
Michas Pfadfinderei
Members-
Gesamte Inhalte
354 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Michas Pfadfinderei
-
Meine GSI 0,5 Liter wiegt 227 Gramm.
-
Cumulus Schlafsack Standard Pertex® Quantum Material bei Tau/Nebel
Michas Pfadfinderei antwortete auf smajaja's Thema in Ausrüstung
Glückwunsch zum Badger GWS. Du wirst ihn lieben. -
Cumulus Schlafsack Standard Pertex® Quantum Material bei Tau/Nebel
Michas Pfadfinderei antwortete auf smajaja's Thema in Ausrüstung
Wenn ein Schlafsack „doch irgendwie“ nass wird, hat dein Setup versagt. Entweder man kauft sich einen Daunenschlafsack mit einer möglichst schnelltrocknenden und sehr atmungsaktiven Aussenhülle. Damit geht man in ein Zelt. Oder man möchte eher die Biwacksituation wie der Themenersteller mit Tarp als Regenschutz, und möchte sich mit dem Schlafsack gegen Luftfeuchtigkeit und Kälte schützen. -
Cumulus Schlafsack Standard Pertex® Quantum Material bei Tau/Nebel
Michas Pfadfinderei antwortete auf smajaja's Thema in Ausrüstung
@wilbo Stimmt, GWS ist nicht wasserdicht aber stark wasserabweisend. Dafür Winddicht, und eine Oberfläche welche kein Wasser aufnimmt. Somit sehr einfach mit einem Tuch trocken zu reiben. Trotzdem „atmungsaktiver“ als Pertex Quantum Pro. -
Cumulus Schlafsack Standard Pertex® Quantum Material bei Tau/Nebel
Michas Pfadfinderei antwortete auf smajaja's Thema in Ausrüstung
Manchmal führen auch Umwege zum Ziel. Spar dir Erfahrungen welche ich gemacht habe. Hatte in den letzen 7 Jahren 10 Schlafsäcke getestet. WM ist für mich die Marke wo ich angekommen bin. -
Cumulus Schlafsack Standard Pertex® Quantum Material bei Tau/Nebel
Michas Pfadfinderei antwortete auf smajaja's Thema in Ausrüstung
@lampenschirm Unter den genannten Bedingungen des Themenerstellers sehe ich GWS oder zumindest MF von WM angebracht. Er möchte Biwackieren unter Nasskalten und windigen Bedingungen. Wenn in einem GWS ein VBL kombiniert wird, wäre das ziemlich perfekt für die genannten Wetterbedingungen. -
Cumulus Schlafsack Standard Pertex® Quantum Material bei Tau/Nebel
Michas Pfadfinderei antwortete auf smajaja's Thema in Ausrüstung
@smajaja DU hattest den Alpinlite genannt! Ich habe den (unter anderen). Deshalb habe ich meine Meinung zu diesem geschrieben. Wenn du dir nen guten Cumulus konfigurierst, bist du fast beim Preis für einen WM. Nimm gleich den besseren. Alpinlite -6 Antelope -15 Kann man nicht vergleichen. Der Alpinlite ist ein Frühling/Herbst Schlafsack. Der Antelope ein reiner Winterschlafsack. Der Apache GWS mit -9 wäre eine Option. Oder die Schlafsäcke mit der MF Aussenhülle. Sycamore MF -4 Grad zum Beispiel. -
Cumulus Schlafsack Standard Pertex® Quantum Material bei Tau/Nebel
Michas Pfadfinderei antwortete auf smajaja's Thema in Ausrüstung
Der WM Alpinlite ist super bequem und breiter als der Durchschnitt geschnitten. Qualität im Vergleich WM zu Cumulus 1:0 für WM. Habe Schlafsäcke (noch) von beiden Firmen. Bin inzwischen komplett auf WM umgestiegen. Loft, Verarbeitung, Schnitt....eigene Liga! Für dich wäre eine Aussenhülle mit GWS (Gore Wind Stopper) Ausrüstung von WM die bessere Wahl, um Wind unter dem Tarp nicht in den Schlafsack eindringen zu lassen. Spar nicht an ein paar Euro, Kauf die das bessere und du hast Jahre (Jahrzehnte) lang Spaß und Freude mit deinem Schlafsack. -
Aufblasbare Isomatte gesucht - Erfahrungswerte
Michas Pfadfinderei antwortete auf ToniBr's Thema in Einsteiger
Ich habe 3 aufblasbare Isomatten von TAR. Sommer, Herbst, Winter Für den Temperaturbereich um 0 Grad würde ich die Neoair X Lite nehmen. Ich habe diese in 196x63x6 cm und da wiegt sie 425 Gramm. R Wert ist 3,2 Sehr kleines Packmass und in der Härte variabel. Bin ebenfalls Bauchschläfer. -
Schau dir mal den ZPacks Arc Blast 55 an. Den gibt es als Top und Frontlader. Mit Netz-Spannrücken! Gutem Hüftgurt! Optional Hüfttaschen, Schultergurttaschen... Und wasserdicht ist der zudem. Durch den Rollverschluss oben bist du sehr variabel was das Volumen angeht.
