
kra
Members-
Gesamte Inhalte
1.452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von kra
-
ES = Engelbert Strauß
-
MYOG 18650 Akku-Adapter für Garmin eTrex
kra antwortete auf mawi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Klasse Sache, Respekt auch für die ausführliche Beschreibung! Sch..., ich wollte es ja noch vermeiden, aber dann muß doch ein 3-D Drucker her... -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Den einzigen Sinn den ich sehe ist, das du in Summe mehr USB Anschlüsse zum gleichzeitigen Laden hast. Auch beim Durchladen muss, etwas banal ausgedrückt, der Strom ja durch die Elektronik der PB Ladefunktion und die wird das begrenzende Element sein. Dann lieber ein USB Y-Kabel... Ich hatte es mir vor der letzten Reise auch intensiv überlegt, bin aber davon abgekommen - eine weitere Funktion die versagen kann und die Auswahl an PB wird weiter eingeschränkt. Ich sehe keinen echten Mehrwert drin. -
Soppelsocken haben mich auf Dauer auch nicht überzeugt - Faltengefahr mit anschließenden Blasen zu groß. Bin seit 2 Jahren auf Merinosocken von ES umgestiegen und trotz starkem Schweißfußproblem (laufe deswegen seit 40 Jahren fast nur in Sandalen) minimale Geruchsbelästigung. Mögliche Tragedauer ca. 4-8 Tage (teilw. auch mehr), aber auch abhängig von den Schuhen. in guten Lederschuhen deutlich länger möglich als in kunstofflastigen Trailrunnern. Preislich schwer schlagbar mit ca. 11-12€/Paar
-
Wie groß muß ein Rucksack für Zelt, Schlafsack und Isomatte sein?
kra antwortete auf auflauf's Thema in Ausrüstung
Wenn dir diese Art zusagt, schau mal nach den Ortlieb Gear-Pack Serie (25, 32 oder 40 Ltr Variante) Durch den Rollverschluß variabel im Volumen, wirklich extrem robust, wasserdicht und mit den äußeren Befestigungsoptionen ziemlich universell nutzbar. Und wenn du ihn nicht tragen "willst" kann das Tragesystem abgenommen werden. OK, UL ist er nicht Tragesystem ist einfach aber durchaus brauchbar (den 32 ltr habe ich mit ca. 14 kg befüllt auf nem Teil des Hundsrück-Steigs getragen. -
Erfahrungen mit Barfußschuhen im alpinen Bereich?
kra antwortete auf sommersonnekaktus's Thema in Ausrüstung
@fettewalze, als DAS klassisches Beispiel möchte ich da Hannibal und seine Truppen anführen (sowie Ötzi) -
Das eigene Ultralight, Vernunft und Unvernunft
kra antwortete auf Ultralight82's Thema in Leicht und Seicht
@Fabian., geht mir ähnlich. Ich muß nur rechtzeitig genug mit dem Wunsch anfangen und dann nicht gleich reinspringen oder mit kritischen Tests anfangen (Bsp. bei mir: Filmen unterwegs). Und, genau so wichtig, vergangene Reisen Revue passieren lassen und die mitgenommenen Teile hinterfragen bzw. vorstellen, was ich mit dem Wunschteil angefangen hätte. Dann noch ein paar Wochen drüber schlafen und die Planung gewinnt erheblich an Solidität -
Was mir inzwischen deutlich mehr ausmacht ist, wenn es in der Nähe eine Lampe gibt die das Zelt anleuchtet (freies Campen in der Nähe eines Hauses oder Straße). Das geht auf meine Schlafqualität
-
Stimmt schon, aber an der freien Luft hatte ich das "Problem" noch nie, da schlaf ich wie ein Ratz...
-
Die nächtliche "Schlafpause", also Wachphase in der Zeit zw. 2:00 und 4:00 ist aus der Zeit vor der elektrischen Beleuchtung und der Industrialisierung gut dokumentiert. Da war es nicht ungewöhnlich, das die Menschen mal ne Stunde wach waren, auch rumliefen und was taten. Und dann ins Bett und weiterschlafen. Draußen schlafe ich in aller Regel deutlich erholsamer drinnen. Und je mehr Frischluft desto besser. Wenn ich wie heute Morgen um 4:00 die Fenster wg. Shitwetter zumachen musste grummelt der Kopf nach dem Aufstehen. Unterwegs - praktisch nie (auch nach einem "Sumpfbesuch" am Feuer nicht.
-
Ich schwör auf Merino T-Shirt und U-Hosen, trocknen ausreichend schnell und stinken erst nach mehreren (>>5) Tagen. Mit KuFa und BW habe ich da eher schlechte Erfahrungen gemacht. 2x Joggen gewesen und stinkt wie alter Marder. Wenn du die Sachen einmal Täglich kurz im Wasser auswäschst sollte das hinkommen. Trocknen bei den Umgebungsbedingungen wird kein Problem sein. Alternative - vor Ort das kaufen, was die Einheimischen tragen. ist bereits lokal erprobt Btw, bist du mehr in der Luft unterwegs (klingt so) als zu Fuß?
