-
Gesamte Inhalte
129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Randysch
-
@Trekkerlingdanke habe den Faden zum Soonwaldsteig gelesen, scheint ne feine Tour zu sein. @all super tolles Input die nächsten Touren sind auch gesichert
-
Danke dir, sieht ganz nett aus. Ich habe auch Android. Viel Spaß auf dem Rheinsteig!
- 69 Antworten
-
- sub ultralight
- 20l sind genug
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist die App Hiking Planner?
- 69 Antworten
-
- sub ultralight
- 20l sind genug
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@danobajadeine Links sind echt klasse. Die Pfälzerwald Tour müsste ich halt etwas kürzen. Kannst du sagen welche Abschnitte du am ehesten weglassen würdest?
-
Danke dir, Ahrsteig ist klasse! Bin ich vor kurzem gelaufen. Müllertal kenne ich auch ist aber auch fantastisch und würde ich direkt wieder machen. Soonwaldsteig habe ich noch nie von gehört, werde ich direkt mal schauen.
-
Danke für die Links! Aber so Sprüche wie google ist dein Freund brauche ich weniger. Ich möchte mich hier schließlich mit UL Wanderern austauschen, die meistens doch etwas anders ticken als die breite Masse, ohne das jetzt negativ zu meinen. Es darf auch ruhig etwas von Koblenz entfernt sein, kenne die Wege vor der Haustür, möchte halt nicht unbedingt in die z.B. die Alpen anreisen. Den Rheinsteig habe ich von Wiesbaden an angefangen und in Koblenz abgebrochen, fand den ziemlich öde. Breites und lautes Tal. Moselsteig kenne ich auch, Eifelsteig zu großen Teilen aber wie gesagt es darf ruhig auch etwas entfernter sein, muss es aber auch nicht. Vielleicht Tourenvorschläge im Pfälzerwald oder in den Nachbarbundesländern?
-
Danke schonmal für euer Feedback. Ich muss nicht ins Ausland, fühlt sich für mich halt etwas nach "mehr Urlaub" an. Aber ihr habt schon recht rechne die Anreise, habe ich diesen "mehr Urlaub" nicht wirklich. Ich habe keine besonderen Ansprüche, möchte halt einfach eine schöne abwechslungsreiche Kurztour. Was vielleicht noch ein Faktor sein könnte wenn ich in D bleibe möchte ich halt auch keine ewige Anreise, ich komme aus Westdeutschland nähe Koblenz. Nehme also auch gerne Vorschläge für Touren in D.
-
Hallo zusammen, ich möchte ab dem 08.07. eine höchstens 3,5 Tagestour machen. In den Sinn kommen mir bisher ein abgespeckter GR221, The Great Glen Way, vielleicht eine Tour in Ireland, Portugal Fishermantrail. Die Tour sollte einfach zu erreichen sein, also am besten Ryanair und Flug schon Sonntag Abend, hab ja leider nur die paar Tage. Ich könnte so ca. 100 plus km machen. Wenn es der GR221 sein sollte wo würdet ihr starten, also was sind die schönsten Teile und was kann man raus lassen. Schottland würde für seine Einfachheit passen, also campen legal Freue mich auf euer Input.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Randysch antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@r.lochidanke schonmal! Möchte allerdings auf jeden Fall welche mit Merinoanteil. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Randysch antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Zu welchen Injinji Socken ratet ihr? Run oder Outdoor? -
Zu welchem Zeitpunkt würdet Ihr Te Araroa starten?
Randysch antwortete auf RedWolf's Thema in Tourvorbereitung
Wir sind den kompletten TA 14/15 Southbound gegangen. Ich denke du schätzt alles sehr gut ein. Ich würde dir dazu raten, wenn du nur die Südinsel machst, diese bei Start Ende November tatsächlich Northbound zu gehen. Wenn du Northbound gehst hast du länger Zeit für Bergregionen. Bei einer Southbound Wanderung hättest ziemlich direkt die Richmond Ranges vor dir (ich hatte dort die schönste Zeit meines Lebens ). Ich würde dazu raten noch den Northwestern Circuit auf Stewart Island zu laufen (absolut tolle "Urnatur") und die Tararua Ranges vor Wellington. -
Touren mit Baby (Zelt, Unterlage, Schlafsack,...)
Randysch antwortete auf llurk's Thema in Ausrüstung
Wohl zu teuer wollte es aber nicht unerwähnt lassen, Zpacks Triplex. -
Gossamer Gear Twinn Tarp: Besser 7d SI/PU oder Cuben?
