Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

coyote

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von coyote

  1. coyote

    Kamerabefestigung

  2. Mein letzter Ausflug ins Berchtesgadener Land. Hintersee by Udo St., auf Flickr Wanderlust by Udo St., auf Flickr Wanderlust by Udo St., auf Flickr Wanderlust by Udo St., auf Flickr monochrom by Udo St., auf Flickr Wanderlust by Udo St., auf Flickr Wanderlust by Udo St., auf Flickr Am Königssee by Udo St., auf Flickr sunrise by Udo St., auf Flickr Hintersee by Udo St., auf Flickr
  3. Mit Fotostativen ist das nicht so einfach. Um z. B. bei Wind, oder im Wasser zu fotografieren braucht man einfach ein gewisses Eigengewicht. Mein Normales bringt auch selbstbewusste 1482g auf die Waage. Das ist im Rucksack schon etwas uncool. Die käuflich zu erwerbenden Sachen haben mir überhaupt nicht gefallen. Mit einem Tischstativ kann ich nicht viel anfangen. Da kann ich die Kamera auch gleich auf den Rucksack legen. Ich hatte noch ein altes Stativ vom Opa. Das ist super leicht und steht trotzdem recht stabil. Damit hätte ich mich echt anfreunden können, wenn da nicht ein Fuß kaputt gewesen wäre. Zwei der Füße habe ich abgeschraubt und Adapter für meine Wanderstöcke gebastelt. Ich hatte etwas bedenken, da hier ein Feingewinde M16x0,75 benutzt wurde. Nach einigem Nachmessen und stöbern im Tabellenbuch, hat der Ausdruck aber auf Anhieb funktioniert. Das ist zwar nicht ganz so flexibel einsetzbar wie mein Großes, aber damit kann ich echt arbeiten. Vor kurzem habe ich erst einen 45 Minuten Zeitraffer damit gemacht und das hat super funktioniert.
  4. Seit ungefähr einem halben Jahr benutze ich eine Tasche aus Windschutzscheibenfolie. Das ist jetzt natürlich ehr für den Transport oben im Rucksack gedacht. Die Polsterung ist für mich ausreichend. Nur seine Akkus sollte man nicht unbedingt ohne Ziploc Tüte rein schmeißen
  5. coyote

    Kamerabefestigung

    Etwas Ähnliches habe ich mir auch gebastelt. Es gibt nichts nervigeres als die Kamera dauernd aus dem Rucksack zu kramen. Mit der Grundplatte, Sicherungsschnur, Klettband und Manfrotto Stativplatte (da muss ich auch mal bei Gelegenheit etwas leichteres bauen) komme ich auf insgesamt 58g. Den Objektivdeckel muss ich auch nicht mehr in die Hosentasche stecken
×
×
  • Neu erstellen...