Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Backpackerin

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Backpackerin

  1. Hi Alina, schade dass es für euch nicht so klappt wie gedacht, aber ihr habt ja eine Alternative gefunden. Ich meine mal einen Blog gelesen zu haben, in welchem die Hiker mit einem Greyhound Bus bis in die Nähe des Trails gekommen sind, vielleicht wäre das noch eine Alternative. Und von dort aus, könnte man dann einen Shuttle buchen (die, die im AT Guide stehen) oder sein Glück mit Trampen versuchen. Denn der Zug zum AT fährt soviel ich weiß nicht regelmäßig, nicht wahr? Pauschal kann ich für mich sagen, dass ich aus Gewichtsgründen nicht mehr auf Komfort verzichten möchte. Ich werde diesmal auf jeden Fall mit einem Kissen starten. 2015 hatte ich keins dabei, da es ja immer heißt, man könne auf nicht genutzter Kleidung schlafen oder oder oder. Aber erstens, hat mir immer dermaßen das Ohr weh getan und zweitens habe ich gar nicht mehr so viel Kleidung dabei, die über sein könnte. Habe viele Kissen getestet (auch das UL Aeros Pillow), aber das bequemste war dann am Ende eines, dass halt leider nicht UL wahr. Tja, ist dann wohl so. Was ich diesmal auch mehr machen werde, sind Dehnübungen/Yoga und einen Blackroll Ball zur Massage. Ich hoffe, mein Körper wirds mir danken Auch wichtig diesmal für mich: bessere Fußpflege. Heißt konkret Bodyglide und Puder verwenden, in den Pausen, Schuhe und Socken aus und auch ein extra Paar Socken zum Wechseln mitnehmen nach der Hälfte des Tages. Dann kann das andere Paar am Rucksack trocknen. Für nach der Dusche in der Stadt habe ich dann noch extra Fußpflege dabei, die Fußpilz verhindern soll. Bin da halt leider super anfällig für. Wenn mir noch was einfällt, schreib ich nochmal :)
  2. Hi Sven, habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen. Ja, sowohl 2015 und auch jetzt haben wir direkt einen Rückflug gebucht. Wir waren hierfür extra in einem Reisebüro, da diese bessere Konditionen bei diesen ausgewöhnlichen Bedingungen haben (Umbuchung, unterschiedliche Flughäfen...). Das war zumindest unsere Erfahrung. Den Termin für den Rückflug haben wir auf jeden Fall spätest möglich gelegt.
  3. Genau, nur auf eine verlassen ist riskant. Bares dabei haben schadet auch nie.
  4. Wollte hier eigentlich nur eine andere Betrachtungsweise auf das Ganze geben damit u.U. keine "Panik" entsteht und etwas beruhigen. Denn auch der Experte der Tagesschau sagt: "Im Gegensatz zur Girokarte sollte es mit den Debitkarten auch im Ausland meist nicht zu Problemen kommen, so Tillmann. "Die Debitkarten, die von deutschen Kreditinstituten ausgegeben werden, können Sie normalerweise auch im Ausland verwenden. Denn die Banken kooperieren in großen Netzwerken mit internationalen Partnern, sodass die Karte dann auch international einzusetzen ist." Mit Karten kann immer etwas schief gehen, meine Karte konnte bei einem Check in einmal nicht gelesen werden, musste dann erst mal den nächsten Automaten ansteuern...
  5. Im Text steht "der Student...". Das mag der ganze Knackpunkt an der Sache sein, er hat vermutlich einfach keinen Kreditrahmen. Ich gehe davon aus, dass du bei deiner Bank schon länger Kunde bist und dir auch weiterhin ein Kreditrahmen gewährt wird. Im Zweifel einfach mit einem Berater sprechen.
  6. Heißt das, du musst die Rechnung begleichen? Wenn ja, hat aber auch hier z.B. die Hanseatic, den Betrag bereits beglichen. In D ist es ja weitestgehend üblich, dass eine Einzugsermächtigung besteht.
