Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

gerritoliver

Members
  • Gesamte Inhalte

    546
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gerritoliver

  1. sieht so aus als ob der Frame fast über die gesamte Höhe geht ...
  2. Vieles hier und im Reddit Forum dreht sich nur um Gear. Gear kaufen, optimieren, sich wünschen, darüber austauschen etc. Also geht es letztlich oft um den Konsum von Gear. Dass hier die Gefahr groß ist, dass das krankhafte Züge annimmt dem sollte man sich bewusst sein. Am Ende ist evtl. das Feilschen ums letzte Gramm nichts gesundes mehr sondern eine Ablenkung und Sucht. Ich finde die Parallelen sind offensichtlich zu anderen Süchten aber für einen selbst nicht imer einfach zu durchschauen. Zumindest ist das meine Erfahrung. Und gerade in einer Zeit wo man bewusster mit den Ressourcen des Planeten umgehen sollte (wir lieben ja alle die Natur) braucht man keine vier Schlafsäcke/Rucksäcke/Tarps/Trailrunner etc
  3. Moin, ich besitze einen HH Daybreaker 1/2 Fleecepullover in grellem Blau. Weil ich damit sehr zufrieden bin, wollte ich noch einen in schwarz und hatte mir zwei Größen bestellt. Diese haben nun jedoch auffällig weniger Loft obwohl sie aus der gleichen Modellreihe stammen. Ist das normal, dass Stoffe je nach Farbe unterschiedliche Qualitäten aufweisen. Mir scheint es, dass der schwarze Stoff aus einem Batch stammt, der wesentlich! weniger Loft hat als eben der hellblaue was mich doch sehr wundert. Hat hier aus dem Forum jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, ist sowas normal?
  4. Das sind ja bestimmt wichtige Infos für den TO. Ich nutz solche Matten nur in regulärer Größe. Und hatte deswegen sowas gar nicht auf dem Schirm.
  5. Klar das macht natürlich Sinn was du schreibst. Aufwand meinte ich auch nur wenn es sich um das selbständige kürzen von einer aufblasbaren Matte geht. Das kürzen anderer Matten Arten ist natürlich kein Aufwand...
  6. Kauf doch eine xlite small statt den Aufwand zu haben
  7. Danke für deine erklärenden Worte und viel Spaß mit deiner neuen Matte
  8. Alles klar. Ich hatte mich nur gewundert, dass Du keines der Angebote in Anspruch genommen hast, da ja vom Mittelklasse bis High End Model so ziemlich alles dabei war. Edit: Eben mal das Model angesehen, dass Du erwähnt hast. Ziemlich schwer das gute Stück, was war nochmal der Grund für Dich diese zu kaufen?
  9. Hey Clemens, wenn du nur ein bestimmtes Model suchst dann schreib das doch nächstes mal dazu, das vereinfach alles für alle ungemein. Danke dir
  10. Ich habe eine therm a rest neo air trekker dir einmal benutzt wurde abzugeben.
  11. Ich bin gerade im südlichen Teil des GTAs und mit Trailrunnern unterwegs. aufgrund des vielen Schnees (viele Pässe waren noch nicht begehbar) gab es einige richtig heikle Stellen wo es steil bergab ging und man keinen Weg zum treten hatte(unterspült etc.) Für meine Freundin mit klassischen bergtretern waren diese Stellen kein Problem. Sie konnte ohne Probleme mit der Kante des Schuhs in den Boden Keilen. Da meine trailrunner seitlich keine stabile Kante und kein Profil haben war mir das nicht möglich und gefühlt bin ich an diesen Stellen ein viel zu hohes Risiko eingegangen. für meine nächste Tour im alpinen Gelände werde ich mir passenderes Schuhwerk besorgen. Klar, wenn man immer einen gut ausgetretenen weg oder keine steilen hänge hat braucht man solche Schuhe nicht aber für das was ich hier erlebt habe wäre es völlig verrückt mit gutem Gewissen mit TRs unterwegs zu sein...
