
heff07
Members-
Gesamte Inhalte
303 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von heff07
-
hi, auch ich warte gerne auf deine packs, das lohnt sich aufjedenfall!!, freu mich schon sehr. schön das du wieder dahingend aktiv bist. schöne grüsse heff
-
bei PET darauf ahcten, das das wasser nicht kocht, sonst schrumpft die flasche und lässt sich nicht mehr verschliessen (....ähhhh, hab ich nur so gehört....) besser ist eine platypus (oder ähnliches), die können auch mit kochendem wasser gefüllt werden und sind auch noch "anschmiegsamer" als eine feste flasche
-
hi; in dem thread" Vakuumbeutel" steht dazu auch schon was. ... 22g bei einer grösse von 50x35cm. .... schönen gruss heff
- 44 Antworten
-
- müllsack
- trash compactor bag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
finde ich auch. und man kann daraus eine sehr stabile "rückenplatte" über die gesammte länge für den rucksack machen um auch mit wenig inhalt noch einen stabilen rahmen zu haben
- 44 Antworten
-
- müllsack
- trash compactor bag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
gute idee; es könnte so was wie ein forums-tarp werden
- 165 Antworten
-
- gleitschirmnylon
- gleitschirm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
hi, ich denke ohne zusatzgewicht, kommst du um die nachteile (verschmutzung) nicht herum. du kannst dich aber entscheiden wofür das "mehrgewicht" noch einsetzen möchtest. ich nehme auch einen rund 30-40 cm breiten teil einer autoscheibenschutzfolie (wiegt auch so um die 25gr). da ich das nicht in einen cosy vor-forme, kann ich sie universieller einsetzen. als sitzunterlage, zusätzliche saubere ablagefläche untern tarp, als zusätzlichen wärmebooster im schlafsack (ja, wird leicht feucht, stört aber nicht) oder unter der iso-matte. im rucksack umwickele ich damit die dinge die etwas sperrig sind umd sie zu polstern und achja. einen heissen topf kann man mit der aluseite darin super einschlagen zum warmhalten. wenn ich mit kocher unterwegs bin, dann kommt das teil mit schönen gruss heff
-
zusätzliche Abspannpunkte für innen und aussen
heff07 antwortete auf heff07's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
ahhh, jetzt ist raus, ich bin kein richtiger ULer (heul) -
Hallo, ich möchte mit euch eine kleine "weiterentwicklung" (wahrscheinlich aber schon bekannt) teilen. bei extra abspannpunkten ( z.b. für mehr kopffreiheit unter einem kleinen tarp) hat mir immer gefehlt, dass ich auch im inneren gerne etwas anhängen möchte ( biwak-sack-kopfteilabspannung, mückennetz, taschenlampe). bisher habe ich das durch einen zweiten punkt realisiert. hier nun meine lösung für die gleichzeitige innen und aussen- befestigungsmöglichkeit. gemacht aus einem kleinen runden teil einer alten iso-matte ( es geht aber auch jeder andere weicher kunststoff) und einem rest-schnur. das gewicht ist auf meiner waage für einen einzelnen abspannpunkt nicht messbar (kann aber durch die verwendung einer leichteren schnur, noch weiter reduziert werden )… schönen gruss heff hier die bilder: abspannpunkt, sowie innen und aussenseite des tarps (ist auch vertauschbar)
-
Hi, Ich hatte die noch leichter in Erinnerung. Die Mechanik ist sehr einfach und das Blatt sehr.leicht. Wenn man da noch radikaler dran geht, als ich mit den drei Löchern. Dann kann man die sehr leicht machen. Schnittleistung ist sehr gut. Die zahnung aber eher fein, vielleicht doch eher was für Präzisionsschnitte.
-
ups, doppelt
-
OT:WAS? es gibt neue ausrüstungsgegenstände bei der bundeswehr....
