-
Gesamte Inhalte
62 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von baenjo
-
Kaufberatung gefragt: Leichtrucksack mit Frame und flexiblem Hüftgurt um die 45 Liter
baenjo antwortete auf Tobi22's Thema in Ausrüstung
https://www.sportsshoes.com/de-de/produkt/mon1945/montane-trailblazer-30-rucksack-~-ss21/#sku-mon1945 Der blaue ist da gerade im Angebot. Hier der Link zur Montane-Webseite: https://montane.com/collections/trailblazer-pack-collection/products/montane-trailblazer-44-charcoal -
Kaufberatung gefragt: Leichtrucksack mit Frame und flexiblem Hüftgurt um die 45 Liter
baenjo antwortete auf Tobi22's Thema in Ausrüstung
Ich dachte erst an den Berghaus Fast Hike 45, mit dem ich selbst sehr zufrieden bin, allerdings kann man den leider nicht mehr kaufen. Bist du schon auf den Montane Trailblazer 44 gestoßen? Kenne ich selbst nicht, aber wäre vielleicht interessant für dich... Grüße! -
Mir fällt das Trekkertent Phreeranger ein, ist allerdings recht teuer. http://www.trekkertent.com/home/home/32-phreeranger.html Oder noch das Vaude Power Lizard. Normalerweise nochmal deutlich teurer, aber ich hab immer wieder mal eins in den eBay Kleinanzeigen gesehen, was auch deine letzte Frage beantwortet. Also ja, es lohnt sich auch bei Kleinanzeigen zu suchen. Wenn du sowieso nur in warmen Regionen unterwegs bist, würde ich auf jeden Fall einen Quilt benutzen.
-
Auf Kleinanzeigen gibt es momentan das Skyscape Trekker. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/-six-moon-designs-trekker-1-pers-ultraleichtzelt-neuwertig-/1105918983-230-4533 Zum Rucksack...Ich selbst habe mich letzten Sommer für den Berghaus Fast Hike 45 entschieden, da hatte ich dieselben Entscheidungen vor mir, die du jetzt zu treffen hast. Der Rucksack war damals ziemlich neu, aber es gab schon diesen Testbericht von Stromfahrer. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/6461-rucksack-berghaus-fast-hike-45-testbericht/ Ich fand alles sehr ansprechend und noch dazu ist der Rucksack vergleichsweise sehr günstig, was wichtig für mich war (Habe ihn für gut 80€ im bei Wigglesport bekommen, gerade liegt der Preis wieder bei ca. 120€), also habe ich ihn bestellt, als bequem empfunden und war dann damit auf den zwei Touren im Sommer/Herbst unterwegs. Ich bin bisher immer noch sehr zufrieden mit dem Rucksack, vielleicht ist er ja auch was für dich.
-
Zeltheringe sollten übrigens auch extra-heavy sein, so bleibt das Zelt bei sehr starkem Wind gut im Boden verankert, verstärkt durch die Schwerkraft...
-
Sieht wirklich super aus! Wie viel Gewicht traust du dem Rucksack zu?
-
Ich habe den Berghaus Fast Hike 45. Wenn man Hüftgurt und Rahmen oder sonstige Kleinteile entfernt kommt man auf das Gewicht, allerdings hat der halt 5l zu viel...Vielleicht kommst du ja doch damit klar. Ich kann ihn sehr empfehlen, ist bequem, hat ein großes Mesh-Fach und v.a. ist er vergleichsweise total günstig. (war für mich ein wichtiges Kriterium...). Ich hatte ihn auch mal 1-2 Stunden im Starkregen dabei und innen war alles trocken. Es gibt auch einen 32er, allerdings ohne Mesh-Fach.
-
Dann bin ich ja froh, noch nie solche Waschmittel in der Natur verwendet zu haben! Das Problem, das du beschreibst, kannte ich gar nicht, danke für die wichtige Info!
-
https://www.youtube.com/watch?v=HJjBXHdbwZw Ich habe die Schnürung aus diesem Video verwendet...
-
Wenn meine Küchenwaage stimmt, wiegen die Sandalen 146 g bei Schuhgröße 46. Die Schnürung wurde aus einem durchgehenden Stück Schnur gefertigt, falls du das gemeint hast...
