
naturbezogen
Members-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von naturbezogen
-
Hola, ich dachte mit der drastischen Wortwahl meine Ironie ausreichend zum Ausdruck gebracht zu haben, aber als urlaubender Handytipper hätte ich mir wohl doch noch den Zwinkersmiley genehmigen sollen :-). Natürlich habe ich es nicht wirklich böse gemeint, wenngleich es auch schade ist, Euch jetzt nicht real kennen zu lernen. Dennoch würde ich jetzt formal am Montag den Stammtisch abhalten. Kann @Trekkerling den Tisch für morgen abend reservieren? Viele Grüße, Magnus
-
Na super, erst bringt Ihr unsere Gewohnheiten durcheinander und dann kneift Ihr trotz der totalen Unterwerfung Eurer Diktate..... Viele Grüße, Magnus
-
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
naturbezogen antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
Ganz im Gegenteil, gerade extreme Wetterphänomene nehmen leider zu .... Aber noch als Hilfestellung für den TO: Ruf in der Tutzinger Hütte an und Frage, wann die wieder offen haben und reserviere vor. Dann kannst Du da mal richtig starten und auch ohne Geländegewinn wirst Du eine schöne Zeit haben und dann kennst Du wenigstens ein bisserl die Eigenheiten dieser Landschaftsart..... Wenn Du willst, kannst Du sogar mit der Braubeckbahn rauffahren, aber unterschätze mir die Achselköpfe nicht, da ist letztes Jahr z.B. der Kanadier seinen letzten Fall angetreten.... Viele Grüße, Magnus -
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
naturbezogen antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
Hola, ich melde mich mal als Bergbewohner zu Wort. Lieber @DerSchulle, bitte nimm Dir die Zeit und geh ein verlängertes Wochenende und mache Bergerfahrung. Das was Du da vorhast ist meines Erachtens sehr gefährlich. Du gehst mit dem Gedanken "Grenzen ausreizen" an den Start und hast bisher noch keine Bergerfahrung. Dir ist schon klar, dass jedes Jahr genügend Menschen in den Bergen sterben. Z.B. weil Sie respektlos über gefährliche Stellen laufen um "Strecke zu machen" oder schlicht auch gerne erfrieren, weil Sie mit 150g Apex in einem Billig-Biwaksack übernachten. Nimm einen einfachen Hüttenschlafsack, fahre nach München, steige in die Bayerische OberlandBahn (BOB) und fahre nach Lenggries und starte dort die München-Venedig-Tour so weit Du kommst. Dann hasst Du ein wenig Bergerfahrung und musst nicht unbedingt Strecke machen. Rein als kleines Kennenlern-Date mit den Bergen. Gerne kannst Du auch einen Dir bekannten Sommerschlafsack mitnehmen und versuchen, in Hüttennähe unterm Sternenhimmel zu nächtigen, so als Erfahrung. Aber habe immer einen Plan B im Gepäck, bevor Du gleich an die Grenzen gehst, ohne Backup dabei zu haben. Ich persönlich habe mir für ähnliche Vorhaben einen Cumulus Comforter M450 hydrophobisch (50g ExtraDaune und Daunen Hydrophobisch) angeschafft, dazu die von Dir genannte Klymit-Matte (Mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe) und Tarp dazu. Ich finde übrigens den GramXpert 42+10 sehr geil (Ist bei TLS günstiger als bei Direktbezug), der hat viel Volumen, welches reduzierbar ist und ist verflucht leicht und angenehm. Aber bitte lerne unbedingt das Terrain kennen, bevor Du da zu weit gehst. Viele Grüße, Magnus -
-
