Ging leider ein bisschen länger, aber ich ziehe auch gerade um
Wichtig ist das richtige Gas-/Luftgemisch, die Durchflussmenge und das Volumen im Glühstrumpf muss zur Lampe passen. Damit die Lampen richtig hell werden, sollten sie auch unter Druck betrieben werden. Vorwärmen von Wasser hingegen ist kein Problem. Früher wurde mit solchen Lampen auch ein wenig geheizt. Für Petromax-Lampen gibt es sogar einen Kochaufsatz für oben drauf - allerdings sehr wackelig.
Glühstrümpfe sind leider Outdoor immer so eine Sache, da sie schnell kaputt gehen können. Ich selbst nehme sehr selten eine solche Lampe auf Touren mit. Wenn dann nur bei Touren mit dem Kanadier oder eben im Basecamp.
Ohne Glühstrumpf werden die Lampen nicht hell, strahlen aber mehr Wärme ab. Da muss auch das Verhältnis wieder stimmen und der Glühkörper (aus Metall) muss natürlich ebenfalls passen.