-
Hallo, ich weiß nicht, wer von euch schon was davon gehört hat, aber ich möchte mal die sogenannte Aleppo-Seife vorstellen, da ich selbst recht angetan von dieser bin. Diese Seife zählt zu den ältesten Seifen der Welt und wird ausschließlich aus Oliven- und Lorbeeröl hergestellt. Das ist schon einer ihrer Vorteile, denn somit ist die Seife biologisch abbaubar. Ein weiterer Vorteil ist, dass so eine Seife ganz ohne Plastikmüll auskommt, sie wird in Papier verpackt geliefert und auch vorher ohne Plastikverpackungen gereift und gelagert, da Plastik den Reifungsprozess behindern würde. Durch die natürlichen Inhaltsstoffe entstehen auch keinerlei Schäden an Haut und Haar, wie es manche Chemikalien in konventionellen Waschprodukten tun, sie sind eher pflegend und anscheinend auch für Menschen mit Hautkrankheiten geeignet. Für die UL-Gemeinschaft ausschlaggebend ist jedoch vor allem ihre vielseitige Funktion. Man kann damit Körper, Hände, Gesicht und auch Haare waschen, man kann sie als Rasierschaum verwenden und manche Menschen putzen sich auch die Zähne damit. Auch könnte man Flecken mit ihr entfernen. Dadurch, dass erst beim Waschen Wasser dazu kommt, ist die Seife wahrscheinlich verhältnismäßig recht leicht, da sie sehr ergiebig ist. Für 100g Seife zahlt man zwischen 3 und 7 Euro, was aber bedingt, durch die hohe Ergiebigkeit der Seife recht günstig ist. Kaufen kann man sie in verschiedenen Online-Shops. Für manche, die nicht auf das Waschen während Wanderungen verzichten wollen, ist das vielleicht eine gute, ökologische Alternative. Ich persönlich nutze die Seife nur zu Hause, beim Wandern spar ich mir so etwas ganz. Jedenfalls kann ich alle der genannten Funktionen mit Lob bestätigen, nur das Zähne putzen habe ich noch nicht ausprobiert... Viele Grüße! Bilder folgen...
-
Auch ich habe mit neulich Huaraches angefertigt. Verwendet wurden: Vibram Supernewflex 6mm Flache Schnürsenkel ohne Seele So wirklich getestet habe ich die Sandalen noch nicht, ich werde mich aber mit mehr Erfahrungen zurückmelden. Um die Schnur unten an der Sohle zu befestigen, habe ich keinen Knoten gemacht, sondern die Schnur angeschmort und flach gedrückt, so rutscht sie nicht durch das Loch und das Ganze ist flacher als ein Knoten. Hier noch einige Bilder:
-
Ich werde die nächsten 5-6 Monate nördlich von Montpellier in den Cevennen verbringen und wenn es die Zeit erlaubt einige Wochenend-/Kurztrips machen. Die Wege sind ja dort zum Glück gleich vor der Haustür...
-
Mal angenommen du möchtest eine Mehrtagestour ohne Hüttenübernachtungen machen...Dann würde ich definitiv nicht am Schlafsack sparen. Ich war persönlich wirklich immer froh darüber, in einen hochwertigen Quilt investiert zu haben, da es auch im Sommer teilweise nachts sehr kalt werden kann und der Versuch sich mit einem "schlechteren" Schlafsack warm zu halten schnell ins Gewicht fällt. Habe tatsächlich auf dem GR20 Leute getroffen, die ihre Tour abgebrochen haben, da sie mit schlechten Schlafsäcken unterwegs waren... Zelt, Schuhe, Rucksack etc. sind natürlich auch sehr wichtig, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei diesen Dingen auch mit weniger Geld tolle Produkte erwerben kann. (Ist aber natürlich auch wieder individuell unterschiedlich) Also am Besten - wie andere schon geschrieben haben - Sachen, die du schon hast, ausprobieren oder sich mal was bei Freunden/Bekannten ausleihen und nach und nach deine Grenzen im Bereich Minimalismus testen....
-
Das sehe ich genauso. Ich benutze eine von Rossmann, denke ich...Erfüllt auf jeden Fall problemlos den Zweck.