@crisensus @Bea @Trekkerling @sasper @cergol @flächenbelastung @JoSt @nats @Mokrash @mosven @scrummy Es ist mal wieder Zeit (Eine Wocher vorher), wer mag darf noch doodeln, ansonsten ein kleiner Reminder Viele Grüße, Magnus
-
wird erledigt . Nachdem ich gestern nach der Arbeit nach Hause kam, hatte jemand den von mir freigeschaufelten Parkplatz belegt. Ich habe versucht, den Pulverschnee vom Nachbarparkplatz mit dem Auto wegzuschieben. Daraufhin musste ich mein Auto wieder freischaufeln, was ich mit meinem Dankeschön fürs Parkplatz belegen kombinierte (Nachdem mein Auto frei war, war der Austin Mini auf MEINEM Parkplatz nur noch an den vier Ecken sichtbar). Und dann musste ich an den Stall, die Pferde meiner Frau ausschaufeln.... Meine Frau hat sich nämlich praktischerweise eine Sehnenscheidenentzündung beim Pappmache-Planeten für die Raumfahrt-Geburtstagsparty meines Sohnes basteln zugezogen .... Nach 3,5 Stunden kontinuierlichem Dauerschaufeln (Mit teils extrem schwerer Pferdescheiße war a) der Stammtisch vergessen und b) der Magnus so müde, dass er nach dem Baden im Bademantel auf der Couch eingepennt ist, nachdem er hier seine Entschuldigung gepostet hat Aber das nächste mal haben wir ja einen coolen Stammtisch mit überregionaler Beteiligung *freu* Viele Grüße, Magnus
-
Ich muss mich hiermit entschuldigen..... ich möchte auch gar nicht über das Wetter schimpfen, mehr als dass es mehr schneit als sonst ist es auch nicht, und das vermelde ich aus den "Katastrophengebieten". Aber die zusätzliche Arbeit durch den Schnee und eine andere Reihe von nicht optimal gelaufenen Dingen hat mich heute den Stammtisch verpennen lassen. Dafür bin ich jetzt fix und foxi und leg mich noch in die Badewanne und dann ins Bett.... Auf den nächsten Stammtisch. Viele Grüße, Magnus
-
@Trekkerling: Kannst Du für morgen die Weltwirtschaft reservieren? Wir könnten mal zur Abwechslung auf Seppi anstatt auf Christian reservieren Viele Grüße, Magnus
-
Trockenmauerweg Mallorca, 14.01.-25.01.2019 GR221 Wer kurzfristig noch Gelüste hat, ist willkommen, Flüge gibt es noch Viele Grüße, Magnus
-
Trockenmauerweg Mallorca, 14.01.-25.01.2019 GR221
naturbezogen antwortete auf naturbezogen's Thema in Tourvorbereitung
Also, ich habe eben auf ryanair.com nachgeschaut, die Flüge ab/nach Memmingen für 10€/Flug (20€ hin und zurück) sind noch buchbar, falls jemand Gelüste hat, kurzfristig mit aufzuspringen.... Aktueller konkreterer Plan: Landung in Palma, Auschecken, je nach Zeitlange evtl. noch Spiritus auftreiben, mit letztem Bus nach Pollenca. Kurz nach Verlassen der Ortschaft sieht es laut Google Street View nach ruhigen Schlafplätzen aus. Von dort aus am nächsten Morgen in Richtung Saint Elm. Wir erwägen in Port Andratx umzudrehen und nach Port de Soller zurück zu laufen um mit dem roten Blitz nach Palma zurück zu kehren. Aber die Planung ab dem 15.01.2019 ist variabel und kann je nach Tageslaune vom Trupp geändert werden. Wer Lust hat, gute Infos gibts beim Sepp am Berg und billige Flüge gibt es bei Ryanair. Leider müssen wir unsere Ankunft um 19:30 Uhr als letztmöglichen Zeitpunkt ansehen, weil es dann für den letzte Bus eng wird. Aber ich kann mir auch ein Abwarten der ersten Busse am nächsten Tag in Pollenca vorstellen ;-). Wir sind derzeit zu zweit. Viele Grüße, Magnus -