  7. Habe hier noch etwas gefunden. Wenn ich richtig lese, können aufladbare Debit-Kreditkarten problematisch sein.
  8. Genau, für uns als Nutzer ändert sich im Grunde fast nichts, da ja weiterhin automatisch abgebucht wird. Derjenige, der das Geld im Ende erhält - Supermarkt, Hotel, Mietwagenfirma - bekommt es in allen Fällen sofort. Ich sehe da keinen Grund zur Befürchtung, da (wenn ich das richtig verstanden habe) mein Konto bei Zahlung mit einer Debitkarte mein Konto umgehend belastet wird, bei einer Kreditkarte habe ich bis Monatsende Aufschub.
  9. Ja, aber das passiert automatisch und hat nichts damit zu tun, dass sich jetzt irgendetwas an der Natur der Kreditkarte wie wir sie kennen ändert.
  10. Bei welcher Bank bist du denn bisher? Mit jeder Visa sollte das Abheben auch weiterhin möglich sein (siehe auch meinen Beitrag oberhalb). Bei einigen Automatenbetreibern können evtl noch Kosten anfallen, darauf wird man aber vorher hingewiesen. Das ist der entscheidende Punkt! Sonst muss man sich selbst monatlich um die Bezahlung kümmern.
  11. Hey Folks, nachdem ihr mich mit diesem Thema total verunsichert habt, haben wir uns mal ins Kleingedruckte unserer Bank eingelesen und im Web recherchiert. Wir sind bei der ING DiBa, und hier steht hinter dem Namen von Visa in Klammern plötzlich auch Debitkarte. Wenn ich das richtig verstehe, lasst euch davon nicht verrückt machen. Kreditkarten in D waren schon immer Debitkarten, da (davon gehe ich einfach mal aus) euer Konto vermutlich immer zeitnah und automatisch mit den gezahlten Summen belastet wurde und ihr nicht am Ende eines Monats vom Kreditkartenanbieter eine Rechnung gestellt bekommen habt, die ihr dann tätigen musstet (z.B. bei American Express und Diners der Fall, diese Firmen gehen für euch in Vorleistung und dort habt ihr dann Schulden). Dieses System ist z.B. in Amerika gang und gebe und der Grund, warum dort so viele verschiedene Kreditkarten besitzen und auch viele Schulden damit anhäufen. Was anfallen kann in Fremdwährungen ist beim Bezahlen eine Gebühr. Aber das kann man ja umschiffen, indem man mehr Bares mit sich führt. Ich füge hier mal einen Link ein, dort wird unter Punkt 10 das Ganze ausführlich erklärt. Ich zitiere aus diesem Artikel auch kurz und ihr seht, keine der namhaften großen Banken in D bieten eine "echte" Kreditkarte an: Diese Banken bieten eine "echte" Kreditkarte zum Girokonto Oft wird gleich zur Girokonto-Eröffnung eine Kreditkarte angeboten. Beispielsweise bot die DKB bis November 2021 eine kostenlose Girocard und Visa-Kreditkarte zu ihrem Girokonto an. Zukünftig erhalten die Kunden der Direktbank nur noch eine Visa-Debitkarte gratis. Die Girocard ist optional für 99 Cent pro Monat erhältlich. Weitere Banken mit Kreditkarten, die Sie auch in unseren Girokonto-Vergleich finden, sind unter anderem: PSD Bank Nürnberg Norisbank 1822direkt Postbank
  12. Wir zahlen beim ADAC für 5 Monate pro Person als Mitglied 244,40. So billig haben wir das sonst nirgends gefunden. Abwicklung im "Schadensfall" war damals auch unproblematisch. Zuviel gezahlte Beiträge bekommt man auch zurück, falls man früher aus dem Ausland zurück sein sollte (so war es zumindest 2015).
