
kra
Members-
Gesamte Inhalte
1.437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von kra
-
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
die Wh-Angabe auf der PB bezieht sich auf die verbauten Zellen und da die Nominal-Leistung im Neuzustand. Beim Laden mußt du die angelegte Spannung auf die Ladespannung der Zellen (zw. 3.2 und 4.2V, je nach Ladeszustand) herabgesetzt werden und umgekehrt, von 3.2 bis 4.2 auf die Anschlußspannung von ~5V hochtransformiert werden. Beides sind ziemlich verlustbehaftete Vorgänge. Je besser die verwendete Elektronik ist desto geringer können die Wandlerverluste gehalten werden. Und noch eines habe ich (bei 2 PB) beobachtet - im Neuzustand hatten sie eine signifikant höhere Kapazität als angegeben, die sich über die Jahre auf Normalniveau verringert hat. Aktuell (nach 3 Jahren) sind sie oberer Durchschnitt. Deswegen bin ich ja immer noch so zufrieden mit denen und empfehle sie , obwohl die Lieferbarkeit aktuell schlecht ist. -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
OK, das ist nicht unerwarteter, wenn auch nicht wirklich "sehr guter" Wert. 25% Verlust nehme ich als Standardwert incl. etwas Reserve. PB mit mehr als 25% Verlust würde ich als wenig tauglich verwerfen. -
Ausgelöst durch eine Bemerkung von @German Tourist im Bücher-Faden zu DCF: "Ich als Dauerwanderin würde nie DCF verwenden, weil es im Vergleich zu Silnylon grob gesagt zwar drei Mal soviel kostet, aber nur ein Drittel der Nutzungsdauer hat. Bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 4.000 bis 5.000 km pro Jahr müsste ich mir mit DCF jedes Jahr ein neues Zelt und einen neuen Rucksack kaufen, aber für Hobbywanderer, die nur ein paar Wochen pro Jahr unterwegs sind, kommt dann immer noch eine Nutzungsdauer von mehreren Jahren raus und kann dann durchaus noch (je nach Geldbeutel) eine sinnvolle Anschaffung sein. " und den Informationen in diesem Faden (und Träumen von MyoG Equipment, weil dieses Jahr eh nichts mehr geht... ) stelle ich mir die Frage, wie robust ist DCF in der Praxis und was begrenzt hier die tatsächliche Nutzungsdauer? Irgendwie bin ich etwas verunsichert.... Wenn es da Informationen gibt würde (und vermutlich nicht nur ich) mich freuen. Oder hilft nur "selber ausprobieren"? PS. gibt es da eine "Rangfolge", wenn ich mir so den Beitrag von @Jonathan zu seinem Rucksack ansehe...
-
Sorry, da sehe ich einen Denkfehler. Je nach Last und PB ist die Ausgangsspannung weder wirklich konstant noch exakt 5V, die angezeigten mAh beziehen sich aber auf den Strom bei der Abgabespannung der PB. Und die Ausgangsspannung der PB (nominell 5V, aber parktisch nie 5V ) hängt von der Last ab. Deswegen freue ich mich immer wenn ich die Wh auslesen kann, da weiß ich das sie sich wirklich auf die abgegebene Leistung bezieht (wenn wirklich gemessen und integriert wird).
-
Such mal auf Amazon unter "USB Multimeter", Nicht das billigste nehmen, es sollte schon einen Speicher für die Messwerte haben. Es lohnt durchaus, sich etwas Zeit zu nehmen und die verschiedenen Geräte zu vergleichen. Gute Erfahrungen habe ich mit verschiedenen USB-Mesgeräten von RuiDeng gemacht. Was ich nicht mehr kaufen würde ist ein Gerät, das die Messwerte beim Ausstecken vergisst (das also keinen Messwertspeicher hat). Das kannst du vergessen, wenn du feststellen willst, wieviel "Kapazität" (Wh) wirklich in einer PB stecken. Vorsicht, es gibt verschiedene, mit USB-C oder USB-A Anschluß, mit Option für USB-3 oder nur USB-2 oder evtl. PowerDelivery. PS. ich würde auf jeden Fall darauf achten, das das Gerät nicht nur Spannung und Strom anzeigt sondern auch die durchgeflossene Leistung in Wh! OT: Ne nette Option ist wenn es Bluetooth bietet und eine App für's Smartphone, auf der du den Verlauf von Spannung oder Strom anzeigen lassen kannst.
