Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MoPe

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von MoPe

  1. Meine Titanfolie war auch zu hoch, um sie in den Topf zu stecken. Daher habe ich sie in der Höhe gekürzt, d.h. einen Teil abgeschnitten. Das, was übrig blieb, genügt für mich immer noch als Windschutz. Benötigst du wirklich die 16 cm Höhe?
  2. MoPe

    (Altra) Schuhe

    Die Altra Lone Peak Schuhe sind ja extrem gehyped aktuell. Gibt es in Deutschland eine Möglichkeit, die Dinger mal im Laden auszuprobieren? Im Internet konnte ich bisher nix finden.
  3. Das werde ich auch mal testen. Danke für den Tipp! Klingt nur erst mal so komisch, insbesondere wenn man sich vorstellt, wie schmerzhaft Zitronensaft z. B. auf einer Wunde ist - und das dann den ganzen Tag auf der Haut? Ich bin gespannt.
  4. Nutzt du da reinen Zitronensaft, selbst gepresst? Hält der sich oder musst du immer frische Zitronen im Haus haben? Sehr interessant, diese Idee.
  5. Mein Tipp bezüglich Deo: Selber machen. Ich mische dafür einfach Kokosöl, Natron und Speisestärke miteinander. Ggf. kurz erwärmen, damit das Öl flüssig wird. Die Speisestärke dient zum Andicken, damit es eine schöne Konsistenz erhält. Mit dem Natron muss man etwas experimentieren. Zu wenig und das Deo wirkt nicht so gut. Zu viel kann zu Hautreaktionen führen. Ich war noch mit keinem gekauften Deo ansatzweise so zufrieden, wie mit meinem eigenen. Es hält den ganzen Tag, man riecht leicht nach Kokos. Man kann jedoch auch Duftöle mit hinein mischen, wenn man das lieber möchte. ich rieche am liebsten neutral und das geht mit diesem Deo sehr gut. Es hält ewig, ist super günstig und pflegt durch das Öl die Haut auch sehr gut. Und man könnte es theoretisch sogar essen. Ich fülle es in einen Tiegel ab und trage eine minimale Menge (weniger als ein Wassertropfen) mit dem Finger auf. Weniger ist bei diesem Deo mehr! Für Seife, Shampoo etc. nutze ich nur noch eine günstige Naturseife vom DM (Speick Bionatur Carpe Diem). Damit kann ich auch super die Haare waschen - das schäumt richtig klasse. Je seltener man wäscht, desto besser ist es natürlich.
  6. Den Spiritus kannst du bei lighterpack auch als Konsumgut kennzeichnen, denn das ist es ja. Damit drückst du dein Basisgewicht noch etwas weiter nach unten. Wünsche dir einen schönen Urlaub!
  7. MoPe

    Reisetagebuch App?

    Ich finde OneNote von Microsoft hierfür klasse. Ist vielleicht einen Blick für dich Wert. Synchronisiert die Daten automatisch und du kannst am Rechner weiter arbeiten.
  8. MoPe

    Minimalismus im Alltag

    Ich habe meinen letzten Umzug zum starken Ausdünnen meiner Gegenstände und Besitztümer genutzt. Das kann ich wirklich empfehlen. Schmälert einerseits die Arbeit beim Umzug deutlich (wenn man sich vorbereitend bereits von Dingen trennt) und macht einfach glücklich. Ich habe viele Dinge z. B. über Kleinanzeigen verkauft und verschenkt und es hat sich immer jemand darüber gefreut und konnte noch etwas mit einem Gegenstand anfangen, den ich nicht mehr gebrauchen konnte. Das fand ich wirklich klasse, da ich auch ein Freund von Müllvermeidung allgemein bin.
  9. MoPe

    Eure 2018er Pläne

    Ich bleibe mehr oder weniger in der Region. Angedacht sind (jeweils mehrere zusammenhängende Etappen, jedoch nicht der Weg in voller Länge): Rheinsteig Eifelsteig Berchtesgardener Land
  10. Ich mache es auch so, dass ich das Kaffeepulver direkt in die Tasse gebe und Wasser (nach Belieben) drauf gieße. Ganz wichtig ist es meiner Meinung nach, frisch gemahlenen Kaffee zu nutzen. Da ich Zuhause eine Handmühle habe, mahle ich die Bohnen (von einem kleinen lokalen Röster) vor einem Ausflug frisch und fülle die passende Menge ab. So schmeckt mir der Kaffee wirklich sehr gut, auch wenn ich daheim eher Cappuccino oder Ähnliches trinke. Der Nachteil mit dem Pulver in der Tasse besteht natürlich, wie bereits angedeutet wurde. Es kann passieren, dass man davon etwas in den Mund bekommt. Deshalb am besten einen kleinen Rest Flüssigkeit in der Tasse lassen und nicht trinken. Bisher bin ich noch von Kaffeepulver im Mund verschont geblieben.
  11. MoPe

    Vorstellungsthread

    Hallo zusammen, ich bin der Henrik aus Düsseldorf. Lese schon ein paar Wochen hier mit und habe einiges zum Thema UL gelernt. Bisher bin ich nur im Hängemattenforum unterwegs, versuche jedoch zunehmend, meine Ausrüstung (inklusive Hängematte ) leichter zu gestalten. Ich freue mich auf angeregte Diskussionen, einen interessanten Austausch und viel neues Wissen.
×
×
  • Neu erstellen...