
Morgood
Members-
Gesamte Inhalte
127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Morgood
-
Wie ist die PB im Vergleich zur Nitecore nb10000? Bin bei der Suche auf den Test gestoßen:
-
Hier kostet das Zelt nur 350€!
-
MYOG Fanny Pack / Gürteltasche: Work in Progress...
Morgood antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wie konnte ich das vergessen? Das gute Stück wiegt ganze 75g. -
MYOG Fanny Pack / Gürteltasche: Work in Progress...
Morgood antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Es hat ein wenig Zeit gebraucht, aber jetzt ist so weit! Sie hat 1,5 Liter, die Abmessungen ca. 20*13*6cm und eine Fronttasche für das Handy. Noch einmal danke für die Inspirationen. -
Das ist eine tolle Idee, danke. Ich möchte noch zwei weitere Anwendungsmöglichkeiten ergänzen: -Sitzkissen -Kopfkissen Lg Thomas
-
@mochilerodanke für den Tipp. Das wollte ich vermeiden, aber wenn so am besten geht, dann versuche ich das.
- 6 Antworten
-
- selbernähe
- rain jacket
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
@steintanz Ich möchte die Jacke in herbstlichen Wintertagen zur Berbesteigung verwenden (nebelig und feucht). Außerdem habe ich Lust wieder etwas eigenes herzustellen. Es scheitert momentan einfach nur an einem einfachen und gutem Schnittmuster.
- 6 Antworten
-
- selbernähe
- rain jacket
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich möchte gern eine Regenjacke mit Kapuze selbernähen. Ich finde es immer recht schwierig das richtige Schnittmuster (vielleicht mit Innenfutter aus Netzgewebe) zu finden. Vielleicht könnt ihr mir dabei behilflich sein? Zudem wollte ich bei Extremtextil den passenden Stoff dazu bestellen. Ich hatte an ein 3-Lagen-Laminat gedacht. Ist das ein guter Stoff für eine Regenjacke? Danke für eure Unterstützung!
- 6 Antworten
-
- selbernähe
- rain jacket
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ein robuster Rucksack für Wintertouren
Morgood antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich kann Dir meine Zeichnungen schicken. Aber ich habe gesehen, dass Du es doch schon geschafft hast. Sieht toll aus! -
MYOG Fanny Pack / Gürteltasche: Work in Progress...
Morgood antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Kannst du das Handy in diese hintere Tasche nur senkrecht einschieben? @Antonia2020 Ich möchte mal ein großes Lob für all deine Beiträge aussprechen. Du beschreibst deine Gedanken so ausführlich, dass sich deine Begeisterung auf mich überträgt. Danke dafür! -
Erfahrungen mit den leichten unbeschichteten AdventureXpert-Stoffen
Morgood antwortete auf Wanderfalter's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe schon einige Erfahrung mit dem 10D Stoff (26g/m^2) beim Nähen eine Quilts und jetzt aktuell bei einer Windjacke sammeln können. Der genannte Stoff ist nicht ganz so einfach zu verarbeiten, da er durch seine dwr-Beschichtung ziemlich glatt ist. Beim Quilt war das noch gut zu händeln, doch bei der Jacke, vorallem bei den Rundungen der Kapuze, hat die Verarbeitung mir sehr viel Nähgeschick abverlangt. Beim Innenstoff des Quilts habe ich mich aber dann doch für den Kisscoating Stoff von extex entschieden. Dieser fühlt sich, auf Grund seines höheren Gewichts, besser auf der Haut an. Zudem ist er auch hautverträglicher, weil er nicht beschichtet ist. -
6D WPB 3L Regenjacke inkl. SeamSealing & PitZips - 108,5g
Morgood antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@CapereMit welcher Art von Naht hast du die Stoffteile verbunden? -
6D WPB 3L Regenjacke inkl. SeamSealing & PitZips - 108,5g
Morgood antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Du könntest den Anhänger nach außen verlegen oder weg lassen. Das Logo an eine Seitennaht platzieren. Mir gefällt deine Jacke sehr gut. Das Material ist für eine Regenjacke gut geeignet und ist dazu noch ziemlich leicht. Wieviel Meter Dichttape hast du für die Jacke verbraucht? -
Ich habe diesen (40g) für meinen Quilt gewählt. Für den Transport lässt sich dieser gut auf weniger als 8l komprimieren. Daheim lagere ich ihn im gleichen Packsack, aber im vollen Volumen 13l.