-
Und dieser hier...http://greenline.de.com
-
https://www.sackundpack.de
-
Habe das China-Solid-Inner auf dem GR 20 verwendet. Einmal hatte ich sehr starke Kondensation, was aber daran lag, dass ich unmittelbar unterhalb eines Bachs geschlafen hab. Habe ansonsten keine einzige Nacht mehr Kondensation feststellen können, vielleicht verhält es sich in anderen Regionen aber anders...Vielleicht werd ich mal in nächster Zeit eine kleine Wochenendtour bei mir zuhause machen, dann kann ich bei Interesse berichten, wie es im hiesigen Klima mit Kondensation ist. Das Tarp war meistens auf 125 cm aufgestellt, einmal bei starkem Wind auf 120 cm, auch hier gabs keine Probleme mit Kondensation.
-
OT: Ich kann mich deiner Meinung nur anschließen, ich mache das auch so.
-
Hallo, bei dem Kauf von Denttabs für die in einigen Tagen anstehende Tour, habe ich angefangen mir Gedanken darüber zu machen, ob es in Ordnung ist in der Natur Zahncreme zu benutzen. Wie ist das denn, wenn die ausgespuckte Zahncreme in der Natur landet? Gibt es da ökologische Bedenken? Wenn wer etwas genaueres dazu weiss, würde ich mich über eine Antwort freuen! Viele Grüße!
-
OT: Hat Gridfleece Vorteile gegenüber normalem Fleece?
-
Hallo, bin auf der Suche nach einem Paar Fizan Compact Stöcken. Sollten in gutem Zustand sein, sodass ich noch länger meine Freude daran haben kann. Wenn wer ein Paar abzugeben hat, freue ich mich über eine PN. Viele Grüße!
-
Hallo, da so gut wie alles meiner Ausrüstung steht, fehlen jetzt nur noch die Schuhe. Ich habe verschiedene Schuhe im näheren Auswahlfeld, habe aber Schwierigkeiten in der Entscheidungsfindung, u.a. da man teilweise sehr unterschiedliche Meinungen im Internet liest. Besonders wichtig ist mir v.a. eine gute Haltbarkeit, auch wenn man mal bisschen auf Straßen läuft und guter Grip, um sicher durch die Berge zu laufen. Nett wäre auch, wenn sie einigermaßen neutral/schlicht aussehen, da ich auf manchen Touren vermutlich öfter Städte besuchen werde...Naja, das ist ja eigentlich Geschmacksache. Bin auch noch etwas unschlüssig wegen der ganzen Drop-Sache bei Schuhen, habe da noch nie drauf geachtet, aber laufe auf jeden Fall viel Barfuß...Zuletzt spielt natürlich wie bei allem der Preis auch eine Rolle. Meine Auswahl ist jedenfalls: Inov-8 Roclite 315 Salewa Firetail 3 Topo Terraventure Arc'teryx Arcrux SL Adidas Terrex Agravic Ich weiss das Schuhe ein sehr individuelles Thema sind und werde diese auf jeden Fall alle selbst anprobieren, schließlich müssen sie meinen Füßen passen...Jedoch kann ich, wenn ich sie im Laden anprobiere schwer etwas darüber sagen, wie viel/lange sie halten und wie der Grip etc tatsächlich ist. Deshalb wäre ich froh, dass wenn einer von euch ein Paar dieser Schuhe hat etwas darüber berichten könnte. Ich bin auch für Vorschläge offen... Viele Grüße!
-
In den meisten Quellen und Flüssen, v.a. etwas höher in den Bergen, fließt meist trotz großer Hitze noch Wasser, wenn auch etwas weniger als sonst. So meine Erfahrung der letzten Jahre auf Korsika, bin allerdings noch nie den GR 20 gelaufen, sondern nur einzelne Tagesetappen auf diesem...
-
Hallo, bin auf der Suche nach etwas doppel- und einseitigem Cuben-Tape für kleine Dinge, wie einen Cuben-Stuffsack für Heringe...Falls wer bisschen was davon rumliegen hat, dass er nicht braucht, würde ich es gern abkaufen. Viele Grüße!