Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

mmaddin

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

mmaddin hat zuletzt am 21. Oktober 2021 gewonnen

mmaddin hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Karlsruhe
  • Interessen
    Wandern/Trekking (ach!?), Orientierungslauf ◪, Klettersteig, Klettern/Bouldern, Skilanglauf, Schneeschuhgehen, Hochtouren, … Paddeln bisher leider nicht. Und Radfahren eher zur alltäglichen Fortbewegung statt auf (längeren) Touren.

Letzte Besucher des Profils

9.878 Profilaufrufe
  1. Ich hab immer gern die "Rote Linsen wie Reis" oder "Kichererbsen wie Reis" als Basis genommen, die es früher bei Alnatura gab. Kochzeit offiziell einige Minuten, aber nach meiner Erfahrung hat Einrühren in kochendes Wasser plus Ziehen im Cozy gut gereicht, notfalls sogar Cold Soaking (zwar außen pampig und innen noch ziemlich bissfest, aber essbar). Gerne zusammen mit einer halben Packung einer Tütensuppe. Prima Alternative zu "immer nur Couscous oder Asia-Nudeln" Seit einigen Monaten gibt's diese "... wie Reis" leider nicht mehr bei Alnatura, wurden leider aus dem Sortiment genommen. – Kennt jemand etwas vergleichbares, was man im "normalen" Supermarkt/Discounter bekommen kann?
  2. OT: PHD soll wohl mindestens in der gleichen oder eher noch höheren Preis- und Qualitäts-Liga spielen (hab ich hier mal irgendwo gelesen, selbst keine Erfahrung damit)
  3. Dass Wasser bei niedrigerem Druck früher siedet, ist hierbei nicht positiv, da für den Garvorgang der Speisen ja (neben der Dauer) die Temperatur und nicht das Blubbern relevant ist
  4. Ja, lässt sich problemlos in GPXsee und in MapOut öffnen und anzeigen/bearbeiten. Der Track ist nicht zusammenhängend sondern hat mehrere Lücken, wie man auch in der Karte bei Waymarked Tracks sehen kann. Ich nehme an, dass die von dir genutzte Software (welche ist es denn?) damit nicht klarkommt und Lücken einfach per gerader Luftlinie verbindet. Wenn du bei Waymarked Trails nach "E10" suchst, bekommst du nicht nur die Gesamt-Relation sondern auch einzelne Abschnitte. Vielleicht passt davon einer ja schon für deine geplante Tour und lässt sich bei dir korrekt darstellen? Ansonsten musst du dich wohl doch etwas in die GPX-Bearbeitung reinfuchsen.
  5. Ich werf mal wieder OpenStreetMap in den Raum, für die Suche nach benannten Wanderwegen insbesondere Waymarked Trails Defekte Dateien würd ich da eher nicht erwarten. Die Datenqualität kann natürlich sowohl technisch als auch inhaltlich stark schwanken, aber wenigstens hat man da die Möglichkeit, Fehler zu melden oder gar selbst zu korrigieren.
  6. dm Brennspiritus 1l https://www.dm.at/denkmit-brennspiritus-p4010355335616.html OT: "WICHTIG ZU BEACHTEN: Bitte geeignete Schutzhandschuhe tragen."
  7. Ist das nicht @doman? (weiß aber nicht, ob er hier noch mitliest)
  8. Super Besse? Ohja, bei uns auch: Wollten nur Wasser fassen, aber alles zu, auch die öffentlichen Toiletten. Zum Glück dann doch noch einen Laden gefunden, der zwar auch geschlossen, in dem der Besitzer aber grad am Werkeln/Renovieren war und uns die Flaschen gefüllt hat.
  9. Ja, das sind SmartPhone-Apps, MapOut meines Wissens auch nur für IOS. Bin mit der Bedienung von Basecamp bisher nicht wirklich warmgeworden. Für meine Planung reicht MapOut ganz gut, das könnte aber auch GPX von Basecamp oder sonstigen Quellen importieren.
  10. Ich kann zB mit Maps.me oder mit MapOut nach "Lebensmittel" oder "Bäckerei" suchen und bekomme die Treffer in einer Liste und auf der Karte angezeigt. Habe gerade nochmal die 2-3 Läden nachgeschaut, von denen ich noch weiß, dass ich sie vor paar Jahren auf einer Tour durch die Auvergne angesteuert hatte: sind drin.
  11. OpenStreetMap und alle Dienste/Apps, die darauf aufsetzen?
  12. mmaddin

    Wasserfilter

    Wird hier erklärt: https://www.aqua-free.com/de/magazin/log-stufen-filtervalidierung-nach-astm-f838 Hoffentlich nicht, eher jede 10 hoch Minus Siebte = 1/10^7 = 0,0000001 = 0,00001%
  13. Bei E-Bikes hieß es anfangs auch, dass damit eben ältere, gebrechliche Menschen wieder mobiler werden sollten. Und jetzt sieht man im Mittelgebirge und Voralpen gefühlt nur noch Motor-unterstützte Zweiräder, auf denen keineswegs nur Senioren sondern auch viele junge, sportlich gekleidete Leute aufrecht sitzend und ohne Anstrengung mit geringer Trittfrequenz die Steigungen hochdüsen (solang der Akku hält ). Bisher immer noch scherzhaft: Wenn es E-Beine gäbe, würden die Leute nur noch "unterstützt" gehen. Ich glaube den Witz reiße ich ab sofort nicht mehr.
  14. @Joe_McEntire ... oder bei den "Premium-Herstellern" wie Zpacks oder Durston.
  15. Wenn die Tour das nicht hergibt und die aufkommenden Fragen nach einem Schlafplatz, Wasserversorgung, Route, Resupply usw. Stress auslösen, dann ist wohl wirklich die Tour ungeeignet für die eigene aktuelle Stimmung bzw. das "Mindset". Mehr Planung vorab kann das teilweise entschärfen, aber das mag nicht jede/r und es kann natürlich trotzdem noch genug anders kommen. Ich selbst mach (leider) eher kürzere Touren, da ist das meiste viel einfacher, aber auch da hab ich häufig Gedanken wie "Wie weit schaffe ich es heute noch, finde ich ein geeignetes Nachtlager, führt die Quelle auch wirklich Wasser, hält das Wetter usw.". Nur sind das "Sorgen" die so komplett anders sind als im Alltag, so dass ich sie nicht als dauerhaft belastend oder stressig empfinde.
×
×
  • Neu erstellen...