Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

st3vie

Members
  • Gesamte Inhalte

    112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von st3vie

  1. Also den AZT wollte ich eigentlich im April starten, mal sehen ob die Einreise in die USA bis dahin wieder möglich ist, ansonsten kann man den auch im Herbst machen (soll sogar im Herbst noch schöner sein^^). Die HRP sollte im Spätsommer sicher machbar sein, ich denke und hoffe, dass mit der Einführung des Impfstoffes sich generell die Situation weltweit ein wenig entspannt. Alternativ würde ich zumindest am Anfang meiner Auszeit ne Bikepacking Tour durch Deutschland machen. Ansonsten hab ich mir über Alternativen noch nicht so eine große Platte gemacht, das mach ich dann im Urlaub in der Weihnachtszeit.
  2. Hey! Ich bin 2021 auch im Sabbatjahr (ok, neun Monate vom April bis Dezember), eventuell kann man ja ne Tour zusammen machen. Die HRP in den Pyrenäen hab ich mir z.B. auch vorgenommen ebenso wie den Arizona Trail. Grüße
  3. Sorge auf jeden Fall dafür, dass du oder irgendjemand das Paket an dem Tag auch annimmt, sonst geht es nämlich wieder zum DHL Express Depot und mann kann es in der Regel nur noch da abholen (oder man macht telefonisch noch einmal einen Termin aus?) Wohne in Magdeburg und müsste dafür z.B. bis nach Leipzig fahren...
  4. Also ich hab 2021 den Arizona Trail und die Haute route des pyrénées auf der Liste. Sollten auch sehr schöne Alternativen sein.
  5. st3vie