-
Und die grobe Oberflächenstruktur trägt zur Haftung im Boden bei. Ich glaub inzwischen wirklich, das ich so einen 3D-Drucker brauche...
-
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Na ja, ich hatte auf PB mit PD verwiesen und an der Stelle weder Gewicht noch Portzahl angesprochen -Auch im Homeoffice fehlts mir an der Zeit, die verschiedenen Angebote auf Details durchzusehen , muß schließlich für Frischgeld sorgen. -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Die Möglichkeiten folgen der Physik - und deutlich mehr als 3400 mAh für eine n 18650 bzw. 5000 für 21700 Zelle ist nicht drin (oder man möge Betrug wittern). Das ist das Baseweight - dazu noch Hülle ud Elektronik --> ergo, <<200 gr bei 10 Ah ist halt bestenfalls unrealistisch. Dann noch PD (nochmal Elektronik), evtl. auch wasserfest, besonders robust, mehrere Ausgänge etc und du bist ruckzuck bei 250 bis 300 gr für 10 Ah PB. Und natürlich, je kleiner die Kapazität dest höher der relative Anteil an den Zubauteilen (Elektronik, Gehäuse etc) - dest schlechter also das Leistungs/Gewichtsverhältnis. Das absolut beste, was mir da an Energiespeichern unterkam sind die Wechselakkus von Smartphones. Da kommt man bis knapp unter 4 gr/Wh. Aber dann ist Ende Fahnenstange (imho). -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
1000'er hier bei Amazon D @hmpf, ounce != gramm PS. 1000'er PB mit PD gibts einige bei Amazon -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
@Mars, es gibt aber immer 3 Punkte, in aufsteigender Bedeutung, die bedacht werden wollen: Bei allen Werten, besonders von WEB-Seiten, Prospekten und sogen. "Vergleichsseiten" im INedt, die ich nicht selber nachgemessen habe bin ich skeptisch. Es kommt (zumindest für mich) immer auf das angepasste Konzept für den spezifischen Einsatzfall an. Und das Energiekonzept muss immer dem vorraussichtlichen Bedarf und der jeweiligen Dringlichkeit folgen. Wenn der mögliche Ausfall eines Setups erhebliche Folgen hat (seien es echte oder als Solches empfundene) mache ich vorher ausführliche Tests. Und wenn Pkt 3 Bedeutung hat schaue ich mir sogar Goalzero, powertraveller, SFC oder sonstiges an , die haben für besondere Anforderungen auch spezielle Lösungen. -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Ich habe zuerst Terra-Nonna-Meter gelesen... -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
kra antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Bei guten PB werden aber i.d.Regel 18650'er Akkus mit höherer Kapazität verwendet. Das sind dann eher Zellen mit 3300 - 3400 mAh. Und der Massenmarkt, für den Li-Zellen produziert werden ist primär die 18650 Zelle. Die haben durch fortlaufende Optimierung aktuell das beste Kapazitäts/Gewichtsverhältnis Wenn man die jeweiligen "Spitzenreiter" vergleicht ist ein Gewichtsvorteil ist bei den 21700'er Zellen nicht erkennbar. Wo die Omar-PB interessant ist ist evtl. der Formfaktor und die Anzahl der Ports. Dieser Quader läßt sich gut verpacken und handhaben. Aber vor einer fundierten Bewertung (das oben sind meine Zweifel an den Aussagen) müsste ich die PB einmal in Ruhe durchgemessen haben, sowohl was die Stromabgabe bei verschiedenen Ausgangsströmen wie auch den Bedarf für eine volle Aufladung angeht. -
Die Kritik ist durchaus berechtigt, aber das Dingelchen ist auch nicht zum "Batonen" (oder wie das heißt) oder Brotschmieren sondern für feine Arbeiten. Imho wird das Ding von Nitecore völlig falsch beworben. Am Schlüsselbund hat das nix zu suchen. Viel zu teuer. Aber als Skalpell-Ersatz sieht es echt brauchbar aus. Und ein normaler, kleiner Skalpell-Griff wiegt schon mal alleine 20 gr. Noch lieber wäre es mir mit einer Aufnahme für die Bayha-Klingen. Dann wäre das robuster, stabiler und auch etwas "allltagstauglicher". PS. und wenn die Nitecote Tip schon zw. 34 und 40 € kostet ist das Titanmesserchen schon fast ein Schnäppchen
-
Sieht wirklich schnuckelig aus - und das Schärfen der Klinge fällt weg. Nur wirklich stabil sind die Klingen nicht. Wäre eher etwas für das Sani-Pack. .... interessant...