Randysch antwortete auf Randysch's Thema in Ausrüstung
Danke für eure Vorschläge! Das Trekkertent ist wohl eine echte Alternative 230g für ca. 285€ vs. Grace Tarp 195g für ca. 340€ (inklusive Zoll und Steuern, exklusive Versand). Wären dann halt 35g für 55€. Trekkertent wäre halt ein Flat-Tarp und MLD ein Cat-cut, weiß leider selber nicht was ich da bevorzugen würde fehlt mir einfach an Erfahrung mit Tarps. Habe derzeit ein MSR Thru Hiker 70, also Flat-Tarp, welches ich allerdings auch noch nie anders als A-Frame aufgebaut habe.- 7 Antworten
-
- si/pu-nylon
- cuben
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gossamer Gear Twinn Tarp: Besser 7d SI/PU oder Cuben?
Randysch antwortete auf Randysch's Thema in Ausrüstung
Danke schonmal für deine Vorschläge und die Aufklärung bezüglich des Materials. Bisher dachte ich immer Cuben ist einfach ein weniger robuster Stoff und einfach nur leichter. Vielleicht erkläre ich mal meine Gesamtsituation. Ich bekomme Ende August ein Zpacks Triplex von einem Freund. Meine Frau möchte halt viel Platz und ich finde das Gewicht relativiert sich wieder etwas, da man keine Bivys benötigt. Über den Preis lässt sich natürlich streiten, wir hoffen das wir es als Hochzeitsgeschenk bekommen Ich finde allerdings das man in "lockeren Bedingungen" ja durchaus mal nur mit Tarp gehen kann. Hast du/ihr Erfahrungen bezüglich Kondensation unterm Tarp? Ich gestehe das ich Tarp ohne Bivy noch nie ausprobiert habe, da ich immer dachte der Schlafsack wird sonst feucht. Denke das sollte aber nicht das Problem sein, da das Tarp ja sinkende Luftfeuchtigkeit abhält. Also dient bei euch das Bivy "nur" für Insekten und etwas Spritzwasser? Sehe ich das soweit richtig? Ich möchte halt im Sommer bzw. bei guten Bedingungen flexibel sein und nicht immer das Triplex schleppen, daher noch die Überlegung zum Duo Tarp. Bei deinen Vorschlägen tendiere ich auch zum MLD da etwas größer als das HMG und günstiger als das Yama. Für den Aufbau denke ich auch, dass für mich ein A-Frame reicht, habe ein Tarp eh noch nie anders aufgestellt, auch weil mir die Skills fehlen Kennst du dich vielleicht noch mit dem Versand aus den Staaten aus? Mehrwertsteuer klar, aber kommt da noch eine Einfuhrsteuer drauf und wenn ja wie hoch ist die etwa?- 7 Antworten
-
- si/pu-nylon
- cuben
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gossamer Gear Twinn Tarp: Besser 7d SI/PU oder Cuben?
Randysch antwortete auf Randysch's Thema in Ausrüstung
@basti78 Danke für deine Antwort! Ich denke dann nehme ich doch etwas mehr Geld in die Hand und kaufe ein Cuben Tarp. Hast du vielleicht einen Vorschlag für zwei Personen?- 7 Antworten
-
- si/pu-nylon
- cuben
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Stromfahrer hat diesen Beitrag moderiert: Dieser Faden wurde von mir aus „Kurze Frage, kurze Antwort“ hierher ausgelagert. Hallo zusammen, ist der Stoff vom Gossamer Gear Twinn Tarp (7d SI/PU) in Ordnung oder sollte ich lieber auf Cuben setzen? Cuben ist vielleicht nochmal minimal leichter, aber mit 155 US ist das Gossamer Gear auch unschlagbar günstig.
- 7 Antworten
-
- si/pu-nylon
- cuben
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Rainkilt in seiner einfachsten Form
Randysch antwortete auf Maarten's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ist es dieser? Kannst du ihn mal bitte wiegen? -
Mal den schönen Thread wieder hoch holen. Schade das er scheinbar nicht soviel genutzt wird, ich persönlich habe immer Bedarf nach Mehrtageswanderungen die auch mal ohne Flugzeug erreichbar sind. @German TouristBeim Rheinsteig kann ich nur zustimmen. Wir haben zwar in St. Goarshausen abgebrochen aber bis dahin, breites lautes Rheintal und viel langweilige Weinbergswege. Der Moselsteig hat uns dagegen deutlich besser gefallen. Das Tal ist schmäler, die Wege sind ausgewogener, auch mal paar schöne Trails. Zu beachten sei aber auch hier, dass man nach jeder Etappe wieder ins Tal absteigt und einen Ort durchläuft. Zuletzt waren wir auf dem Ahrsteig unterwegs, welchen ich sehr empfehlen kann. Sind viele tolle Passagen mit diversen Trails eingebaut. Die Ahr hat schon was wildromantisches
-
Hab leider keine Ahnung, da ich das System schon seid vier Jahren habe. Denke die wurden damals auf den Vargo 1.3L ausgelegt. Laut meiner Recherche sollten aber auch Evernew 1.3 oder Toaks 1350 gehen. Durchmesser ist ca. 15cm, geht leider nicht genauer da der Rand mittlerweile recht wellig ist.