  13. Nein. Für was soll diese noch sein?
  14. @OutdoorfetischistKuck mal hier:
  15. OT: Ich fand den Namen auch immer gewöhnungsbedürftig, bis ich bei Pons auf die Übersetzung "to drop a deuce" gestoßen bin
  16. Okay, sorry, meinte das Raincover. Ja, auch bei meinem Osprey ragt der Schirm drüber hinaus, mit meinem Raincover passt es aber zum Glück- Ist doch super, war nur neugierig
  17. Das kenn ich nur zu gut, da kommt man immer ins Gespräch. Zuletzt ganz witzig vor ein paar Jahren in Schottland, da waren alle ganz neidisch
  18. Ich nutze seit Jahren beschichtete Schirme, überwiegend aber bisher bei Regen und da hat er mich zuverlässig davor bewahrt, bei Dauerregen verrückt zu werden. Zuerst hatte ich den EuroSCHIRM Swing-handsfree, nachdem der kaputt gegangen ist, habe ich diesen durch den Liteflex (207gr) ersetzt. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist EuroSchirm international tätig und es ist gut möglich, dass zpacks und co, diese Schirme dort einkaufen und schlicht und einfach weiterverkaufen. Ein Einkauf (gerade wenn es um Reklamationen o.ä. geht) direkt bei Euroschirm direkt macht durchaus Sinn. Gerade da du ja durch sengende Wüste gehst, würde ich persönlich nicht an den paar Gramm sparen und wenn es weiter im Norden nasser werden sollte, bist du vielleicht um ein paar cm mehr Durchmesser vielleich froh. Bei mir hat das noch immer geklappt, was benutzt du denn? Das kann durchaus recht tricky sein. Hängt immer viel vom Rucksack ab. Soviel ich weiß hat doch auch Gossamer Gear einen Clip/"Clamp" im Angebot. Ich habe es bis jetzt immer ohne Spezialzubehör geschafft. Es gibt auch einige Anleitungen von Wanderern, wie sie das gelöst haben, habe aber leider nix parat, einfach mal googeln (für wen das noch relevant sein sollte).
  19. Für Briefe und Equipment. Für die Küche habe ich schon eine Waage, da habe ich aber schnell festgestellt, dass sie bei sehr geringem Gewicht erst gar nicht reagiert. Somit will ich wirklich im Feinwaagen-Bereich bleiben. Was natürlich praktisch ist/wäre, eine größere Auflagefläche, aber das ist bei der Soehnle ja gegeben.
  20. Hallo zusammen, meine Feinwaage/Briefwaage scheint an irgendeinem Sensor einen Knacks zu haben. Mal klappt das kalibrieren, mal nicht. Sie darf jetzt einfach gehen und eine neue soll her. Das war das gute Stück, sie hat ziemlich genau 5 Jahre gehalten. Die neue darf gerne mehr kosten, solange sie denn zuverlässig ist. Welche habt ihr denn in Gebrauch und könnt diese guten Gewissens empfehlen?
  21. Das würde mich ja auch interessieren. Wir haben das Daunenjacken Pendant, welche in der gleichen Wärmeleistung angesiedelt ist und diese ist sowohl vom Schnitt und Preis-Leistungsverhältnis ein Traum. Zur Info, falls es jemanden helfen sollte: Damen S wiegt 257 und Herren XL wiegt 330.
  22. Soviel ich weiß, wurde TMobile USA von AT&T aufgekauft. Man kann sich die Netzabdeckung auch als Karte anzeigen lassen.
  23. Behalt ich gerne im Hinterkopf, danke.
  24. Das ist natürlich ein Argument, wenn man darauf achten muss. So eine Entscheidung habe ich zum Beispiel in der Vergangenheit mit der Tasse getroffen. Wildo-Falttasse ist leichter und hat mehr Fassungsvermögen als die Sea to summit aus Silikon, aber letztere lässt sich besser im Topf verstauen und ist geschmacksneutraler. Alles gut, habe mit der "klobigen" Bürste ja ne richtige Steilvorlage geliefert .
  25. War auch total überrascht, ist wohl einem sehr billigem Fichtenholz geschuldet. Ob sie sich im Langzeitfeldtest dann noch behaupten kann, steht auf einem anderen Blatt.
×
×
  • Neu erstellen...