
sja
Members-
Gesamte Inhalte
603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
49
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von sja
-
[Umfrage] Trekkingstöcke *innerhalb* deines Handgepäckstücks *zulässiger Größe*
sja antwortete auf Stromfahrer's Thema in Tourvorbereitung
OT: Wenn ich mit kleinem Gepäck (gemäß Bestimmung der Abmessung) und wenig Gewicht (ebenfalls gemäß Bestimmung) reise, dann ist es doch legitim, die Gepäckbeförderungsart, die für dieses Gepäck gedacht ist, in Anspruch nehmen zu wollen? Egal wie teuer der Flieger ist. Dass es sein kann, dass die Stöcke und Heringe evtl. nicht mitkommen könnten, liegt meiner Einschätzung nach, daran, dass es nicht klar geklärt ist. -
+1 Grüße aus der großen Stadt an der Elbe.
-
Gepäckaufgabe für Trekkingstöcke und Heringe :-)
sja antwortete auf Idgie's Thema in Tourvorbereitung
Hm, ich hab mal nachgefragt, die Dame überlegte kurz und sagte "wenn sie nicht so spitz sind" (??) Ich hatte das Gefühl, die Aussage könnte beim nächsten Mitarbeiter schon wieder anders sein. -
OT: ??? Sorry, aber bewegen wir uns da nicht ganz stark in der Klischee-Ecke?
-
@AnnK Ich hab das mal versucht mit dem ohne alles Pumpsack. Geht nicht ganz so elegant wie im Video, aber es geht... Wollte aber auch mal versuchen einen zu basteln (musste allerdings auch erstmal googeln, was ein Schrumpfschlauch ist, oder wie hieß das?).
-
@AnnK Schau mal hier... MYOG Pumpsack.
-
Gepäckaufgabe für Trekkingstöcke und Heringe :-)
sja antwortete auf Idgie's Thema in Tourvorbereitung
D.h. man bezahlt für diese Last Minute Aufgabe (selbst wenn in nem Karton), genauso viel, wie für einen Koffer, bzw. wahrscheinlich noch einen "Straf"-Aufschlag, weil man nicht von Anfang an Gepäck gebucht hat? Letzteres ist wahrscheinlich von Airline zu Airline unterschiedlich? -
Trailrunner - bis zu welchem Rucksackgewicht?
sja antwortete auf martinfarrent's Thema in Ausrüstung
OT: Ok, danke für euer Feedback. Werde da erstmal nix überstürzen... @Waldfrau Solche Balance- und Stabilitätsübungen kenne ich vom Yoga, finde ich auch gut und hilfreich. -
Trailrunner - bis zu welchem Rucksackgewicht?
sja antwortete auf martinfarrent's Thema in Ausrüstung
Ohne jetzt zu sehr abschweifen zu wollen, was versteht ihr unter Training und Übung? OT: Ich gehöre zu denen, die noch mit den Wackersteinen unterwegs sind. - Auch wenn ich schon 100mal gelesen habe, dass man mit den Trailrunnern nicht unbedingt mehr umknickt als mit den Bergstiefeln, habe ich doch Sorge was etwas steinigere Pfade oder Blockfelder angeht, gerade wenn ich allein unterwegs bin..., hab erst zwei Touren über 2000m gemacht... -
SMD Skyscape Scout oder China-Zelt, für Wind und Nässe?
sja antwortete auf Jennypenny's Thema in Ausrüstung
@Jennypenny oh, sorry, die Frage ging an @martinfarrent ob das Zetl wegen Mücken im Sommer nicht für Schottland geeignet ist... da war ich wohl ungenau. England ist bestimmt super. Schon jetzt viel Spass. -
SMD Skyscape Scout oder China-Zelt, für Wind und Nässe?
sja antwortete auf Jennypenny's Thema in Ausrüstung
OT: Nur so aus Interesse (habe keine Tour nach Schottland vor...), warum mit dem Lunar Solo im Sommer nicht nach Schottland? Wegen Mücken? -
SMD Skyscape Scout oder China-Zelt, für Wind und Nässe?
sja antwortete auf Jennypenny's Thema in Ausrüstung
Das Lunar Solo gibt es bei Greenline für 230,- , ist dir aber wahrscheinlich immer noch zu viel... @martinfarrent - schön zu lesen, dann scheint es ja auch für solche Gegenden geeignet zu sein (mein neues Lunar ist grad unterwegs zu mir ). -
Bei greenline gibt es das Lunar Solo auch für 230 Euro, falls es mit den gebrauchten Zelten nicht klappt.
