Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

iBims

New Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Wohnort
    Steiermark

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Danke, schauen gut aus auch wenn nicht ganz günstig
  2. Danke, das mit dem Kochtopf für besonders leckeres Zeugs ist ein guter Tip. Mir ist auch eingefallen das wenn man nicht alleine unterwegs ist ich ja zwischen zwei Zelten eine Leine spannen kann und dort dann abhängen kann. In geruchsfeste Beutel werde ich trotzdem auch investieren, die kosten und wiegen nicht viel auch wenn sie nicht alles abhalten werden. Plastikbehälter muss ich schauen ob ich was in der passenden Größe und leicht finde. Ursack ist sicher auch eine gute Sache aber wahrscheinlich etwas overkill und mir auch zu teuer solange es wirklich nur um kleine Tiere und keine Bären geht.
  3. Letztes Jahr am WHW haben in der Nacht Mäuse oder ähnliche Nagetiere sowohl das Innenzelt als auch meinen Rucksack an mehreren Stellen angeknabbert um an die Lebensmittel die darin waren zu kommen. Abgesehen von der beschädigten Ausrüstung ist das natürlich nicht cool wenn man auf das Essen angewiesen ist (was am WHW nicht wirklich ein Problem ist). Klar ist alles an einem Baum so abzuhängen das die Viecher nicht mehr hinkommen die offensichtliche Lösung. In Bothies und Campingplätzen hab ich das auch immer gemacht aber hier war ich einfach zu faul dazu und hab nicht damit gerechnet das sowas passieren wird während ich daneben schlafe. Dieses Jahr werde ich allerdings den Skye Trail angehen wo es nur wenig Bäume gibt und auch anderswo (Island, über der Baumgrenze etc.) gibt es nicht wirklich Möglichkeiten zum aufhängen. Zum einen gibt Plastikbeutel die für Abfälle oder Windeln gedacht sind und angeblich geruchsfest sind. Funktionieren die so gut das auch feine Tiernasen nichts mehr erschnüffeln können? Etwas schwerer aber sicher wäre ein Beutel aus Metallmesh wie der Outsak. Wird aber nicht nach Europa versandt und ist sowieso auch recht teuer. Wie schützt ihr eure Vorräte? Habt ihr noch andere Alternativen oder Vorschläge?
  4. Bei Massdrop gibts gerade eine verbesserte Version davon für 120$ + ~5$ Versand: https://www.massdrop.com/buy/massdrop-x-granite-gear-crown-x60
  5. Mitte Juli gehts für ca. 2 Wochen auf die Lofoten. Geplant ist diese Route mit ein paar Nebenwanderungen in die Gegenrichtungen zu gehen. Die vorläufige Packliste ist Mal hier: https://lighterpack.com/r/5v4h5s Würde mich über Tips und Verbesserungsvorschläge freuen. Punkte die mir auf die Schnelle einfallen: Regenrock und/oder Regenhose? Regenrock wäre leichter und schneller an und auszuziehen aber vermutlich bei starkem Wind nicht so gut geeignet. Groundsheet könnte ich durch leichteres Tyvek oder Polycro ersetzen oder eventuell sogar ganz weglassen? Bin nur etwas um die Wasserdichtigkeit des Zeltbodens alleine besorgt wenn der Boden nicht ganz trocken ist.
×
×
  • Neu erstellen...