Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dean

Members
  • Gesamte Inhalte

    362
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dean

  1. Bin Mal gespannt was hier für antworten kommen, in Amerika würde ja jeder dir direkt Smartwater Flaschen empfehlen. Die gibt es aber nur in kleinen Größen in Deutschland soweit ich weiß.
  2. @Patxi also ich hab eben nochmal bei Google Maps geguckt und ja, die Route von S/SW haben wir genommen. Der Hund hat eigentlich alles selbst hinbekommen, nur bei Einigen Stellen musste einer vorgehen und den hund Hochheben und Überreichen. Aber da gab es eigentlich nie Probleme, der Hund hat sich immer seinen Weg gesucht
  3. @doast gerne. Ich bin auf der Suche nach der günstigsten Möglichkeit Gerade, ich überlege nur wie ich dort ein bivy Gurt anhängen könnte (um den Kopfteil anzuheben)
  4. Dean

    Schnäppchen

    Bei Aldi (Süd) sind gerade Wanderstöcke im Angebot, wenn ich mich richtig erinnere, 680 Gramm pro Paar. Vielleicht nicht die besten, aber bei dem Preis mit drei Jahren Garantie ein Schnäppchen. https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-do-168/detailseite-kw3318-do16082018/ps/p/adventuridge-wander-trekkingstoecke-16082018/
  5. Alternativ gibt's natürlich das CloudUp2 auf Amazon, welche auch ziemlich leicht ist und auf Amazon für bisschen mehr als 100€ Verfügbar ist.
  6. Dean

    Schnäppchen

    Denke nicht, hab die nächste Zeit keine Wanderung mehr geplant, bestelle Ich dann wenn Ich es wirklich mal brauche, nicht nur haben will
  7. Dean

    Schnäppchen

    @Ledertramp eh, ja den Shop erwähnen wäre schlau gewesen. Im offiziellen https://cnocoutdoors.com/ Edit: Komisch, gestern Abend ging der Code noch, heute morgen nicht mehr. Edit2: Mit Code RETRV15 gibts immerhin noch 15%.
  8. Um das Thema hier mal aufzugreifen, das Thema Bivy interessiert mich seit ein paar Tagen und das Schnittmuster 2 Posts weiter oben finde Ich auch ziemlich nice. Aber um den Claustrophobia Anteil zu verringern, würde Ich gerne eine Schlaufe am Kopfende haben damit man das ans Tarp hängen kann. Bin Ich komplett falsch im Gedanken das man dafür aber mehr Material nehmen muss damit es "lockerer" ist? Also den Kopf Seitigen Teil mit vielleicht 20-30 cm extra länge machen muss auf der Oberseite.
  9. Dean

    Schnäppchen

    Die sehr beliebten Dirty Water Beutel von Cnoc sind in Amerika gerade wieder im Vorrat, mit dem Code CNOCLOVE kann man nochmal 20% sparen. https://cnocoutdoors.com/ Bin stark am überlegen, die günstigste Versandmethode nach Deutschland kostet leider auch 6.5$ (was aber eig günstig ist).
  10. Dean

    AZ Blaster

    Um das chinesische Trio zu vervollständigen, hier aus dem Forum hat jemand dieses (baugleiche) Produkt empfohlen, geht auch an jede Flasche. http://s.aliexpress.com/MfQneemY
  11. Dean

    AZ Blaster

    Wo siehst du die denn zu dem Preis ? Hab keine zu dem Preis gefunden, gingen alle so ab 6$ los.
  12. @Randysch also Ich bin selbst auch nur knapp 168 cm groß und hab den Exos58 und bin relativ zufrieden. Klar vermisse Ich ab und zu schnell zu erreichende Taschen beim Hüftgurt und die Wasserblase richtig in die Tasche zu kriegen ist auch manchmal ein Kampf leider - dennoch bin Ich zufrieden mit dem Rucksack.
  13. So ganz naiv gefragt, wenn die DIY Regenjacke 112 gramm wiegt, was wiegen denn so die Produkte der Konkurrenz im Vergleich ?
  14. @danobaja das Klettergeschirr hat und nimmt keine Taschen leider. Selbst eine Tasche bauen/basteln dran machen wäre wohl auch sehr schwierig, da es wenig Punkte gibt an denen man was festmachen könnte.
  15. Gerne doch! Hier ein paar mehr Bilder (möchte anmerken, bin Ich echt keiner der gerne Bilder macht) https://imgur.com/a/pzqKnBi
  16. @effwee das sollte eigentlich reichen, hab Ich gestern abend probiert und hatte schon eine gute Konsistenz nach so einer kurzen Zeit.
  17. @effwee definitiv! Ich hatte auch flavor drops von MyProtein dabei. Leider hatte Ich die aber im Auto gelassen und nicht mit auf die Wandertour genommen. So war das essen eher sehr...langweilig. Hab auch überlegt ob man dazu bisschen Kokosmilchpulver nehmen könnte, hat sicher auch was.
  18. Trekking Socken (Falke Tk2) + Blasenpflaster = Krieg diese "klebmasse" vom Pflaster nicht mehr von den Socken ab. Vorschläge ? Tips ?
  19. Nur so der Interesse halber, hast du irgendwie eine Packliste ?
  20. Kann Ich jetzt auch so bestätigen, da der Urlaub kurzfristig abgebrochen werden musste aufgrund einer Autopanne, habe Ich mein (Schweine)Jerky einfach mit Suppen aufgekocht und klappt wunderbar
  21. Hallöchen, mein erster richtiger Wandertrip ging in die Slowenischen Alpen, genauer gesagt den Triglav hoch und dann abwärts die 7-Seen Tour gemacht. Meine Ausrüstung war leider eher lückenhaft Ultraleicht, da wir ein Zelt einer bekannten genommen hatten welcher alleine knapp 3 kg hatte. Mein LighterPack findet sich hier: https://lighterpack.com/r/8h197z (Nicht in dem Lighterpack genannt ist ein Klettersteigset) Ganz klare Verbesserungen beim Gewicht würde sich beim Rucksack und Zelt machen lassen, beim ersteren würde Ich vielleicht sogar die MYOG Variante gehen, wobei Ich sehr viel schwitze und dadurch dieses "Luftpolster" beim Exos ziemlich grandios finde. Die Klamottenwahl war eigentlich durchgehend passend, das Fleece von Decathlon war vielleicht schwerer als nötig, aber hat seinen Zweck gut erfüllt. Zum Trip selbst. Wir haben im 1A Hostel übernachtet und von dort aus am nächsten Tag ein Taxi nach Rudno Polje genommen und sind dann auf Richtung der Hütte Dom Planika, welche leider eher durch Kundenunfreundlichkeit geglänzt hat als alles andere. So gab es leider kein fließendes Wasser und trotz Reservierung, war unser Zimmer vergeben worden was das alles leider komplizierter gemacht hat, da wir einen Hund dabei hatten. Zum glück konnten wir uns dann mit Franzosen ein Zimmer teilen, sieben Menschen in einem Zimmer für sechs und Hund dazu. Aber es hat gut geklappt und zum Glück hat keiner geschnarcht (außer dem Hund und der Freundin). Am nächsten morgen sollte es dann also los gehen Richtung Triglav, inkl. Gepäck und dann der Abstieg Richtung Koca no Dolicu, leider hatte mich die Freundin aber wohl angesteckt mit irgendwas, weswegen Ich mit Übelkeit aufgewacht bin und das Frühstück leider auch wieder ausgekotzt wurde. Den Triglav so zu besteigen mit den ganzen Gewicht auf den Rücken und Hund dazu war also leider nicht mehr drin, statt dessen sind wir Richtung Koca no Dolicu gegangen, also praktisch um den Berg herum. Für diese geplante 1.5 Stunden Route, haben wir aufgrund meiner Kondition leider knapp 3 Stunden gebraucht und Ich habe andauernd pausieren müssen und unterwegs nochmal schön kotzen müssen. Angekommen sind wir dann um knapp 12:00 Mittags, die Freundin hatte die sehr netten Mädels in der Hütte gefragt ob Ich direkt ein Zimmer haben könnte und das ging zum Glück, hab mich dann hingelegt und knapp 18 stunden geschlafen, außer einer 30 Minuten Pause um mühsam ein bisschen Brühe zu trinken damit mein Körper nicht komplett abkackt. Am nächsten Morgen ging es mir dann zum Glück wesentlich besser, hatte zwar trotzdem nur 3 Spiegeleier im Magen in den letzten knapp 48 