Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

andi4711mo

New Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Bayern - Allgäu
  • Interessen
    Fitness- und Ausdauersport, Reisen, Wandern ...

Letzte Besucher des Profils

815 Profilaufrufe
  1. Servus Andi, seit 2017 gehe ich den E5, jedoch von Oberstdorf nach Bozen, dieses Jahr Anfang Juli zum 4x. Dabei übernachte ich je nach Wetter und Laune im Freien oder in Hütten. Allerdings, waren dieses Jahr "sehr wenig" Alpenüberquerer unterwegs, sodass es in den Hütten genug freie Betten gab. Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du auch vorher in den Hütten reservieren. Der E5 bzw. die einzelnen Touren sind gut beschrieben, du brauchst nur auf die jeweilige Hütte gehen und siehst ob Betten frei sind. Ich habe noch nie reserviert ... Solltest du öfters in den Bergen unterwegs sein, wäre eine DAV Mitgliedschaft für dich sinnvoll. Damit bekommst immer einen Platz, günstigstes Essen und Getränke sowie einen Versicherungsschutz. In den Wanderführern ob nun von Rother oder Outdoor (den ich bevorzuge), werden deine Fragen zu den einzelnen Abschnitten und Touren beantwortet. Alternativ könntest du die Alpenüberquerung mit einer Alpin- oder Bergschule machen, nur kostet der Service mehr! Ich denke, dass bekommst du genauso gut hin. Empfehlen würde ich dir, wenn du dich schon auf den Weg machst, die längere Route nach Bozen zu nehmen. Die Strecke ist schöner und dort ist noch weniger los, weil die meisten Richtung Meran abzweigen. In Bozen im Hostel nähe Bahnhof übernachten und zurück mit dem Flixbus nach Deutschland, ist die bequemste und günstigste Variante. Daher würde ich mich an dem Abfahrtstermin von Flixbus für deine Tourenplanung orientieren. Ach ja, dieses Jahr gab es kaum Altschneefelder, auch am Rettenbachferner (Gletscher) war wenig gegenüber den anderen Jahren. Solltest du noch Fragen haben, beantworte ich sie gerne. Ciao
×
×
  • Neu erstellen...