
gerritoliver
Members-
Gesamte Inhalte
546 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von gerritoliver
-
Es gibt ja von fast allen gängigen Trailer Runner Modelle mit einem weiten Schnitt. Zb auch die Hola Speed goat oder der Brools Cascadia.
-
Für mich jetzt irgendwie kein Tipp sondern ein abschreckendes Beispiel.
-
Moin, ich "wasche" sie gar nicht sondern nach der Tour wird einmal innen und außen mit warmen Wasser abgespült und das ist es. Afaik haben die Shake Dry ja kein Coating dass erneuert werden muss sondern lediglich die Membran. Das ist aber nur gefähliches Hakbwissen auf meiner Seite...
-
Meine bisher beste Jacke und ich habe diverse gehabt: Gore R7 ShaeDry Trail. Habe sie schon seit drei Jahren und sie funktioniert noch immer einwandrei aber das gilt auch für meine Montane Minimus 777...
-
DCF Drybags 12/16l für 24/28€ bei Globetrotter.
-
Dem muss ich wiedersprechen. Ich schaffe es auch alleine in 2 Personenzelten die einwandig sind mit einem nassen Schlafsack aufzuwachen. Den idealen ebenen Zeltplatz hat man in der Praxis nicht so oft und dann rutsche ich in der Nacht an die Wand des Zelts und der Sack wird nass. Einwandige Zelte haben definitiv diesen Nachteil und er spielt in der Praxis eine große Rolle. Zumindest bei mir. Abhilfe schafft aber z.B. ein 100g Bivy, ein Poncho oder die Regenjacke...
-
Vielleicht noch eine Idee: Ich besitze auch ein Big Agnes Tigerwall UL2. Das Zelt wiegt nichts, hat ein minimales Packmaß, ist gut verarbeitet und kann im Angebot für um die 300 € gekauft werden. Ich war damit im Sturm auf dem GR20 zwar die ganze Nacht wach und es ist eingeknickt, aber es hat gehalten. Andere Zelte nicht. Ich denke, fürs Biken sollte es ausreichen. Es ist semifreistehend, leicht, nicht zu teuer und gut verarbeitet. https://eu.bigagnes.com/de/collections/bikepacking-tents https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201504744_-tiger-wall-ul1-beige-grey-big-agnes.html
-
3 Jahreszeiten Schlafsack Sea to Summit vs Cumulus vs Western Mountaineering?
gerritoliver antwortete auf starki's Thema in Ausrüstung
Besser war die gefühlte Wärme bei gleichen Temperaturen und Unterlage. Ebenso hatte der Cumulus sichtlich mehr Loft. -
3 Jahreszeiten Schlafsack Sea to Summit vs Cumulus vs Western Mountaineering?
gerritoliver antwortete auf starki's Thema in Ausrüstung
Ich hatte den SS Spark III und wenn du was besseres als den Pajak Core suchst, wird es der Spark nicht sein. Mein Cumulus Liteline 400 war wesentlich wärmer und gemütlicher. -
Mont Blanc Traverse - Solo Hochtour (Juli 2024) - 5x 4000m (Gouter - Trois Monts)
gerritoliver antwortete auf Capere's Thema in Reiseberichte
Beeindruckend! -
Decathlon QUECHUA Wanderjacke winddicht leicht - MH900
gerritoliver antwortete auf DukNukem's Thema in Ausrüstung
Ich hatte die Jacke gerade 1 1/2 Wochen auf Teilen des GR54 mit dabei und fand sie super. Sie hat ein "weicheres" Material als die Houdini Jacke, die ich jedoch nicht besitze sondern nur in den Händen gehalten habe. Als Windbarrier funktioniert sie gut und man merkt, dass einem mit der Jacke wesentlich länger warm ist. Ich hatte sie ständig an. Früher musste da immer die teure Regenjacke herhalten... Für den Preis kann ich sie nur empfehlen und ich werde sie bei der nächsten Tour auf jeden Fall wieder mit einpacken. -
Krass wie unterschiedlich da die Erfahrungen sein können - ich würde es bei Hitzen in keinem Merino Teil aushalten. Egal wie dünn gewebt. Mein Favorit ist das Columbia silver ridge Hemd oder das hier schon erwähnte Patagonia lightweight t shirt. Auch beim Joggen funktioniert Merino für mich bei hohen Temperaturen nicht.