-
Ich hatte mir vor meiner letzten größeren Reise eine "echte tactical" Stablampe zugelegt, irgendwas von Fenix (PD35?) und in 10 Wochen vlt. 3 mal verwendet. Nutzlos, aber mit 1000 Lumen, wasserdicht, "taktisch" usw.usw. - rausgeschmissenes Geld. Was ich immer wieder verwendet habe war eine Stirnlampe (HC65, eigenes Kapitel) und ... die Nitecore Tip. Erstaunlich, was das kleine Ding an Licht wirft, wie lange es durchhält und wie einfach zu laden. Und es ist erstaunlich robust. Sie ist inzwischen seit drei Jahren meine bevorzugte Lichtquelle, vor allen Anderen. Ramponiert, abgegriffen, mit Dellen und der Clip ist weg (die einzige Schwachstelle) aber funzt wie am ersten Tag. Wenn nötig schalte ich sie auf "Auto-Aus nach 30 sec", Hosentaschenmodus, oder auf Dauerbetrieb - Campingmodus. 3 Lichtstärken und ein Boost-Modus... Gewicht mit kleinem Karabiner: 27 gr., was braucht es da mehr?
-
Ich verstehe dich nicht miss, keine Sorge. Nur hast du meine Argumentation äußerst elegant umschifft . Das aber ist nun wirklich OT: OT vom OT: OT
-
Nur ein kurzes OT, weil direkt angesprochen. OT: das jeder seine eignee Meinung haben kann, diese auch äußern und auch wenn nötig vor Gericht die Maßnahmen anfechten kann ist selbstverständlich. Das ist Demokratie. Nur sollte das ehrlicherweise beinhalten, das die Folgen meiner Haltung für Andere ebenso berücksichtigt werden und ich nicht meine Partikularinteressen als Allgemeininteresse verkaufe und so stillschweigend über die Anderer stelle. Das mir das Überdruckventil versagte bitte ich zu entschuldigen, inhaltlich sehe ich aber im Gesagten als das große Problem unserer immer mehr zerfasernden Gesellschaft.
-
@martinfarrentSorry für das (aber nur teilweise) OT. Zur Platzsituation im Wald - es war auf den Wald- und Spezierwegen, auf denen wir unterwegs waren außergewöhnlich viel los, auch und gerade Familien mit Kindern bis 10 Jahren. Bei entsprechendem Wetter hat man früher auf der Runde höchstens 2-3 Personen, und die auch nur an den HotSpots gesehen, jetzt war man auch im tiefsten Wald, wo wirklich nie was los war vor Mountainbiker (motorisiert und echt) nicht sicher. Aber als Highlight haben wir einen Schwarzstorch über uns hinweg fliegen fliegen und im Baum sitzen gesehen. Toller Anblick.
