
sja
Members-
Gesamte Inhalte
603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
49
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von sja
-
Gibts eigentlich die Mini-Ajona noch? In Süddeutschland bei Müller? Hab mal gehört, die kleinen Tuben gäbs nicht mehr...
-
Röstzwiebeln könnte man evtl. auch durch klein geschnittene, getrocknete Tomaten ersetzen...? Plus etwas getrockneten Thymian. So als mediterane Variante... Wozu dient der Soßenbinder?
-
Welche sind das?
-
Hab nochmal geschaut. Bei Jakobs und Nescafé is Glucosesirup drin. Ist das nicht auch ein Süssungsmittel? Scheint ja dann aber wohl nicht so stark rauszuschmecken...?!
-
Okay danke, muss ich nochmal schauen. Dachte, da wär überall Zucker drin...
-
Okay klingt logisch..., aber welchen? Mount Hagen ist "nur" Kaffee, hab mal gesucht, aber fand nur Kaffee schwarz oder mit Zucker (o. anderen Süßungsmittel) - Sorry falls ich weiter oben was überlesen habe...
-
Gibts eigentlich 2in1 ohne Zucker?
-
Da muss man erstmal drauf kommen... das mit den Aromaporen der Filtertüten ist ja auch echt überbewertet .
-
1 Los an mich. Tolle Aktion.
- 77 Antworten
-
- verlosung
- laufbursche
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
5g Kocher für 99 Cent - mein erstes MYOG
sja antwortete auf Rapapongi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ok, muss ich wohl nochmal nach Stockholm kommen . -
5g Kocher für 99 Cent - mein erstes MYOG
sja antwortete auf Rapapongi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Was hast du denn da genommen? -
Hier tummeln sich besimmt auch SchweizerInnen, vielleicht kann mir auch sonst jemand helfen. Finde keine Preise zum schweizer PostAuto (Bus), genauer gesagt, will ich wissen was ein Einzel-Ticket von Chiavenna nach St. Moritz (Bahnhof) kostet (bzw. von Andeer nach Splügen). Auf der Seite postauto.ch gibt es keine Preise, hab mir die verlinkte App runtergeladen, die Preise versteh ich aber nicht.
-
Hm, wie kommt ihr drauf, dass es sich nur um Tagestouren handelt? Er schreibt ja nur "Wir würden gern eine Wanderung planen"....
-
Den Regenrock von Ultra Elements gibts jetzt statt für 99 EUR für 49 EUR https://www.ultra-elements.de/regenrock-ultraleicht-rainkilt-fuer-maenner.html
-
Ich habe nochwas (Tipp von nem Bekannten), können direkt über USB geladen werden. Kenn mich aber technisch nicht aus, taugt das? Energiedichte soll niedriger sein (87,2mAh/g), als bei einer Energizer Lithium, aber dafür nachhaltiger? https://www.amazon.de/Blackube-Micro-USB-Akku-wiederaufladbarem-USB-Akku-AA-Micro-Lithium-Batterie/dp/B07J9PQ1CN/ref=sr_1_1_sspa?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1552667431&sr=1-1-spons&keywords=aa+li-ion&psc=1
-
Ich habe nichts gegen Witz und Ironie. Aber ich persönlich finde es durchaus wichtig, dass mal darauf hingewiesen wird, wenn der Bogen überspannt wird bzw. mal darüber nachzudenken, wie in der Öffentlichkeit durch eine bestimmte Art der Diskussion oder Formulierungen Klischees unterstützt werden und dass eine despektierliche Art der Sprache (sei sie auch unbewusst), durchaus eine Wirkung hat. Insofern bin ich ganz froh, dass das Thema hier mal aufkam, auch wenn es nicht die Intension des Threads war. Aber das wars jetzt auch. Soll das Fass nicht nochmal aufmachen...
-
... ja und dann gleich weitergeht, wenn ich (die Langsamere) angedackelt komme... und das arme Dackelchen mit den kurzen Beinen darf nicht verschnaufen Nee, so war es nicht gemeint... das geht auch nur, wenn beide das so wollen (zwei Freundinnen von mir wandern zusammen und die machen das so, aber da darf die Langsamere trotzdem verschnaufen ;-). Für mich wär das aber auch nichts.