Nunja, bei mir sind es primär Finanzbeamten, mit denen ich Kontakt habe. Und ja, das sind im Durchschnitt ein eigener Menschenschlag. Aber das liegt bei denen an der Erziehung bei der Ausbildung und ist bei denen ein Teil des Berufes. Solange Du keine plausible Widerrede hast, ist der Paragraph den ein Beamte zitiert, ersteinmal gültig. Das gilt so lange, bis Du einen anderen Paragraphen entgegenschmetterst. Aber deren Job ist es nun nicht zu bewerten, ob das fair ist, dass der Staat USA sich über XYZ-Abgaben finanziert, die Du mit dem Produkt bezahlst und der Staat D sich über USt finanziert und Du somit beide finanzierst. Die Fairness zu bewerten ist nicht deren Job. Ihr Job ist es, das Gesetz der Bundesrepublik Deutschland umzusetzen. Und wenn es zwei mögliche Bewertungen gibt, dann kann das der Beamte das dem netten Kollegen (Steuerberater und Finanzbeamten sind gleichwertige Kollegen mit gleicher Aufgabe - zumindest nach Abgabenordnung) zu liebe auslegen oder dem Deppen auf der anderen Seite des Tresens zeigen, wer am längeren Hebel sitzt bzw. dem mehr Arbeit verschaffen. Die Aufgabe zu bewerten, ob dies gemäss unserem Gesetz fair ist oder ob hier evtl. sogar eine Doppelbesteuerung vorliegt, obliegt unseren Finanzgerichten.... Das geht die Zöllner/Finanzbeamten gar nüschd an. Die sind sogar manchmal froh um einen Rechtsstreit, den sie verlieren könnten, weil dann endlich Rechtssicherheit besteht. Viele Grüße, Magnus
-
Machma Nägel mit Köpfen: Doodle für FEBRUAR, NICHT JANUAR Viele Grüße, Magnus
-
Dann würde ich doch ganz frech den Montag den 04.02. setzen, weil WE-Tage sind meist schon anders verplant weshalb in der Regel am Montag mehr können.... Viele Grüße, Magnus
-
Hola, ja, die Thematik habe ich im Hinterkopf. Aber momentan wünsche ich mir noch mehr doodle-Teilnehmer.... Momentan ist Gleichstand zwischen 11.01. und 15.01. (Man könnte argumentieren, dass der 11.01. einen größeren Abstand zu Anfang Februar hätte, aber das wäre mitunter eine egoistische Entscheidung und sowas mag ich ja sowas von gar nicht....) Viele Grüße, Magnus
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
naturbezogen antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wenn hier schon der GR221 thematisiert wird, weiss jemand eine etwas konkretere und subjektivere Wettereinschätzung in der zweiten Januar-Hälfte? Ich frage nur so rein hypothetisch für den Fall, dass ich am 14. in den (gebuchten) Flieger steigen sollte Viele Grüße, Magnus -
Aber wenn das Gewinde das gleiche ist, dann kann man sich die zwei Produkte "Kappe" und "Flasche" nach seinen individuellen Vorlieben kaufen und dann eben z.B. das Adelholzener-Cap auf eine Gerolsteiner-Flasche draufschrauben. Somit ist das Gewinde eben nicht egal... Viele Grüße, Magnus
-
Huch, schon wieder ist es eine Woche vor dem frühesten nächsten Termin. Ich kann nach dem 13. nicht mehr, weil da bin ich zum Wandern auf dem Trockenmauerweg auf Mallorca Erzähl Doodle, wann Du Zeit hast :-) Viele Grüße, Magnus PS: Jetzt die geläufigsten Einladungen: @crisensus @Bea @Trekkerling @sasper @cergol @flächenbelastung @JoSt @nats @Mokrash @mosven
-
Flug zum GR221 (Mallorca Trockenmauerweg) ab €1,-- bei Ryanair.com Viele Grüße, Magnus
-
Titanium Pot - besser Tassen- oder Topf-Form?
