-
Gesamte Inhalte
62 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von baenjo
-
Hatten die mal die China-Inner im Angebot? Weil das originale Serenity Nettent ist mir zu teuer.
-
Hat denn niemand was? Das China-Inner von 3F UL ist leider seit Wochen ausverkauft...
-
Schade, da war ich leider zu langsam...
-
Hallo, bin auf der Suche nach einem Inner/Netzzelt für das Gatewood Cape von Sixmoondesigns. Vielen Dank und Beste Grüße!
-
Hallo, bin auf der Suche nach einer Tasse/einem Topf aus Titan. Sollte zwischen 600 und 900 ml haben.... Vielen Dank und Beste Grüße!
-
Bin auch auf der Suche nach diesen Tüten, falls wer noch so eine hätte, bitte melden.
-
Die Salewa Firetail 3 wirken recht stabil, haben eine Vibramsohle und sind auch ohne Goretex erhältlich. Allerdings etwas schwerer als typische Trailrunner.... Ich hab selbst noch keine Erfahrungen mit den Schuhen, aber hatte vor sie zu kaufen, falls sie sich angenehm tragen lassen.
-
Hallo, mancher hier kennt vielleicht den Shop Trekkinn, recht günstig aber anscheinend in Spanien. Hat wer Erfahrungen bezüglich der Seriosität des Shops und mit Rücksendungen zu diesem? Viele Grüße!
-
Danke für den Tipp! Hier fällt mir noch ein...Ich bin ca. 190 cm groß, falls das noch Relevanz für die Wahl zwischen Lunar und Gatewood hätte.
-
Hallo, wie mancher vielleicht weiss, hatte ich vor mir ein SMD Gatewood zuzulegen und hätte auch die Möglichkeit mir eines aus den USA mitbringen zu lassen. Dazu hätte ich dieses Netzzelt gekauft. Jetzt bin ich zufällig auf ein Lunar Solo gestoßen, dass ich zu dem selben Preis wie das Gatewood+Nettent erwerben könnte und bin jetzt etwas unschlüssig, ob nicht das Lunar nehmen sollte.... Was sagt ihr dazu? Lunar oder Gatewood+Nettent? Gewichtsmäßig müsste das gleich sein...Wie ist das mit der Kondensation beim Lunar? Gibt es Unterschiede beim Regen- bzw. Windschutz? Sonstige relevante Entscheidungskriterien...? Vielen Dank und Beste Grüße!
-
Erledigt
-
Hallo, wie manche vielleicht schon in meiner ”Packlisten-Optimierungs-Frage" gelesen haben, habe ich vor mir einen Enlightened Equipment Quilt zu kaufen und habe jetzt auch glücklicherweise die Möglichkeit, mir diesen aus den USA mitbringen zu lassen. Ob Revelation oder Enigma ist noch nicht sicher, aber das ist erstmal nicht so wichtig... Mir geht es hier um das Temperatur-Rating des Quilts, da ich zu dessen Rating teilweise recht unterschiedliche Meinungen gelesen habe. Manche behaupten mit dem 30° Quilt gut auszukommen, dann habe ich jedoch wieder gelesen, dass man, wenn es tatsächlich mal um die 0 ° hat, auf jeden Fall einen 10° Quilt bräuchte. Weiß vielleicht wer etwas Genaueres dazu oder hat sogar wer Erfahrungen mit einem EE Quilt? Ich würde mich über eine flotte Antwort freuen, da ich den Quilt dann recht zügig bestellen muss, damit er noch rechtzeitig ankommt... Vielen Dank und Beste Grüße!
-
Hallo, nachdem ich hier im Forum erfolgreich zu einem SMD Gatewood Cape überzeugt worden bin, kommt hier der Suchauftrag, bevorzugt für eines in grün. Wäre auch an einem Nettent interessiert, sowohl an einem Original als auch an einem Fake. Sollte alles in einem guten Zustand sein, sodass bei mir auch noch einige Touren aushält... Ich freue mich über Angebote! Viele Grüße!
-
Das stabil war nicht auf das Nettent bezogen, sondern auf das Cape eben. Die Frage wurde also super von dir beantwortet. Der hält! Gibt bereits in den USA ne Cottage-Firma die sowas herstellt, die haben sehr interessante Forschungen zur Stabilität von Bambus betrieben (Heißt Uphill-Designs, falls es wen interessiert)
-
Das wär wirklich ne interessante Option. Hab mir auch vor dem Trekkertent das SMD Skyscape Trekker überlegt, dachte aber dann, dass falls ich doch mal zu zweit unterwegs bin, das zu klein ist...Da ich bei der nächste Tour aber allein schlafen werd, kommt ei 1P Zelt wieder in Frage. Wie stabil ist denn die Kombi SMD Gatewood + China Nettent? Oder ist für die Pyrenäen das Skyscape doch besser geeignet? Da könnte ich schon ordentlich Gewicht sparen...