Stunden, aber den Triglav haben wir dann von der anderen Seite bestiegen. Das ging zum Glück, auch mit Hund (welcher ein extra Klettergeschirr hatte und abgesichert war). Wir haben übrigens das Gepäck inkl. Klettergeschirr an der Hütte gelassen, da die Mitarbeiter an der Hütte uns versicherten das es sich kaum lohnt (was stimmt). Wir hatten das Glück das wir sogar die einzigen an der Spitze waren, manchmal hört man ja leider davon das der Triglav so beliebt ist, das man anstehen muss um überhaupt auf die Spitze zu kommen. Der Abstieg lief auch gut und ohne Probleme, war zwar leicht schwieriger mit dem Hund, da wir Ihn teilweise über bestimmte Stellen tragen mussten, aber das ging dank seinem extrem guten Klettergeschirr echt gut. Wir hatten uns entschieden noch eine Nacht in der Koca no Dolicu zu verbringen und am nächsten Tag den Abstieg Richtung Koea pri Triglavskih jezerih also der Berghütte am Bergsee. Der Weg lief über ziemlich nerviges Geröll und war am Anfang leider ziemlich steil, windig und nicht all zu einfach, da man einige Schneefelder übersteigen musste. Aber mit viel Vorsicht ging das dann auch. Die Route ging dann theoretisch über die 7-Seen Tour, da wir aber keine Lust auf einen Umweg hatten, sind wir nur 5-Seen entlang gegangen. Diese sind wirklich Bildhübsch und jedem zu empfehlen. Die Berghütte war durchweg sympathisch mit fließenden Wasser und guten Essen, kann Ich wirklich jeden Empfehlen dort einen Stop zu machen. Dann sind wir abgestiegen, dabei haben wir den direkten, schnellsten Abstieg gewählt welcher praktisch senkrecht runter geht. Das war für uns alle, gerade den Hund sehr anstrengend. Der hat sich teilweise hingelegt und wollte einfach nicht mehr weiter. Die restlichen Tage haben wir dann auf einen Camping Platz verbracht (Ukanc war leider voll) und haben Tagestouren nach Ljubljana und Bled gemacht. In Ljubljana kann man sich schon ziemlich gut die Zeit vertreiben, hier haben wir lustigerweise sogar Leute getroffen die den Hund erkannt haben von der Wanderung (kleine Welt). Bled ist leider komplett überlaufen von Touristen und Schülern die wohl auf Abschlussfahrt waren. Gefühlt war es da eher die Ausnahme nicht Leute englisch oder deutsch sprechen zu hören - schade! Sehr empfehlenswert ist in Bled die Confectionery Zima, dort gibt es extrem guten Kaffee und Kuchen. Fazit: Gute erste Wanderung, Ich würde aber def. empfehlen das man sich einen Wasserfilter alá Sawyer mitnimmt und vielleicht sogar einen sehr kleinen Campingkocher + Gaskartusch um Schnee zu schmelzen, ansonsten muss man leider 4.4 € für 1.5 Liter Wasser bezahlen (und für jemand wie mich, der gut und gerne mal 4-6 Liter pro Tag trinkt, ein teurer Spaß). Am Equipment kann noch viel gemacht werden, aber grundsätzlich bin Ich zufrieden.
  22. Also ich hab jetzt auf drei Seiten nachgelesen was ein Catenary cut sein soll und kapiere es immer noch nicht. Gesendet von meinem Redmi 4X mit Tapatalk
  23. Das kann ich dir gerne die Tage beantworten, hab vor meinem aktuellen Trip schwein und Huhn dehydriert und plane es, mit Suppen wieder ein bisschen zu hydrieren. Wenn man schon in Slowenien ist,kann man ja Gulasch machen
  24. Also ich war die Tage auf dem Triglav in Slowenien, ansich eine ganz schöne Strecke raus gesucht gehabt, leider angesteckt und dann Zwischen zwei Hütten mir die Seele aus dem Leib gekotzt und dann 18 Stunden als ich angekommen bin geschlafen, danach ging's. Die Besteigung auf den Triglav selbst ging auch, war nervig das wir umsonst das Schwere klettergeschirr mitgenommen hatten, da wir es eigentlich nie gebraucht/benutzt haben. Was ich definitiv jeden Empfehlen würde,ist sich einen Wasserfilter mitzunehmen. Dadurch das die Hütten so weit oben sind, gibt es kein fließendes Wasser. Man könnte sich aber Schnee schmelzen und das dann filtern, ansonsten darf man wie wir 4.4€ zählen für 1.5L . Jetzt geht es die Tage noch auf die Soça Tour, wenn das dann vorbei ist und wir wieder richtig in der Zivilisation sind, dann schreibe ich nen ausführlichen Bericht bei Bedarf.
  25. Also irgendwie bin Ich begeistert von der Idee von nem portablen Bidet, dabei nutz Ich nicht mal so eins. Kostet bei Ali übrigens bisschen weniger https://www.aliexpress.com/item/Xueqin-Free-Shipping-Portable-Bidet-Sprayer-Travel-Hand-Held-Empty-Bidet-Bottle-Hygiene-Personal-Cleaning-Washing/32789073253.html?
×
×
  • Neu erstellen...