    Ursack

    Sieht einfach nur aus wie ein robusterer Packsack. Solange kein Bär ran geht ist alles fein denke ich.
  6. Hey Leute, suche ein gebrauchtes Garmin inReach Mini für nen angemessenen Preis. Macht mal Vorschläge. Grüße
  7. Quatsch, pflanzliche Nahrungsmittel geben genügend Kalorien und Nährwert her. Ich glaube eher die Schuster (Hüttenwirte) bleiben bei ihren Leisten und sind häufig zu unflexibel auch mal kreative und ausgewogene vegane Gerichte anzubieten... und die Nachfrage bestimmt halt da oben zusätzlich noch das Angebot. "Gesund" ist das Essen auf den meisten Hütten nun auch nicht unbedingt.
  8. Bin seit gestern wieder zurück aus Schottland. Neben einigen sehr schönen Etappen auf dem East Highland Way, war ein weiteres meiner Highlights der Besuch des Loch Avon in den Cairngorms... absolut bezaubernd!
  9. So Leute, morgen geht's nach Schottland. East Highland Way von Fort William nach Aviemore... und falls noch etwas Zeit bleibt ein Übernachtungsausflug zum Loch Avon. Bleibt schön leicht unterwegs und bis denne!
  10. Geht auch eventuell ein Quilt? https://www.trekking-lite-store.com/gramxpert-elite-quilt-apex-267.html Wobei der bis -5° für eine Frau schon seeehr optimistisch ist. Grüße! Edit: https://www.bergfreunde.de/mountain-hardwear-womens-lamina-9c-kunstfaserschlafsack/?cnid=add1c99e365630483bad3c648a999 Der schaut auch recht gut aus.
  11. Hey Leute! Ich bin auf der Suche nach einem kleinen und leichten USB Charger mit UK-Stecker Typ für meine Sony RX100 und mein Jolla Smartphone. Im Idealfall mit 2 USB-Steckplätzen, einer wär aber auch ok!
  12. Eigentlich wollte ich mir nie ein Daunenprodukt holen, die Beweggründe liegen sicher auf der Hand. Aber ich habe mir einen Katabatic Gear Sawatch Quilt (850 HyperDry Duck Down) gegönnt. Dies soll nun mein Einziges und - auf viele Jahre gesehen - Letztes sein...auf das es lang lebe und sich in Sachen Nachhaltigkeit auszahlt. Und nu heißt es warten...
  13. Mein Liod Brezza Langarmshirt ist heute angekommen, schon beim überziehen hat sich ein leicht wärmender Effekt eingestellt! Ich bin schon gespannt wie es sich Draußen bewährt. Kommt auf jeden Fall dieses Jahr mit auf den East Highland Way. @ekorn Die Liod Sachen bestehen alle zu 100% aus PP!
  14. Zum Thema B12: Das nehmen alle Lebewesen über Mikroorganismen (oder es wird in der Massentierhaltung supplementiert ) auf, dass der Mensch es nur noch größtenteils über tierische Produkte aufnimmt liegt daran, dass Tiere ihre Nahrung meist in der Regel nicht abwaschen und bzw. dem allgemeinen Hygienewahn verfallen. Produzieren tun sie es aber genauso wenig selber wie der Mensch.
  15. Hey Leute, wollte mir eine Windhose zulegen und eventuell hat ja jemand eine für einen schmalen Taler abzugeben. Größe M würde passen. Grüße!
  16. Ich hätte auch nur den Reactor Plus abzugeben.
  17. Spiritus solltest du in einer gut sortierten Drogerie bzw nem Supermarkt oder so bekommen, glaube die Outdoorläden in Glasgow führen sowas nicht (Da haben wir Gas gekauft). Für den Kauf eines Feuerzeugs musst du übrigens dein Alter nachweisen.
  18. Wir waren 2018 auch im Mai auf dem WHW. Im letzten Jahr hatten wir verhältnismäßig viel Sonne, angenehme Temperaturen und die Midgies waren auch noch nicht so zahlreich vertreten... außerdem war das Aufkommen anderer Wanderer noch in Ordnung und nicht zu überfüllt. Der Ben Nevis ist eigentlich gut zu besteigen, ist aber schon ne ordentliche Tour, da man einige Höhenmeter überwindet... bei schlechtem Wetter würde ich jedoch drauf verzichten, denn da wird die technisch doch recht machbare Route schon etwas heikler. Wenn du unbedingt in Hotels übernachten möchtest wäre ne Vorreservierung schon gut, ist nicht immer einfach spontan noch ein Zimmer zu bekommen, auf Campingplätzen wirst du aber immer fündig. Wenn du kosten sparen möchtest kannst du auch ne Nacht auf dem Glasgower Flughafen verbringen, hab ich letztes Jahr gemacht... aber, einmal und nie wieder. Würde mir vielleicht ne Absteige in der Glasgower Innenstadt suchen in der Nähe des Busbahnhofs, da wirst du sicher im Netz fündig. Alles in Flughafennähe ist einfach nur viel zu teuer.
  19. Das schaut echt hochwertig und großartig aus! Den Pacific North West Trail finde ich aufgrund seiner Natur und noch recht geringen Frequentierung total spannend. Ist den eigentlich schon mal jemand der auf Youtube bekannten Hiker gegangen? Zu den Videos von John Zahorian kann ich euch nur beipflichten, die sind wirklich stark und stellen vor allem die Eindrücke der Natur und Stimmung dar. Ich mag aber auch Darwin, vor allem weil er so ein sympathischer Typ ist dem ich gerne zuhöre.
  20. Danke für den schönen Bericht und die Bilder! Die Idee von der neuen Heimat in die Alte zu fahren hat schon etwas Romantisches.
  21. Würde ich bei Daune auch so handhaben. Bei Kunstfaser ist es m.M.n. nicht ganz so wild, von daher würde ich sagen, es reicht die Schlaftüte in den Liner zu stopfen.
  22. Haut Katabatic Gear eigentlich einmal im Jahr zu ner bestimmten Zeit einen Sale raus? Bin nämlich an einem Sawatch interessiert und es wäre schon ganz nett, wenn man noch ein paar Kröten einsparen könnte. Grüße!
  23. Gefällt mir! Ist sicher auch ordentlich robust.
  24. Viele Bivis bestehen nur aus wasserabweisendem Material, da im Idealfall das Bivi noch mit einem Tarp kombiniert wird. Wasserdichte Bivis gibt es zwar auch, aber die Atmungsaktivität würde darunter leiden.
  25. Hi Chris. Wenn es dir wirklich in erster Linie darum geht das Muffeln etwas einzudämmen, dann führt wohl kein Weg an Merino vorbei. Baumwolle ist als Funktionskleidung ungeeignet, da sie schlecht trocknet... eventuell würde noch eine Mischung aus Baumwolle und Kunstfaser funktionieren. Kunstfasern riechen in der Regel recht schnell, auch welche die mit Geruchshemmern versehen sind können mit Merinowolle nicht mithalten (sind dafür aber meist wesentlich robuster und trocknen schneller). Es gibt aber unterschiedlichste Kunstfasern, einige riechen schneller als andere... diverse Viskosen ( zellulosische Chemiefaser, pflanzliche Fasern durch chemische Prozesse gewonnen) sind meist etwas besser als reines Polyester etc. Rein Pflanzliche Fasern wie Hanf oder Leinen gäbe es auch noch, die werden aber selten bis gar nicht für Funktionsunterwäsche genutzt und auch wenn sie eine natürliche antibakterielle Eigenschaft haben, würde ich sie vom Muffeltempo mit diversen Viskosefasern vergleichen. Wichtig ist es, egal was du tägst, die Sachen am Ende des Tages so gut es geht an der frischen Luft auszulüften. Grüße!
×
×
  • Neu erstellen...