
kra
Members-
Gesamte Inhalte
1.436 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von kra
-
OT: Klappt schon, wie der Harris-Tweed erfunden aus der Notwendigkeit heraus - aber hat mit UL nun wirklich nichts mehr zu tun.
-
Der ist schon nett. Der Piranha mag nicht leichter sein, aber auch die Packmaße zählen...
- 40 Antworten
-
- ultraleicht
- zeltbefestigung
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Sehr schön auf einen/den? Punkt gebracht. Ein weiterer Punkt bei den NEM, der mir in den letzten Tagen an mir selber aufgefallen ist ist die Wirkung der menschlichen Psyche - nämlich der Drang nach Selbstvergewisserung, etwas RICHTIG gemacht zu haben. Das läßt einen die Informationen sehr selektiv verarbeiten - was passt wird freudig begrüßt, was nicht kritisch bis ablehnend beäugt. Das ist jetzt kein grundsätzlich schlechter Zug, ohne dieses Verhalten könnte der Mensch verm. nicht leben, aber wenn man auf dem Weg der Selbstoptimierung ist muß man es in die Überlegungen bewußt einbeziehen. Im heutigen Spektrum der Wissenschaft Newsletter wird ein Artikel verlinkt, der sich kritisch mit der Wirksamkeit der Glukosamine befasst - auch wenn das Geschilderte nicht zu meiner eigenen Beobachtung passt ist es doch eine Information, die ehrlicherweise in meine Bewertung einfließen sollte und mir die Frage stellt: Kann es sein, das die von mir beobachtete Wirkung auf etwas Anderem beruht als angenommen...?
-
Mit Ibu (speziell mit Ibulysin) habe ich ausgeprägte Erfahrungen für mich - gut und schnell wirksam bei Spannungskopfschmerz und Gelenkbeschwerden, aber mit Verstand zu verwenden (und nicht unter der Zunge "parken", bis man die Wasserflasche zum runterspülen aufgemacht hat ... )
-
Das hat nichts mit dem Wasser aber viel mit Haftungsfragen zu tun. Öffentliche Brunnen hier in unserer Stadt werden mit Trinkwasser gespeist (warum sollte man für die Brunnen denn ein zweites Versorgungssystem aufbauen??). Die Kontrolle ist auf Legionellen. Und - "man hört" viel wenn man empfänglich ist... ein Anruf beim örtlichen Wasserversorger verhilft zu belastbaren Informationen. Es mag hin und wieder Probleme in den (Haus)-Leitungen geben, aber das Wasser das von den örtlichen Versorger abgegeben wird ist besser kontrolliert als alles was du im Supermarkt (speziell auch an Wasser) kaufst. Wenn sich die Werte den Grenzwerten nähern schrillen dort die Alarmglocken und es bricht Hektik aus...
-
OT: Ich glaube da ist eher etwas mit Werbung und Hirn im Spiele... Wobei, selbst Linus Pauling hat ca. 6gr Vitamin C/Tag propagiert... PS:Link zu einem Artikel über Pauling
-
Kommt ganz auf den Urspungs-Pfeilschaft an. Wenn du da nicht die allerbilligsten und allerleichtesten nimmst sollte es erstmal kein Problem geben. Die hier verwendeten 300'er sind schon eher auf der robusten Seite. Ich würde aber die hinteren Enden der Schäfte noch mit Zahnseide umwickeln und die Wicklung mit Epoxy tränken, damit sie da nicht beim Einschlagen aufpilzen. Für sehr steinigen Boden sehe ich die aber auch kritisch.
- 40 Antworten
-
- ultraleicht
- zeltbefestigung
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Du hast ganz offensichtlich den falschen Arzt, ich habe das von meinem durchaus zu hören bekommen. Ein praktischer Arzt hat einige Patienten außer sich selber, warum soll er aus der Behandlung seiner Patienten keine Erfahrungen gewinnen können? Dein Argument spricht ja auch gegen alle Studien, die du ansonsten sehr befürwortest. Und das die Mediziner im ihrer Ausbildung (die btw. weit über die Zeit des Studiums hinausgeht) nichts über langfristige Prozesse im menschlichen Körper lernen halte ich schlicht für eine Falschaussage. Aber, um zu meiner Ausgangsfrage zurück zu kommen, was läßt euch die eine Informationsquelle hoch schätzen oder verdammen, auch wenn ihr nicht wisst, was der Hintergrund desjenigen ist? Und, habt (und wenn ja woher) ihr das Wissen, den Inhalt und die Wertigkeit einer Studie, von der man ja im INet oft nur das Abstract frei zugänglich findet, sicher bewerten zu können?
-
Hihi, aber das geht noch leichter... vom Modell "fünfzinkige Gabel" hat jeder sowieso zwei dabei... fragt mal eure Kleinkinder...