-
Ist doch total wertvoll all die unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen hier. Damit kann sich der OP ja ein gutes Bild machen und seine Entscheidung selbstständig treffen. Am Ende zählt imho sowieso die eigene Erfahrung mehr als jedes Forum.
-
Wir nehmen auch keinen Spiritus mehr in den Bergen wo es abends schnell mal kalt wird. Wenn es ewig dauert ein bisschen Wasser zu kochen und man am Ende nicht sicher ist, ob es wirklich kocht etc nimmt man doch eher sowas wie den Windmaster und freut sich über kochend Wasser in drei Minuten. Zumal in manchen Naturschutzgebieten Spiritus verboten ist.
-
Ich bin 183 und ich bin ständig an das außen Zelt gestoßen. Deswegen bin ich auf das Lanshan 1 pro umgestiegen. Das passt für mich besser. Hier nehme ich aber einen Poncho mit, den bei großen Temperatur Unterschieden um den unteren Teil des quilts oder Schlafsack Wickel. Das GW Cape ist in der Theorie super aber die Nerven das gut aufzubauen und die geringen Maße haben es mir damals madig gemacht …
-
Also ich bin froh, dass den EU-Normwert gibt. Ob der nun groß Sinn macht, kann ich nicht gut einschätzen. Er hilft mir aber die Modelle auf dem Markt miteinander zu vergleichen und nicht von den Versprechen der Hersteller abhängig zu sein. Edit: Korrektur
-
1 Personen Zelt, möglichst Regendicht und windstabil
gerritoliver antwortete auf Thema in Einsteiger
Nicht sturmstabil? Das Video kennst Du? -
1 Personen Zelt, möglichst Regendicht und windstabil
gerritoliver antwortete auf Thema in Einsteiger
Wo Du recht hast, hast du recht aber das Hogan Zelt bekommt man immer mal wieder um die 400€ und dafür ist es leicht und windstabil. Zumindest für alles nicht Extreme. Produktlink: https://www.vaude.com/de/de/12481-hogan-sul-2-personen-ultraleichtzelt.html#?colour=904&size=13424 -
1 Personen Zelt, möglichst Regendicht und windstabil
gerritoliver antwortete auf Thema in Einsteiger
Vaude SUL. gibt auch ein paar Videos auf YT wo damit geworben wird. -
Fitness Level in der Gruppe | Gemeinsam unterwegs
gerritoliver antwortete auf Ausgebuffte_Hund's Thema in Philosophie
Wenn ich mit Freunden wandern gehe, steht für mich die gemeinsame Zeit im Vordergrund und entsprechend versuchen wir uns immer am schwächsten Glied zu orientieren und in der Streckenplanung flexibel zu sein. Wenn ich alleine unterwegs bin ist das dann entsprechend anders. Klingt total schade, dass ihr das nicht in Betracht gezogen habt und deine zwei Freunde die Tour sogar abbrechen mussten. -
Erdnussbutter on Trail - wie habt ihr sie dabei?
gerritoliver antwortete auf Lignius's Thema in Küche
Was ist damit? https://www.biomazing.de/produkt/the-friendly-fat-company-fat-pack-nutbutter-40g/?gad_source=1&gbraid=0AAAAADSGqL2hRRWT3yH9tvR5NjYCe37uW&gclid=EAIaIQobChMItsCVkcOShQMVvkNBAh1w2w27EAQYBCABEgINUvD_BwE -
Gewöhnung, Kasteiung oder Befreiung - ein Weg ohne Rückkehr?
gerritoliver antwortete auf Chabonit's Thema in Philosophie
Also bei der Frage ob es ein Weg ohne Rückkehr gibt - ich denke die Antwort liegt auf der Hand: Nein, denn das Leben ist Veränderung. Aber gehört sowas dann nicht eher in Philosopieforum? -
Gewöhnung, Kasteiung oder Befreiung - ein Weg ohne Rückkehr?
gerritoliver antwortete auf Chabonit's Thema in Philosophie
Ich habe den Eindruck dass Minimalismus, wie vieles andere auch, ein Trend ist, den viele Menschen nutzen um ihren Inner Void zu füllen. Solange man dann nicht anfängt wieder neue Dinge zu kaufen zwecks Optimierung bestimmt nicht die schlechteste Ablenkung -
leichteste Innen-/ Außenstoff für Iso Kleidung
gerritoliver antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
Um was geht es hier?