-
Daunen-Schlafsack in Ikea Samla Box lagern ja/nein?
kra antwortete auf Mountain_Dog's Thema in Ausrüstung
Entweder ich hab einen entsprechend großen Aufbewahrungsbeutel für den Schlafsack oder ich nehme einen großen Kopfkissenbezug zum lagern. Luftig, Staubdicht und gibt etwas Schutz. -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Da stimme ich Khyal voll zu. Zudem bei dem Preis müßte das Teil eigentlich matt-vergoldet sein. 91€ für ne 12 Ah PB - äußerst heftig trotz "Schmalspur" PD. PS. was noch sehr dagegen spricht ist das integrierte Kabel. Kabel defekt -> Problem -
My2ct - die Anforderungen 1. Bürorucksack für Laptop-Transport und leichter Outdoor-Rucksack sind einfach inkompatibel. Hab ich über viele Jahre lernen müssen. Büro-Rucksack -> Aussehen, Polsterung, Unterteilung, ziemlich geringes Volumen Outdoor -> Gewicht, Robustheit, wenig Unterteilung, Tragekomfort PS. Wenn schon dein Bsp, die 70 gr Unterschied wirst du nicht bemerken, höhere Robustheit aber schon.
-
Mikrofone für die GoPro
kra antwortete auf martinfarrent's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
OTG Adapter mit mehreren USB - und einem micro-SD Ports und eine ext. SSD Platte (Bsp. Amazon) --> no problems any more (aber nur unter Android)... -
Na ja, dann muß ich halt in nAbwesenheit der Beiden meine Kenntnisse aus dem Physikstudium (>35 Jahren kaum genützt) rauskramen und etwas polieren...
-
Aaaaaalso, wenn ich deine @khyal Ausführungen in 2 knappen Sätzen zusammenfassen müßte: Nimm immer das beste Kabel, das du bekommen kannst Die paar Gramm eventuelles. Mehrgewicht machen den Kohl auch nicht fett bzw. sind am Ende die leichtere Lösung.
-
Ich glaube Dennis meinte nicht dich...
-
Emergency-Material hat auch den Zweck, das man sich selber sicherer fühlt.... und ist nicht nur Einsparungsmasse. Da muß jeder in sich hineinhören und sich selber klar werden, was ihm wichtig ist. Sich bei Grundmaterialien für die Erstversorgung auf die Hütten unterwegs (oder andere Wanderer) zu verlassen finde ich etwas, na ja, ... käme für mich nicht in Frage. Die Grundlegenden Dinge (Pflaster, Blasenpflaster, Schmerzmittel, Verbandspäckchen, Elastische Binde und Fixierbinde, Kanüle, Einmal Handschuhe, Mittel bei Durchfall/Magenproblemen usw) sollte schon jeder dabei haben. Ebenso eine Rettungsdecke - ein noch so guter (Daunen)Schlafsack ist bei strömendem Regen, umgeknicktem Fuß und Wind nur die halbe Miete... schnell einen gewissen Wetter-Schutz zur Verfügung zu haben macht da schon Sinn. Außerdem reflektiert die Folie ganz gut, bei notwendiger Rettung auch nicht ohne Belang. Ich würde da sogar einen Notfall-Bivaksack aus Rettungsdeckenfolie mitnehmen, läßt sich gut mit anderen Hilfsdingen kombinieren.
-
zuerst mal ein zur "deformation professionelle" - für einen stationnären Testaufbau zuHause die Einzelgewichte aufzuführen zeigt das du ein echter UL bist Zur Frage selebr - ich vermute der Fehler liegt in der Last. Es ist ja so, das die verschiedenen Verbraucher mit der "Quelle" den Abgabestrom aushandeln. Und eine einfache Last stellt nur eine "dumme" Stromsenke dar und nimmt was möglich ist. Die USB-Stromquelle wird ohne "Anfrage" einfach auf "ich gebe was ich kann" schhalten und erst bei Überlast in die Knie gehen. PS. Eigentlich hast du mit den Ergebnissen einen echten Erfolg gelandet. Du weißt, das es nur am Aushandeln des max. Stroms zw. den Geräten liegen kann (entweder durch Kommunikation oder durch irgendwelche "Sauereien"/Schaltungen in den Steckern) , wenn die gewünschte Stromstärke nicht erreicht wird.
-
Glaub mir, du kommst mit viel weniger Seife (fest oder flüsig) aus, als du denkst. Als Zahnpastaersatz gibt es diese auch getrocknet als kleine Pillen, erfüllen ihren Zweck dut und leicht. Seife - ein Fläschchen "Wilderness wash" oder ähnliches (oder im Drogeriemarkt so ne kleine Reisepackung) hat für 2 Personen gut 4 Wochen incl. einnmal Kleider waschen gereicht (ok, Körpergeruch war kein Problem, nur der Hut hat nach 4 Wochen ziemlich ranzig gerochen...). Aber ich hatte auch viel zu viel dabei. An der Stelle werde ich das nächste Mal einsparen.
-
Schau mal bei Amazon nach so nem kleinen Teil, es lohnt sichm, wenn man wissen will, was das Solarpanel somacht Die Dinger gibt es ab <10 € (USB Messgerät), ich empfehle ein besseres mit Speiicher der Messergebnissen, aber ein 10€ Teil tuts im Notfall auch.
- 446 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hast du es draußen probiert (nicht durchs Fenster hindurch)? Und, hast du ein kleines USB-Messgerät dazwischen geschaltet, um zu sehen was ankommt?
- 446 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, das mit dem Preis ist ein echter Hemmschuh...
-
Da kollidiert der spindelförmige Schnitt bei mir aber mit der Realität...