-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von st3vie
-
The next generation hands free umbrella :-o
st3vie antwortete auf DonCamino's Thema in Leicht und Seicht
Gibt's dann bald auch eine Lastendrohne, damit ich meinen Rucksack nicht mehr schleppen muss? -
Vegane/gesunde Ernährung auf dem PCT möglich ?
st3vie antwortete auf nouseforaname's Thema in Tourvorbereitung
Moin! Das ist ein Gedanke, der auch mich, im Rahmen meines zukünftigen PCT Thru-Hikes, beschäftigt. Ich denke ein gewisser Anteil an Trockennahrung und hochkalorischem Süßzeug ist einfach notwendig, aber es gibt ja auch die Möglichkeit Couscous oder andere getrocknete Alternativen quellen zu lassen. Wann immer es die Möglichkeit gibt Gemüse, Obst, oder unbehandelte Nüsse (wichtige Fette) zu kaufen solltest du das tun. Wird sich aber sicher in deinem Geldbeutel bemerkbar machen, wenn du nicht nur auf günstiges Junkfood zurückgreifen möchtest. Das Video, welches Zeank angesprochen hat, ist das hier: -
Mit der Alpine Houdini Windjacke von Patagonia kannst du eigentlich nichts, falsch machen... ich benutze die selber und bin sehr zufrieden damit, auch im Alltag. Wenn die Farbe Wurst ist, findest du sie auch ab und an mal zu halben Preis. Ansonsten hab ich gehört, dass auch die Vaude Air Jacket III ( https://www.bergfreunde.de/vaude-air-jacket-iii-fahrradjacke/?cnid=693ef4fd189dda582490015e2a5224bc ) nicht schlecht sein soll. Falls du auf die Kapuze verzichten magst.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
st3vie antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
https://www.trekking-lite-store.com/terra-nova-speed-hike-trekking-poles.html Hat jemand Erfahrung mit diesen Trekkingstöcken? Sind da doch sehr günstig und leicht... aber auch einigermaßen robust? z.B. um ein Solomid zu "stemmen"? -
Dachte ich mir schon, hätte ja sein können, dass die Puddings mit anderen Bindungsmitteln zusammengesetzt wurden.
-
Klingt super, bei der nächsten Tour werd ich mich mal damit für die Abende eindecken. Geht sicherlich auch mit kaltem Wasser oder?
-
Ich frag mich auch für welche Szenarien das Innenzelt geeignet sein soll. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist vielleicht ganz nett, aber selbst da halte ich einen vernünftigen Schlafsack/Quilt für wesentlich vielseitiger. Würd mich ja schon interessieren, wie sich die Hersteller das gedacht haben.
-
Neuer Long-Distance Trail in Südamerika
st3vie antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Zu schade, dass ich absolut kein spanisch kann und meine Auszeit schon für den PCT verplant ist... aber das sieht nach einem weiteren "Projekt" für die Zukunft aus.^^ -
Erfahrungen leider noch nicht, wobei ich die Joe Nimble Schuhe - besonders den "Nimbletoe" - schon mal für den Alltagsgebrauch im Auge hatte. Der erstgenannte würde mir wohl am meisten zusagen. Kann jemand was zum Sohlenprofil und deren Griffigkeit sagen? Grüße!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
st3vie antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Scheinen aber auch nicht nach Deutschland zu versenden. Schade. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
st3vie antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kennt ihr ein paar gute Alternativen zum Melanzana Micro Grid Fleece? Hatte eigentlich gedacht ich schieße mir mal eins auf Ebay, aber dort gehen die ja zu Mondpreisen raus! Sehr geil wäre natürlich ein Produkt, dass auch "Känguru Taschen" besitzen würde, aber das ist wohl eher ein Alleinstellungsmerkmal des Micro Grid Hoodies von Melanzana. Außerdem würde mich mal interessieren, ob man das Micro-grid Fleece als Meterware irgendwo ordern kann. Grüße! -
Vielleicht kannst du deine Wanderhose noch durch eine Laufshort ersetzen und ergänzst das ganze dann noch mit einem selbstgemachten Regenquilt.
