
Graptolith
Members-
Gesamte Inhalte
61 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Hallo, es ist etwas kurzfristig, aber morgen und Freitag soll es eine kleine Tour geben. Startpunkt ist Spaichingen; es soll über den Lemberg gehen, dann rüber nach/Richtung Obernheim und dann südlich etwa Höhe Bäratal wieder als Rundweg zurück nach Spaichingen. Gibt es landschaftlich oder kulturell etwas, was man gesehen haben sollte?
-
- obere donau
- schwäbische alb
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: Daunenquilt "Siebenschläfer"
-
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: Durchquerung Finnmark Februar/März '20
-
bansaim reagierte auf Beitrag im Thema: Saudoof ist...
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Graptolith antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bei Aldi gibt es derzeit einen Allzweckvlies für den Heimwerkerbereich. Hat sich schon jemand damit befasst, ob das als Isolation (zB anstelle von Apex) auch signifikant in Frage kommen könnte? -
questor reagierte auf Beitrag im Thema: Der letzte Schrei aus Shenzen - Asta Gear 20D Down Quilt
-
Der letzte Schrei aus Shenzen - Asta Gear 20D Down Quilt
Graptolith antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Ich habe mir (natürlich? ) die leichtere Version gekauft. Selbstverständlich war ich mit Jacke und langer Hose unterwegs. Wenn ich dann noch Mütze, leichte Handschuhe und lange Unterwäsche dazu nehmen würde, passt das wohl für die meisten Wintertage hierzulande. Und wenn ich dann noch meine Daunensocken anziehe, bin ich im einstelligen Minustemperaturbereich recht gut dabei. -
Der letzte Schrei aus Shenzen - Asta Gear 20D Down Quilt
Graptolith antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Das Teil hab ich mir auch gekauft und war auch schon zufriedenstellend unterwegs damit. In der Hängematte mit faltbarem Sitzkissen (für den Rücken) und Subito Rettungsdecke geht bei einer erreichten Minimaltemperatur von 4°C schon noch einiges. In der Kombi würde ich mich komfortmäßig bis -2/-3°C wohl fühlen. -
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: Laugavegur & Fimmvörðuháls trek
-
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
bieber1 reagierte auf Beitrag im Thema: Saudoof ist...
-
J_P reagierte auf Beitrag im Thema: Saudoof ist...
-
Mittagsfrost reagierte auf Beitrag im Thema: Saudoof ist...
-
Vee reagierte auf Beitrag im Thema: Saudoof ist...
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Saudoof ist...
-
Schwefelfell reagierte auf Beitrag im Thema: Saudoof ist...
-
questor reagierte auf Beitrag im Thema: Saudoof ist...
-
...wenn man nachts im Wald aus dem Beutel ein Moskitonetz zieht und nicht die erwartete Hängematte... Glück im Unglück: Für Mitte November (2015) war es temperaturmäßig recht angenehm und eine notdürftige Trappermatratze hat die Situation etwas verbessert.
-
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: 7-12 Tages Trek weltweit im Januar/Februar/März - Ideen?
-
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: Resurrection
-
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: Kurze Erklärung zu meinem Sachsenkommentar
-
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Kinderrucksack
-
Graptolith reagierte auf Beitrag im Thema: Hemd 65/35 Mischgewebe (ähnlich G1000)
-
Mario294 reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Das geplante Treffen kurz vor Weihnachten hat wohl zeitlich nicht so gepasst. Vielleicht ist jetzt im Frühjahr Gelegenheit für einen neuen Anlauf. Einen Termin möchte ich noch nicht nennen, aber mal einen Ort vorschlagen. Wie wäre es mit dem Katzenbacher Hof in der Nähe von Büsnau? Was haltet ihr davon? Grüße
-
Na gut, dann jetzt von mir 105,- für das Rucksackdingens...
-
Ich biete 95, - für den ULA.
-
Ich habe besitze schon den Ohm 2.0 und den Catalyst und bin mit beiden sehr zufrieden. Den Fastpack brauch ich nicht unbedingt, aber mein Blatt ist noch nicht ganz ausgereizt und ich erhöhe auf 85,-
-
OK dann bring ich die Sache ein wenig ins Rollen und biete 75,- für den Fastpack.
-
Das Bivy soll eine 'amerikanische' Version werden. Bei entsprechender Witterung also mit Tarp drüber. Denkbar wäre auch, für die angenähten Schläuche einen anderen Stoff zu verwenden als für das Bivy.
- 4 Antworten
-
- bivy
- hängematte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hab mir den Termin mal vorgemerkt.
-
Liebe Foristen, ich möchte mir ein Bivy nähen, welches ich auch als Bridge-Hängematte (normales Bivy + vorn und hinten jeweils einen Schlauch dran nähen für den Stock) nutzen kann. Als Unterbodenstoff habe ich mir mal bei Extex den Stoff Tyvek Reflex, alubeschichtet, 60g/qm ausgesucht. Ist dieser Stoff für mein Vorhaben geeignet, oder welchen Stoff würdet ihr nehmen? Vielen Dank im Voraus für eure Kommentare.
- 4 Antworten
-
- bivy
- hängematte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hm, dein Wort in Gottes Ohr. Ich habs jetzt mal bestellt (GWC) für den normalen Preis (159,-) abzüglich Rabatt für Vorkasse. Schaun mer mal...
-
Da hast du Glück gehabt. Ich wollte es dir nachmachen, aber jetzt gibt es 0% Rabatt. Dann halt nicht...