-
hallo, ich hatte diese DICTUM hattori säge mal im einsatz (weiss aber gerade nicht mehr wieviel die wiegt, aber durch einige grosse bohrungen im griff, wurde sie ja aufjedenfall noch leichter.....) sehr gutes blatt, bischen empfindlich heff
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
heff07 antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
dank dir sehr, ich lese deinen bericht auch wirklich gerne noch ein drittes mal, aber ich kann bei besten willen nicht den link zu lighterpack finden. bitte hilf mir da nochmal. bitte erlaube mir noch eine bemerkung. dein bericht berüht sehr, da er für mich eine eine kompakte reise durch stationen in meinem leben wieder gibt. das durchlaufen der vertrauten landschaften, die zugehörigen bilder, die orte an denen man gelebt und eine verbindung mit der jeweiligen natur aufgenommen hat. vielen dank dafür heff- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
heff07 antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
hi, super tour und super bericht! respekt vor deiner leistung. hattest du schon mal irgendann was zu deiner ausrüstung gepostet (gear list)? , was hat sich bewährt? dank dir und schönen gruss heff- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hi, kurze rückmeldung zu den vakuum beuteln. die qualität ist sehr gut, das material ausreichend stark und estwas starr (was ganz gut ist). ich teste sie gerade in der verwendung als rückenversteifung im rucksack. dabei lege ich die neo-air mit offenem ventil so ein, das sie die ganze rückenlänge des rucksacks einnimmt, packe dann noch schlafsack, bivy, schlafklamotten rein und lass die luft ab. als ergebins beokmme ich eine sehr stabile "platte" die ich optimal in den rucksack zur versteifung einsetzten kann. da die vakuum beutel wasser dicht sind, kann ich auf den alten dry-sack verzichten. gruss heff
-
Abdeckplane Hagebaumarkt als UL Stoff?
heff07 antwortete auf iinxx's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
hi, oder hier, weitere quellen für material...... https://www.impericon-mag.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2016/08/3781342394_4841024820_o-1-724x229.jpg -
guter punkt
-
die siliconmatten sind aber recht schwer. bei mir war der silicon ausschnitt nicht viel leichter als er orginal titandeckel
-
Fahrtenmesser für einen jungen Pfadfinder
heff07 antwortete auf Wanderfisch's Thema in Leicht und Seicht
hi, ich sehe das auch so wie wilbo " Bei uns ist das Mora classic-2 sehr gefragt "..... ich habe für meine tochter dieses messer besorgt, eine lederscheide dafür gemacht und den griff modifiziert. (muss mann alles nicht machen), ABER: das messer wiegt nur 45gr.(im orginal).......mhhh das nehme ich jetzt öfters mit auf tour..... ansonsten: die einfachen arbeitsmesser von mora, mehr braucht es nicht schönen gruss heff -
hallo, ich habe für die bodennahe befestigung zusätzlich eine schlaufe aus gummilitze (shok cord) durch die befestigungsschlaufen des tarps gezogen. sie wiegt nicht viel, hält das tarp auf spannung und wenn du sie doppelt verlegst, kannst du auch noch die länge gut variieren. schönen gruss heff
-
doch doch, dual use: du braucht nur eine andere kappe (ohne loch) aufschrauben und du hast für tagsüber einen tollen rucksackliner....
-
hi kay, ich glaube das passiert mit jeder füllung (egal ob daune oder synth.) die über so lange zeit komprimiert wird. ich möchte nur sicherstellen, das (ähnlich einem drysack) mein schlafzeug während des tracks trocken bleibt. es kommt mir dabei sogar weniger auf die kompremierbarkeit an. schönen gruss heff
-
hallo ptrsns, 22g bei 50x30 cm (könnten ungefähr 10l volumen sein) hören sich nicht schlecht an um dauenensack und schlafklamotten unterzubringen.....
-
hi, wie schwer sind die beutel, bei welchem volumen? wäre das eine alternative für einen drybag für den schlafsack im rucksack? vielen dank und schönen gruss heff
-
hallo, nur eine kleine anmerkung, warum man auch im sommer diese taschenlampe dabei haben kann. schmerzlinderung nach mückenstichen in der 320lm einstellung wird TIP sehr heiss an der optik. diesen heissen (und sehr gut fokussierten) punkt benutze ich um mückenstiche / zeckenbissen ( nach entfernen der zecke) damit zu behandeln. es ist sehr viel leiter handhabbar und dosierbar, als irgendwelche gegenstände mit dem feuerzeug zu erhitzen und sie dann auf den stich zu bringen. in diesem sinne, freudige mückenzeit heff