Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

heff07

Members
  • Gesamte Inhalte

    303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von heff07

  1. der frage nach dem kabel schliesse ich mich an. welche marken sind zu empfehlen (hatte letztesmal eine vollgeladene powerbank mit, aber das kabel war defekt....) dank euch heff
  2. OT: hi, sehe ich auf den bildern (klick, klack) da einen TNF flight series schlafsack?. kann es sein das du den mal hier im forum verkauft hast?. wenn ja, wird es dich vieleicht freuen, das er bei mir immer noch im einsatz ist und immer noch top. schönen gruss heff
  3. heff07

    HMG REPACK

    hi, ich finde die orginal beutel riechen immer irgendwie nach plastik, wenn ich heisses wasser darin aufgiesse. bin wieder weg von jeder art des freezer bag cooking. heff
  4. hi, sehen sehr gut aus und preislich eine echte alternative. sind die wasserdicht? ( es steht etwas von ....wasserabweisend), wo kann man die in DE beziehen? dank dir schönen gruss Heff ah, habe gerade gesehen das hikerhaus sie anbietet ( auch wenn sie gerade nicht verfügbar sind)
  5. OT: hi, das habe ich auch bei meiner matte im fussteil festgestellt, das sind eindeutig stockflecken vom schimmel. ich habe nur den pumpsack benutzt ( ist wahrscheinlich die normale luftfeutigkeit). die frage ist: ist das nur bei der tensor so, oder habe ich das bei der neo-air nur nicht gesehen, da das material evtl. dicker ist?. schönen gruss heff
  6. hallo leomax, schöne arbeit! kannst du etwas zum gewicht und den massen sagen?, besonders, wie hast du die masse für den overquilt bestimmt? dank dir heff
  7. heff07

    HMG REPACK

    hi, sind die orginal verpackungen für heisses wasser ( lässt du es richtig kochen?) geeignet? das hat mich immer davon abgehalten es so direkt zuzubereiten. bei die freezerbag's geht es bis 110 grad. aber wie du schon gesagt hast, macht das umfüllen gar keinen sinn. OT: ich verwende jetzt wieder den titan-topf indem ich auch das wasser erhitze, den ich dann in einen cosy einschlage, will nicht mehr aus plastiktüten essen schönen gruss heff
  8. hi capere, hast du in NZ geordert? wie hoch war der versand und die zoll-gebühren? dank dir schönen gruss heff
  9. oder hier, das innenleben in wasserdichter schraubdose:
  10. hi, zip-beutel, oder wie gesagt, evtl. eine kleine dichte schraubdose (anstelle des 5 granmm schweren deckels). der feuchte sensor liefert dann keine richtigen daten mehr, aber temperaturmessung geht immer noch gut. wie gesagt liegt bei mir jetzt mehrere tage im regen auf der terrasse.
  11. hi, ich habe den hier im test seit ein paar tagen. https://www.amazon.de/ORIA-Thermometer-Thermo-Hygrometer-Export-funktion-Wohnzimmer/dp/B08238DFWL/ref=psdc_6589188031_t1_B088KJTDKJ leicht (12 gr), einfache cr2032 knopfzelle, gutes programm, genaue temperaturmessung, sehr günstig. ( kann noch gepimmt werden, indem man evtl. das gehäuse ersetzt. schönen gruss heff
  12. hallo, kleine anmerkung ( aus dem messerbau) titan ist äusserst schwer mit der hand zu bearbeiten. das macht echt keinen spass.
  13. OT: beneidenswert einfach und schön wenn ich 2 min von meiner wohnung aus weggehe (hamburg), komme ich höchstens zur nächsten hauptstrasse oder zum jacobi park...... für etwas dunkelheit und ruhe, muss ich schon 40 min mit der s-bahn nach osten oder süden fahren... meine overnighter ( zum austesten von ausrüstung) finden im 3. stock auf dem balkon zum hinterhof statt.. also, ich sehe dir auf deinen fotos an, dass du das geniesst. das ist gut so, die landschaft in der du leben darfst ist ein grosses geschenk. schöne grüsse heff
  14. mache dinge brauchen einfach ihre zeit... , ich versuche so viel und solange rotlicht einzusetzen wie es geht. deswegen reichen mir auch die rotlicht led's dieser lampen nicht ( ausser im camp natürlich). ich habe mich für eine stärkere lampe und einen rotlichtfilter entschieden, den ich wegklappen kann. die helligkeit ist dann auch ausreichend um damit kann ich auch wandern. schönen gruss heff
  15. ja, gerade noch mal ausprobiert
  16. hallo, oder so ( auch als isolation im winter für eine bessere kapazität). alte isomatte, gewicht 8 gr (da kann ja auch noch was rausgeschnitten werden....)
  17. unabhängig vom gewicht jetzt: + spritzwasser schutz nach IPX5 für die nb10000 ( den ich wichtig finde )
  18. stimmt, für mich auch. ich habe mir ( allerdings für eine leistungsstärkere lampe) einen dazu-klappbaren rot-filter gebaut. das wäre noch eine (leichte) option
  19. dank dir
  20. vielen dank für den vergleich immer wieder interessant, ich staune wie unterschiedlich die flowrate deines micro squeeze zu meinem ist. nach paarmaliger benutzung ist die stark zurückgegangen ( trotz klarwasser benutzung und freispülen). eine frag zu den gewichten, das sind die gewichtsangaben, direkt nach dem test, also noch mit wasser im filter oder? das ist ja eigentlich der normalzustand unterwegs bei aufgeschraubtem filter, ist schon bemerkenswert, dass sich die drei sawyer produkte dann garnicht mehr so gross unterscheiden. schönen gruss heff
  21. +1 für die jacke und +1 für die kapuze
  22. hi, ich finde das sieht sehr gut aus, respekt ! ich denke aber auch das die aufgabe sehr gross ist. vielleicht hilft es, wenn du den focus begrenzt. zum beispiel auf die aktuellen am meisten verwendeten ausrüstungsgegenstände dieses forums anstelle von allen UL produkten die auf dem markt sind. dann könnte ich mir vorstellen , das dass sogar durch die mitglieder "selber" (soweit das geht) gepflegt und erweitert werden könnte. schönen gruss heff
  23. da schau, wie verzweifelt ich schon bin........
  24. ich kann nur wieder sagen, alles was du in dieser richtung zu bieten hast, wird 100 mal besser sein als das, was ich als schultertaschen basteln könnte. es wäre wirklich schade, wenn ich mit meinen konstruktionen deinen großartigen rucksack verunstalten müsste. und stell dir vor, ich werde unterwegs auf deinen pack angesprochen ( wie schon mehrmals passiert) und muss dann langatimig erklären, "ja, nein, ähm, die schultertaschen, ja, die, nein sind nicht von ihm, die sind von mir ... ". und jeder schaut dann nur noch auf diese taschenversuche... ( keine gute werbung :)) will sagen, ich stehe für experimente bereit..... vielen dank und schönen gruss heff
  25. hi, falls ich nichts anderes benutzen kann, grabe ich eine tiefe rinne und lege die heringe quer hinein, nach dem festtreten des sandes halten die eigentlich sehr gut.
×
×
  • Neu erstellen...