-
Danke schonmal für eure Empfehlungen! @basti78Tolle Idee mit dem etwas "normales" Wasser hinzugeben, der Gedanke kam mir bisher noch gar nicht Ja den Thread kenne ich, dachte nur einen zu öffnen da es sich bei mir eher um eine Kaufberatung handelt. @FreierfallWir haben den Sidewinder Ti-Tri. Muss gestehen das ich damals zu geizig war mir den passenden Pott zu kaufen und ihn noch nie richtig benutzt habe Ist das System tatsächlich so effizient? Gehen laut Homepage auch kleinere Töpfe rein. Das mit dem Gas oder Spiritus je nach Tour sehe ich auch so. Bisher hatte ich auf Touren (außerhalb Deutschlands) allerdings nie Probleme mit Gas mit Spiritus allerdings schon. @bansaimSo ein Mittelding was auch noch in den Sidewinder passt und in D erhältlich ist wäre wohl optimal.
-
Hallo zusammen, unser Pott und Gaskocher sind leider kaputt gegangen und ich hab nun folgende Fragestellung für ein neues System. Bisher hatten wir einen 1.3L Pott genutzt, Abends kochen wir meistens Fertigessen wo nur heißes Wasser drüber muss, Bedarf etwa 400ml pro Person. Wir trinken außerdem noch eine Tasse Tee, Wasserbedarf 300ml pro Person (benutzen hierfür 350ml Titantassen). Ich bin nun am schwanken ob wir uns wieder einen 1.3L Pott holen sollen, Vorteil man kann alles auf einmal kochen, Nachteil Gewicht. Beim 0.9 Pott wäre es dann genau umgedreht. Verbrauche ich nun soviel mehr Brennstoff wenn ich zweimal kochen muss oder relativiert sich das zur geringeren Wassermenge? Welches System würdet ihr für unsere Bedarfe empfehlen, Gas oder Spiritus? Außerdem besitzen wir auch noch einen Trail Design Sidewinder, welcher im Moment nicht genutzt wird, könnte bei der Pottwahl eine Rolle spielen. Das Holzkochen hatte ich bisher einmal ausprobiert, ist schon recht mühsam. Bin auf eure Anregungen gespannt.
-
Mal was zur Nordinsel auf dem TA. Sicherlich ist die Südinsel "schöner", im Sinne von mehr Berge, jedoch haben wir so tolle Erlebnisse auf den Straßenwalks der Nordinsel erlebt die ich nicht missen möchte. Wir wurden immer wieder zu Menschen eingeladen und auch das hat die Tour so unvergesslich gemacht. Außerdem waren speziell Pirongia, die Tararua Ranges, Wanganui River und auch die ersten Wälder (eher Dschungel und schwierig zu laufen sollte man mal erlebt haben) tolle Abschnitte. Ist auch kein Problem die Straßensektionen zu cheaten Sollte man sich dennoch entschließen nur die Südinsel zu machen, würde ich auf jeden Fall die Tararuas noch dazu nehmen.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Randysch antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich kenne die Armlinge vom Laufen, sind super angenehm (weich), aber auch sehr dünn. Hab sie auch schon ne Weile, sind noch einwandfrei. Unterwäsche hatte ich allerdings noch nicht. Hatte sie bei Racelite gekauft, vielleicht findest du dort noch Erfahrungswerte. -
Hallo zusammen, kurze Vorstellung von mir, bevor ich hier mit einsteige. Ich heiße Andreas bin 37 und komme aus der Eifel/ von der Mosel. Meinen Urlaub verbringe ich eigentlich immer, mit meiner Frau, draußen in der Natur. Einen Weitwanderweg haben wir auch schon hinter uns und zwar den Te Araroa in Neuseeland 2014/15, der PCT für die Saison 2020 wird auch schon angestrebt Ich freue mich auf den gemeinsamen Austausch! Grüße