-
Nette und interessante Graphik, nur imho nicht sauber interpretiert. Das die "daily confirmed Covid-19 death rate" nicht in jedem der Länder identisch bestimmt wird wird nicht berücksichtigt. Stumpf zu sagen "Die Kurve sinkt, also..." ist Trump-Nivea. Die Todeszahlen, so klar sie zu sein scheinen werden erst retrospektiv aussagekräftig sein, wenn über die Sterbestafeln in Abhängigkeit von den Alterskohorten erkennbar wird, wieviele Menschen an Covid-19 gestorben sind. Zum 2. wird sich erst mit deutlicher Verzögerung herausstellen, wie hoch die Folgelasten auf den Gesundheitssystemen lasten und inwieweit in der Folge die Sterbezahlen aufgrund von Folgeschäden steigen. Es ist immer sinnvoll, wenn man im Nebel herumstochert sehr vorsichtig zu navigieren und immer mit Untiefen zu rechenn. Btw, das nennt sich ein dem Risiko angemessenes Verhalten. Und um die "verschiedenen alternativen Flügeln und Sichtweisen" etwas klarer einzuordnen, jeder der jetzt rumtrompetet, aus diesem oder jenem Grund muß diese oder jene Massnahme beendet, ein klarer Ausstiegsplan her, diese oder jene Rechte müssen aber ... , man kann ja nicht die ganze... lahmlegen usw usw. , ihr beruft euch immer und ausschließlich, unter dem Deckmantel eines gefühlten Allgemeinwohls, alleine auf eure Partikularinteressen oder habt, bei manchen Politikern sehr schön zu sehen, habt nur euren persönlichen Erfolg im Blick. Das viele Dumpfköpfe sich begeistert vor euren Karren spannen lassen ist kein Argument für Euch sondern gegen eure Pläne. Ich bin aktuell sehr froh, eine Regierung zu haben, die sich der Unsicherheit der Lage klar bewusst zu sein scheint, ein Ziel hat und sehr vorsichtig, wenn dann aber beherzt, agiert. Dank dafür! My5ct PS. von den Vollausfällen gar nicht zu reden, die nicht verstanden haben, das Wissenschaft sich nicht mit Ideaologie verträgt sondern ein vorsichtiger Prozess der Suche nach Tatsachen ist, in dem es immer wieder auch Irrwege, Verbesserungen und Meinungswechsel geben muß.
-
Das Zitierte halte ich für einen sinnvollen Mix, 40% Baumwolle würde mich nur schwer überzeugen. Sehr angenehm habe ich einen Mix aus Merino und Seide empfunden, (form)stabiler als Merino alleine mit all den sonstigen Vorteilen von Merino. Sehr angenehm auf der Haut. Ich habe noch ein Merino-T-Shirt mit KuFa Anteil (auch nicht hoch) das ich sehr gerne trage.
-
Was war die unnötigste Ausrüstung, die ihr je dabei hattet?
kra antwortete auf JamesRandi's Thema in Philosophie
wieso "fast"? -
Bist du dir da ganz sicher.... Dann wäre der Mensch ja permanent am 'untergehen' weil immer irgendwelche mutierten Viren oder Bakterien unterwegs sind. Und unabhängig von spezifischen Antikörpern hat das menschl. Immunsystem auch andere Abwehrmechanismen gegen 'Eindringlinge'. Es bedarf imho schon einer signifikanten Virenlast (aus aktiven Viren, nicht nur Virenbestandteilen) um mit einer Warscheinlichkeit >> 0,0x % eine Infektion auszulösen.
-
Merci, da hatte ich nicht dran gedacht. Meine Masken sind (noch) ohne Drahtbügel. Btw, wir haben 2 Behälter für Dampfsterilisation (noch aus WKII-Zeiten), die sind hervorragend zur Aufbewahrung von Trockenfleisdch geeignet, da kommt mir keine Maske o.ä. rein... Zudem, nen Kopf mach ich mir dafür eh nicht, war nur als Idee fürs Sterilisieren gedacht.
-
Was spricht gegen Mikrowelle?
-
Hihi, das kenne ich soo gut aus meinernAnfangsjahren des Bogenschießens (na ja, 15 von 20 Jahren) - was hab ich mir da an Murks gekauft in der Hoffnung, Material ersetzt Können.... und bei "UL Outdoor" ist es doch immer genau diese Sache. Aber Zumindest diesen Zahn habe ich mir in Bezug auf Outdoor, zwar nicht gezogen aber zumindest etwas abgeschliffen , aber auch ich habe den "will haben" Trieb immer noch...... PS. braucht jemand vielleicht einen Kelly Kettle... , Alu, sehr leicht..., hab noch irgendwo einen rumliegen...