-
Das Erste-Hilfe-Set wäre noch eine seperate Frage von mir gewesen, was da alles sinnvoll ist einzupacken, deswegen noch nicht mit dabei. Was nehmt ihr da mit? Trekking-Stöcke werd ich selbst aus Bambus bauen, deshalb auch noch nicht angegeben. Longsleeve zum Schlafen und wenn's in den Bergen sehr kalt wird unterm Hemd. Handtuch mach ich abhängig von der Tourlänge, für den Balkan-Weg ist denk ich keins notwendig. Mütze und Handschuhe kommen dann auch noch dazu, hab ich noch nicht bedacht. Schlafe immer ohne Kissen, Packsäcke werd ich selbst machen für die Elektronik und den Quilt. Was ist denn eine CCF-Matte? Mit der Z-Lite hab ich kein Problem. Hab ja schon geschrieben, dass ich da nicht so sicher bin...Hab mir auch mal ein MYOG-Tarp überlegt, aber ich weiss nicht wie das in den Pyrenäen funktioniert. Was gäb's denn so für Alternativen?
-
Hallo, bin grade dabei mir mein erstes "Ultralight-Setup" zusammenzustellen, um nach dem Abi auf verschiedene Touren zu gehen. Geplant sind vorerst einige Wochen im Sommer in Frankreich/Spanien auf Jakobswegen und in den Pyrenäen und im Herbst den "Peaks of the Balkans". Hab mir die Packliste erstellt mit den Dingen die ich vorhabe zu kaufen, das meiste fehlt ja noch. Bei Sachen, von denen es keine Gewichtsangaben im Netz gab, ist das Gewicht an anderen Packlisten orientiert und etwas aufgerundet. D.h. manche Sachen werden evtl. noch leichter...Die Sachen bei denen ein Preis steht, sind bereits gekauft. https://lighterpack.com/r/fmlag Meine Frage wäre jetzt, ob ihr Verbesserungen oder andere Anmerkungen hättet. V.a. beim Zelt bin ich mir nicht so sicher... Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen! Viele Grüße!
-
Ok, danke für die Infos. Werd ich wahrscheinlich so machen...
-
Hört sich wirklich interessant an. Kannst du die Wärmeleistung irgendwie beschreiben? Wie robust ist denn das Außenmaterial? Habe im Internet keine genauen Angaben in Denier gefunden, aber gelesen, dass es recht "fragil" sein soll...
-
Wahrscheinlich gibt es Unterschiede in der Atmungsaktivität und Wärme/Gewicht-Ratio... Wenn ich eine Puffy mitnehme, dann wäre die v.a. für Pausen und wenn's abends kalt wird. Tagsüber beim Laufen wird die wahrscheinlich nie gebraucht werden...Falls doch in seltenen Fällen, weiss wer etwas über die Atmungsaktivität der genannten Jacken?
-
Erstmal Danke für die vielen Tipps! Ich werde mir eine Puffy und ein billiges Fleece zulegen und eben je nach Tour eine Option wählen... Statt der EE Torrid werd ich denk ich doch was andres kaufen...Ich schwanke zwischen Montane Fireball, der hier schon erwähnten Berghaus Vapourlight Hypertherm und der Cumulus Climalite. Werde wahrscheinlich nach dem Preis entscheiden oder würdet ihr mir klar eine der Jacken empfehlen? Als Fleece hätte ich den Decathlon Forclaz 50 Pullover gekauft. Hat wer Erfahrung damit? Taugt das soweit oder ist ein teureres Melanzana Fleece wirklich deutlich besser?
-
Hallo, bin auf der Suche nach einem geeigneten Midlayer fürs Wandern. Eigentlich hatte ich die "Enlightened Equipment Torrid Apex Jacket" im Sinn, habe aber teilweise gelesen, dass ein Fleece ausreichend sei und eine solche Jacke zu warm wäre. Bräuchte das Midlayer für einen 3-Saison-Gebrauch und habe vor es auch - falls nachts mal die Temperatur unter 0 fallen sollte - zum Schlafen in Kombination mit einem ”EE Enigma 30° Quilt" zu nutzen und mir somit einen 20° Quilt zu sparen. Was sagt ihr dazu? Irgendwelche Empfehlungen? Viele Grüße!
-
Hallo, suche einen Exped Lightning, Farbe und Größe sind vorerst egal. Wäre aber auch an anderen Rucksäcken interessiert, falls wer etwas vergleichbares anbieten kann. (Also vergleichsweise leicht, aber stabil. Rucksack soll für Trekkingtouren und evtl. auch Backpacking genutzt werden) Ich freue mich über jedes Angebot! Viele Grüße!
-
Rucksack Berghaus Fast Hike 45 (Testbericht)
baenjo antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Genauso geht es mir auch. @Stromfahrer Könnte man deiner Meinung nach einen Rucksack klar dem anderen vorziehen oder sind beide ca. auf dem selben Level? Bräuchte den Rucksack hauptsächlich für Wandertouren, aber evtl. auch für Backpacking-Reisen... Kann man an dem Berghaus eigentlich irgendwo eine Z-Lite festmachen?- 48 Antworten
-
- test
- tragegestell
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: