danke für den Input!
  13. Also das daran fest zu machen wie das Gelände ist daran finde ich gefallen, das ist eine sehr gute Idee und werde ich umsetzen. Ich hab nur keine Ahnung wie weit ich so komme und das ist ja gerade das tolle an dieser Idee. Ich will mal meine Komfortzone so richtig verlassen und mich dort ein wenig umsehen . Ich werde mir die nächsten Wochen mal ein paar Trailrunning Rucksäcke ansehen und das ganze mal testen. Mal sehen was ich so reinbekomme in 15L. Danke!
  14. Hey. Ich möchte gerne mein Laufhobby mit dem UL Hobby verbinden und plane einen Trailrunning Overnighter bei mir ums Haus. So 40-80km Hat das jemand schon mal gemacht? Also den GANZEN Tag Trailrunning, dazwischen gegangen>gepennt und dann wieder am nächsten Tag weiter? Ich kann problemlos im Grundlagenausdauerbereich 3 Stunden durchlaufen, wenns sein müsste könnte ich auch ausm Stand locker nen HM in 1:35h laufen, aber die gemütliche Pace auf dem Trail würde dann so um die 7min/km betragen. Also leicht, locker und langsam. Da poppen aber so viele Fragen auf das ich derer nicht Herr werde, besonders treiben mich 2 Sachen um: Wie gehe ich das konkret mit der Einteilung an? Da ich ja den ganzen Tag Zeit habe, kann ich den ja schlecht durchlaufen, sonst laufe ich an einem Tag jeweils mehr wie ein Marathon..;) sondern muss Gehpausen einsetzen um die Kräfte den ganzen Tag gut einzuteilen. Also konkret stellte ich mir vor: 15min joggen, 15gehen, 15 joggen, 15 gehen..u.s.w. Ist das zuviel den ganzen Tag über? Oder kann man auf nen Tag (10 Std) gesehen 30min joggen, 15min gehen, 30min joggen, 15min gehen u.s.w halten? Oder ganz anders? Habt ihr das schonmal gemacht den ganzen Tag über? Und die zweite große Frage ist, nach dem des Trailrunningrucksackes. Wenn ich mir einen besorge mit 15L, was ausreichen würde....wie ist das mit soviel Volumen zu joggen? Ist das Bouncing auf dem Rücken sehr stark? Ich habe keine Lust den ganzen Tag einfach aufgrund des Gewichtes (trotz UL) das der hinter mir rumfedert ohne Ende und zum Nervfaktor wird. Danke für eure Erfahrungen! Bin gespannt auf eure Antworten!
  15. Kauf dir ne ganz dünne Eva...drunterlegen und alle Sorgen zum Thema Rutschen sind vergessen, wenn der Untergrund ned im 45 Grad Winkel steht..;)
  16. Vor allem..wer kommt denn bitte auf diese *********** Idee mit dem Silikon zum draufschmieren? Das wird so oft empfohlen?? Das sagt doch einem der gesunde Menschenverstand, dass das bissi Silikon ned ne ganze Matte inkl. Mensch an seinem Platz hält....ich hatte so ein schlechtes Gefühl...gut habs dann trotzdem getestet....mit nem katastrophalem Ergebnis... Hier im Forum bist jetzt du der 4. von dem ich lese das das nicht suffizient funktioniert. Also bitte hört damit auf das zu empfehlen..
  17. In Dortmund bei Futonwerk habe ich alles durchgetestet!
  18. Liebes Forum, frisch vom Altmühltal Panoramaweg, muss mich heute mal so richtig bei dir bedanken. Du hast soeben meinem Leben eine neue Richtung gegeben, welche einfach unglaublich ist. Und diese Geschichte möchte ich mit dir liebes Forum und jedem Mitglied gerne teilen: Angeregt durch diesen Thread hier, schlafe ich ab heute Nacht genauso wie draußen. Nämlich hart. Ich hatte NIE in meinem Leben gedacht das ich outdoor hart schlafen kann, aber seit ich diese Matte von Exped habe, hat sich mein Schlafkomfort outdoor kommend von xlite/Uberlite deutlich verbessert. Ich liege nämlich so streßfrei und so nah auf dem Boden, dass es eine wahre Freude ist jeden morgen aufzuwachen. Und das ganze so unglaublich unkompliziert, dass ich mich jedesmal freue wenn in unter 1 Sekunde die Isomatte bereit liegt. DAS habe ich mir vorgenommen, möchte ich auch zuhause haben! Es flasht mich so dermaßen das das geht und so habe ich angefangen mal zu recherchieren wie man auch in den eigenen 4 Wänden hart schlafen kann. Vielleicht kann ich ja das Gefühl outdoor in die eigenen 4 Wände transportieren. Und tatsächlich....ich schlafe bereits ( um das harte Gefühl zu testen) gute 2 Wochen auf einem Betttopper, welcher der Härte eines Futons mittlerer Stärke entspricht. Seit ich da neben dem Bett schlafe kann ich es kaum glauben wie gut ich schlafe. Wirklich sensationell. Das Gefühl so nah am Boden zu schlafen und gleichzeitig deutlich härter, ist so toll....DAS ist genau das was ich draußen so vermisse wenn ich zuhause