naturbezogen antwortete auf berghutze's Thema in Küche
Die 750ml in Topfform sind auch meiner Meinung nach die ideale Lösung. Und seit dem ich den CHS-Spiritusbrenner habe, fühle ich auch nicht mehr schmerzhaft die Hitze links und rechts vorbeirauschen ;-). Ich verwende den Esbit 750, welcher meiner Meinung der Toaks ohne ml-Markierung ist, sogar die Deckelgrifftechnik ist die selbe und kostet dafür weniger. Die 100g-Gas-Dose passt rein und die 1l-Konnservenbüchse ist 3mm dicker, so dass man ein wunderschönes Windshield draus basteln kann - sollte das Titan aus China für die DIY-Caldera-Cone mal wieder länger dauern Das Volumen ist genial um Trockenfutter welcher Art auch immer und 500ml Wasser darin unter zu bringen. Die Größe ist auch ideal, wenn man den kleinen Toaks-Holzvergaser mitnehmen will, der passt nämlich genau rein. Viele Grüße, Magnus -
Jetzt wollte ich meinen letzten Post betreffend des Gewichtes noch einmal bearbeiten, aber scheinbar bin ich zu doof dafür :-(. Also jetzt wiegt das ganze noch 201g, jedoch habe ich während der Trocknungsphase einen Streifen probiert, es sind auch noch minimalste Flüssigkeitsreserven drin, ich würde also so mit ca 200g aus 582g rechnen. Die Rentabilität ist wahrscheinlich nicht gegeben, es gibt aber andere Gründe dieses Beef Jerky selbst zu machen. Erstens, das war mir am Anfang wichtig, die Geschmacksrichtungen an eigene Wünsche anzupassen. Was dazu kam: Ich weiss gerne, was drin ist, nicht nur auf Exxx bezogen, sondern auch auf das Vieh. Ja, auch die Industrie verwendet Rind, aber bei meinem Fleisch weiss ich, dass es vorher auf der Weide Spaß hatte und nicht in der Box die Wiese anschauen durfte und angesäuerten Mais fressen musste. Nachdem ich Beef Jerky schon selber gemacht habe, habe ich mal ein Promo-Päckchen von REWE geschenkt bekommen - bäh war das ekelig im Verhältnis zum eigenen... Ich würde mich freuen über weitere eigene Geschmacksideen.... Viele Grüße, Magnus
-
Also, gestartet habe ich mit einer Einkaufsmenge von 0,582kg Rouladen. Davon gingen Sehnen und Fettfasern weg, es kam Soße dazu. Momentan sind wir bei 247g, ich denke dass aber noch etwas weg geht, da es jetzt auf die Heizung umgezogen ist. Und das Endgewicht hängt auch immer davon ab, wie weit man es runtertrocknet. Viele Grüße, Magnus *** Update Gewicht: 211g, es sind aber noch Dry-Kapazitäten vorhanden (fürchte ich).
-
Hola, seit einiger Zeit experimentiere ich mit Trockenfleisch. Dafür hätte ich gerne noch andere Ideen und habe keinen Rezepte-Thread gefunden, fand diesen aber für dieses Forum passend und anlegewürdig. Daher: Als Vorbereitung auf meine Januar-Tour GR221 produziere ich gerade mein derzeitiges Favorite-Rezept:
-
Trockenmauerweg Mallorca, 14.01.-25.01.2019 GR221
naturbezogen antwortete auf naturbezogen's Thema in Tourvorbereitung
Wir sind inzwischen zu zweit. Meine Packliste ist derzeit in Arbeit, sobald fertig ---> online Viele Grüße, Magnus -
PurTrek - Trekkingstöcke mit eingebautem Wasserfilter
naturbezogen antwortete auf AlphaRay's Thema in Ausrüstung
Es erinnert mich stark an meine neueste Erfindung: Eine Dixi-Kloschüssel, die man mittags auf der Baustelle auch als Kochtopf fürs Mittagessen verwenden kann - Guten Appetit :-). Viele Grüße, Magnus