  12. Kommt wohl sehr auf die Temperaturen und dein Körpergewicht an. Bei milderen Temperaturen über 5 Grad sollte die zlite keine Probleme machen wenn du eher sportlich bist. Andernfalls könntest du Probleme mit der Hüfte oder ähnlichem bekommen. Wahrscheinlich kann das auch passieren wenn du sportlich schlank bist aber dann mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit. Ich denke das muss man für sich rausfinden. Um nur einmal zu kaufen wäre wohl was aufblasbares wie du xlite die bessere Wahl imho
  13. Manchmal komm ich mir hier inzw vor als sei ich auf einem bushcrafting Forum gelandet
  14. Krass, ich finde für einen 11 jährigem jungen ein Mora viel zu spitz und scharf. Ich hätte hier viel eher etwas ungefährlicheres wie ein klassisches Pfadfinder Messer geschenkt: https://www.amazon.de/Linder-Klingenlänge-Fahrtenmesser-Schwarz-Silber/dp/B003IWA5B6/ref=mp_s_a_1_4?hvadid=155817779417&hvdev=m&hvlocphy=1003854&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=e&hvrand=8954121445199382445&hvtargid=kwd-4589135325&keywords=pfadfindermesser&qid=1560174969&s=gateway&sr=8-4 sowas hatte ich als Kind und war sehr glücklich damit. mein mora companion kam von Haus aus so scharf, dass ich mich damit rasieren kann...
  15. Das lanshan inner hat wohl auch eine andere Geometrie. Ich denke @Stromfahrer kann da evtl etwas zu beitragen...
  16. Der gta, den Plane ich Ende Juni zu gehen
  17. Entschuldige, da muss ich Dir leider widersprechen. Hier im Thread wurde ganz konkret auf vertrauenswürdige Zertifikate verwiesen. Dass es keinen 100%ige Sicherheit gibt stimmt bestimmt aber deswegen nach nur rein technischen Aspekten seine Entscheidung zu treffen finde ich eine komische Schlussfolgerung der bisherigen Kontroverse. Ein Artikel zum Thema Daunen Zertifikate: https://utopia.de/ratgeber/daunen-zertifizierungen/
  18. Falls Du einen in der Nähe hast, bei DM gibt es Mandelmehl/Pulver. Das hat auch einen ähnlichen Effekt und tolle Nährwerte obendrein.
  19. Als ob das irgendetwas wert wäre... Ohne ordentliches Zertifikat glaube ich das nicht. Es gibt schon einen Grund wieso Produkte die aus nicht Lebendrupf Produktion stammen das Doppelte oder mehr kosten...
  20. Klar und die Erde ist eine Scheibe? Mal ehrlich, mit solchen Behauptungen sollte man vorsichtig sein. Du unterstellst damit Cumulus dass sie falsche Angaben zu ihren Produkten machen. Bisher hat sich bzgl des Lofts noch niemand in diesem Forum beschwert afaik... Aber da Dir nun inzw. geholfen ist, ist ja alles super.
  21. @Konradsky Hast Du irgendwelche Quellen für deine Behauptung? Als ich mich letztes Jahr über Cumulus schlau gemacht habe gab es kein ein Zertifikat oder ähnliches...
  22. @Tubus zum vergleichen von Loft gibt es die CUIN Angabe
  23. Das wär mir neu. Hast du eine Quelle ? also ein Zertifikat oder ähnliches?
  24. Ich würde mal sagen das steht außer Frage da cumulus lebenrupf Daunen verwendet was für die Tiere eine Riesen Qual ist!
  25. https://www.thehikinglife.com/2018/04/the-thru-hikers-gear-list-vol-2/ Also diese Quelle sagt eigentlich eher das Gegenteil!
×
×
  • Neu erstellen...