-
Leave No Trace - Wie interpretiert ihr die Situation in Europa
st3vie antwortete auf viking's Thema in Philosophie
Ein kleines Tuch (so mit der Größe von einem Brillenputztuch) sollte auch ausreichen. ' Oder einfach Hose hochziehen und weiterlaufen.- 57 Antworten
-
- leave no trace
- umweltschutz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich denke auch, dass du mit dem Mountain Hardwear Lamina Z Spark grundlegend nichts falsch machst.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
st3vie antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Sieht sehr gut aus. Danke für den Tipp! -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
st3vie antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kennt jemand eine nette Rundwanderung in der Nähe von Karlsruhe/BW/französische Grenze? So max. 15-20km. Bin Anfang Oktober mit Anhang in der Gegend und hätte Lust auf eine Tagestour in der Umgebung. Grüße -
Ein ähnliches Problem habe ich auch mit meinem Vaude Power Lizard. Gut, wenn's feucht wird bin ich auch ehrlich gesagt immer etwas faul noch einmal nachzuspannen, aber ich finde auch dort liegen Innen- und Außenzelt recht nah beieinander. Zudem lässt es sich m.M.n. nicht immer optimal abspannen. Mittlerweile hab ich ja ein Solomid im Sortiment, trotzdem würde mich mal interessieren ob das Problem ein wenig am Zelt liegt oder ob ich einfach nur zu blöde bin.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
st3vie antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Das mit dem Deckel ist auf jeden Fall ne gute Idee (Die Pfanne hab ich ehrlich gesagt noch NIE genutzt) und die Tütennahrung mit weniger Wasser ziehen zu lassen werd ich auch mal ausprobieren. Hab mich sonst immer strikt an die Angaben gehalten. Damit ist auch die Anschaffung eines zweiten Topfes vorerst auf Eis gelegt. Danke für den Input! -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
st3vie antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich hab da so an diese typischen Knorr/Maggi Tütennahrungen gedacht bei denen man in der Regel 500ml Wasser hinzufügt (oder sind das mittlerweile weniger ml Wasser? ) Hab den 1100ml Topf mit Pfanne, der wiegt fast ca. 150g, so ca. 60g würde ich bei 750ml an Gewicht sparen -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
st3vie antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wie viel Volumen Fassungsvermögen sollte ein Topf mind. haben um die üblichen "Kippe 500ml Wasser hinzu"-Tütennahrungen köcheln zu können ohne das es alles daneben geht? Möchte mir noch einen kleineren und leichteren neben meinem 1100ml Toaks Topf zulegen. -
Also den As Tucas kannst du prinzipiell wie eine Decke komplett über dich - bzw. deinen Kopf - ziehen wenn's zu kühl wird, so staut sich die Wärme noch besser. Er lässt sich wie die üblichen verdächtigen von EE, Gramxpert und co zwar nicht im Halsbereich zu ziehen, aber du kannst dich komplett darunter vergraben. Die richtige Länge natürlich vorausgesetzt. Ist zwar Anfangs echt gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran.
-
Roggenmehl ist der Wahnsinn, ich liebe das Zeug, auch wenn das Auswaschen immer etwas länger dauert. Es ist vor allem günstig und umweltfreundlich. Ich glaube mit so einer Packung Mehl und immer längeren Abständen beim Haare waschen kann man mit einer Packung auch mal mindestens ein komplettes halbes Jahr, wenn nicht sogar vielleicht fast ein ganzes Jahr auskommen. Lass es mal 5 Euro sein die man dann maximal im Jahr für Haarewäsche ausgibt und die Plasteverpackung der Shampoos fällt auch noch weg. Nur wenn die Haare stark riechen (vom Durchräuchern am Lagerfeuer oder so) muss man halt mal zur Seife oder zum Shampoo greifen. Also, greift zum Roggenmehl!
-
Ich muss zugeben, dass ich die Zahnpaste bisher immer einfach so in die Natur gerotzt hab (oder halt in eine Feuerstelle, wenn vorhanden). Bei kleinen Wochenendtrips kann man natürlich auch mal darauf verzichten, aber bei längerfristigen Unternehmungen würde ich nicht drauf verzichten wollen. Der Tipp mit der Mülltüte ist gar nicht so schlecht, die sollte sowieso immer dabei sein.
-
Wie gesagt! Ich besitze noch welche, schreibt mich einfach per PN an und dann klären wir den Rest.
-
Meine sind heute angekommen. Meld dich mal per pn