-
Ich hatte im Spätsommer bei einer Mehrtagestour im Südschwarzwald tagsüber um 30 Grad, und in einer Nacht +1 Grad. Kauf dir keine Kufa Tüte. Mit solch einem Schlafsack nimmt der Loft, und somit die Isolationsfähigkeit beständig ab. Kauf dir nen guten Daunenschlafsack, und Spar nicht am Budget.
-
Ich hatte die letzten Jahre den Sawyer Mini. Bin seit diesem Jahr auf den Katadyn Bee Free umgestiegen. Der Riesenvorteil vom Katadyn ist, dass dieser eine extrem gute Durchflussrate hat. Beim Sawyer musste ich immer heftig drücken, damit was durchkam. Zudem ist der Katadyn 0,6 Liter auch noch 12 Gramm leichter
-
Kauf dir einmal einen Western Mountaineering, und du kaufst dir keine andere Schlafsackmarke mehr. Ich hab von Cumulus den X Lite 300 und 400. Beides gute Schlafsäcke. Aber wenn ich die mit meinem WM Alpinlite vergleiche...Der ist ein Traum was Schnitt, Komfort, Bauschkraft, Verarbeitung....angeht.
-
Der „Trick“ dabei ist der, dass man Wasser eben nicht kochend reingibt. Zudem spart man gut Treibstoff, wenn man den Tee/Kaffee... in Trinktemperatur einfüllt.
-
Thermoskanne Microlite von GSI. Hält extrem lange warm, und du must nicht Auf-Zuschrauben. Hat nen gesicherten Schnappdeckel. Aufschnappen lassen, und direkt daraus trinken. Nach meinem Wissen die leichteste Edelstahlflasche auf dem Markt.
-
Arcteryx Cerium SL Hoody
-
Erfahrungen Zelt und Rucksack von ZPacks
Michas Pfadfinderei antwortete auf Chatobima's Thema in Einsteiger
Ich habe von ZPacks den Arc Blast 55, und bin begeistert von dem Rucksack. Sicherlich einer der komfortabelsten UL Rucksäcke in dieser Literklasse. Es gibt eine Video auf der Homepage, wie man die richtige Rückenlänge ermittelt. Passt!! Er hat kein Rahmensystem, sondern einen Netzrücken, welchen man spannen kann. Der Hüftgurt (in verschiedenen Längen konfigurierbar) ist ein richtiger Hüftgurt, und nicht nur ein Hüftband Ich habe zusätzlich einiges an Zubehör für den Rucksack bestellt. Das tolle bei ZPacks ist, die machen alles an Zubehör fix und fertig an den Rucksack dran. Und dann bekommst du ihn fertig zum Loslaufen. Übrigens gibts den als Top- und Frontloader. -
Du wirst mit 1 Schlafsack nicht glücklich werden. Kauf dir einen für die minimale Tiefsttemperatur, welche du in Zukunft abdecken möchtest. Alleine die Komforttemperatur des Schlafsacks sollte dir zur Orientierung dienen. Für den Sommer kaufst du dir was entsprechendes. Schläfst du im Zelt, oder unter einem Tarp? Entsprechend gibt es verschiedene Aussenstoffe für den Schlafsack.
-
Luftpolsterfolie, an den Rändern mit Papier-Heftklammern zutackern. Leichter geht’s wohl kaum.
-
Servus, ich habe den X Lite 300 und 400. Beide in Custom Konfiguration. Sind beides wirklich gute Schlafsäcke. Gut wird allerdings durch noch besser geschlagen. Wenn ich mir heute einen neuen Schlafsack kaufen würde, dann von Western Mountaineering. Verarbeitung und Daunenqualität sind oberste Liga. Habe inzwischen auch 2 Modelle von WM in meinem Kleiderschrank hängen
-
Winter Wanderschuhe welche am Feuer nicht „schmelzen“
Michas Pfadfinderei antwortete auf Outdoor Maniak's Thema in Ausrüstung
Holländische Holzschuhe -
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
Michas Pfadfinderei antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Whisk(e)y, Rum, Williams... -
Hilleberg Niak? Hab ich mir gestern beim Globetrotter mal aufgebaut. 1.500 Gramm Netto.
-
Hallo, ich habe eines. Kaum gebraucht, Nähte abgedichtet. Ist aber eher ein Oliv-Grau Ton. Schick mir doch mal per PN ein Angebot.
-
Das höre ich zum ersten Mal mit dem Austrocknen der Membrane. Wenn es so wäre, dann müsste man ja auch Gore Jacken- und Hosen ständig imprägnieren. Bin gespannt was die anderen zum Thema schreiben.