Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

CyberianK

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Immer noch leichter als mein aktueller Topf + Gasbrenner. Aber wenn es dasselbe aus Titan gäbe das wäre perfekt aber das muss man sich dann wohl zusammenbaun. Denke Titantasse plus Drahtgestell und Alufolie als Windschutz oder so.
  2. OK deswegen hab ichs nicht gefunden dachte das wär son Topf mit Esbitbehälter, Fuß und Windschutz zusammen unten fest angebracht Danke für die anderen Links.
  3. @Stromfahrer Du hast in deinem ESBIT Artikel was von "zu leichten Komplettsystemen aus Topf, Standfuß mit Windschutz für rund 20 bis 30 Euro." erwähnt. Welches Produkt meinst du da ich hab nichts gefunden. Das klingt irgendwie gut.
  4. Ich weiss wie du dich fühlst ich hab jetzt meine superbequemen Schiesser Doppelrip Shorts von der Liste gestrichen das war das letzte Teil Bekleidung was gar nicht ging. Es kostet schon echt Überwindung das zu tun wenn man sich an was gewähnt hat. Was die zweite PET angeht ich nehme da als ausgleichende seite den Squeeze Beutel vom Wasserfilter mit Wasser.
  5. hab leider keinen Vakuumierer das wär natürlich perfekt aber bin ja nur 2,5 Wochen weg da hält das Pulverzeug in den Tüten ja wahrscheinlich danke für die Info denke in den nächsten 2-3 Urlauben werd ichs dann wohl verbrauchen unendlich muss es nicht halten
  6. Hallo ich bin neu hier. Ich habe bei backstars.de Eipulver und Vollmilchpulver loose bestellt und portionier mir das in meine eigens zusammengestellten Trockenmahlzeiten in Beutel rein. Weiss einer ob ich den Rest Pulver bedenkenlos daheim einfrieren kann und wielange sich das ca. hält?
×
×
  • Neu erstellen...