-
Cumulus Quilt / Größen- und Temperaturempfehlung
sja antwortete auf itisjustgear's Thema in Ausrüstung
Viele von euch kommen ja mit dem 350er Cumulus Quilt bis ca. 0° gut zurecht (zumindest ist das mein Eindruck), würdet ihr Frauen eher eine Nummer wärmer empfehlen? Also den 450er? Bzw. Gibt es Erfahrungen von Frauen oder euren Liebsten? Rechne bei meiner ersten Tour mit Zelt zwar nicht mit 0°, eher so mit 5° - so genau kann ich das aber nicht abschätzen, aber etwas Puffer ist ja nicht schlecht und wer weiß, was ich noch so vorhabe.. Tendiere eher zum 450er. -
Täusche ich mich, oder wird nicht sogar zuviel tierisches Protein zu sich genommen? Gibt auch Stimmen, die sagen, zu viel tierisches Protein wirkt sich langfristig nicht unbedingt positiv auf die Gesundheit aus (ohne jetzt eine Diskussion über Ernährungsweisen aufmachen zu wollen).
-
Hallo AnnK, ich kann dich gut verstehen. Auch ich mag es tagsüber alleine zu wandern und abends nette Leute zu treffen, mit denen man zusammen essen kann und einen netten Kontakt hat. Sofern die Unterkünfte nicht überfüllt sind und die Leute angenehm. Diesbezüglich habe ich sehr positive Erfahrungen auf der GTA (Westalpen) gemacht. Ich bin hier bislang zwei Teilabschnitte gewandert. Beim zweiten Mal gab es wenige einzelne Abende, wo ich alleine war, das war für mich ok. Insofern könnte ich dir diesen Weg (abgesehen von allem anderen: Gutes Essen, tolle Landschaft...) empfehlen. Ich habe 2x eine Gruppenreise gemacht, wo ich mir die Touren allein nicht zugetraut hätte. Das mit der Gruppe hat mir nicht so gut gefallen. Insbesondere, wenn man alleine Wanderen gewohnt ist. Man nimmt einfach alles nicht so intensiv wahr, man muss sich sehr auf die Leute bzw. die Gruppendynamik in dieser zusammengewürfelten Gruppe einstellen. Aber das ist sicher individuell unterschiedlich und da sollte jede(r) seine eigenen Erfahrungen damit machen, vielleicht ist es für dich ja genau das Richtige. Anbieter gibts da genügend. Auch mit kleineren Gruppen. Ich will das mit dem Zelten vielleicht bald mal ausprobieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich für mich anders anfühlt alleine in der Natur zu sein als in einer Unterkunft oder einem Restaurant. Außerdem stelle ich mich dann anders drauf ein.
-
Stimmt, sind sogar derselbe Jahrgang... und die Länge dürfte auch ähnlich sein... Gruß in den Norden.
-
Klar, eure Erfahrungen sind auf jeden Fall sehr hilfreich!
-
Absolut... bin auch keine 18 mehr, höchstens bissl schmaler und evtl. etwas kleiner als Ihr Jungs. Aber schon Rücken-geplagt, insofern vielleicht doch lieber die längere Variante...
-
Na... wie schön, dass es hier auch ein paar Warmduscher gibt ! Danke an alle!
-
Muss jetzt nochmal ne Anfängerfrage stellen . Die Torso-Matten kann man ja mit dem leeren Rucksack verlängern... Funktioniert das nur bis zu einer gewissen Temperartur? Oder wird das irgendwann "fusskalt" (abgesehen von schwerem Frost...)?
-
Kenne den Weg nicht, aber ein Bericht hinterher wäre toll! Viel Spaß.
-
@SouthWest Sehr gerne! Danke. ...Dann gibt es ja bald keine Ausrede mehr... Freu mich auf alle Fälle auf die Tour.
-
Hallo @SouthWest - ja danke für den Hinweis mit der Karte. Die Idee hatte ich auch schon, bei dir die Campstellen "abzugucken" . Das erleichert die Sache auf jeden Fall! Ich werde wahrscheinlich etwas weiter gehen als du (wenn ich das richtig erinnere, bist du bis Sulmona gegangen?). Geplant ist, wenn es nicht noch Schnee hat, ab Scanno noch die 3 Etappen im alten Nationalpark zu gehen. Aber in den letzten Maitagen müsste das schon klappen hab ich mir sagen lassen...