-
Ich habe schon länger gezögert mit der Frage weil ich weiß, das da "Potential " drin ist, aber wenn das jetzt schon angeschnitten ist : Ich stelle immer wieder fest, das ich die Maßstäbe, nach denen eine (meist "medizini-nahe") quelle beurteilt wird nur noch schwer nachvollziehen kann. Da sind zum einen die approbierten Mediziner, bei denen ich zumindest aufgrund der Approbation mit einem gewissen Fachwissen rechnen kann. Dann sind da die verschiedenen Seiten im I-Net, auf denen alle möglichen Mittel, Wundermittel oder "SnakeOil", sehr oft ohne naturwissenschaftlich nachvollziehbare Begründung angepriesen und bepreist sind. Und da sind dann noch die verschiedenen Dozenten der "YouTube Akademie" bei denen ich mich ausschließlich auf einen Eindruck und meine Plausibilitätsüberlegungen beziehen kann, nachvollziehbare Begründungen sind oft durch theatralischen Auftritt ersetzt. Mein Ansatz: Für mich ist jemand, der mir gegenüber sitzt, der eine nachvollziehbare Ausbildung hat und zu dem ich ein über ein paar Jahre gefestigtes Vertrauensverhältnis aufgebaut und dessen Limitierungen ich daraus zu kennen Grund habe, erst mal viel glaubhafter als jemand den ich nur schriftlich oder per Video (mit kaum etwas kann man besser manipulieren als mit bewegten Bildern) erlebe, der mich nicht kennen kann und der zu mir und ich zu ihm keinerlei Beziehung hat. Von daher habe ich mit dem immer wieder beobachteten verteufeln von Ärzten und Schulmedizin so meine Probleme. Ganz ernst gemeinte Frage - wie ist da eure Position?
-
dem kann man wenig hinzufügen...
-
Welches Volumen wird denn wirklich benötigt? 50l und 10 kg passt nicht wirklich zusammen und 50ltr, Ultraleicht und ein wenig wandern gehen ebenfalls nicht. Bei 10 kg würde ich max. 30 ltr ansetzen, es sei denn ihr habt extrem Sperriges dabei, das in den Rucksack muß.
-
@zopiclon, schade, damit ist für mich das Thema erledigt. Wenn das Thema auf Level einer Waschmittelreklame behandelt werden soll, gerne, aber ohne mich.
-
Noch- und zum letzten -mal - ich bezog mich auf die Aussage "Ist ja nur Schwefel" die sehr wohl falsch verstanden werden kann. Und genau darauf bezog ich mich. Ob das Schwefel in als Lebensmittel verkauften medizinähnlichen Produkten, elementarer S oder sonstwie gebundener Schwefel ist - die Aussage "Ist ja nur Schwefel" ist einfach unsauber und potentiell gefährlich. Punkt. Der wiederholte Verweis auf "ist ja nur Lebensmittel" greift hier nicht. Ist so ähnlich wie "ist ja reine Natur" wenn man von Belladonna spricht... oder von Ameisensäure - reinste Natur, wird ja von Ameisen hergestellt und verwendet ... als Waffe gegen Feinde - gibt übelste Verätzungen und tiefe, schwärende Wunden, wenn du das konzentrierte Zeug auf die Haut bekommst. Wenn du und Truxx das wissen, OK und gut, aber wenn jemand den monierten Satz ohne die nötige Vorbildung liest ist der Satz schlicht falsch und potentiell gefährlich. Thats all / my2ct. PS. Als Konservierungsmittel wird/wurde in der Regel SO2 verwendet ("ausschwefeln" durch verbrennen von mit Schwefel versetztem Papier), das mit Wasser eben "Schweflige Säure" bildet... mit Sicherheit tötet das Bakterien ab...wenn ich auf dieses Mittel verzichten kann tue ich es wohlweißlich...
-
Ich bezog mich auf diesen Satz Und ich hab als Student genug Chemie gepanscht um auf solche verallgemeinernden Formulierungen sensibilisiert zu sein....
-
@truxxDa möchte ich doch einen mahnenden Finger erheben : Elementarer Schwefel ist ja vermutlich nicht gemeint, und selbst Schwefelverbindungen mit so harmlosen Elementen wie Sauerstoff oder Wasserstoff können alles andere als Andere als ungefährlich oder gar harmlos sein: H2S ist ein starkes Gift (also Schwefel, nur mit ein bisschen Wasserstoff) oder SO3 (Schwefel mit viel Sauerstoff) eingeatmet ist äußerst ungesund und hat auflösenden Eigenschaften (ergibt im Körper mit Wasser nämlich Schwefelsäure)....