-
Genau, man könnte z.B. vorab besprechen, wie lang die Tour am Tag sein soll... (kann man ja immer noch ändern, wenn es gut läuft). Dann könnte man klären, ob jeder sein Tempo laufen will und der eine auf den anderen immer wieder wartet (kenne Leute, bei denen es so läuft und das völlig ok ist), oder ob sich der/die Schnellere der/dem Langsameren anpasst. Dann könnte der/die Langsamere vorneweg gehen oder man reagiert auf das Tempo des anderen.
-
Vielleicht redet ihr einfach mal mit euren Leuten. Eigentlich ist es doch egal,, ob es ums Wandern oder Zelten geht. Wenn eine grundsätzliche Neugier da ist (das ist denke ich die Voraussetzung, denn überreden geht meist nach hinten los), dann gehts doch darum, die tatsächlichen Bedürfnisse (oder Befürchtungen) beider Beteiligten rauszukriegen. Der oder die Unerfahrene weiß, worauf er/sie sich einlässt und weiß im besten Fall, dass die eigenen Bedürfnisse ernst genommen werden. Der oder die Erfahrene muss nicht spekulieren, kann auf den anderen eingehen und Vorurteile müssen hier nicht durch die Gegend geschleudert werden, dass stört mich nämlich auch immer wieder. Solche Äußerungen, wie die Farbe des Zeltes würde Frauen motivieren, draußen zu übernachten, sind für mich ähnlich schwer zu ertragen wie die von German Tourist zitierte despektierliche Sprache! Ich würde es gut finden, wenn solche Themen, wie in dem von @martinfarrent eingebrachten Beitrag vorgeschlagen, grundsätzlich etwas geschlechterneutral diskutiert würden.
-
Zwei schöne Tageswanderungen bei Obernberg am Brenner (Wipptal), Tirol. Tag 1: Schneetreiben, Tag 2: strahlender Sonnenschein. Die Kirche aus der 'Merci'-Werbung, hier aber von der anderen Seite, ohne den schönen Tribulaun im Hintergrund.
-
August - vier Wochen Zeit :-) München-Venedig + Alternative
sja antwortete auf Idgie's Thema in Tourvorbereitung
Hier gibt's ein paar Bilder... Nördlich davon wars auch schön - am Mon Viso vorbei... -
August - vier Wochen Zeit :-) München-Venedig + Alternative
sja antwortete auf Idgie's Thema in Tourvorbereitung
Ich kann wärmstens die GTA (Grande Traversata delle Alpe) von der Schweizer Grenze bis nach Nizza empfehlen, superschön, nicht so viele, aber nette Leute unterwegs, gutes italienisches Essen. Man kommt immer auch wieder durch kleine Dörfer/Weiler mit Posto Tappas (nette Wanderunterkünfte), wenn man nicht nur mit Zelt unterwegs sein will und unterstützt damit die Leute vor Ort (gibt natürlich auch weiter oben Rifugios. Kannst dir da ein Teilstück raussuchen. In der Nordhälfte, gibt es vielleicht die ein oder andere Etappe, wo ich auch schissig wäre (aber das kann für dich harmlos sein ;-)). Ich bin nur die Südhälfte (und die auch noch nicht ganz gegangen, bei meinen Abschnitten fand ich alle Wege ok und ich bin auch ne Schisserin, müsstest du aber selbst nochmal prüfen). @SouthWest ist glaube ich schon die ganze Strecke gelaufen. -
5g Kocher für 99 Cent - mein erstes MYOG
sja antwortete auf Rapapongi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Rapapongi sehr schöne Anleitung, prima Bilder. Habe auch vor, meinen ersten Dosenkocher nach diesem Modell zu bauen. Hätte noch die ein oder andere Frage: Was wäre der ideale Topf/Tassendurchmesser (bei 400 -500ml)? Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, die etwas breiteren besser wären (9,5 - 10cm) für die Engergie-Dosen? Was würdet ihr für einen Windschutz empfehlen? Reicht einfach ein Windschutz aus Standard-Küchen-Alufolie? Oder eher etwas wie der Toaks-Windschutz (sind hier die Löcher bei diesem Kochermodell wichtig, habe keine Lochzange)? @Michas Pfadfinderei mit 3 - 5cm Abstand meinst du, der innere Ring sollte 3 - 5 cm oben rausgucken? -
Mai: 10 Tage durch die Abruzzen Juli: 14 Tage Peaks of the Balkans