-
OT: Wieso? Ich mache das auch so, denn ein nicht komprimierter Quilt nimmt viel zu viel Platz im Rucksack ein.
-
@WanderfalterDu bist der Meinung das man aus diesem Stoff einen Pullover, ohne Stützstoffe, nähen kann? Bei Extex wird empfohlen das mit anderen Stoffen zu kombinieren. Ich würde das gern trennen in Pullover und Windjacke. Was ist bei diesem Stoff die Außenseite? Fell nach außen oder innen?
-
Ist das wirklich Polartec Alpha? Das schaut fast aus wie das Fell von James P. „Sulley“ Sullivan. Es ist nicht vergleichbar mit den Fotos von @waldgefrickel Könnte man diesen Stoff vielleicht einfärben?
-
Ich finde die Idee von einem Myog-Pulli ziemlich spannend, weil die Verfügbarkeit dieser ultraleichten Ausrüstung recht eingeschränkt ist. Ich habe nur Schwierigkeiten den passenden Stoff dafür zu finden, sei es nun Polartec Alpha direkt oder Primaloft NEXT. Gibt es dafür gut Bezugsquellen?
-
@waldradlerversuchte doch mal in deine innen eingenäht Tasche eine Platte aus Plastik oder Pappe einzuklemmen. Vielleicht kannst du damit dem Rucksack mehr Form geben.
- 9 Antworten
-
- wasserdicht
- ultraleicht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Mach das! Ich bin ganz begeistert von diesem Material. Es ist gigantische Wassersäule von 140.000mm und hat einen gewissen Körper. Der Rucksack schaut damit sehr hochwertig aus.
- 9 Antworten
-
- wasserdicht
- ultraleicht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
@waldradlerIch habe zur Aussteifung des Rucksacks zwei kleine Taschen auf der Innenseite des Rückenteils eingenäht. In diese Taschen könnte man eine 2mm dicke HDPE-Platte einsetzen. Dadurch bekommt der Rucksack eine viel steifer Form. Vielleicht wäre das für dich die perfekte Lösung! Meine Erfahrung ist aber, dass mit dem VX21 der Rucksack ausreichend Steifigkeit erhalten hat. Ich habe mir die Kunststoffplatte gespart, dadurch ist das Rucksackgewicht um ca. 150g geringer. Genauer kannst das hier noch nachlesen. Das sind Ansichten der Rucksackinnenseite.
- 9 Antworten
-
- wasserdicht
- ultraleicht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
@wernatormich hat das jetzt auch interessiert, deshalb habe ich hier nachgesehen. Leider gibt es nicht mehr 0,1mm Titanblech, aber für 0,2mm x 100mm x 500mm werden dort Kosten von 14,90€ angegeben. In China zählt man dafür wahrscheinlich 1/5, aber der Lieferweg ist dementsprechend länger.
-
Beim Lixada Titan Wind Shield wird bei Amazon die Materialdicke von 0,03mm angeführt, @HarryOnTrail demnach geht dünner als 0,1mm schon. @wernatorschau mal bei ebay, dort habe ich Anbieter aus Deutschland gefunden, aber für Titanfolie muss man schon ordentlich was hinlegen.
-
kleiner T-Stopper für Kordel gesucht
Morgood antwortete auf tib's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Knebelknöpfe könnte man auch selber herstellen. Man nimmt einen Holzstab. Längst ihn auf die gewünschte Länge ab und bohrt zwei Löcher hinein.