bin. Jetzt weiß ich es endlich was mir fehlt wenn ich nach einer Tour die erste Nacht wieder zuhause schlafe. Diese für mich unglaubliche Entdeckung das outdoor Schlafgefühl nun immer zu haben, dass liebes Forum habe ich allein DIR zu verdanken. Und dafür möchte ich mich bei euch allen einmal ganz herzlich bedanken. Ja und das Ergebnis meiner Recherche liebes Forum liegt gerade vor mir. Ich schlafe danke diesem Forum (zuvor hatte ich ein Wasserbett, ja richtig gelesen..weicher geht ja wohl nicht..) nun auf einem japanischem Futon welches stilecht auf Tatami Matten liegt. Das Futon und die Matten sind eine Anfertigung aus dem Futonwerk in Berlin. https://www.futonwerk.de/ Es ist ein DX4 geworden in 2x2m. Unglaublich. Ich kann es gar nicht fassen wie toll sich das anfühlt. Liebes Forum, danke für soooo viel mehr Lebens- und Schlafqualität. Danke für einen Schlaf der mich jede Nacht daran erinnert, was wir für ein tolles Hobby haben, danke liebes Forum, dass ich ab sofort einfach nur die Augen schließen muss und mich gedanklich zurück auf meine EXPED Matte beamen kann. Danke, dass ich ab sofort morgends die Augen öffnen kann und die selbe Perspektive wie Outdoor habe wenn ich unter meinem Tarp drunterblinzelnd den Tag begrüßen kann. Danke liebes Forum für den Support, zu meinem neuen zpacks NERO blue den mir @khyal organisiert. Und danke an euch ALLE das ich nun auf diesem Futon so wie im Wald auch auf Naturmaterlialien liegen kann. Das ist einfach toll und erfüllt mich mit einer tiefen Zufriedenheit. Und wenn ich schonmal dabei bin möchte ich auch an @rentoo einmal Danke sagen. Er war derjenige der mich auf dieses Forum gebracht hat, er war mein Ziehvater im UL Bereich und hat mich in den vielen Gesprächen die wir auf Tour hatten maßgeblich geprägt. Vieles was du sagtest verstand ich noch nicht, diese Dinge sehe ich heute klarer und weiß was du damals meintest. Danke dafür. Ich muss in jeder Tour an dich denken. Danke auch an @bieber1. Er sorgt bei den monatlichen Overnighter,n Doublenightern und Triplenightern immer für die richtige Portion Humor und ist ein richtiger Trailbuddy der für alles eine Lösung aus dem Fingerhut zaubert. Danke das du an meiner Seite bist! Ich freue mich euch alle wieder auf dem Wintertreffen zu sehen. The people here changed my life. Thanks. Mit einer kleinen Kullerträne der Freude... DANKEEEE!!
  19. Ich könnt mich in deine Berichte reinlegen. Gaaaanz toller Schreibstil. Love it!
  20. Sieht gut aus, wird getestet diese Variante!
  21. Multiuse! Dient auch perfekt als Netz beim Hometischtennis und das Netz hat nen integrierten Ballhalter für mehrere Bälle. Ich nehme ab sofort TT Schläger mit auf meine Tracks! #coronaidee
  22. Boahhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Nie im Leben gingen100km am Stück. My best sind 33km. Räschbeggt!
  23. Servus! Ich hatte die Matte ja jetzt 3 Nächte auf dem Altmühltal-Panoramaweg und möchte gerne etwas berichten: 1. Diese Sorglosigkeit gegenüber einer aufblasbaren ist sooooo krass entspannend, wirklich. Diese ständige Angst das die Matte was hat schwingt dann doch immer mit...unglaublich wie entspannt man jetzt ist. Rausziehen, hinlegen...ähh wie? Schon fertig? Das ist echt geil! 2. Das Ding ist wirklich (so wie jede andere EVA auch natürlich) wirklich Multiuse! Ich hatte Sie als Isomatte, als Draufkniematte beim zusammenpacken, beim Essen Abends an den Baum gelehnt, als Sonnenschutz und natürlich als Pausenplatz auf Tannenzapfen. Ausbreiten und los gehts! 3. Aber ich denke sie wird sich RELATIV schnell durchlegen. Ich gehe ja 1x im Monat nen Overnighter, und ich denke das die maximal 2 Jahre hält. Aber das wird sich zeigen. 4. Die Bubbles sind mittlerweile echt flach...ich weiß nur ned ob des gut oder schlecht ist... 5. Ich habe nun garantiert keine Auswirkungen auf meine Schlafqualität gemerkt, im Gegenteil..es kam mir so vor als ob die Matte weniger auf meine Blase schlägt...ich war in den 3 Nächten so wenig nachts pinkeln wie noch nie. Kann aber auch Zufall sein. 6. Ich habe mich an das Packmaß gewohnt....es ist wirklich praktisch das sie außen am Pack befestigt wird..somit ist sie wirklich schnell zur Hand. Aber das ist ja bei jeder Eva auch so... 7. Hatte ich erwähnt das die Farbe geil ist? Anbei ein paar Fotos..nicht nur von der Matte aber ich denke das ist okay!
×
×
  • Neu erstellen...