-
Hm, Aufdruck auf der (imho ehrlichsten) PB die ich habe Capacity 10000 mAh 3,85V (38,5 Wh) Rated Energy 6400 mAh 5V (TYP 1A) Die Powerbank ist die NB 10000 von Nitecore. Das lese ich so das die 10000 mAh bei 3.85V angegeben sind (also PB-interner Spannungslevel) und die 6400 mAh sich auf die Leistung am USB Ausgang (also auf 5V USB Norm) beziehen.
-
Da hast du Recht, allerdings NUR unter der von mir oben extra hervorgehobenen Bedingung. Ohne parallel geschaltete PB die das Laden ohne Unterbrechung puffert kann es sein, das du das Smarthone zügig entlädst, weil bei jedem Aus- und Einsetzen des Ladevorgangs der Bildschirm aktiviert wird. Für andere Verbraucher ist das i.d.R. nicht relevant, da man da den Akku direkt läd. Wie das bei einem modernen GPS oder Sat-Gerät ist weiß ich mangels Gerät nicht... Das vermute ich hier nicht. Die üblichen USB-Messgeräte werden den Strom an ihrem Ausgang über die Zeit integrieren. Das sie die echte Spannung einbeziehen tritt meiner Erfahrung nach nur bei der Berechnung der Wh auf (integration über dem Produkt aus aktueller Stromstärke und aktueller Spannung) Die Kapazität der Akkus wird soweit ich erkennen kann üblicherweise aus einem Mittelwert von Lade- und Entlade-Schlußspannung angegeben, wobei es Sinn macht zu beachten, auf welche Mittlere Spannung der Hersteller sich bezieht. Das schwankt zwischen 3,6 und 3,85V. Nitecore geht wohl nochmal einen anderen (lobenswerten) Weg und vermerkt die Nennkapazität (bei 3,85V), ergo 38,5Wh und die entnehmbare Strommenge bei 1A und 5V, hier 6,4Ah, ergibt 32 Wh. Sie geben somit von Wandlungsverlusten von ca. 18% aus, was sich mit meinen Beobachtungen deckt..
-
Vergiss einfach die mAh-Zahl, die ist primär für's Marketing. Worauf es ankomtmt sind die Wh.
-
Schlafsack und Quilt kombinieren - oder besser einen wärmeren Schlafsack?
kra antwortete auf hiker's Thema in Ausrüstung
Und damit wären wir wieder zurück zum Thema dieses Forums - Ultraleicht. DAS sind Felle nämlich definitiv NICHT, ebenso wie die Kunstfasern, die den (teilweise hohlen) Tierfasern nachgebildet sind... -
Schlafsack und Quilt kombinieren - oder besser einen wärmeren Schlafsack?
kra antwortete auf hiker's Thema in Ausrüstung
Bettwaren =|= Expeditionsausrüstung, von daher bring das suchen nach Expeditionsberichten aus Zeiten vor dem VLB verm. nicht so wirklich viel für die Lösung ... Ich erinnere mich an die Tourenberichte aus den '70er Jahren in denen stolz berichtet wurde, das die Bergsteiger mit KuFa Schlafsäcken warm und trocken geschlafen haben während die Kollegen am 8000'er daneben in verklumpten Daunenschlafsäcken gefroren haben. Und da das Problem wohl damals schon erkannt war haben die früheren Expeditionsteilnehmer eher Felldecken oder Wolldecken (Vorläufer der heutigen Quilts ) denn Daunendecken dabei gehabt. -
War bei mir noch nicht Thema, das kommt frühestens wenn das Thema Kollagen und Gelenke geklärt ist.
-
@Konradsky Hm, Korrektur, streiche "schon" ... , inzwischen sind bei guten PB deutlich bessere Werte zu erwarten. Zum Meßwert: ich komme für den beschriebenen Fall auf eine Entladeeffizienz von ca. 64 bis 65%, auf die "Normkapazität" bzw. 4.1V Ladeschlußspannung bezogen. Das wäre kein guter Wert, wobei die Belastung des Akkus auch eine Rolle spielt. Bei 15W ist die Ausbeute schlechter als bei 5W. Die Belastung hat @ChristianS nicht angegeben. Ebenso sind die exakten Ladeschluß- und Entladeschlußspannungen nicht bekannt, so das nicht klar ist, wieviel Energie die Zelle wirklich zur Verfügung stellt. Bsp. für aktuelle PBs, (die beide ersten haben eine Referenzspannung von 3.85V angeben): TNtor 1000 und die NB1000 haben eine Entladeeffizienz bei 10W von ca. 90(+-5) % EasyAcc 16750 (bezogen auf 3,7V), >4 Jahre alt und viel eingesetzt immer noch > 75%
-
Gegen Rückenschmerzen als Folge vom Homeoffice hat bei mir ein Stehpult durchschlagend geholfen. Kann ich nur empfehlen. Ein WE Planungs- und Bauzeit, Rückenschmerzen seither Vergangenheit. Dazu zur Abwechslung zum Stehen einen Hochstuhl